PlayStation 4 - Gerücht: Weitere Hinweise auf eine Uncharted-Remastered-Trilogie
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 10416
- Registriert: 09.08.2010 12:33
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation 4 - Gerücht: Weitere Hinweise auf eine Uncha
[klugscheißmodus/an] von mgs1 gab es nie ein "hd-remake", in der packung lag nur der dl-code für die alte fassung bei :/
- KING_BAZONG
- Beiträge: 2435
- Registriert: 05.12.2005 00:46
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation 4 - Gerücht: Weitere Hinweise auf eine Uncha
SO und nicht anders schaut's ausErdbeermännchen hat geschrieben:Ich kanns nicht mehr hören/lesen..."Remake" und "Remastered" sind für mich die Schandwörter der aktuellen Konslen!!! Wenn schon Remakes, dann doch bite auch von solchen Perlen die schon Jahre auf dem Buckel haben!
Silent Hill 1, Metal Gear Solid , G-Police und Syphon Filter würden mir da spontan einfallen bei denen ich auch zuschlagen würde.

Silent Hill 1 wäre schon "überreif" für ein Remake. Oder DRIVER Teil 1. Und natürlich die restlichen von Dir genannten Spiele.
Man sollte aber Remake nicht mit Remaster verwechseln. Ich finde beide witzlos, wenn seit dem letzten Durchspielen kaum Zeit verstrichen ist....
- KING_BAZONG
- Beiträge: 2435
- Registriert: 05.12.2005 00:46
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation 4 - Gerücht: Weitere Hinweise auf eine Uncha
Das haben wir jetzt schon nach lumpigen 2 Jahren erreichtchichi27 hat geschrieben:Auf der Ps3 gabs auch genug HD auflagen
Beyond Good & Evil 5 Jahre nach Konsolenrelease und das nicht als Retail
GoW 1-2 3 Jahre nach Konsolenrelease
MGS1-3 5 Jahre nach Konsolenrelease
Okami 6 Jahre nach Konsolenrelease
Ico & SoC 6-7 Jahre nach Konsolenrelease
FF 10/10-2 7 Jahre nach Konsolenrelease
sind nur die die mir spontan einfallen. Das gibt es eben nicht erst seit dieser Generation.
edit.
http://en.wikipedia.org/wiki/High-defin ... n_consoles

Natürlich gab es das früher schon, auch bei Nintendo mit ihren N64-Leichen auf dem DS. Aber nicht in dem Ausmaß und nicht zu so frühem Zeitpunkt einer Generation wurde man so zugekleistert mit altem Wein in neuen Schläuchen.
- Nightmare King Grimm
- Beiträge: 3557
- Registriert: 27.11.2012 21:12
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation 4 - Gerücht: Weitere Hinweise auf eine Uncha
KING_BAZONG hat geschrieben: Das haben wir jetzt schon nach lumpigen 2 Jahren erreicht
Natürlich gab es das früher schon, auch bei Nintendo mit ihren N64-Leichen auf dem DS. Aber nicht in dem Ausmaß und nicht zu so frühem Zeitpunkt einer Generation.
Wir drehen uns hier doch im Kreis. Im Gegenzug gibt es dafür auch mehr Spieleauswahl als je zuvor...das gleicht sich doch absolut aus.
- KING_BAZONG
- Beiträge: 2435
- Registriert: 05.12.2005 00:46
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation 4 - Gerücht: Weitere Hinweise auf eine Uncha
Ich sehe aber die Spieleauswahl nicht so rosig wie Du (von meinem Standpunkt aus). Nach 2 Jahren PS3 hatte ich deutlich mehr Titel, die ich spielen wollte. Ich finde das Programm an neuen Titeln eher dürftig.Handsome Jack hat geschrieben: Wir drehen uns hier doch im Kreis. Im Gegenzug gibt es dafür auch mehr Spieleauswahl als je zuvor...das gleicht sich doch absolut aus.
Und vielleicht bin ich auch ein Sonderfall. Abwärtskompatibilität hat mich nie interessiert. Weil mich alte Spiele auf neuen Konsolen nie interessiert haben.
Ich spiele momentan Digital Devil Saga 2 auf meiner PS2 (zuvor DDS1, Grandia 3, Tales of Legendia).
Ich spiele Spiele auf der Konsole, auf der sie erschienen sind.
So gesehen hatte ich nicht eine einzige Sekunde den Drang, alte Spiele auf einer neuen Konsole nachzuholen.
