PlayStation 4 - John Riccitiello zum Konsolenduell mit Microsoft: "Sony verdient den Sieg"

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
sourcOr
Beiträge: 13369
Registriert: 17.09.2005 16:44
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4 - John Riccitiello zum Konsolenduell mit M

Beitrag von sourcOr »

EvilReaper hat geschrieben:[Na, komm. Gerade PC-Exklusivtitel sehen dafür, dass das System so viel Leistungspotential hat, meisten extrem hässlich aus. Und es gibt aktuell kein PC-Exklusivtitel, der die aktuellen Konsolen "überfordern" würde. Eine GTX 970 ist gut zwei mal so stark wie eine PS4, ja. Aber das bedeutet gerade mal, dass man Spiele, die auf der PS4 in 30 FPS laufen, mit stabilen 60 (vllt. mit eine, zwei Grafikeffekten mehr), spielen kann. So stark setzt sich der PC-High-End Markt gar nicht von den Konsolen ab, wenn man das mal vergleicht, was für einen Vorsprung der PC in den letzten Jahren der PS3/360 hatte: Eine damalige Mittelklasse-GPU, z.B. die GTX 660, ist etwa zehn mal so stark wie die verbauten GPUs in den alten Konsolen!

Dieser massive Unterschied vom PC zur Konsole ist aktuell noch lange nicht erreicht. Deshalb laufen Konsolen-Versionen von aktuellen Spielen auch meistens mit Einstellungen, die auch auf dem PC die hohe Einstellungen darstellen.

Selbst ein Star Citizen würde noch gut auf ner PS4 laufen, da laut Mindestanforderung gerade mal eine GTX460 abverlangt wird.
Meinste nicht, dass das auch arg lächerlich wäre, wenn die Konsolen jetzt schon völlig deklassiert wären? Ich meine, so lange sind die noch nicht draußen. Aber da AMD für Nvidia ja kaum noch Konkurrenz darstellt, wird das jetzt alles sowieso etwas länger dauern. So einen Performance-Sprung wie von Geforce 7er- zur 8er-Serie gab es ja z.B. afaik nicht mehr wirklich.

Edit: Was ich sage widerspricht sich mal so dermaßen, ach vergiss es doch :D
Benutzeravatar
EvilReaper
Beiträge: 1869
Registriert: 01.02.2013 13:11
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4 - John Riccitiello zum Konsolenduell mit M

Beitrag von EvilReaper »

Balmung hat geschrieben:
EvilReaper hat geschrieben:Selbst ein Star Citizen würde noch gut auf ner PS4 laufen, da laut Mindestanforderung gerade mal eine GTX460 abverlangt wird.
Na dann warte mal das fertige Spiel ab, die Anforderungen werden definitiv noch ansteigen. Und "laufen" ist immer so eine relativ nichtssagende Aussage, wie es läuft ist nämlich die andere Frage.


Wenn das Spiel am Ende der Entwicklung noch höhere Ansprüche stellt als in der Alpha/Beta-Phase, dann spricht das nicht unbedingt für die Entwickler bzw. wäre auf Schlampigkeit/Unvermögen der Entwickler zurück zu führen. Denn letzten Endes ist es ja Ziel der Optimierungsphase, dass das Spiel am Ende auf mehr Systemen zufriedenstellend läuft als noch in den frühen Entwicklungsphasen, oder nicht?
Temeter  hat geschrieben: Ich habe noch eine GTX660 am laufen. Siehst du, der Unterschied zur PS4 ist tatsächlich, dass z.B. Alien Isolation bei mir mit stabilen 60fps läuft. Ohne Motion Blur, aber sonst alles gemaxt. Auf der Konsole ist es dagegen auf 30fps begrenzt und hat in seltenen Fällen kurze drops.
Wie gesagt, bei den Konsolen ist die Grafikeinheit noch der stärkste Teil. Die schwache CPU und die Beschränkung auf einen Speicher-Chip scheint auch seine Folgen zu haben.

Btw, bei den Indietiteln rede ich z.B. über The Vanishing of Ethan Carter oder das ordentlich detaillierte Shadow Warrior, dessen Physik insbesondere gute CPUs an ihre Grenzung bringt. Das sind natürlich schon Extremfälle, aber es zeigt auch, wie 'einfach' man heutzutage gute Grafik hinbekommt, solange man eine Gruppe talentierter und erfahrener Entwickler zusammenbekommt.
Ich unterschätze immer die Rolle der CPU ein wenig, was aber daran liegt, dass die meisten Spielen Physik/KI-mäßig ohnehin nicht viel abverlangen. Alien: Isolation ist für dein System mit einer GTX 660 natürlich das Idealbeispiel. Eine GTX 660 kommt aber so ziemlich dem Nahe, was in einer PS4 verbaut ist, abzüglich der Grafikspeicherkapazität, was weniger Details/schlechtere Texturen als Resultat bedeutet. Spiele ohne großen Grafikspeicherhunger und mit höheren CPU-Ansprüchen laufen dann natürlich besser auf deinem System.

