Allgemeiner Politikthread
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemeiner Politikthread
Ich glaube mittlerweile irgendwie in dieser Liste steht irgendwas richtig interessantes bzw. da ist noch irgendwas in der Hinterhand was auch die SPD daran hindert hier die Koalitionsfrage zu stellen...okay würden sie wahrscheinlich eh nicht tun.
@Armin
Ich weiß nicht mal was das Wort bedeutet.
Mir kommt es lediglich so vor als wenn du mir unterstellst der Linkspartei irgendwas unterjubeln zu wollen, während unsere eigentliche Differenz tatsächlich darin besteht, das ich hier etwas als eine grundsätzliche Position der Ablehnung interpretiere und du nicht. Das ist natürlich ein fundamentaler Unterschied den wir hier haben, aber auch nichts weiter.
@Armin
Ich weiß nicht mal was das Wort bedeutet.
Mir kommt es lediglich so vor als wenn du mir unterstellst der Linkspartei irgendwas unterjubeln zu wollen, während unsere eigentliche Differenz tatsächlich darin besteht, das ich hier etwas als eine grundsätzliche Position der Ablehnung interpretiere und du nicht. Das ist natürlich ein fundamentaler Unterschied den wir hier haben, aber auch nichts weiter.
Zuletzt geändert von Wulgaru am 17.05.2015 22:47, insgesamt 1-mal geändert.
- Aurellian
- Beiträge: 2200
- Registriert: 03.02.2010 14:04
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemeiner Politikthread
Kennen wir doch schon von Münte. Es wäre unfair, Politiker an ihren Wahlversprechen zu messen.Tom07 hat geschrieben:Und die Fahimi hat gesagt das Merkels Worte auch dem Wahlkampf geschuldet waren und nicht so ernst genommen werden sollten
- Tom07
- Beiträge: 2169
- Registriert: 11.08.2009 18:44
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemeiner Politikthread
Naja, das Problem ist das das die SPD gesagt hat. Dabei bietet die BND Affäre soviel Zündstoff und Angriffsfläche bei der Teflonkanzlerin. Aber da wird die SPD wohl auch ziemlich mit drinhängen. (Steinmeier als Kanzleramtsminister)
Würde sie jetzt die Koalition aufkündigen wäre das ein Beweis das die SPD noch Rückgrat besitzt. Aber so...
Würde sie jetzt die Koalition aufkündigen wäre das ein Beweis das die SPD noch Rückgrat besitzt. Aber so...
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemeiner Politikthread
Interessiert eben zu wenige. Jetzt sofort wählen wäre für die SPD ein noch größers Desaster als 2017. Da könnten sie wenigstens ein paar Pünktchen drauflegen nach einem Wahlkampf.
- Tom07
- Beiträge: 2169
- Registriert: 11.08.2009 18:44
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemeiner Politikthread
Befürchte eher bis 2017 hat der deutsche Michel alles wieder vergessen und freut sich über den Abbau der kalten Progression welcher pünktlich zur BTW durchgewunken wird.
- Lebensmittelspekulant
- Beiträge: 1711
- Registriert: 04.04.2013 10:35
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemeiner Politikthread
Wohlstand ist dem Menschen nunmal wichtiger als Freiheit. Und Demokratie ist ein nützliches Alibi für einen Führer :p
Man muss einfach nur die demographischen Verhältnisse in Deutschland betrachten, dann erklärt sich die politische Lage von selbst. Der Durchschnittsdeutsche ist über 42 Jahre alt. Im internationalen Vergleich haben wir einen gewaltigen Anteil an Rentnern in unserer Gesellschaft. Was interessiert diese Menschen schon großartig NSA-Spionage? Die haben nicht einmal einen Internetanschluss. Die wollen ihre Rente gesichert haben, bis das sie sterben und sämtliche andere Politik kann denen egal sein. Die haben auch immer weniger Kinder und Enkelkinder, die ihnen aufgrund ihres mangelndem Nachhaltigskeitbewusstsein Vorwürfe machen können. Die hoffen einfach nur darauf, daß die Sintflut möglichst nach ihnen kommt.
Wäre in der menschlichen Historie bei weitem nicht die erste imperiale Struktur, die an ihrer eigenen Dekadenz zu Grunde geht.
Ich befürchte wir müssen es einfach hinnehmen, wenn wir nicht zu extrem verzweifelter Gewalt bereit sind. Mir persönlich geht es dafür noch zu gut. Habe selber keine Kinder, die in einem theoretischen Polizeistaat aufwachsen könnten. Ist also nichtmal schade für mich
Man muss einfach nur die demographischen Verhältnisse in Deutschland betrachten, dann erklärt sich die politische Lage von selbst. Der Durchschnittsdeutsche ist über 42 Jahre alt. Im internationalen Vergleich haben wir einen gewaltigen Anteil an Rentnern in unserer Gesellschaft. Was interessiert diese Menschen schon großartig NSA-Spionage? Die haben nicht einmal einen Internetanschluss. Die wollen ihre Rente gesichert haben, bis das sie sterben und sämtliche andere Politik kann denen egal sein. Die haben auch immer weniger Kinder und Enkelkinder, die ihnen aufgrund ihres mangelndem Nachhaltigskeitbewusstsein Vorwürfe machen können. Die hoffen einfach nur darauf, daß die Sintflut möglichst nach ihnen kommt.
Wäre in der menschlichen Historie bei weitem nicht die erste imperiale Struktur, die an ihrer eigenen Dekadenz zu Grunde geht.
Ich befürchte wir müssen es einfach hinnehmen, wenn wir nicht zu extrem verzweifelter Gewalt bereit sind. Mir persönlich geht es dafür noch zu gut. Habe selber keine Kinder, die in einem theoretischen Polizeistaat aufwachsen könnten. Ist also nichtmal schade für mich

- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemeiner Politikthread
Nun die USA mit ihrer hohen Geburtenrate sind wesentlich schlimmer drauf was den Polizeistaat angeht als wir, dementsprechend scheint mir der Zusammenhang mit der Überalterung irgendwie nicht gegeben. Klingt immer schön plausibel, aber so simpel funktioniert die Welt nicht ala "genau DARAN liegt es. :wink:
- Lebensmittelspekulant
- Beiträge: 1711
- Registriert: 04.04.2013 10:35
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemeiner Politikthread
Hey das amerikanische Verfassungsgericht hat den eigenen Geheimdienst doch nun untersagt Internetdaten im Inland zu erheben. Nur bei den Vasallen sei das erlaubt ^^
Dazu herrschen in Deutschland und den USA ohnehin andere Mentalitäten. Wenn in Deutschland tatsächlich 1/4 der Bevölkerung die Spionageaffäre für relevant halten, dann wäre das im internationalen Vergleich eine Menge.
Wir haben unsere Erfahrungen mit Überwachungsstaaten gemacht wie kein anderes westliches Land.
Die Amerikaner hingegen leiden ja immer noch am 9/11-Trauma.
Im übrigen wenn ich mit meiner Erklärung falsch liegen sollte so bitte ich doch um eine bessere Erklärung
Dazu herrschen in Deutschland und den USA ohnehin andere Mentalitäten. Wenn in Deutschland tatsächlich 1/4 der Bevölkerung die Spionageaffäre für relevant halten, dann wäre das im internationalen Vergleich eine Menge.
Wir haben unsere Erfahrungen mit Überwachungsstaaten gemacht wie kein anderes westliches Land.
Die Amerikaner hingegen leiden ja immer noch am 9/11-Trauma.
Im übrigen wenn ich mit meiner Erklärung falsch liegen sollte so bitte ich doch um eine bessere Erklärung

- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemeiner Politikthread
Eine bessere Erklärung für was? Du betonst selbst das wir unsere Erfahrung mit Überwachungsstaaten gemacht haben, ironischerweise sogar hauptsächlich diejenige Bevölkerung der du die Ignoranz des Alters als Erklärung für die Akzeptanz der jetzigen Lage zuschiebst. Die hat schließlich das kennengelernt wovon wir nur in Filmen und Büchern lesen. Das ist schon einmal ein gewisser Widerspruch in deinem Argument.
Wie auch immer glaube ich schlicht nicht an solche monokausalen Erklärungen: Überalterung der Gesellschaft = Akzeptanz von Überwachung. Ist für mich eine Vereinfachung eines komplexen Problems. Es klingt gut und daher sind solche Erklärungen auch attraktiv.
Lange Rede kurzer Sinn: Ich kann dir keine alternative monokausale Erklärung dafür anbieten warum der NSA-Skandal momentan nicht so viele zu interessieren scheint, weil ich glaube das es sowas nicht gibt. Das diese Nachricht nicht die Republik zum explodieren bringt, hat glaube ich sehr viele Gründe die von Medienüberdrüssigkeit, Politikverdrossenheit bis hin zu akuter Unzufriedenheit mit der Bundesregierung/Merkel/CDU/SPD reichen. Das sind aber bestimmt nicht alle Gründe.
Wie auch immer glaube ich schlicht nicht an solche monokausalen Erklärungen: Überalterung der Gesellschaft = Akzeptanz von Überwachung. Ist für mich eine Vereinfachung eines komplexen Problems. Es klingt gut und daher sind solche Erklärungen auch attraktiv.
Lange Rede kurzer Sinn: Ich kann dir keine alternative monokausale Erklärung dafür anbieten warum der NSA-Skandal momentan nicht so viele zu interessieren scheint, weil ich glaube das es sowas nicht gibt. Das diese Nachricht nicht die Republik zum explodieren bringt, hat glaube ich sehr viele Gründe die von Medienüberdrüssigkeit, Politikverdrossenheit bis hin zu akuter Unzufriedenheit mit der Bundesregierung/Merkel/CDU/SPD reichen. Das sind aber bestimmt nicht alle Gründe.
- Lebensmittelspekulant
- Beiträge: 1711
- Registriert: 04.04.2013 10:35
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemeiner Politikthread
NeinWulgaru hat geschrieben:Die hat schließlich das kennengelernt wovon wir nur in Filmen und Büchern lesen.

