PlayStation 4 - Gerücht: Weitere Hinweise auf eine Uncharted-Remastered-Trilogie

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
BalphemorVonPunin
Beiträge: 368
Registriert: 29.01.2013 19:55
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4 - Gerücht: Weitere Hinweise auf eine Uncha

Beitrag von BalphemorVonPunin »

Handsome Jack hat geschrieben:
KING_BAZONG hat geschrieben:Ich brauche keine Liste, um die Relation zu früheren Konsolen-Generationen zu erkennen, wo solche Verwurstungen..äh..Geldscheffel-Auflagen von Spielen so gut wie nicht vorhanden waren ;)

Dann darfst du mir jetzt erklären, inwiefern es eine Rolle spielt, wie viele Remaster die letzte Gen hatte und warum es dann im Vergleich zu dieser relevant ist bzw was das überhaupt zur Sache tut.
KING_BAZONG hat geschrieben: Es kann doch nicht der Sinn einer neuen Generation sein, dass man darauf die Spiele der vergangenen Gen spielt.
Ist es auch nicht, deshalb gibt es ja die anderen paar hundert Spiele... :roll:
Leute...die Diskussion habt ihr AFAIK schin die leztten Tage im Thread zur Batman-Serie geführt...Verweist doch bitte einfach darauf :Häschen: :Häschen: :Häschen:
Benutzeravatar
Seth666
Beiträge: 3865
Registriert: 07.02.2003 11:04
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4 - Gerücht: Weitere Hinweise auf eine Uncha

Beitrag von Seth666 »

Ich hoffe die Preise der Remakes bleiben erträglich. Wenn ich ein God of War 3 schon für 40€ sehen, dann muss man wohl eine Uncharted-Trilogie für 60€ erwarten.

Bild
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4 - Gerücht: Weitere Hinweise auf eine Uncha

Beitrag von unknown_18 »

heretikeen hat geschrieben:
MrLetiso hat geschrieben:Was war ich über die Masterchief-Collection auf der One froh! Und ich denke, es geht vielen mit der Uncharted-Collection für PS4 so. Beide Sammlungen sind eine super Vorbereitung für die kommenden Teile, wenn man interessiert ist.

Immer dasselbe Gejammer. Kaufen oder bleiben lassen.
Dir ist aber klar, welche Auswirkungen es auf die Ressourcenverteilung von Spieleherstellern haben wird, wenn mit diesem Recycling-Mist Kohle gemacht werden kann? Dann hat die Entwicklung neuer Teile erst einmal ein paar Jahre niedrigere Priorität, bis alles wiedergekäut ist, was noch so an "Klassikern" rumliegt.

Aber bitte, wer sich gern ein Jahr länger auf einen neuen Teil "vorbereitet" ...
Was eine reine Vermutung von vielen Spielern ist, aber ein Beweis dafür gibt es nicht, denn es können auch ganz andere Leute an den Remakes arbeiten während parallel am neusten Teil gearbeitet wird. Was Spieler nämlich ganz gerne vergessen: es ist völlig normal in der Spielebranche, dass immer wieder neue Leute eingestellt werden bzw. auch entlassen werden nach Fertigstellung eines Spiels. Von daher reden wir hier eben NICHT von 100% fixen Ressourcen, die hier genutzt werden können.

Und das die Spieleentwicklung immer Komplexer wird und selbst Spiele wie ein Uncharted 2 oder 3 Jahre und mehr Entwicklungszeit brauchen, vor allem wenn sie von der Qualität wirklich 1A sein sollen, ist ja auch nichts neues. Wer weiß also ob ein neues Uncharted 1. wirklich ohne die Remakes früher käme und 2. ob es qualitativ wenn es früher käme dann auch so gut ist, weil weniger Entwicklungszeit.
johndoe1197293
Beiträge: 21942
Registriert: 27.05.2011 18:40
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4 - Gerücht: Weitere Hinweise auf eine Uncha

Beitrag von johndoe1197293 »