- Nightmare King Grimm
- Beiträge: 3557
- Registriert: 27.11.2012 21:12
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation 4 - Gerücht: Weitere Hinweise auf eine Uncha
Ich sehe sie rosig, weil ich seit einem Dreivierteljahr mit dem Spielen nicht hinterherkomme. (Und nein, ich spiele nicht endlos Ports, ich kenn die ganzen Spiele ja schon von meiner PS3) Das ist halt absolut eine Geschmacksfrage. Die Spieleauswahl ist aber dennoch richtig groß, die Ports ändern daran nichts.KING_BAZONG hat geschrieben:Ich sehe aber die Spieleauswahl nicht so rosig wie Du (von meinem Standpunkt aus). Nach 2 Jahren PS3 hatte ich deutlich mehr Titel, die ich spielen wollte. Ich finde das Programm an neuen Titeln eher dürftig.Handsome Jack hat geschrieben: Wir drehen uns hier doch im Kreis. Im Gegenzug gibt es dafür auch mehr Spieleauswahl als je zuvor...das gleicht sich doch absolut aus.
Und vielleicht bin ich auch ein Sonderfall. Abwärtskompatibilität hat mich nie interessiert. Weil mich alte Spiele auf neuen Konsolen nie interessiert haben.
Ich spiele momentan Digital Devil Saga 2 auf meiner PS2 (zuvor DDS1, Grandia 3, Tales of Legendia).
Ich spiele Spiele auf der Konsole, auf der sie erschienen sind.
So gesehen hatte ich nicht eine einzige Sekunde den Drang, alte Spiele auf einer neuen Konsole nachzuholen.
Und wenn du halt so nichts für dich findest, dann ist das leider Pech oder du hast dir die Konsole zu früh zugelegt.
- KING_BAZONG
- Beiträge: 2435
- Registriert: 05.12.2005 00:46
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation 4 - Gerücht: Weitere Hinweise auf eine Uncha
Ich hab sie ja primär wegen der dürftigen Auswahl nicht 
Und daran ändern 2 Dutzend Remaster-Trilogien oder Collections von Spielen, die ich bereits seit 5-10 Jahren kenne, auch nichts

Und daran ändern 2 Dutzend Remaster-Trilogien oder Collections von Spielen, die ich bereits seit 5-10 Jahren kenne, auch nichts

- Nightmare King Grimm
- Beiträge: 3557
- Registriert: 27.11.2012 21:12
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation 4 - Gerücht: Weitere Hinweise auf eine Uncha
Ist denke ich auch nicht der Sinn hinter den Spielen. Ist wohl eher für die gedacht, die sie nicht kennen.KING_BAZONG hat geschrieben:Ich hab sie ja primär wegen der dürftigen Auswahl nicht
Und daran ändern 2 Dutzend Remaster-Trilogien oder Collections von Spielen, die ich bereits seit 5-10 Jahren kenne, auch nichts
Wenn du aber grundsätzlich nichts für dich findest, dann ist das eben so. Ich kenn das durchaus, mir geht es so mit meiner One seit einiger Zeit...

- Leon-x
- Beiträge: 12272
- Registriert: 04.02.2010 21:02
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation 4 - Gerücht: Weitere Hinweise auf eine Uncha
Technisch ist es doch nicht schwierig. Auf die Codes können die locker verzichten. Einfach eine Upgradversion zum Download für 10,- anbieten. Man muss ja schliesslich zum zocken die original PS3/360 Disk in der PS4 und One lassen. So weiß der Hersteller ja dass du die Vorgängerversion hast. Ist zudem der Schutz dass man die Disk nicht einfach im Freundeskreis verteilen kann und sich jeder für 10,- die neue Version läd obwohl er die Alte gar nicht hatte.Handsome Jack hat geschrieben: Das Problem ist aber: wie willst du das umsetzen? Das System zum Gen-Wechsel hat nur über Codes, die als Nachweis fungierten, so und nicht anders funktioniert. Aber wie willst du jetzt hier und heute festmachen, ob ich God of war 3 auf der PS3 habe oder damals hatte? Ich wüsste spontan nicht, wie das funktionieren sollte, ausgenommen digitale Käufe.
Ich hab auch BF4 dem Upgrade unterzogen. Die Daten der PS4 Version landen auf der Platte aber zum Spielen muss die PS3 Blu-ray in die PS4.
Ich sehe da jetzt nicht das Problem. Der Code mit Verfallsdatum diente doch nur damit die Leute einen Anreitz hatten schnell zuzugreifen.
