The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax Online geht gegen illegal verkaufte, digitale Spielcodes vor und sperrt entsprechende Accounts
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 2240
- Registriert: 20.11.2003 20:24
- Persönliche Nachricht:
Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On
Danke Balmung, damit bringst du es auf den Punkt!
-
- Beiträge: 2333
- Registriert: 16.09.2012 21:50
- Persönliche Nachricht:
Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On
Urprung dieses Themas war ja, dass Zenimax eben kein rechtsprechendes Organ unserer Demokratie ist und somit nicht einfach jedem, ohne einen Schuldspruch, die Keys sperren darf, oder gar ein Recht zu haben würde.SectionOne hat geschrieben:Ist das echt so schwer zu verstehen? Natürlich waren die Keys zum Zeitpunkt der Eingabe noch Gültig. Bis der Betrug aufgefallen ist, die Betrüger und die entsprechenden Keys identifiziert worden sind, das kostet Zeit. Es ändert aber nichts an der Tatsache das die Keys illegal beschafft worden sind und Zenimax somit jedes Recht hat die Keys zu sperren.
-
- Beiträge: 2240
- Registriert: 20.11.2003 20:24
- Persönliche Nachricht:
Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On
Doch dürfen sie, da ESOTU ihr Eigentum ist und Spieler mit den Keys lediglich ein Nutzungsrecht erwerben.
Wenn du beim Bäcker um die Ecke Brötchen klaust oder versucht mit Falschgeld zu bezahlen kann der dir auch eigenmächtig Hausverbot erteilen.
Wenn du beim Bäcker um die Ecke Brötchen klaust oder versucht mit Falschgeld zu bezahlen kann der dir auch eigenmächtig Hausverbot erteilen.
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 16.08.2013 20:38
- Persönliche Nachricht:
Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On
Es wäre aber sehr umständlich, einen Rechtsstreit gegen jeden einzelnen betroffenen Spieler durchzuführen.
Und selbst den allermeisten Spielern ist eine Email, die über die Sperrung informiert, sicherlich noch zehn mal lieber, als eine Klageschrift im Briefkasten.
Und selbst den allermeisten Spielern ist eine Email, die über die Sperrung informiert, sicherlich noch zehn mal lieber, als eine Klageschrift im Briefkasten.
- lenymo
- Beiträge: 447
- Registriert: 13.12.2009 01:48
- Persönliche Nachricht:
Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On
Schuldig ist meiner Meinung nach nur einer und zwar der Betrüger der Keys mit gestohlenen Kreditkartendaten gekauft hat und dann verkauft hat. Weder der Publisher wusste, dass er da Keys an einen Betrüger verkauft, noch der Spieler wusste das er illegale Keys erwirbt. Wenn man sagt der Publisher/Spieler ist schuld, weil ihm bewusst war, dass eine auch nur eine winzige Chance besteht, dass die Transaktion keine legale war, dann sind natürlich am Ende plötzlich alle "schuld".Balmung hat geschrieben: Das einzige Streitthema ist daher hier nur das, dass sich hier einige User als Kunden immer als völlig unschuldig hinstellen und immer die Anderen zu 100% schuld sind.
-
- Beiträge: 1097
- Registriert: 17.12.2010 23:41
- Persönliche Nachricht:
Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On
Rückwirkend(!) sind wir doch eh alle tot.
Den Spieler kann man nicht verklagen, wenn er nichts illegales gemacht hat.makrubi hat geschrieben:Und selbst den allermeisten Spielern ist eine Email, die über die Sperrung informiert, sicherlich noch zehn mal lieber, als eine Klageschrift im Briefkasten.
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 16.08.2013 20:38
- Persönliche Nachricht:
Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On
Naja unter Umständen nehmen die betroffenen Spieler ein Spielangebot in Anspruch, ohne das hierfür erforderliche Nutzungsrecht erworben zu haben.Hafas hat geschrieben:Den Spieler kann man nicht verklagen, wenn er nichts illegales gemacht hat.makrubi hat geschrieben:Und selbst den allermeisten Spielern ist eine Email, die über die Sperrung informiert, sicherlich noch zehn mal lieber, als eine Klageschrift im Briefkasten.
Der Anbieter könnte jetzt im ersten Schritt versuchen eine gütliche Einigung mit den Spielern zu erreichen.