Leon-x hat geschrieben:
Der nächste wirkliche Grafiksprung wird wohl selbst am PC noch 2-3 Jahre benötigen. Gibt einfach verschiedene Faktoren die da im Weg stehen. Kommen wird es aber irgendwann.
Ja, so sieht es aus. Es mag jetzt für einen Laien total merkwürdig klingen, aber der aktuelle PC-High-End-Markt besteht größtenteils aus Mittelklasse GPUs. Die GTX 980 ist nämlich nur der "mittlere" Maxwell-Chip (GM 204), während der größere bisher nur in der TITAN X Anwendung findet (GM 200) und vielleicht später auch in der GTX980 Ti.

Die ganze aktuelle PC-GPU-Generation ist aber eigentlich total für den Eimer. GPUs mit 4 GB RAM reichen gerade mal aus um vom Niveau der Texturen auf dem der Konsolen zu bleiben bzw. sie (aktuell noch) um eine Einstellungsmöglichkeit zu überflügeln, einen riesigen Unterschied macht das aber noch nicht.

Erst mit gescheiten 6, 8 oder 12 GB-Karten in der preislichen Mittelklasse (ca. 200 €) wird es auch gescheite Texturen dafür geben, die den Konsolen-Versionen auch deutlich überlegen sein werden (und Konsolen-Texturen wieder den PC-Low-Einstellungen gleichen).

Dies wird aber frühesten mit der nächsten GPU-Archtikektur und 20nm bzw. 16nm-Herstellung und HBM-Speicher der Fall sein. Vielleicht wird hier AMD aber etwas schneller sein, je nach dem, was sie bald vorstellen (Re-Branding oder echte neue Karten).

WizKid77 hat geschrieben:, allerdings hat Sony Glück gehabt, daß deren Fanboys zu doof waren (ich hab auch die PS1-3 btw) zu erkennen, daß Sony auch DRM bringen wollte. Wers nicht glaubt, möge sich bitte an die PS Go erinnern oder an die Tatsache, daß kurz vor Release in den AGB noch drin stand, daß man die Spiele nicht weiterverkaufen oder leihen kann.
Ja, zeig mal den Abschnitt der AGBs, wo das drin stand. Wenn es wirklich so war, wird es ja noch genug Beweismaterial im Internet geben. So ein dummes Geschwätz. Die PSP Go lies sich übrigens komplett offline betreiben, nachdem man das Spiel drauf hatte. Keine Lizenzchecks.

Außerdem kannst du nicht rechnen. Es sind schon 1,5 Jahre rum und bis MS seine großen Titel raushaut (im Herbst/Winter) sind es fast 2 Jahre. Bis dahin wird sich ohnehin nichts tun an der Situation.

Die PS3 hatte noch Erfolg, weil sie auch ein günstiger Blu-Ray Player war und in Europa/Asien trotz des höheren Preises von Anfang an bessere Verkaufszahlen erzielen konnte als die 360. Die XONE verkauft sich überall auf der Welt schlechter als die PS4. Man muss keine 3 Jahre abwarten, man sieht schon jetzt, wer Verkaufszahlenmäßig der Gewinner ist und bleibt.
Zuletzt geändert von EvilReaper am 10.05.2015 17:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
DARK-THREAT
Beiträge: 10780
Registriert: 09.11.2010 04:07
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4 - John Riccitiello zum Konsolenduell mit M

Beitrag von DARK-THREAT »

EvilReaper hat geschrieben:Ja, zeig mal den Abschnitt der AGBs, wo das drin stand. Wenn es wirklich so war, wird es ja noch genug Beweismaterial im Internet geben. So ein dummes Geschwätz. Die PSP Go lies sich übrigens komplett offline betreiben, nachdem man das Spiel drauf hatte. Keine Lizenzchecks.
Es geht dem User sicher um Gebrauchtspielesperre und Nutzungslizenzen:
http://www.pcgameshardware.de/PlayStati ... k-1096905/

Ganz interessant finde ich, dass Sony Leute sucht, die sich mit PlayReady auskennen um es in die PS4 ein zu fügen. Das ist Microsofts DRM, was Sony 2011 lizenzierte um es zu nutzen.
http://gamingbolt.com/sony-working-to-i ... ady-in-ps4

Wurde nur irgendwie nie hier oder auf anderen Seiten als News gebracht... evtl ist DRM unwichtig/uninterssant wenn es mit Sony genannt wird. ;)
Benutzeravatar
EvilReaper
Beiträge: 1869
Registriert: 01.02.2013 13:11
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4 - John Riccitiello zum Konsolenduell mit M

Beitrag von EvilReaper »