- chichi27
- Beiträge: 1762
- Registriert: 11.12.2013 12:08
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation 4 - Gerücht: Weitere Hinweise auf eine Uncha
Bist du auf den Link gegangen. Es waren bei weitem nicht alle Titel. Bei der Ps4 gibt es bei weitem noch nicht so viele Remastered Versionen trotz PC Architektur.KING_BAZONG hat geschrieben:Das haben wir jetzt schon nach lumpigen 2 Jahren erreichtchichi27 hat geschrieben:Auf der Ps3 gabs auch genug HD auflagen
Beyond Good & Evil 5 Jahre nach Konsolenrelease und das nicht als Retail
GoW 1-2 3 Jahre nach Konsolenrelease
MGS1-3 5 Jahre nach Konsolenrelease
Okami 6 Jahre nach Konsolenrelease
Ico & SoC 6-7 Jahre nach Konsolenrelease
FF 10/10-2 7 Jahre nach Konsolenrelease
sind nur die die mir spontan einfallen. Das gibt es eben nicht erst seit dieser Generation.
edit.
http://en.wikipedia.org/wiki/High-defin ... n_consoles
Natürlich gab es das früher schon, auch bei Nintendo mit ihren N64-Leichen auf dem DS. Aber nicht in dem Ausmaß und nicht zu so frühem Zeitpunkt einer Generation wurde man so zugekleistert mit altem Wein in neuen Schläuchen.
Dito. Ich bin gerade an Rouge Galaxy dranIch spiele momentan Digital Devil Saga 2 auf meiner PS2 (zuvor DDS1, Grandia 3, Tales of Legendia).
Ich spiele Spiele auf der Konsole, auf der sie erschienen sind.
So gesehen hatte ich nicht eine einzige Sekunde den Drang, alte Spiele auf einer neuen Konsole nachzuhole

- Gex83_2
- Beiträge: 124
- Registriert: 19.09.2013 11:09
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation 4 - Gerücht: Weitere Hinweise auf eine Uncha
@Handsome Jack:
Sowohl die PS2 als auch die PS3 waren (zumindest anfangs) abwärtskompatibel. Ich werde jetzt vielleicht etwas persönlich ABER: Wer hier die offensichtliche Strategie nicht sieht, mangels Abwärtskompatibilität den Leuten ähnliche Versionen mit minimalen Verbesserungen (Ausnahmen mal ausgenommen) zu verkaufen, ist wirklich naiv. Vor allem die vielen Neueinsteiger, die man dank der lächerlichen, aber sehr wirkungsvollen "This is 4 for the players" Kampagne ködern konnte und die hier im Ort die Tür eines Geschäftes zertrümmert haben, sind hier im Visier der Entwickler.
Die größte Frechheit war wohl FFX als Remastered, was erst vor einem Jahr oder so auf der PS3 erschien. Man kann ganz klar einen leichten Vergleich mit Anzahl und verstrichener Zeit ziehen: Die Dichte war nie so hoch. Es mag viele Spiele geben, aber die Konsolen hatten immer ein wesentlich breiteres Line-Up. Das hatte zwar schon beim Übergang PS2-PS3 massiv abgenommen. Aber jetzt hat es einen traurigen Höhepunkt erreicht: Viele Spielen fehlt auch schlichtweg die Seele. Der Markt ist dank der ganzen extremen Casuals zum Massenmarkt verkommen und man versucht nun alter Wein in neuen Schläuchen, wie richtig anemerkt wurde, zu verkaufen. Das ist teilweise durchaus okay, aber wenn die XXL-Reproduktionen zur Lasten der kleinen, aber feinen bzw. großen neuen Spiele gehen, ist das ein Verlust. Klar: Indies gleichen das teilweise aus, aber hier bekommt man aber oft nur eine Schmalspurversion von dem geboten, was hätte sein können und diese liegt in Sachen Umfang und Präsentation im Vergleich manchmal sogar unter PS-1 Niveau, falls man das Indie-Spiel als Kind seiner Zeit begreift.
Nicht falsch verstehen: Ich finde viele Indies grandios, aber das Angebot der großen Spiele ist aufgrund der geringen Brandbeite sehr mau. Nicht alle Spieler wollen nur EA-Fußball oder GTA haben. Ich bin ein Kind der 80er und muss doch feststellen, dass die Vielfalt oft wegen dem Massenmarkt leidet. Schade. Dabei zeigen Bloodbourne und The Witcher, dass Spiele nach wie vor Seele haben können, wenn sie sich nicht zu sehr um den Massenmarkt scheren und ihr "eigenes Ding" machen.