Schlägt das fehl oder will er nicht über eine gütliche Einigung verhandeln, kann der Anbieter die Spieler, von denen er meint, sie hätten kein Nutzungsrecht, durch technische Maßnahmen (Sperrung) von der weiteren Nutzung seines Spieleangbots ausschließen. Dabei riskiert er natürlich, dass Spieler gerichtliche Schritte einleiten und sich im Zuge dessen herausstellt, dass die Spieler doch ein Nutzungsrecht erworben hatten und dieses dem Anbieter auch nicht herausgeben mussten. Er bleibt dann auf den Prozesskosten sitzen und ist darüber hinaus vielleicht noch schadensersatzpflichtig.
Der Anbieter könnte daher die Sperrung vorerst noch unterlassen und stattdessen die Spieler auf Feststellung verklagen, dass ein Nutzungsrecht des Spielers nicht besteht. Wenn er dann Recht bekommt, wäre er mit der Sperrung auf der sicheren Seite und könnte von den Spielern evtl. sogar noch Ersatz für das während des Verfahrens zu Unrecht genutzte Spieleangebot verlangen.
-
- Beiträge: 26973
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On
Wenn das dabei raus käme würde ich zukünftig echt nur noch auf unsere Rechtssprechung scheißen!makrubi hat geschrieben:Der Anbieter könnte jetzt im ersten Schritt versuchen eine gütliche Einigung mit den Spielern zu erreichen.
Schlägt das fehl oder will er nicht über eine gütliche Einigung verhandeln, kann der Anbieter die Spieler, von denen er meint, sie hätten kein Nutzungsrecht, durch technische Maßnahmen (Sperrung) von der weiteren Nutzung seines Spieleangbots ausschließen. Dabei riskiert er natürlich, dass Spieler gerichtliche Schritte einleiten und sich im Zuge dessen herausstellt, dass die Spieler doch ein Nutzungsrecht erworben hatten und dieses dem Anbieter auch nicht herausgeben mussten.
Es kann nicht sein, dass eine illegal erworbene Lizenz nur deswegen gültig ist, weil sie weiter verkauft wurde und nicht vom Betrüger selbst benutzt wurde.
Kulanz ist eine Sache, aber das ein Kunde auch noch rechtgesprochen bekommen würde, dass ihm die Lizenz tatsächlich gehört, die niemals bezahlt wurde, wäre echt das aller letzte.
Und ehrlich gesagt jeder "Kunde" der meint das wäre richtig so ist aus meiner Sicht ein Egoist, nach dem nur noch die Sintflut kommt. Und das wirklich noch sehr vorsichtig ausgedrückt...
Und genau deswegen ist das das Streitthema, weil der Kunde eben nicht 100% unschuldig ist, er hat den Key über eine dubiose Quellen gekauft ohne wissen zu können ob diese Keys legal gekauft wurden. Und da kannst du 1000x schreiben, dass das deine Meinung ist, Meinung haben heißt nicht Recht haben und hier geht es um Recht und nicht um Meinungen.lenymo hat geschrieben:Schuldig ist meiner Meinung nach nur einer und zwar der Betrüger der Keys mit gestohlenen Kreditkartendaten gekauft hat und dann verkauft hat. Weder der Publisher wusste, dass er da Keys an einen Betrüger verkauft, noch der Spieler wusste das er illegale Keys erwirbt. Wenn man sagt der Publisher/Spieler ist schuld, weil ihm bewusst war, dass eine auch nur eine winzige Chance besteht, dass die Transaktion keine legale war, dann sind natürlich am Ende plötzlich alle "schuld".Balmung hat geschrieben: Das einzige Streitthema ist daher hier nur das, dass sich hier einige User als Kunden immer als völlig unschuldig hinstellen und immer die Anderen zu 100% schuld sind.
Es gibt da so ein schönes Sprichwort: Unwissenheit schützt vor Strafe nicht. Und da es bei Software Lizenzen, wie aus dem von mir geposteten Video eindeutig hervorgeht, keinen gutgläubigen Erwerb gibt, trifft das hier voll zu. Nur weil ich nicht weiß das der Key gestohlen ist heißt das nicht dass ich die Lizenz einfach so behalten darf. Sagt der Betreiber, ja, du darfst damit weiter spielen, passiert das 100% aus Kulanzgründen und nicht weil er rechtlich dazu verpflichtet wäre. Siehe besagte Video.