DARK-THREAT hat geschrieben:
EvilReaper hat geschrieben:Ja, zeig mal den Abschnitt der AGBs, wo das drin stand. Wenn es wirklich so war, wird es ja noch genug Beweismaterial im Internet geben. So ein dummes Geschwätz. Die PSP Go lies sich übrigens komplett offline betreiben, nachdem man das Spiel drauf hatte. Keine Lizenzchecks.
Es geht dem User sicher um Gebrauchtspielesperre und Nutzungslizenzen:
http://www.pcgameshardware.de/PlayStati ... k-1096905/

Ganz interessant finde ich, dass Sony Leute sucht, die sich mit PlayReady auskennen um es in die PS4 ein zu fügen. Das ist Microsofts DRM, was Sony 2011 lizenzierte um es zu nutzen.
http://gamingbolt.com/sony-working-to-i ... ady-in-ps4

Wurde nur irgendwie nie hier oder auf anderen Seiten als News gebracht... evtl ist DRM unwichtig/uninterssant wenn es mit Sony genannt wird. ;)
In dem von dir verlinkten Artikel steht doch im Update, dass Disk-basierte Spiele wie geplant verkauft und verliehen werden dürfen. Bei digitalen Spielen geht es nicht. Der Satz, dass etwas nicht für den Verleih, Verkauf oder öffentlicher Vorführung gedacht ist, gibt es auch bei jeder Film-BluRay/DVD und trotzdem darf man sie verkaufen/verleihen.

Sony hatte aber nie vor eine aktive Gebrauchtspielsperre für Disk-basierte Spiele ein zu bauen mit Accountbindung , Lizenzchecks und kontrolliertem Gebrauchtspiele-Markt, sprich DRM. Und das wurde mehrmals von Sony betont, so auch in dem Update aus deinem Artikel.

Der andere Artikel, den du verlinkt hast, bezieht sich auf eine Technologie, die auf digitale Filme/Musik/Multimedia abzielt. Da gibt es ohnehin schon DRM bei Sony (bei digitalen Inhalten). Das lustige ist aber, dass es eine MS-Technologie ist...
Benutzeravatar
DARK-THREAT
Beiträge: 10780
Registriert: 09.11.2010 04:07
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4 - John Riccitiello zum Konsolenduell mit M

Beitrag von DARK-THREAT »

EvilReaper hat geschrieben:
Sony hatte aber nie vor eine aktive Gebrauchtspielsperre für Disk-basierte Spiele ein zu bauen mit Accountbindung , Lizenzchecks und kontrolliertem Gebrauchtspiele-Markt, sprich DRM. Und das wurde mehrmals von Sony betont, so auch in dem Update aus deinem Artikel.
Ich bin mir da nicht sicher. Ich denke ebenso, dass Microsoft und Sony, sowie Nintendo soetwas in ihren Schubladen haben. Nicht umsonst, hatte Sony eine neue Lösung patentiert und spätestens bei der Playstation 5 wird dies sicher verwendet werden.
https://www.basicthinking.de/blog/2013/ ... arzkopien/

Das Sony und DRM ein gemeinsames Thema sind, sollte man aus der Musikindustrie noch kennen, mit ihrem Rootkit. Das ist zum Glück mittlerweile gescheitert? Habe länger keine Sony-BMG Musik-CD gekauft, kann das also nicht überprüfen.

Eins ist sicher. In dieser Generation werden wir Konsolengamer weichgekocht, wie vor einigen Jahren die PCler. Wir sollen Spiele nur noch online kaufen, wir werden mit Angeboten (EA Access, PS Now) dazu gebracht es zu tun, weil dies eben günstiger erscheint. Und irgendwann werden die Discs, wie beim PC wertloser Ballast sein und man hat seine Spiele an seinem Account.
Das wurde ja bei der letzten Generation schon von zB EA versucht. Ein FIFA hatte einen Code dabei, der den Multiplayer aktivierte. Hatte man das Spiel gebraucht gekauft, funktionierte das nicht mehr und man musste ihn nachkaufen... und kurz vor dieser Generation lässt EA dies fallen? Das kann kein Zufall sein.
Benutzeravatar
casanoffi
Beiträge: 11801
Registriert: 08.06.2007 02:39
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4 - John Riccitiello zum Konsolenduell mit M

Beitrag von casanoffi »

sourcOr hat geschrieben:Naja, ist jetzt auch irgendwie Quatsch, oder? ^^

Zu viel Mac und zu wenig Windows benutzt die letzten 20 Jahre über? Wobei ich gerne glaube, dass Mac so seine Vorzüge hat. Ich hab aber keinen Vergleich, außer, mich an der Uni mehr zwangsweise hier und da mal an ein Exemplar gesetzt zu haben.
Nun ja, da ich seit über 20 Jahren den ganzen Tag am Mac arbeite und privat Windows "nur" zum zocken verwende und alles andere mit einem Mac, nutze ich logischerweise das OS von Apple viel mehr.

