The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax Online geht gegen illegal verkaufte, digitale Spielcodes vor und sperrt entsprechende Accounts

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
mindfaQ
Beiträge: 1642
Registriert: 16.03.2012 14:35
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On

Beitrag von mindfaQ »

Meiner Meinung nach ist es schlichtweg dumm die Accounts der Nutzer dieser Keys zu sperren - es ist in vielen Fällen nicht ohne weiteres ersichtlich, was ein legitimer und ein "illegal" vertriebener Key ist und das Ganze läuft auf Nutzerseite mehr auf Mutmaßung und Überprüfung von Shopreputation o.ä. hinaus (ich weiß jetzt nicht, wie offensichtlich es bei TESO ist/war). Die Sperrung ändert nichts am Sachverhalt Keyvertrieb - ich halte es jedenfalls für unwahrscheinlich, dass jemand, der so gesperrt wurde, in Zukunft Keyshops meidet. Zusätzlich vergrault man damit Kunden (wobei Kunden heutzutage viel mit sich machen lassen und die Effekte so einer Aktion wohl leider doch eher gering ausfallen werden).
Benutzeravatar
Arkatrex
Beiträge: 2216
Registriert: 07.12.2010 07:35
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On

Beitrag von Arkatrex »

mindfaQ hat geschrieben:Meiner Meinung nach ist es schlichtweg dumm die Accounts der Nutzer dieser Keys zu sperren - es ist in vielen Fällen nicht ohne weiteres ersichtlich, was ein legitimer und ein "illegal" vertriebener Key ist und das Ganze läuft auf Nutzerseite mehr auf Mutmaßung und Überprüfung von Shopreputation o.ä. hinaus (ich weiß jetzt nicht, wie offensichtlich es bei TESO ist/war). Die Sperrung ändert nichts am Sachverhalt Keyvertrieb - ich halte es jedenfalls für unwahrscheinlich, dass jemand, der so gesperrt wurde, in Zukunft Keyshops meidet. Zusätzlich vergrault man damit Kunden (wobei Kunden heutzutage viel mit sich machen lassen und die Effekte so einer Aktion wohl leider doch eher gering ausfallen werden).
Sehe ich nicht so. Zenimax besitzt die Liste von Keys die durch den Kreditkartenbetrug erworben wurden.
Somit ist die illegale Ware (in Form von Keys) bereits bekannt.

Werden diese Keys nun doch eingelöst kann man sich sicher sein das sich hierbei um die "gestohlenen" CD Keys handelt. Ob digital oder physisch, in diesem Fall ist es eindeutig.

Ja, es wäre schön wenn Zenimax schneller reagiert und die betroffenen Keys direkt gesperrt hätte, so das man diese nicht einlösen kann. Ist aufgrund des Aufwands um festzustellen um welche Keys es sich handelt aber schlichtweg schwierig, wenn nicht gar unmöglich.

Es muss ja auch erstmal festgestellt werden ob es Kreditkartenbetrug ist oder nicht.
Und erst DANN werden die Konten gesperrt.

Was soll Zenimax denn noch tun? Nackt auf dem Kopf stehen und tanzen? Illegal bleibt illegal. Betrug bleibt Betrug und gestohlene Ware gestohlen. Das kann man sich nicht schönreden.

Edit: Und außerdem ist Lernen durch Schmerz bei vielen der einzige Weg um zu lernen, das wird konsequenterweise ausgenutzt.

Ist mir bei der Upgrade Politik von Destiny auch passiert. Ich hatte den Schmerz, fast 3 Monate Kontakt mit dem Support und lerne jetzt nie wieder ein Spiel von Activision zu kaufen (geschweige von Bungie).