Edit: ach, egal, dann poste ich es hier halt nochmal, sicher ist sicher: https://www.youtube.com/watch?v=QNCaYBWKuDk

-
- Beiträge: 73
- Registriert: 13.03.2014 21:52
- Persönliche Nachricht:
Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On
Ich kann die Einstellung einiger hier auch nicht wirklich verstehen. Gerade bei MMOs sollte es ja mittlerweile bekannt sein, dass es immer wieder zu Problemen mit den Keys aus Keystores kommt. Ist ja nicht so, dass es solche Sperrungen nicht schon vorher bei anderen MMOs gegeben hätte.Balmung hat geschrieben:Wenn das dabei raus käme würde ich zukünftig echt nur noch auf unsere Rechtssprechung scheißen!makrubi hat geschrieben:Der Anbieter könnte jetzt im ersten Schritt versuchen eine gütliche Einigung mit den Spielern zu erreichen.
Schlägt das fehl oder will er nicht über eine gütliche Einigung verhandeln, kann der Anbieter die Spieler, von denen er meint, sie hätten kein Nutzungsrecht, durch technische Maßnahmen (Sperrung) von der weiteren Nutzung seines Spieleangbots ausschließen. Dabei riskiert er natürlich, dass Spieler gerichtliche Schritte einleiten und sich im Zuge dessen herausstellt, dass die Spieler doch ein Nutzungsrecht erworben hatten und dieses dem Anbieter auch nicht herausgeben mussten.
Es kann nicht sein, dass eine illegal erworbene Lizenz nur deswegen gültig ist, weil sie weiter verkauft wurde und nicht vom Betrüger selbst benutzt wurde.
Kulanz ist eine Sache, aber das ein Kunde auch noch rechtgesprochen bekommen würde, dass ihm die Lizenz tatsächlich gehört, die niemals bezahlt wurde, wäre echt das aller letzte.
Und ehrlich gesagt jeder Kunde der meint das wäre richtig so ist aus meiner Sicht ein Egoist, nach dem nur noch die Sintflut kommt. Und das wirklich noch sehr vorsichtig ausgedrückt...
Ich kann es nachvollziehen, dass man als Betroffener angepisst ist, vor allem, wenn das Spiel einem auch noch Spaß gemacht hat.
Und zum Thema Kulanz. Wäre ESO noch mit Abo, wäre es ja noch einfach gewesen, indem sie z.B. ein paar Tage Spielzeit "schenken", aber so, was sollen sie machen. Allen Betroffenen das Spiel schenken? Dann stünde schon der nächste shitstorm in den Startlöchern, von den Spielern, die sich das Spiel damals teuer gekauft haben.
-
- Beiträge: 26973
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On
Wobei sie je lediglich einen neuen Key kaufen bräuchten und sie könnten ihren alten Account einfach weiterspielen.Lilrolille hat geschrieben:Ich kann es nachvollziehen, dass man als Betroffener angepisst ist, vor allem, wenn das Spiel einem auch noch Spaß gemacht hat.
Das ist doch denen egal, Hauptsache sie haben ihr Spiel und freuen sich hinterrücks noch darüber auch noch das Geld vom Key Store zurückgekriegt zu haben...Und zum Thema Kulanz. Wäre ESO noch mit Abo, wäre es ja noch einfach gewesen, indem sie z.B. ein paar Tage Spielzeit "schenken", aber so, was sollen sie machen. Allen Betroffenen das Spiel schenken? Dann stünde schon der nächste shitstorm in den Startlöchern, von den Spielern, die sich das Spiel damals teuer gekauft haben.
Darum auch mein "vorsichtig ausgedrückt" oben, ich wollte erst was anderes schreiben, aber dafür hätte ich 100% Ärger mit einem Mod gekriegt.

Und solche Leute bezeichnen sich dann auch noch allen ernstes als Kunden...
Ich meine man muss sich das mal auf der Zuge zergehen lassen... diese Spieler sind zu geizig um den vollen Preis für das Spiel zu zahlen und greifen dann zum billigsten Angebot und dann werfen sie jetzt dem Betreiber/Entwickler vor zu geizig zu sein um Kulanz zu zeigen und ihnen den Account zu lassen. Das ist einfach nur...