Mit Windows beschäftige ich mich allerdings schon deutlich länger (seit 3.1), mit einem Mac kam ich erst durch meine Arbeit in Kontakt.

Der einzige Grund, warum ich noch Windows nutze ist, weil Apple zu elitär denkt und seine Rechner nicht auf Spiele-Hard- und -Software auslegt. Mit dem Wechsel vor 10 Jahren auf Intel-basierte Prozessoren ist es zwar etwas offener geworden und mittlerweile ist auch ein deutlich größerer Anteil an Spielen auch mit Mac kompatibel, aber mit Windows kann man sich auf dem Sektor leider nicht messen (was das Unternehmen offensichtlich leider auch nicht möchte).

Und seit der Abschaffung der offenen Desktop-Tower hat man leider auch nicht mehr die Möglichkeit, sich "seinen Mac" nach Wunsch zu gestalten. Da muss man halt die Hardware-Optionen nehmen, die der Laden anbietet.


Und um nochmal auf das Topic zurück zu kommen:
Was hat der Kampf von Microsoft mit Sony um den Konsolen-Markt mit Apple zu tun?
johndoe1238056
Beiträge: 27980
Registriert: 10.08.2011 17:57
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4 - John Riccitiello zum Konsolenduell mit M

Beitrag von johndoe1238056 »

Ich glaube die ganze Frustration der sogenannten Hardcoregamer mag darin begründet sein, dass es immer noch kein Spiel gibt, dass es so oder zumindest so ähnlich nicht auch auf PS2/XBox/Gamecube hätte geben können. Visuell hat sich das Medium natürlich weiterentwickelt, gameplaytechnisch aber leider überhaupt nicht. Es gibt natürlich auch heute noch sehr gute Spiele, aber das liegt imho nicht an einer technischen Überlegenheit, sondern ganz einfach an der Tatsache, dass es gute Spiele an sich sind. Die wären auch als PS2-Port noch gut (wenn man ein fähiges Team darauf ansetzen würde).

Das ist eigentlich traurig für die gesamte Gaming - Industrie und für die Gamer erst recht.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4 - John Riccitiello zum Konsolenduell mit M

Beitrag von Gast »

EvilReaper hat geschrieben:Wenn das Spiel am Ende der Entwicklung noch höhere Ansprüche stellt als in der Alpha/Beta-Phase, dann spricht das nicht unbedingt für die Entwickler bzw. wäre auf Schlampigkeit/Unvermögen der Entwickler zurück zu führen. Denn letzten Endes ist es ja Ziel der Optimierungsphase, dass das Spiel am Ende auf mehr Systemen zufriedenstellend läuft als noch in den frühen Entwicklungsphasen, oder nicht?
Die bislang veröffentlichten Module präsentieren nur einen marginalen Spielinhalt. Im fertigen Spiel sollen bspw. die Battle Instances ~50-100 Spieler umfassen können - etwas, von dem Arena Commander noch sehr weit entfernt ist (z.B. AC Racing unterstützt nur bis zu 8 Spieler).
CritsJumper
Beiträge: 9918
Registriert: 04.06.2014 01:08
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4 - John Riccitiello zum Konsolenduell mit M

Beitrag von CritsJumper »

Akabei hat geschrieben:Es gibt natürlich auch heute noch sehr gute Spiele, aber das liegt imho nicht an einer technischen Überlegenheit, sondern ganz einfach an der Tatsache, dass es gute Spiele an sich sind. Die wären auch als PS2-Port noch gut (wenn man ein fähiges Team darauf ansetzen würde).

Das ist eigentlich traurig für die gesamte Gaming - Industrie und für die Gamer erst recht.
Also The Last Of US hat mich umgehauen. Alien Isolation auch, das letzte Tomb Raider fande auch schon Klasse. Destiny mag ich vom Shooter her.. und ein Spiel wie Drive Club (Optisch!) habe ich auch schon lange nicht mehr gespielt. GTA V sowieso, das sah schon Kinnladen-runter-fallend auf der PS3 aus. AC-Unity fand ich auch unbegreiflich schön.

Für mich waren das alles neue tolle Erfahrungen. Spezifisch etwas als "Das geht nur auf neuer Hardware". So ganz pauschalisieren kann man das finde ich nicht. Vom PC bin ich ohnehin gewöhnt das nicht mehr an der Hardware fest zumachen. Die Weiterentwicklung in den Spielen und in der Mechanik fand ich ohnehin interessanter als das an Konsolen/Hardware fest zu machen. Aber genau deswegen habe ich mir eine PS4 gekauft, obwohl mein PC ca. vier mal so stark ist.

Es ist traurig das so wenig neues erscheint. Aber im Grunde stimmt es nicht. Im Grunde sind es zwar viel weniger AAA Titel weil die Publisher sparen, statt Kunstwerke/Weltkultureerben zu produzieren. Daher gibt es in AAA Titeln meist nur 0815 Gameplay, also altbewährtes mit toller Grafik.