Lernziel erfüllt.
Derjeniege
Beiträge: 223
Registriert: 14.06.2003 10:31
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On

Beitrag von Derjeniege »

Arkatrex hat geschrieben: Was soll Zenimax denn noch tun? Nackt auf dem Kopf stehen und tanzen? Illegal bleibt illegal. Betrug bleibt Betrug und gestohlene Ware gestohlen. Das kann man sich nicht schönreden.
Bisher war der Leidtragende bei Kreditkartenbetrug der Händler. Man kann nun schon die Frage stellen, warum der Endkunde dafür haften soll, wenn der Händler nicht sorgfältig genug geprüft hat.
llove7
Beiträge: 552
Registriert: 25.06.2014 07:08
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On

Beitrag von llove7 »

Bei einem mmoga ;( sehr sehr bitter, die Käufer können auch nur teilweise was dafür.

Ich würde sagen nur wer es zu release gekauft hat hätte was ahnen können. Die PC spiele fallen so schnell im Preis und es gibt laufend sales, woher soll man das wissen.

Zenimax ist ja dafür bekannt nicht gerade Kundenfreundlich zu handeln, Fallout wurde damals nachträglich von uncut zu cut gepatcht / Wolfenstein ip Sperre der Uncut Version obwohl nicht nötig.
Zuletzt geändert von llove7 am 24.05.2015 19:57, insgesamt 2-mal geändert.
Nanimonai
Beiträge: 5637
Registriert: 10.11.2007 01:02
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On

Beitrag von Nanimonai »

Exedus hat geschrieben:
Nanimonai hat geschrieben: Oder anders: Du klaust mir ein Fahrrad oder kaufst es jemanden ab, der es mir geklaut hat, fährst damit zu einer Tanke und gehst einkaufen. Ich komme dort vorbei, sehe mein Fahrrad, hole den Hammer raus und schlage es zu Brei. Ich darf das.
Nein darfst du nicht die Gesetze sind da ziemlich eindeutig. solltest du es dennoch tun machst du dich strafbar.
Was du machen kannst ist die Polizei zu rufen die dann überprüft ob das wirklich dein fahrad ist
Quatsch. Ich mache mich nicht strafbar, in keinster Weise. Es ist mein Fahrrad, mein Eigentum, ich kann es zerdeppern, so oft und lange, wie ich möchte.
Natürlich kann es zu einer Verhandlung kommen, wenn der Dieb Anzeige erstattet und sich als Eigentümer des Fahrrades ausgibt. Dann wird es eine Beweisaufnahme geben und alles ist klar. Als Käufer und rechtmäßiger Eigentümer des Rades habe ich einen Beleg mit der Rahmennummer, die sehr eindeutig ist.
Nanimonai
Beiträge: 5637
Registriert: 10.11.2007 01:02
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On

Beitrag von Nanimonai »

Derjeniege hat geschrieben: Bisher war der Leidtragende bei Kreditkartenbetrug der Händler. Man kann nun schon die Frage stellen, warum der Endkunde dafür haften soll, wenn der Händler nicht sorgfältig genug geprüft hat.
Du hast als Käufer eines solchen Keys selbstverständlich sämtliche rechtlichen Möglichkeiten, den jeweiligen Shop zur Rechenschaft zu ziehen. Das wird nur vermutlich sehr schwierig und langwierig, wenn man die Teile in Hongkong o.ä. gekauft hat. Du hast den Schaden durch den dubiosen Händler, also musst auch du dich kümmern. Nicht Zenimax, die sind raus aus der Nummer.
Warum sollte der Entwickler für deinen Leichtsinn haften?
Derjeniege
Beiträge: 223
Registriert: 14.06.2003 10:31
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On

Beitrag von Derjeniege »