-
- Beiträge: 73
- Registriert: 13.03.2014 21:52
- Persönliche Nachricht:
Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On
Ja das ist schon irgendwie zum Schmunzeln. Aber das ist ja das tolle an der 4P Community, man wird immer wieder überrascht (positiv und negativBalmung hat geschrieben:
Und solche Leute bezeichnen sich dann auch noch allen ernstes als Kunden...
Ich meine man muss sich das mal auf der Zuge zergehen lassen... diese Spieler sind zu geizig um den vollen Preis für das Spiel zu zahlen und greifen dann zum billigsten Angebot und dann werfen sie jetzt dem Betreiber/Entwickler vor zu geizig zu sein um Kulanz zu zeigen und ihnen den Account zu lassen. Das ist einfach nur...

-
- Beiträge: 13
- Registriert: 06.12.2011 08:21
- Persönliche Nachricht:
Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On
Hör doch auf alle über einen Kamm zu scheren... Und wenn es dir nicht gefällt, auch diejenigen die es zu einem günstigen Preis kaufen sind Kunden. Mit Kulanz hätten Zenimax Kunden binden können, haben Sie nicht getan, ist auch Ihr gutes Recht.Balmung hat geschrieben:Wobei sie je lediglich einen neuen Key kaufen bräuchten und sie könnten ihren alten Account einfach weiterspielen.Lilrolille hat geschrieben:Ich kann es nachvollziehen, dass man als Betroffener angepisst ist, vor allem, wenn das Spiel einem auch noch Spaß gemacht hat.
Das ist doch denen egal, Hauptsache sie haben ihr Spiel und freuen sich hinterrücks noch darüber auch noch das Geld vom Key Store zurückgekriegt zu haben...Und zum Thema Kulanz. Wäre ESO noch mit Abo, wäre es ja noch einfach gewesen, indem sie z.B. ein paar Tage Spielzeit "schenken", aber so, was sollen sie machen. Allen Betroffenen das Spiel schenken? Dann stünde schon der nächste shitstorm in den Startlöchern, von den Spielern, die sich das Spiel damals teuer gekauft haben.
Darum auch mein "vorsichtig ausgedrückt" oben, ich wollte erst was anderes schreiben, aber dafür hätte ich 100% Ärger mit einem Mod gekriegt.
Und solche Leute bezeichnen sich dann auch noch allen ernstes als Kunden...
Ich meine man muss sich das mal auf der Zuge zergehen lassen... diese Spieler sind zu geizig um den vollen Preis für das Spiel zu zahlen und greifen dann zum billigsten Angebot und dann werfen sie jetzt dem Betreiber/Entwickler vor zu geizig zu sein um Kulanz zu zeigen und ihnen den Account zu lassen. Das ist einfach nur...
Ich hatte es auch für 12€ gekauft, ist gesperrt worden und es ist mir auch egal. Das Spiel war für mich auch bei 12€ Verschwendung, da ich es innerhalb des Freimonats schon satt hatte.
Die Preise für Spiele sind recht häufig nach kurzer Zeit im Keller, da immer wieder hochwertige Spiele rauskommen. Vermutlich hältst du Humble Bundle und Steam Sales auch für Teufelswerk, weil die Spiele günstiger verkaufen...
- lenymo
- Beiträge: 447
- Registriert: 13.12.2009 01:48
- Persönliche Nachricht:
Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On
Wie gesagt das ist deine persönlich, subjektive Meinung, die kannst du hier gerne noch so oft posten oder es lassen. Wenn Schuld so interpretierst dann ist der Publisher genau so schuld, weil er Keys raushaut ohne Personalien zu überprüfen und natürlich wissen sie, dass ei auch immer einen sehr geringen Teil ihrer Keys an solche Typen verkaufen.Balmung hat geschrieben: Und genau deswegen ist das das Streitthema, weil der Kunde eben nicht 100% unschuldig ist, er hat den Key über eine dubiose Quellen gekauft ohne wissen zu können ob diese Keys legal gekauft wurden. Und da kannst du 1000x schreiben, dass das deine Meinung ist, Meinung haben heißt nicht Recht haben und hier geht es um Recht und nicht um Meinungen.
Habe mir einen neuen Key bei einem Shop besorgt, der wollte sogar ein Foto vom Ausweis oder Führerschein haben auf einem Blatt wo man daneben noch den Namen des Shops schreibt um sicher zu gehen das es auch dein Paypal-Account oder deine Kreditkarte ist. Wenn Zenimax das genau so machen würde, dann hätten die Betrüger ein Problem. Aber wie gesagt diese ganze Grundsatz-Diskussion führt eh zu nix.