Eine Kulturrevolution ist die PS4 für mich aber schon weil viel mehr Indie-Games, jetzt lacht nicht, an die breite Masse kommen. Diese Spiele legen wirklich Wert auf Innovation, schöne Geschichten oder abwechslungsreiches Gameplay das wirklich Spaß macht. Ist natürlich begründet darin das die nicht so viel Angst haben wenn es mal nix wird.
Benutzeravatar
EvilReaper
Beiträge: 1869
Registriert: 01.02.2013 13:11
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4 - John Riccitiello zum Konsolenduell mit M

Beitrag von EvilReaper »

DARK-THREAT hat geschrieben: Ich bin mir da nicht sicher. Ich denke ebenso, dass Microsoft und Sony, sowie Nintendo soetwas in ihren Schubladen haben. Nicht umsonst, hatte Sony eine neue Lösung patentiert und spätestens bei der Playstation 5 wird dies sicher verwendet werden.
https://www.basicthinking.de/blog/2013/ ... arzkopien/

Das Sony und DRM ein gemeinsames Thema sind, sollte man aus der Musikindustrie noch kennen, mit ihrem Rootkit. Das ist zum Glück mittlerweile gescheitert? Habe länger keine Sony-BMG Musik-CD gekauft, kann das also nicht überprüfen.

Eins ist sicher. In dieser Generation werden wir Konsolengamer weichgekocht, wie vor einigen Jahren die PCler. Wir sollen Spiele nur noch online kaufen, wir werden mit Angeboten (EA Access, PS Now) dazu gebracht es zu tun, weil dies eben günstiger erscheint. Und irgendwann werden die Discs, wie beim PC wertloser Ballast sein und man hat seine Spiele an seinem Account.
Das wurde ja bei der letzten Generation schon von zB EA versucht. Ein FIFA hatte einen Code dabei, der den Multiplayer aktivierte. Hatte man das Spiel gebraucht gekauft, funktionierte das nicht mehr und man musste ihn nachkaufen... und kurz vor dieser Generation lässt EA dies fallen? Das kann kein Zufall sein.
Vieler dieser Patente gibt es nur um Investoren zufrieden zu stellen "Schaut her, wir machen was gegen die bösen Gebrauchtspiel-Käufer, Raubkopierer usw." und werden nie in irgendeiner Form Anwendung finden. Wenn die Pläne nicht offiziell vorgestellt werden, existieren sie für uns erstmal nicht. Konzepte und Patente gibt es sicherlich viele bei Sony (wie bei jedem großen Unternehmen), sicher auch einige nicht ganz so nutzerfreundliche.

Aber die Dreistigkeit es den Spielern aufzwingen zu wollen, haben sie nicht besessen, das muss man ihnen zu Gute halten. Hätten sie es so gemacht wie MS, würde der Konsolenmarkt jetzt komplett anders aussehen.

EA hat sich natürlich auch in die Hosen geschissen, als der wütende Mob mit Fackeln und Mistgabeln dastand und bei MS war es ja tatsächlich so, dass Vorbestellungen zurück gingen, also echte finanzielle Verluste wegen der DRM-Politik verzeichnet wurden. Das hat EA dann wohl auch bekräftigt den Kopf ein zu ziehen und die Online-Pässe zu entfernen sowie MS letztendlich zum Rückzug bewogen. Das kann man so auch vor den Investoren rechtfertigen, denn wenn eine Maßnahme das Geld schwinden lässt, wollen Investoren das so schnell wie möglich entfernt haben.

Wenn aber Sony mit der nächsten Konsole auf denselben Zug aufspringt, dann hoffen ich, dass sie wegen der Scheinheiligkeit einen noch viel größeren Shitstrom abbekommen als MS.

PS NOW hat aber nichts mit DRM zu tun. Es kann kein Digital Right Management geben, wenn du das Spiel nicht digital auf deinem System hast. Streaming ist Streaming, sowie bei Netflix, Maxdome usw. PS Now ist ein Netflix für Spiele. Das wird nicht mehr werden als im Filme/Serien/Musik-Bereich auch.
Benutzeravatar
Hiri
Beiträge: 1669
Registriert: 07.10.2011 13:26
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4 - John Riccitiello zum Konsolenduell mit M

Beitrag von Hiri »

Leon-x hat geschrieben:
EvilReaper hat geschrieben:
Na, komm. Gerade PC-Exklusivtitel sehen dafür, dass das System so viel Leistungspotential hat, meisten extrem hässlich aus. Und es gibt aktuell kein PC-Exklusivtitel, der die aktuellen Konsolen "überfordern" würde. Eine GTX 970 ist gut zwei mal so stark wie eine PS4, ja. Aber das bedeutet gerade mal, dass man Spiele, die auf der PS4 in 30 FPS laufen, mit stabilen 60 (vllt. mit eine, zwei Grafikeffekten mehr), spielen kann. So stark setzt sich der PC-High-End Markt gar nicht von den Konsolen ab, wenn man das mal vergleicht, was für einen Vorsprung der PC in den letzten Jahren der PS3/360 hatte: Eine damalige Mittelklasse-GPU, z.B. die GTX 660, ist etwa zehn mal so stark wie die verbauten GPUs in den alten Konsolen!