Nanimonai hat geschrieben:
Derjeniege hat geschrieben: Bisher war der Leidtragende bei Kreditkartenbetrug der Händler. Man kann nun schon die Frage stellen, warum der Endkunde dafür haften soll, wenn der Händler nicht sorgfältig genug geprüft hat.
Du hast als Käufer eines solchen Keys selbstverständlich sämtliche rechtlichen Möglichkeiten, den jeweiligen Shop zur Rechenschaft zu ziehen. Das wird nur vermutlich sehr schwierig und langwierig, wenn man die Teile in Hongkong o.ä. gekauft hat. Du hast den Schaden durch den dubiosen Händler, also musst auch du dich kümmern. Nicht Zenimax, die sind raus aus der Nummer.
Warum sollte der Entwickler für deinen Leichtsinn haften?
Wenn der Händler den Verdacht hat, dass der Käufer dubios ist, hat er jetzt keine Motivation mehr, dessen Seriosität zu prüfen. Schließlich kommt ein Teil seiner Marge dafür, dass er hier ein Risiko trägt - dies war bisher bei Kreditkarten so üblich. Ansonsten kritisiere ich nicht den Entwickler - dieser erzeugt den Key wohl erst, wenn der Zwischenhändler selbst dafür bezahlt hat.
Benutzeravatar
thoxx
Beiträge: 227
Registriert: 08.05.2010 15:15
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On

Beitrag von thoxx »

Pioneer82 hat geschrieben: Ich kann nur raten wenn man unbedingt da kaufen möchte es mit PayPal zu machen, da man problemlos sein Geld zurückbekommt.
Leider falsch, der PayPal-Käuferschutz greift nicht bei digitalen Gütern, Lizenzen u.ä.
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On

Beitrag von unknown_18 »

Kreditkarten Betrug ist halt auch deswegen so beliebt bei Kriminellen, weil eben zwischen Kauf und Feststellung eines Betrugs meist eine verhältnismäßig ganz schön lange Zeit verstreicht. Genug Zeit das Geld für die Hehlerware beiseite zu schaffen und die Spuren zu verwischen.
Derjeniege hat geschrieben:
Arkatrex hat geschrieben: Was soll Zenimax denn noch tun? Nackt auf dem Kopf stehen und tanzen? Illegal bleibt illegal. Betrug bleibt Betrug und gestohlene Ware gestohlen. Das kann man sich nicht schönreden.
Bisher war der Leidtragende bei Kreditkartenbetrug der Händler. Man kann nun schon die Frage stellen, warum der Endkunde dafür haften soll, wenn der Händler nicht sorgfältig genug geprüft hat.
Weil auch der Händer der Betrüger sein könnte?

Davon ab ist auch so oder so immer noch der Händler der Leidtragende, der muss dir den Key ersetzen oder das Geld zurück erstatten und übrig bleibt der finanzielle Schaden und ein schlechter Ruf für den Händler und damit weniger Kunden, die bei ihm kaufen.

Aber es ist bei Hehlerware ist es immer so, das der Käufer sich unschuldig fühlt, aber was ihm nun mal nicht gehört, gehört ihm nicht, das ist bei Hehlerware nun mal so und damit muss er sich abfinden. Außerdem kann auch niemals 100% nachgewiesen werden, ob der Käufer nicht wusste das es sich hier um Hehlerware handelte.

Leider tun sich viele Käufer von Hehlerware schwer diesen Sachverhalt zu kapieren. Nur von legal verkauften Sachen kann ich auch tatsächlich Besitzrechte mit dem Kauf erhalten.

Und nicht jeder Key Händler dealt mit Hehlerware, viele sind selbst Opfer von Betrügern, die ihnen vermeintlich legale Keys anbieten und bei Keys ist es nicht immer leicht festzustellen ob diese nun legal erworben wurden oder dahinter Kreditkartenbetrug steckt.
Derjeniege
Beiträge: 223
Registriert: 14.06.2003 10:31
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On

Beitrag von Derjeniege »

Balmung hat geschrieben: Leider tun sich viele Käufer von Hehlerware schwer diesen Sachverhalt zu kapieren. Nur von legal verkauften Sachen kann ich auch tatsächlich Besitzrechte mit dem Kauf erhalten.