-
- Beiträge: 26973
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On
Ja, weil die Betrüger ja den Ausweis nicht gleich mit klauen...lenymo hat geschrieben:Habe mir einen neuen Key bei einem Shop besorgt, der wollte sogar ein Foto vom Ausweis oder Führerschein haben auf einem Blatt wo man daneben noch den Namen des Shops schreibt um sicher zu gehen das es auch dein Paypal-Account oder deine Kreditkarte ist. Wenn Zenimax das genau so machen würde, dann hätten die Betrüger ein Problem. Aber wie gesagt diese ganze Grundsatz-Diskussion führt eh zu nix.
Sorry, aber wenn du DAS Kundenfreundliches einkaufen nennst, dann ist dir echt nicht mehr zu helfen.
Im übrigen ist es Dummheit pur eine Kopie des Ausweises einem Online Shop zu geben, den man nicht mal kennt. Der kann mit deinen Daten nun was weiß ich mit anfangen.
http://www.handelsblatt.com/politik/deu ... 41972.html
http://www.pfiffige-senioren.de/ausweis.htm
Aber bitte, kauf du ruhig weiter so ein. ^^
Zum einen... ja, sie sind Kunden, wenn der Key legal gekauft wurde, wurde er das? Nein, als seid ihr keine Kunden weil der Key nie legal war. Nur weil er einlösbar war macht ihn das nicht legal.UnknownNick hat geschrieben:Und wenn es dir nicht gefällt, auch diejenigen die es zu einem günstigen Preis kaufen sind Kunden.
Aber das kann man euch hier 1000x erklären und ihr wollt es dennoch nicht kapieren. Dann glaubt weiter was ihr wollt...
Und zum anderen...
Nö, nutze ich beide selbst. Immer noch nicht kapiert, dass es hier nicht um "günstig" geht sondern um Geiz ist geil und dubiose Händler?Vermutlich hältst du Humble Bundle und Steam Sales auch für Teufelswerk, weil die Spiele günstiger verkaufen...
Auf der einen Seite wollt ihr unbedingt so günstig wie möglich ein Spiel kaufen, auf der anderen Seite erwartet ihr aber, dass der Betreiber das genau Gegenteil von euch ist, nämlich großzügig, das Gegenteil von geizig.
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 06.12.2011 08:21
- Persönliche Nachricht:
Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On
Also nochmals:Balmung hat geschrieben:Zum einen... ja, sie sind Kunden, wenn der Key legal gekauft wurde, wurde er das? Nein, als seid ihr keine Kunden weil der Key nie legal war. Nur weil er einlösbar war macht ihn das nicht legal.UnknownNick hat geschrieben:Und wenn es dir nicht gefällt, auch diejenigen die es zu einem günstigen Preis kaufen sind Kunden.
Aber das kann man euch hier 1000x erklären und ihr wollt es dennoch nicht kapieren. Dann glaubt weiter was ihr wollt...
Und zum anderen...Nö, nutze ich beide selbst. Immer noch nicht kapiert, dass es hier nicht um "günstig" geht sondern um Geiz ist geil und dubiose Händler?Vermutlich hältst du Humble Bundle und Steam Sales auch für Teufelswerk, weil die Spiele günstiger verkaufen...
Auf der einen Seite wollt ihr unbedingt so günstig wie möglich ein Spiel kaufen, auf der anderen Seite erwartet ihr aber, dass der Betreiber das genau Gegenteil von euch ist, nämlich großzügig, das Gegenteil von geizig.
Diese Keys waren im dem normalen Preisrahmen zur der Zeit. Es war nicht erkennbar, dass es ein dubioser Händler war, denn der Händler existiert lange und hatte viele, sehr gute Bewertungen.
Dass die Key illegal bezogen worden sind ist eine Behauptung von Zenimax, die bislang durch nichts belegt wurden.
Durch Kulanz hätte Zenimax diese Leute behalten können, hat sich aber anders entschieden, was auch Ihr gutes Recht ist. Diese Kunden aber werden sich höchstwahrscheinlich nicht mehr mit Zenimax einlassen und die gleichwertige Konkurrenz in diesem Bereich ist gross.
Schau dir doch mal auf den verschiedenen Plattformen an, wie der Preisverfall von Spielen innerhalb eines halben Jahres ist.