Dieser massive Unterschied vom PC zur Konsole ist aktuell noch lange nicht erreicht. Deshalb laufen Konsolen-Versionen von aktuellen Spielen auch meistens mit Einstellungen, die auch auf dem PC die hohe Einstellungen darstellen.

Selbst ein Star Citizen würde noch gut auf ner PS4 laufen, da laut Mindestanforderung gerade mal eine GTX460 abverlangt wird.

So sehe ich es grade auch. Sony und MS haben bei der Entwicklung der PS4 ind One sogar die Entwickler befragt was sie in etwa brauchen. Bis auf Crytek die erst 8 GB Speicher forderten um später nach erscheinen von den neuen Kondolen nach 16 GB zu rufen habe ich nicht so sehr mitbekommen dass viele Entwicklungsstudios unzufrieden sind mit dem Gebotenem.
Sicher wird auch auch hier und da mal der Focus falsch gesetzt und die optisch versucht hübscher zu machen die weniger von Belangem sind anstatt sich aufs Gameplay zu konzentrieren. Manch mal fehlt es nur an gutem Artstyle und man müsste sich nicht so sehr auf Effekte verlassen.
Gute Engine sorgen sicher auch dafür dass selbst kleine Studios gute Ergebnisse erziehlen. Trotzdem bekommt man den Eindruck vieles wird versucht in der selben Zeit wie früher zu veröffentlichen und mit dem Aufwand der ganzen Grafikelemente entstehen mehr Fehler. So viel Nachgepatche gab es noch nie.

Klar hätte MS und Sony bisschen daran denken sollen die CPU nicht zu sehr sparsam zu machen. Die scheint sich eher als Flaschenhals zu zeigen.

Trotzdem glaube ich nicht dass mit wesentlich mehr Power der Konsolen die Games doppelt so gut aussehen würden. Der nächste wirkliche Grafiksprung wird wohl selbst am PC noch 2-3 Jahre benötigen. Gibt einfach verschiedene Faktoren die da im Weg stehen. Kommen wird es aber irgendwann. Bis dahin wird ein Großteil auch mit der Grafik von einem Uncharted 4 zufrieden sein.
Machts wie ich. Beides kaufen ;)
So kann man die Vorzüge beider Plattformen genießen. Ist nur nicht gerade günstig. Ein ordentlicher PC kostet gut über 1000 Euro. Aktuelle Titel auf der PS4 sind ja auch nicht gerade günstig.
Diese Vergleiche mit 350 Euro gammel PCs die eine PS4 schlagen halte ich für Quatsch, was man halt so auf Youtube findet. Wer will den so ein schäbigen Rechner unterm Tisch stehen haben?
Mein Rechner mit allem drum und dran kratzt knapp an die 3000 Euro, muss aber auch dazu sagen ich brauch ein leistungsstarken PC beruflich.
Und ja ich find die PS4 was die abliefert optisch auch völlig inordnung, noch. Für die 400 Euro kriegt man schon eine menge geboten fürs Geld.
Wer dicke Grafik haben möchte ist eh völlig falsch bei den Konsolen. Das bieten nur teure PCs.
Ansich ist dieser Vergleich PC vs Konsole schon seit je her völliger schwachsinn.
Zudem find ich es doch recht bemerkenswert was mit guter Programmierarbeit auf den Konsolen so möglich ist. Wenn ich da an die letzte Konsolen-Generation denke.
Sowas würd ich mir mal für den PC wünschen. Dort verdampft zu viel Leistung im Nirvana. Mal sehen was DirectX 12 bewirken wird.
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4 - John Riccitiello zum Konsolenduell mit M

Beitrag von Leon-x »

Hiri hat geschrieben:
Machts wie ich. Beides kaufen ;)

Lies mal meine Signatur Hiri. ;)

Ich habe nicht nur Beides sondern auch die anderen Konsolen.


Habe auch Spiele wie GTA V, AC Unity oder Project Cars für PC und PS4 hier vorliegen. So kann ich es direkt vergleichen und muss gar nicht auf komprimierte Videos im Netz zurückgreifen.