Kann ich so nicht unterstreichen. Die Anzahl an neuen Spielen auf der PS4 ist doch wirklich nicht so hoch. Es gibt ganze 3 Spiele, die mich interessieren würden: Mortal Kombat (erscheint bald auf der PS3), The Witcher 3 (gibt es auch auf dem PC) und Bloodbourne als einziges Exclusive. Zu behaupten, dass es in diesem Maße Relaunches gab, ist natürlich Unsinn. Es gab zwar DL-Versionen in den Online-Shops, aber die waren nur für Interessierte und die fristen ein Schattendasein und waren nicht auf dem "Hauptmarkt" vorhanden in der Anfangszeit.Wir drehen uns hier doch im Kreis. Im Gegenzug gibt es dafür auch mehr Spieleauswahl als je zuvor...das gleicht sich doch absolut aus.
Sowohl die PS2 als auch die PS3 waren (zumindest anfangs) abwärtskompatibel. Ich werde jetzt vielleicht etwas persönlich ABER: Wer hier die offensichtliche Strategie nicht sieht, mangels Abwärtskompatibilität den Leuten ähnliche Versionen mit minimalen Verbesserungen (Ausnahmen mal ausgenommen) zu verkaufen, ist wirklich naiv. Vor allem die vielen Neueinsteiger, die man dank der lächerlichen, aber sehr wirkungsvollen "This is 4 for the players" Kampagne ködern konnte und die hier im Ort die Tür eines Geschäftes zertrümmert haben, sind hier im Visier der Entwickler.
Die größte Frechheit war wohl FFX als Remastered, was erst vor einem Jahr oder so auf der PS3 erschien. Man kann ganz klar einen leichten Vergleich mit Anzahl und verstrichener Zeit ziehen: Die Dichte war nie so hoch. Es mag viele Spiele geben, aber die Konsolen hatten immer ein wesentlich breiteres Line-Up. Das hatte zwar schon beim Übergang PS2-PS3 massiv abgenommen. Aber jetzt hat es einen traurigen Höhepunkt erreicht: Viele Spielen fehlt auch schlichtweg die Seele. Der Markt ist dank der ganzen extremen Casuals zum Massenmarkt verkommen und man versucht nun alter Wein in neuen Schläuchen, wie richtig anemerkt wurde, zu verkaufen. Das ist teilweise durchaus okay, aber wenn die XXL-Reproduktionen zur Lasten der kleinen, aber feinen bzw. großen neuen Spiele gehen, ist das ein Verlust. Klar: Indies gleichen das teilweise aus, aber hier bekommt man aber oft nur eine Schmalspurversion von dem geboten, was hätte sein können und diese liegt in Sachen Umfang und Präsentation im Vergleich manchmal sogar unter PS-1 Niveau, falls man das Indie-Spiel als Kind seiner Zeit begreift.
Nicht falsch verstehen: Ich finde viele Indies grandios, aber das Angebot der großen Spiele ist aufgrund der geringen Brandbeite sehr mau. Nicht alle Spieler wollen nur EA-Fußball oder GTA haben. Ich bin ein Kind der 80er und muss doch feststellen, dass die Vielfalt oft wegen dem Massenmarkt leidet. Schade. Dabei zeigen Bloodbourne und The Witcher, dass Spiele nach wie vor Seele haben können, wenn sie sich nicht zu sehr um den Massenmarkt scheren und ihr "eigenes Ding" machen.
- Leon-x
- Beiträge: 12272
- Registriert: 04.02.2010 21:02
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation 4 - Gerücht: Weitere Hinweise auf eine Uncha
Viele Marken die früher nur auf der Playstation zum Teil Zuhause waren sind halt Multiplattformer geworden. Metal Gear Solid ist jetzt auf Xbox und PC vertreten. Final Fantasy und Kingdom Hearts sind zusätzlich zu MS gewandert. Lara Corft geht Momentan zeitexklusiv eh fremd usw....
Daher braucht es einen nicht wundern wenn man weniger Games sieht. Sie sind halt nur nicht mehr exklusiv. Zudem gab es zu Anfang der Gen ja schon große Marken wie Battlefield, CoD, Fifa, Need for Speed oder Assassins Creed die man am Anfang bei Xbox 360 und PS3 noch nicht in der Masse hatte.