KING_BAZONG hat geschrieben:Ich brauche keine Liste, um die Relation zu früheren Konsolen-Generationen zu erkennen [...]
Ja ja, früher war alles besser. Weil es damals, in der Videospielsteinzeit, keine oder kaum Remastered Versionen gab, herrscht heute natürlich direkt eine "Überschwemmung". Dass mittlerweile deutlich mehr Spiele produziert werden, kann man getrost ausblenden. Dass heute mehr Leute denn je zocken und viele erst jetzt einsteigen spielt natürlich auch keine Rolle. Die Entwickler und Publisher sind ja sowieso total dämlich sowas zu machen und die Spieler erst: können verpaßte Spiele nachholen oder ihre Lieblingstitel in überarbeiteter Form nochmals zocken...was für Idioten. :P

BalphemorVonPunin hat geschrieben:Bei Nintendo kann man wohl ALLE alten (S)NES Spiele etc erwerben und sie auf der Wii (U) spielen. Gibt es sowas bei der PS4 auch? :Häschen: :Häschen: :Häschen:
Ja, das ist schon toll.
Wieviel will Nintendo für diese unbearbeiteten Versionen, die man auf jedem browser und Billigsmartphone spielen kann haben? 5€ bis 10€ waren das, wenn ich mich nicht irre....
Benutzeravatar
KING_BAZONG
Beiträge: 2435
Registriert: 05.12.2005 00:46
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4 - Gerücht: Weitere Hinweise auf eine Uncha

Beitrag von KING_BAZONG »

Handsome Jack hat geschrieben: Dann darfst du mir jetzt erklären, inwiefern es eine Rolle spielt, wie viele Remaster die letzte Gen hatte und warum es dann im Vergleich zu dieser relevant ist bzw was das überhaupt zur Sache tut.
Es spielt insofern eine Rolle, als es eine Signalwirkung ausübt, wenn einer damit Erfolg bekommt. Sieht man ja, dass alle quasi nachziehen.
Darüberhinaus ist ein Verweis auf frühere Generationen durchaus sinnvoll, um diesen (IMO armseligen) Trend zu veranschaulichen. In der Häufigkeit gab es sowas noch nie und ich finde das vom kreativen Standpunkt her gesehen armselig und unwürdig.
KING_BAZONG hat geschrieben: Ist es auch nicht, deshalb gibt es ja die anderen paar hundert Spiele... :roll:
Also ich komme nicht auf "paar Hundert", die mich ansprechen. Ich hole mir Konsolen in der Regel aufgrund der neuen Titel, die ich auf den alten Kisten nicht bekommen kann. Auch wegen der Exklusivtitel natürlich.
CryTharsis hat geschrieben: Ja ja, früher war alles besser. Weil es damals, in der Videospielsteinzeit, keine oder kaum Remastered Versionen gab, herrscht heute natürlich direkt eine "Überschwemmung". Dass mittlerweile deutlich mehr Spiele produziert werden, kann man getrost ausblenden. Dass heute mehr Leute denn je zocken und viele erst jetzt einsteigen spielt natürlich auch keine Rolle. Die Entwickler und Publisher sind ja sowieso total dämlich sowas zu machen und die Spieler erst: können verpaßte Spiele nachholen oder ihre Lieblingstitel in überarbeiteter Form nochmals zocken...was für Idioten. :P
Das Argument, dass jemand "Neueinsteiger" ist, hatte man schon immer. Trotzdem musste man bei einer 360 nicht auch noch PONG, SCRAMBLE und MOON PATROL remastern, weil jemand PONG und SCRAMBLE und MOON PATROL nicht mitgekriegt hat, weil er damals noch nicht geboren war ;)

Na dämlich sind die Publisher nicht, eher clever. Wenn sich mit ollem Gammelfleisch zum zweiten Mal abkassieren läßt, ist das doch clever erkannt :mrgreen:

Ich kann super damit leben, dass es Leute gibt, die diese Remaster-Neuauflagen supie und dufte und knorke finden. Nur ich finde sie eben scheiße aus aufgeführten Gründen. Auf "NextGen"-Kisten will ich keine "Last Gen-Games" haben.
Benutzeravatar
superboss
Beiträge: 5641
Registriert: 26.10.2009 17:59
Persönliche Nachricht:

Beitrag von superboss »

interessante Entwicklung, insbesondere da es ja noch keine Standards gibt und der Trend recht schwammig rüberkommt.
Mal ist es nur ein bisschen Auflösung aufbohren während es woanders ne fast komplette Neuentwicklung ist.

