NFL-Thread

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Zeata
Beiträge: 866
Registriert: 03.11.2009 12:06
Persönliche Nachricht:

Re: NFL-Thread

Beitrag von Zeata »

Schade drum. Hatte weiterhin den wunschtraum das er zu seinem Home Team kommt. Das macht die Line noch dominanter, sofern er das auf den Platz bringt was alle von ihm erwarten. Die Cowboys sind definitiv im Championship-Modus. Bin weiterhin aber immernoch verwundert das sie keinen RB gedraftet haben. Allerdings haben sie mit viel Risiko 3 Spieler bekommen mit einem First Round Grade. Sollte Collins seinen Namen rein waschen können und ein Gregory seine Probleme in den Griff bekommen, dann haben die Cowboys alles Richtig gemacht.
Benutzeravatar
C.Montgomery Wörns
Beiträge: 15942
Registriert: 10.07.2008 18:01
Persönliche Nachricht:

Re: NFL-Thread

Beitrag von C.Montgomery Wörns »

Ja, bei der O-Line, mit einem Romo als QB ist der RB ja im Grunde egal. Ich habe Heute im Zug länger drüber nachgesinnt in welcher Runde man Darren McFadden in der Fantasy Liga draften sollte. Bin aber zu keinem Ergebnis gekommen.
Benutzeravatar
Zeata
Beiträge: 866
Registriert: 03.11.2009 12:06
Persönliche Nachricht:

Re: NFL-Thread

Beitrag von Zeata »

Trotz der O-Line sehe ich in McFadden nicht mehr als einen RB3. Er hat selten überzeugt und war dazu sehr häufig verletzt. Ich würde einen McFadden nur sehr spät nehmen, wenn ich denke das er den Value der aktuellen Draftrunde deutlich übersteigt. Soweit ich weiß hatte er in der letzten Saison seine erste Saison in der er in allen Spielen gespielt hat.
Benutzeravatar
C.Montgomery Wörns
Beiträge: 15942
Registriert: 10.07.2008 18:01
Persönliche Nachricht:

Re: NFL-Thread

Beitrag von C.Montgomery Wörns »

Jau. Das ist halt irgendwie das Problem. Wenn er unverletzt bleiben würde wäre er sicher ein Toppick, so muss man halt schauen wieviel Risiko man eingehen will.
Benutzeravatar
Bulli1992
Beiträge: 20464
Registriert: 03.04.2007 11:59
Persönliche Nachricht:

Re: NFL-Thread

Beitrag von Bulli1992 »

ich hab heut genau das selbe wegen McFadden und der Fantasy überlegt. Weil bei der O-Line der Cowboys kann glaub ich fast jeder NFL RB der Starter Potential hat locker auf eine +1000 Yard Season kommen. Aber er ist halt doch sehr verletzungsanfällig und die letzten Jahre nicht so gut gewesen.
Aber die Cowboys scheinen echt gewillt alles einzugehen um noch mit Romo vor einem Rebuilt möglichst einen Super Bowl zu holen. Wobei das nicht gerade leicht werden wirden. Aber das Potential dazu ist denke ich inzwischen schon bei ihnen vorhanden.
Benutzeravatar
Zeata
Beiträge: 866
Registriert: 03.11.2009 12:06
Persönliche Nachricht:

Re: NFL-Thread

Beitrag von Zeata »

Zusätzlich zu seiner Verletzungsanfälligkeit halte ich es für durchaus realistisch das er, sofern er überhaupt anfangs Starter ist, seinen Spot an entweder Joseph Randle oder Lance Dunbar verliert.
Benutzeravatar
C.Montgomery Wörns
Beiträge: 15942
Registriert: 10.07.2008 18:01
Persönliche Nachricht:

Re: NFL-Thread

Beitrag von C.Montgomery Wörns »

Imho ist McFadden der einzige von den dreien der so etwas wie Starterpotential besitzt. Ist halt nur mehr als fraglich, ob er es entfalten kann. Imho sollten die Cowboys nochmal auf dem Markt nachschauen. Die drei aktuellen sind imho doch irgendwie ein ziemlicher Gamble.

Vielleicht können sie ja doch noch Peterson bekommen? Free Agents sind glaube ich noch Moreno, Bradshaw, Pierre Thomas, Steve Jackson, Ray Rice, Peyton Hilis, chris johnson und ein paar andere. Sind zwar einige große Namen, aber so wirklich super ist da auch nix^^

Edit:
Finde die RB Situation in dieser Fantasy Season eh extrem schwer einzuschätzen. Da ist ja doch extrem viel passiert.