Sicher müssen jetzt Sony und MS zur E3 zeigen was sie auch Exklusives im Angebot haben. Die Schonfrist sich auf die neue Gen einzustellen und ausgereifte Eigenmarken zu bringen dürfte abgelaufen sein. Nur 1 1/2 Jahre muss man eine neue Generation schon mal Zeit geben. Wenn man nicht gerade halbgare Sachen und verbugte Games möchte.
Daher braucht es einen nicht wundern wenn man weniger Games sieht. Sie sind halt nur nicht mehr exklusiv. Zudem gab es zu Anfang der Gen ja schon große Marken wie Battlefield, CoD, Fifa, Need for Speed oder Assassins Creed die man am Anfang bei Xbox 360 und PS3 noch nicht in der Masse hatte.
Sicher müssen jetzt Sony und MS zur E3 zeigen was sie auch Exklusives im Angebot haben. Die Schonfrist sich auf die neue Gen einzustellen und ausgereifte Eigenmarken zu bringen dürfte abgelaufen sein. Nur 1 1/2 Jahre muss man eine neue Generation schon mal Zeit geben. Wenn man nicht gerade halbgare Sachen und verbugte Games möchte.
- Exedus
- Beiträge: 6125
- Registriert: 06.09.2008 23:50
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation 4 - Gerücht: Weitere Hinweise auf eine Uncha
Auf welcher Plattform?Wir drehen uns hier doch im Kreis. Im Gegenzug gibt es dafür auch mehr Spieleauswahl als je zuvor
-
- Beiträge: 21942
- Registriert: 27.05.2011 18:40
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation 4 - Gerücht: Weitere Hinweise auf eine Uncha
Das ist dann eben Geschmackssache. Soweit ich weiß kam die PS3 softwaretechnisch erst mit Uncharted 1 in die Gänge (1 Jahr nach Konsolenrelease) und einen richtigen Durchbruch gab es erst mit MGS 4 (1,5 Jahre nach Release). MGS ist mittlerweile komplett multiplatt (der nächste Teil kommt interessanterweise auch ~1,5 Jahre nach dem Release der aktuellen Konsolen), die PS4 hat The Order 1886 (das Pendant zu Uncharted 1), mit Bloodborne eines der besten Spiele aller Zeiten, Uncharted 4 fällt noch in das Zeitintervall wenn man die 2 Jahre etwas großzügiger betrachtet und mit anderen Titeln wie Knack, Infamous, Killzone usw. bewegt man sich ungefähr auf dem Niveau der damals erschienenen PS3 Exclusives die zwischen gut und mittelmäßig schwankten. Kommende Titel wie Everybody's Gone to the Rapture, Rime, Tomorrow Children sollte man jedoch nicht vergessen.KING_BAZONG hat geschrieben:Ich sehe aber die Spieleauswahl nicht so rosig wie Du (von meinem Standpunkt aus). Nach 2 Jahren PS3 hatte ich deutlich mehr Titel, die ich spielen wollte. Ich finde das Programm an neuen Titeln eher dürftig.
Auf der XO sieht es ähnlich aus: dort hat man zwar noch keinen Überhit im AAA-Bereich, dafür ist man mit Ori bei den großen Kleinen ganz vorne, deckt mit Titeln wie Sunset Overdrive, Ryse und Forza den mittelmäßigen bis guten Bereich ab und dieses Jahr sollen noch Halo 5 sowie TR 2 erscheinen und Quantum Break kann auch dazu gezählt werden, wenn man so großzügig ist wie bei Uncharted 4.
Ich persönlich sehe also nicht, warum die aktuelle Gen angeblich so viel schlechter darstehen sollte als die letzte.
Ich denke viele verklären einfach die Vergangenheit. Ich kann mich erinnern wie ein user sich in einem Thread vor einiger Zeit darüber ausgelassen hat, wie wenig tolle neue Spiele es angeblich auf der PS4 gäbe, im Vergleich zur Vorgängerkonsole und dabei Titel wie TLOU und Heavy Rain genannt. Da hat er wohl nicht überprüft wann diese Spiele erschienen sind....
- KING_BAZONG
- Beiträge: 2435
- Registriert: 05.12.2005 00:46
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation 4 - Gerücht: Weitere Hinweise auf eine Uncha
Wie erwähnt, wenn man das im zeitlichen Kontext betrachtet, haben wir jetzt bereits die Anzahl Remaster-Titel, die eine PS3 in 8 Jahren mal zusammenbekommen hatchichi27 hat geschrieben: Bist du auf den Link gegangen. Es waren bei weitem nicht alle Titel. Bei der Ps4 gibt es bei weitem noch nicht so viele Remastered Versionen trotz PC Architektur.