Erstmal ist das sicherlich mehr oder weniger positiv. Spieler können Games nachholen und Firmen können mehr Geld mit ihren Marken machen....
Was das aber für die Zukunft bedeutet, kann man jetzt wohl noch nicht beurteilen.......
Wie jemand geschrieben hat, gibt es eigentlich genügend Games, was wiederum bedeutet, dass wir durch Remakes nun "mehr als" genügend Games bekommen........
Benutzeravatar
Nightmare King Grimm
Beiträge: 3557
Registriert: 27.11.2012 21:12
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4 - Gerücht: Weitere Hinweise auf eine Uncha

Beitrag von Nightmare King Grimm »

KING_BAZONG hat geschrieben:
Handsome Jack hat geschrieben: Dann darfst du mir jetzt erklären, inwiefern es eine Rolle spielt, wie viele Remaster die letzte Gen hatte und warum es dann im Vergleich zu dieser relevant ist bzw was das überhaupt zur Sache tut.
Es spielt insofern eine Rolle, als es eine Signalwirkung ausübt, wenn einer damit Erfolg bekommt. Sieht man ja, dass alle quasi nachziehen.
Darüberhinaus ist ein Verweis auf frühere Generationen durchaus sinnvoll, um diesen (IMO armseligen) Trend zu veranschaulichen. In der Häufigkeit gab es sowas noch nie und ich finde das vom kreativen Standpunkt her gesehen armselig und unwürdig.
Das mag dich schockieren, aber es ist nicht mehr 1995. Zeiten ändern sich, unser Hobby hat sich auch geändert. Dein Verweis auf alte, retro-romantisierte Zeiten bringt also genau 0. Die Spielregeln haben sich einfach geändert.

Ansonsten mag ich nur Balmung zitieren, der hat den Nagel nämlich auf den Kopf getroffen:
Was eine reine Vermutung von vielen Spielern ist, aber ein Beweis dafür gibt es nicht, denn es können auch ganz andere Leute an den Remakes arbeiten während parallel am neusten Teil gearbeitet wird. Was Spieler nämlich ganz gerne vergessen: es ist völlig normal in der Spielebranche, dass immer wieder neue Leute eingestellt werden bzw. auch entlassen werden nach Fertigstellung eines Spiels. Von daher reden wir hier eben NICHT von 100% fixen Ressourcen, die hier genutzt werden können.

Und das die Spieleentwicklung immer Komplexer wird und selbst Spiele wie ein Uncharted 2 oder 3 Jahre und mehr Entwicklungszeit brauchen, vor allem wenn sie von der Qualität wirklich 1A sein sollen, ist ja auch nichts neues. Wer weiß also ob ein neues Uncharted 1. wirklich ohne die Remakes früher käme und 2. ob es qualitativ wenn es früher käme dann auch so gut ist, weil weniger Entwicklungszeit.
Und davon, dass solche 'Cash Grabs' neue Projekte (mit)finanzieren können, muss ich gar nicht erst anfangen.
KING_BAZONG hat geschrieben:
Handsome Jack hat geschrieben: Ist es auch nicht, deshalb gibt es ja die anderen paar hundert Spiele... :roll:
Also ich komme nicht auf "paar Hundert", die mich ansprechen. Ich hole mir Konsolen in der Regel aufgrund der neuen Titel, die ich auf den alten Kisten nicht bekommen kann. Auch wegen der Exklusivtitel natürlich.
Deine Aussage war aber eher allgemein. Um deinen oder meinen Geschmack geht es dabei gar nicht, nur um die Aussage, wir würden Überschwemmt, was wir aber angesichts der vielen, vielen anderen Titeln offensichtlich nicht werden.