Allein bei GTA V bestätigt ja der Eurogamervergleich dass die PS4 Fassung auf Sehr Hohen Einstellung läuft und zum Teil sogar paar Ultra-Einstellungen verwendet.
Mit einer GTX 770 komme ich auch nur auf die selben Einstellungen und müsste bei FXAA bleiben um etwas höhere FPS oberhalb 60 zu erzielen. Habe jetzt aber eine Mischung aus Sehr Hoch und Hoch gewählt mit 2xMSAA um einen Vorteil gegenüber der PS4 Version zu verbuchen in Sachen Bildschärfe. Wenn ich jetzt nur ein bisschen die Weitsicht erhöhe muss ich das Game schon auf 50 FPS setzen und hab dennoch in aufwändigen Szenen Drops auf 40 FPS.
Selbst da sehe ich schon was man an Leistung benötigt um einen wirklichen Sprung zu ermöglichen. Dass jetzt eine Grafikkarte wie z.B. die GTX 970 (kostet fast so viel wie eine PS4) mehr ermöglicht ist klar. Trotzdem kann man auch da nicht in die Vollen gehen und 60 FPS konstant halten. Selbst eine Titan soll beim maximalen Möglichen in 4k seine Schwierigkeiten haben. Wenn man selbst solche Games nicht mal voll ausnutzen kann denke ich ist der Ruf nach noch besserer Grafik etwas verfrüht.
Würden die Entwickler paar Effekte zurückfahren und nicht so hohe Einstellungen bei den Konsolenversion verwenden könnten dort das Game auch über 30 FPS erzielen. War aber ihre Entscheidung es anders zu machen. Am Rechner hast halt wie Wahl was zurückzufahren für bessere Bildrate.

Nintendo zeigt aber am besten dass man nicht jedem Trend hinterherrennen muss. Lieber gutes Artdesign bei 720p aber dafür 60 FPS auf schwächerer Hardware als bei Sony und MS wohlgemerkt.

Sicher wäre es mir auch lieber selbst auf den Konsolen alles in Full HD bei 60 FPS und guter Kantenglättung zu sehen. Habe aber nicht das Gefühl die Entwickler würden dem entgegenkommen selbst wenn die PS4 und One stärker wäre.
Ändern kann man es eh nicht.
Wenn ich das Gefühl habe ich bin bei der PC-Version wesentlich besser dran greif ich zu dieser.
Benutzeravatar
Enthroned
Beiträge: 1259
Registriert: 01.09.2009 15:27
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4 - John Riccitiello zum Konsolenduell mit M

Beitrag von Enthroned »

Ich finde das Wort "Sieg" doch etwas unpassend. Was für ein Sieg soll das denn sein? Wenn überhaupt in Umsatzzahlen und was nutzt das nun dem Spieler? Im Grunde genommen garnichts. Denn es ist ja nicht so, dass durch den Mehrgewinn in neue Technologie und Upgrades zur aktuellen Generation entwickelt wird. Wenn überhaupt dann in neue Firmware, aber die käme ohnehin.

Microsoft rüstet nun auf Windows 10 um, was meiner Meinung ein "mutiger" Schritt ist. Welchen Vorteil das letztlich hat, wird sich erst zeigen müssen. Worauf ich aber hinaus will ist, dass sich Sony auf den Lorbeeren der PS4 auszuruhen scheint. Außer der hauseigenen VR Brille, wohingegen auch Microsoft eine entwickelt, kommt in absehbarer Zeit nichts. Also fließt der Sieg in die Taschen der Konzernchefs.
Das einzige was die Aussage über einen "Sieg" meiner Meinung bewirkt ist, dass die Stichelei in Foren und Netzwerken vorangetrieben wird.

Die einzigen Spieler die sich als Sieger fühlen könnten, sind meiner Meinung die Besitzer einer Wii(U), weil die sich in Ihrem Spieledesign oft treu bleiben und man demtentsprechend genau das will. Denn ob ich nun CoD auf PS4 oder XboxOne, in 1080p oder 900p ist ja kein großer Unterschied, nur eben in der Optik. Insgesamt gibt's bei beiden "großen" Konsolen zu wenige einzigartige Spiele und -designs.

Edit:
Falls der Eindruck enstanden ist, ich wolle die PS4 schlechtreden: Nein. Sowohl PS4, als auch Xbox One sind im Preis/Leistungsverhältnis sehr gut. #pcmasterrace :Blauesauge:
Zuletzt geändert von Enthroned am 10.05.2015 19:47, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4 - John Riccitiello zum Konsolenduell mit M

Beitrag von Temeter  »

Btw volle Zustimmung @Enthroned. Für Sony mögen die Verkaufszahlen gut sein, für Spieler ist die aktuelle Gen oft ein kleiner Reinfall. Die Tripple-A Lanfschaft ist IMO mittlerweile einfach an einem Tiefpunkt angelangt. So wenig Vielfalt, so viele generische, praktisch industriell gefertigte Serien.