Gerade wir Deutschen mussten dafür keine Filme schauen oder Bücher lesen. Wir haben Verwandte, die uns aus erster Hand berichtet haben, wie ein solcher Staat aufgebaut ist. Teilweise haben wir es in der DDR sogar noch selber miterlebt.
Unsere Erfahrungswerte sind deutlich von einem reinen Medienkonsumenten zu unterscheiden.
Ich habe nicht gesagt, daß sie es akzeptieren. Akzeptieren werden sie es wohl eher nicht. Sie haben aber guten Grund zu hoffen, daß sie davon schon nicht betroffen sein werden.Wulgaru hat geschrieben:Überalterung der Gesellschaft = Akzeptanz von Überwachung
Das gilt nicht nur für das Überwachungsthema, sondern für sämtliche nachhaltige, zukunftsgestaltende Politik. An einer Zukunft sind eben hauptsächlich nur die Bürger interessiert, die noch eine Zukunft haben werden.
Die Unzufriedenheit mit der Bundesregierung wäre doch erst recht ein Grund sich über das Thema aufzuregen und nicht es zu ignorierenWulgaru hat geschrieben:Das diese Nachricht nicht die Republik zum explodieren bringt, hat glaube ich sehr viele Gründe die von Medienüberdrüssigkeit, Politikverdrossenheit bis hin zu akuter Unzufriedenheit mit der Bundesregierung/Merkel/CDU/SPD reichen.

Die Politikverdrossenheit vieler Deutscher hat für mich hingegen dieselben Ursachen. Die Mehrheit hat es nicht mehr nötig, sich großartig mit Politik zu beschäftigen, und die Minderheit, die sich mit Politik beschäftigt, wird dennoch von der Mehrheit übergangen.
- Aurellian
- Beiträge: 2200
- Registriert: 03.02.2010 14:04
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemeiner Politikthread
Gewöhnungseffekt. Irgendwann haben die meisten Leute einfach keinen Bock mehr, sich ständig über die Idioten in Berlin aufzuregen.Lebensmittelspekulant hat geschrieben:Die Unzufriedenheit mit der Bundesregierung wäre doch erst recht ein Grund sich über das Thema aufzuregen und nicht es zu ignorieren
- KING_BAZONG
- Beiträge: 2435
- Registriert: 05.12.2005 00:46
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
- Aurellian
- Beiträge: 2200
- Registriert: 03.02.2010 14:04
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemeiner Politikthread
Jetzt landet eine kleine Bundestags-Petition schon bei Science. Das müssten jetzt die ganzen Leute unterzeichnen, die doch so sehr gegen Gene in ihrem Essen sind 

- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemeiner Politikthread
Was ist falsch daran solche Nahrungsmittel zu kennzeichnen? Wenn sie harmlos sind, tut sich keiner weh wenn er das tut. Wenn man das aber wie so viele Kennzeichnungen verhindern will, begibt man sich in die Gesellschaft von Nahrungsmittelproduzenten die das tun um zu verhindern das Leute wissen wie ungesund ihre Produkte sind.
- Aurellian
- Beiträge: 2200
- Registriert: 03.02.2010 14:04
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemeiner Politikthread
Es ist gar nichts falsch daran, deswegen bin ich persönlich sehr für eine solche Kennzeichnung. Die würde dann die Absurdität weiter Teile der Gentechnik-Debatte auch wunderschön illustrieren, weil sie auf einem Riesenhaufen aller Produkte draufstände.