Außerdem: wer sagt, es wären mehr Spiele nach deinem Geschmack da, wenn es weniger Remaster/Remakes gäbe? Dafür gibt es keinerlei Hinweise. Die Situation könnte auch ohne Remakes/Remasters 1:1 die gleiche für dich sein. Also verstehe ich die Argumentation von dir vorne und hinten nicht.
johndoe1197293
Beiträge: 21942
Registriert: 27.05.2011 18:40
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4 - Gerücht: Weitere Hinweise auf eine Uncha

Beitrag von johndoe1197293 »

KING_BAZONG hat geschrieben:Das Argument, dass jemand "Neueinsteiger" ist, hatte man schon immer. Trotzdem musste man bei einer 360 nicht auch noch PONG, SCRAMBLE und MOON PATROL remastern, weil jemand PONG und SCRAMBLE und MOON PATROL nicht mitgekriegt hat, weil er damals noch nicht geboren war ;)
Ich habe dir schon mal erklärt, dass dies keinen allzu großen Sinn machen würde. Sind das Spiele, die bis heute forgesetzt werden? Sind deren Konzepte immer noch so erfolgreich, dass man sie auf Heimkonsolen umsetzen müßte? Sind sie, ähnliche Konzepte, oder gar 1:1 Kopien nicht bereits auf nahezu jeder erdenklichen Plattform spielbar?

KING_BAZONG hat geschrieben:Auf "NextGen"-Kisten will ich keine "Last Gen-Games" haben.
Du mußt sie dir ja nicht kaufen. Oder stört dich alleine das Wissen um diese Editionen?
Zuletzt geändert von johndoe1197293 am 25.05.2015 19:35, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
BalphemorVonPunin
Beiträge: 368
Registriert: 29.01.2013 19:55
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4 - Gerücht: Weitere Hinweise auf eine Uncha

Beitrag von BalphemorVonPunin »

...
johndoe1197293
Beiträge: 21942
Registriert: 27.05.2011 18:40
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4 - Gerücht: Weitere Hinweise auf eine Uncha

Beitrag von johndoe1197293 »

BalphemorVonPunin hat geschrieben:Dumm im Kopf?
Gebe ich gerne zurück. Bist du`s oder stellst du dich absichtlich so? Oder hast du gar keine Ahnung davon wann man welche smileys setzt?
Benutzeravatar
Nightmare King Grimm
Beiträge: 3557
Registriert: 27.11.2012 21:12
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4 - Gerücht: Weitere Hinweise auf eine Uncha

Beitrag von Nightmare King Grimm »

BalphemorVonPunin hat geschrieben:Mich interessiert nicht deine Meiung zu den verlangten Preisen, sondern ob man auch auf PS4 alte Spiele erwerben kann
Für die PS3 und die Vita geht es auf jeden Fall, da gibt es haufenweise PS-Klassiker die man sich für nen 10er holen kann. Ich weiß allerdings nicht inwieweit das für die PS4 übernommen wurde oder nicht oder ggf noch übernommen wird, das ist absolut nicht meine Materie.

Ich weiß nur: mit meiner PS3 konnte und mit meiner PS Vita könnte ich haufenweise alte Spiele erwerben.
Benutzeravatar
KING_BAZONG
Beiträge: 2435
Registriert: 05.12.2005 00:46
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4 - Gerücht: Weitere Hinweise auf eine Uncha

Beitrag von KING_BAZONG »

Handsome Jack hat geschrieben: Das mag dich schockieren, aber es ist nicht mehr 1995. Zeiten ändern sich, unser Hobby hat sich auch geändert. Dein Verweis auf alte, retro-romantisierte Zeiten bringt also genau 0. Die Spielregeln haben sich einfach geändert.
So weit muss man nicht zurückgehen. Nimm das Jahr 2004. Da kamen neue Kisten raus. Und wieviele olle Kamellen wurden da mit rübergezogen ? Na ? Eben. Kaum der Rede wert.
Natürlich ändern sich die Zeiten. Früher wäre Sony (z.B.) ausgelacht worden, hätten sie nur 2 Jahre nach PS3-Release ein God of War 2-Remaster präsentiert ;)
Zeiten ändern sich, ja. Trends auch. Ich kann dennoch diesen Trend der Verwurstung alter Spieletitel kritisch sehen. Wer sagt, dass alles Neue super und gut ist und man gefälligst unkommentiert alles schlucken soll ? Eben.
Diskussionsforum gleich Diskutieren :Häschen:

Deine Aussage war aber eher allgemein. Um deinen oder meinen Geschmack geht es dabei gar nicht, nur um die Aussage, wir würden Überschwemmt, was wir aber angesichts der vielen, vielen anderen Titeln offensichtlich nicht werden.
Doch. In Anbetracht der Tatsache, dass dieser Remasterwahn in der aktuellen Generation eine neue Qualität erreicht hat, ist das sehr wohl eine Schwemme inzwischen. Aber zugegeben ist das reine Ansichtssache. Für den Einen sind 10 Remaster-Auflagen schon zuviel, der andere möchte 100 davon haben ;)
Außerdem: wer sagt, es wären mehr Spiele nach deinem Geschmack da, wenn es weniger Remaster/Remakes gäbe? Dafür gibt es keinerlei Hinweise. Die Situation könnte auch ohne Remakes/Remasters 1:1 die gleiche für dich sein. Also verstehe ich die Argumentation von dir vorne und hinten nicht.
Wenn sie auf ihren Remaster-Kamellen sitzen bleiben würden, wären schnell mehr neue Spiele da. Jede Wette. Aber solange man mit bereits abgewetzten Titeln nochmals Kohle generieren kann, wird man das auch tun. Insofern trägt man als Konsument mit seinem Kaufverhalten (siehe auch DLC und andere Dinge) sehr wohl auch zur "Steuerung" des Marktes bei.
Benutzeravatar
Exedus
Beiträge: 6125
Registriert: 06.09.2008 23:50
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4 - Gerücht: Weitere Hinweise auf eine Uncha

Beitrag von Exedus »

Handsome Jack hat geschrieben:
Halte ich für ein Gerücht.
Spiele wie der Landwirtschaftssimulator oder Tuokiden sind natürlich Absolut Bombe. nicht zu vergessen die Exklusiv Titel wie drive Club das in seinem Genre die Referenz darstellt. Es gibt wirklich hunderte Top titel weswegen man die tägliche Remaster news getrost ignorieren kann
Benutzeravatar
KING_BAZONG
Beiträge: 2435
Registriert: 05.12.2005 00:46
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4 - Gerücht: Weitere Hinweise auf eine Uncha

Beitrag von KING_BAZONG »

CryTharsis hat geschrieben: Ich habe dir schon mal erklärt, dass dies keinen allzu großen Sinn machen würde. Sind das Spiele, die bis heute forgesetzt werden? Sind deren Konzepte immer noch so erfolgreich, dass man sie auf Heimkonsolen umsetzen müßte? Sind sie, ähnliche Konzepte, oder gar 1:1 Kopien nicht bereits auf nahezu jeder erdenklichen Plattform spielbar?
Das waren Extrembeispiele. Du hättest auch R6, Ghost Recon, Gran Turismo 4 oder Ähnliches einsetzen können :roll:

Du mußt sie dir ja nicht kaufen. Oder stört dich alleine das Wissen um diese Editionen?
Mich stört die Fixierung auf die Vergangenheit statt sich der Gegenwart und Zukunft zuzuwenden.
johndoe1197293
Beiträge: 21942
Registriert: 27.05.2011 18:40
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4 - Gerücht: Weitere Hinweise auf eine Uncha

Beitrag von johndoe1197293 »

KING_BAZONG hat geschrieben:Wenn sie auf ihren Remaster-Kamellen sitzen bleiben würden, wären schnell mehr neue Spiele da. Jede Wette.
Wenn sie darauf sitzen bleiben würden, würden sie einfach keine mehr releasen. Das würde den Entstehungsprozess neuer Titel nicht beschleunigen, es gäbe nur weniger Software.

Wurde bereits tausend mal geschrieben, dass diese Editionen häufig extern entwickelt werden. In jedem Fall sind es keine Ressourcenfresser. Trotzdem gibt`s hier immer noch Leuchten die mit der "die Ausländer nehmen uns unsere Arbeitsplätze weg"-Argumentation daherkommen....peinlich. :?

KING_BAZONG hat geschrieben:Mich stört die Fixierung auf die Vergangenheit statt sich der Gegenwart und Zukunft zuzuwenden.
Die stört mich auch. Deswegen finde ich es z.B. schade, dass Naughty Dog ein weiteres Uncharted produzieren. Gerade sie, die mit jeder neuen Gen etwas neues gemacht haben. Das nenne ich einen Ressourcenfresser.
Zuletzt geändert von johndoe1197293 am 25.05.2015 19:46, insgesamt 1-mal geändert.