Und nicht jeder Key Händler dealt mit Hehlerware, viele sind selbst Opfer von Betrügern, die ihnen vermeintlich legale Keys anbieten und bei Keys ist es nicht immer leicht festzustellen ob diese nun legal erworben wurden oder dahinter Kreditkartenbetrug steckt.
In diesem Punkt kann man Zenimax kritisieren, dass man beim Key selbst nicht abfragen kann, ob der Key noch zurückgefordert werden kann. Aber wenn der Händler Kreditkarte akzeptiert, akzeptiert er auch ein gewisses Risiko - und ich finde, dass *er* dieses Risiko zu tragen hat.
Bambi0815
Beiträge: 5615
Registriert: 25.12.2008 15:23
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On

Beitrag von Bambi0815 »

Ist den Leuten natürlich ein Dorn im Auge. Ich frage mich immer wie die an Keys überhaupt kommen ..... Ist ja nicht so, dass man einen Keygenerator verwenden könnte.
Benutzeravatar
sphinx2k
Beiträge: 4057
Registriert: 24.03.2010 11:16
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On

Beitrag von sphinx2k »

Im endeffekt sollte doch jemand klar sein das da was faul ist wenn ein Spielpreis so krass vom normalen Preis abweicht.
Und dann zu sagen: "Das konnte ich ja nicht wissen" halte ich für ein schwaches Argument. Wenn jemand dir ne Rolex auf der Straße für 50 Euro verkauft, sollte dir auch klar sein das sie entweder A. Geklaut oder B. eine Fälschung ist.
Bambi0815
Beiträge: 5615
Registriert: 25.12.2008 15:23
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On

Beitrag von Bambi0815 »

sphinx2k hat geschrieben:Im endeffekt sollte doch jemand klar sein das da was faul ist wenn ein Spielpreis so krass vom normalen Preis abweicht.
Und dann zu sagen: "Das konnte ich ja nicht wissen" halte ich für ein schwaches Argument. Wenn jemand dir ne Rolex auf der Straße für 50 Euro verkauft, sollte dir auch klar sein das sie entweder A. Geklaut oder B. eine Fälschung ist.
Man macht sich sogar Strafbar dann. Ich finde das Gesetz allgemein wieso komisch. Nehmen wir an du kaufst was bei Ebay und schiesst es ganz billig und das ist Helaware oder wie sich das schimpft, dann machst du dich als Käufer mitstrafbar.

Wie du schon sagst, dass man selbst darauf kommen kann, dass was faul ist.

Darauf beruht das. Naja ich will dazu mal nichts sagen, ob das in jedem Fall so ist. Aber das Gesetz ist nunmal so.
Benutzeravatar
hyperfunction
Beiträge: 452
Registriert: 03.03.2015 12:16
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On

Beitrag von hyperfunction »

Leider ist die rechtliche Lage in der Angelegenheit ziemlich eindeutig, also müssen sich die Käufer solcher Keys das gefallen lassen.

Ich habe ne andere rechtliche Frage, wenn ich einen Spiel legal erwerbe z.B PSn Store, Steam oder so, habe ich dann lebenlang einen Anspruch darauf es zu nutzen? Konnte dazu bisher nichts finden.
Zuletzt geändert von hyperfunction am 24.05.2015 22:17, insgesamt 1-mal geändert.
Armin
Beiträge: 2667
Registriert: 30.01.2003 13:05
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On

Beitrag von Armin »

sphinx2k hat geschrieben:Im endeffekt sollte doch jemand klar sein das da was faul ist wenn ein Spielpreis so krass vom normalen Preis abweicht.
Und dann zu sagen: "Das konnte ich ja nicht wissen" halte ich für ein schwaches Argument. Wenn jemand dir ne Rolex auf der Straße für 50 Euro verkauft, sollte dir auch klar sein das sie entweder A. Geklaut oder B. eine Fälschung ist.
Der Preis weicht aber nicht so krass ab wie bei ner 50 Euro Rolex, sondern wird sogar woanders noch billiger verkauft. Also da zahlt man schon mehr, und ist immernoch der dumme. Alles was ich aus so einer Aktion lerne, ist nie wieder irgendwas zu kaufen, was nachtraeglich gesperrt werden kann.