Nintendo liefert da wenigstens etwas eigenes und unkonventionelles, selbst wenn der 3rd Party Support nicht gerade überwältigend ist.
EvilReaper hat geschrieben:Ich unterschätze immer die Rolle der CPU ein wenig, was aber daran liegt, dass die meisten Spielen Physik/KI-mäßig ohnehin nicht viel abverlangen. Alien: Isolation ist für dein System mit einer GTX 660 natürlich das Idealbeispiel. Eine GTX 660 kommt aber so ziemlich dem Nahe, was in einer PS4 verbaut ist, abzüglich der Grafikspeicherkapazität, was weniger Details/schlechtere Texturen als Resultat bedeutet. Spiele ohne großen Grafikspeicherhunger und mit höheren CPU-Ansprüchen laufen dann natürlich besser auf deinem System.
Ich finde es selbst schwer zu verstehen, wofür die CPU nun immer genutzt wird. Aktuell geht der Trend ja immer mehr dahin, die CPU bei Grafikaufgaben zu entlasten und auf die GPU zu beschränken (e.g. DX11 profitierte dadurch). Das mit der Graka fand ich ja so interessant. Wie kann AI auf meinem PC mit 60fps laufen, während die Konsole sich auf 30 beschränkt? Rechnerisch ist die PS4-Grafikeinheit ja ähnlich zu meiner 660.
Speicherhunger ist btw auch so eine Sache. Die PS4 nutzt 6GB für GPU und CPU. Mein PC hat nur 2GB für die Graka, aber 10GB für die CPU, welche beide parallel mit voller Geschwindigkeit laufen.

Irgendwo ist beim APU-Design da der Wurm drin. Ob Techniker das wohl noch ein bischen aufbessern können?
johndoe1238056
Beiträge: 27980
Registriert: 10.08.2011 17:57
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4 - John Riccitiello zum Konsolenduell mit M

Beitrag von johndoe1238056 »

ChrisJumper hat geschrieben:
Akabei hat geschrieben:Es gibt natürlich auch heute noch sehr gute Spiele, aber das liegt imho nicht an einer technischen Überlegenheit, sondern ganz einfach an der Tatsache, dass es gute Spiele an sich sind. Die wären auch als PS2-Port noch gut (wenn man ein fähiges Team darauf ansetzen würde).

Das ist eigentlich traurig für die gesamte Gaming - Industrie und für die Gamer erst recht.
Also The Last Of US hat mich umgehauen. Alien Isolation auch, das letzte Tomb Raider fande auch schon Klasse. Destiny mag ich vom Shooter her.. und ein Spiel wie Drive Club (Optisch!) habe ich auch schon lange nicht mehr gespielt. GTA V sowieso, das sah schon Kinnladen-runter-fallend auf der PS3 aus. AC-Unity fand ich auch unbegreiflich schön.

Für mich waren das alles neue tolle Erfahrungen. Spezifisch etwas als "Das geht nur auf neuer Hardware". So ganz pauschalisieren kann man das finde ich nicht. Vom PC bin ich ohnehin gewöhnt das nicht mehr an der Hardware fest zumachen. Die Weiterentwicklung in den Spielen und in der Mechanik fand ich ohnehin interessanter als das an Konsolen/Hardware fest zu machen. Aber genau deswegen habe ich mir eine PS4 gekauft, obwohl mein PC ca. vier mal so stark ist.
Da habe ich mich wohl etwas missverständlich ausgedrückt.

Die Weiterentwicklung in den Spielen und in der Mechanik sehe ich eben überhaupt nicht. Du beschreibst ja selber optische Kinnladen-runter-fallen Momente. Wo sind denn die gameplaymäßigen Kinnladen-runter-fallen Momente? Eigentlich könnte man mit einer PS2 mit Full-HD Grafik und ordentlich Speicher bzw. dem entsprechenden PC-Derivat immer noch gut leben und bei Licht betrachtet, ist das sogar eine ziemlich gute Beschreibung der jetzigen Situation.

Ich sehe im Augenblick überhaupt keine Veranlassung mir eine neue Konsole oder einen neuen PC zu besorgen und ich hinke technisch jetzt schon ordentlich hinterher (XBox 360 und ein Laptop mit nvidia 540m sind das Aktuellste). Wo sind denn die Spiele, die abseits einer großartigen Optik eine Neuanschaffung auch nur im Ansatz rechtfertigen würden?

Ja ich weiß schon. Alter Sack, nur am Meckern, aber irgendeine spielerische Innovation so alle anderthalb Konsolen - Grafikkartengeneration ist doch hoffentlich nicht zu viel verlangt.

Ist natürlich in Bezug auf diesen Thread völlig unrelevant, aber vielleicht hätte ich inzwischen auch schon ein PS4 The Order Bundle bzw. das XBone Gegenstück, wenn es mir denn irgendwas bringen würde.

Im Augenblick sehe ich in dieser Generation der Spiele auf allen Systemen keinen Gewinner, verdient oder nicht (wobei sich MS in Sachen Konsolen schon angestrengt hat alles zu vermasseln, um am Ende als Verlierer da zu stehen).