Edit 2:
Für die Jaguars geht die Saison ja gut los:
http://bleacherreport.com/articles/2458 ... g-national
Benutzeravatar
Zeata
Beiträge: 866
Registriert: 03.11.2009 12:06
Persönliche Nachricht:

Re: NFL-Thread

Beitrag von Zeata »

Die Saison für Dante Fowler Jr. ist mit einem Kreuzbandriss vorbei. Sehr ärgerlich für die Jags. Aber das ist nunmal Football .
Benutzeravatar
C.Montgomery Wörns
Beiträge: 15942
Registriert: 10.07.2008 18:01
Persönliche Nachricht:

Re: NFL-Thread

Beitrag von C.Montgomery Wörns »

Bin mal gespannt, für wieviele Spiele Brady suspendiert wird und wie sich Garoppolo dann schlägt.
Benutzeravatar
Zeata
Beiträge: 866
Registriert: 03.11.2009 12:06
Persönliche Nachricht:

Re: NFL-Thread

Beitrag von Zeata »

Nur um mal nicht nur die Top Picks in unseren News zu supporten: Jeff Heuerman, der neue 3rd Round TE der Broncos hat sich ebenfalls das Kreuzband gerissen und wird die Saison verpassen.
Benutzeravatar
Alanthir
Beiträge: 1249
Registriert: 17.02.2014 07:49
Persönliche Nachricht:

Re: NFL-Thread

Beitrag von Alanthir »

Ist vor allem für die Rookies schade, aber gut, minimum drei Jahre haben die Picks ja Vertrag, auch wenn das ja nicht immer was heißen muss.

Bei der NFL Managerliga wäre ich durchaus gerne dabei, wo finde ich denn einen Thread dazu?
Benutzeravatar
Zeata
Beiträge: 866
Registriert: 03.11.2009 12:06
Persönliche Nachricht:

Re: NFL-Thread

Beitrag von Zeata »

Rookies die gedrafted wurden haben alle 4 Jahre Vertrag. Rookie, welche als Free Agent in die Liga kamen haben 3 Jahre. Bei 1st Round Picks hat das jeweilige Team zusätzlich noch die Möglichkeit eine 5th-Year-Option zu ziehen.
Verletztungen sind dennoch sehr ärgerlich, gerade bei Rookie, welche in späteren Runden gepickt wurden. 1st Round Picks haben erstmal einen etwas teureren Vertrag und das Garantierte Geld ist mehr, so dass es nicht möglich ist diese Rookies nach einem Jahr zu cutten ohne dennoch viel Geld für diese zahlen zu müssen. Zudem haben natürlich 1st Round Picks das größere Potenzial bzw. sind zum Zeitpunkt des Drafts oft die besseren Spieler. Bei Rookies in späteren Runden sieht es natürlich wieder anders aus. Diese können oft gecuttet werden ohne große Verluste und wenn sie ein gesamtes Jahr ausfallen dann haben sie eventuell nach der nächstjährigen Free Agency und Draft weitere Konkurrenten auf der Position gegen die sie sich behaupten müssten um ins Team zu kommen.

Zur NFL Managerliga, wie du sie genannt hast: Dabei handelt es sich um eine NFL Fantasy Liga und diese befindet sich auf der Seite der NFL. Es geht darum sich ein Team zu draften aus allen möglichen Spielern der Liga, dabei geht es Hauptsächlich um Spieler aus der Offense, als Defense wählt man dann ein komplettes Team. Deine Spieler bekommen dann Punkte nach realen, in den NFL Spielen erlangten, Statistiken. Ich suche gleich mal eine Anleitung die im letzten Jahr gepostet wurde und ergänze sie dann hier, da ich gerade zu Faul bin alle Facetten des Spiels hier niederzuschreiben.

Edit: Ich kopiere hier mal zwei Beträge zur Fantasyliga hier hinein. Der eine Beitrag ist von mir (leicht angepasst, da in dem Beitrag schon der Termin für den Draft aus dem letzten Jahr stand) der andere Beitrag wurde von Maulwurf2005 erstellt. Vielen Dank auch für deine gute Erklärung. Ich stelle diese beiden Beiträge mal in einen Spoiler, da diese Antwort sonst sehl lang wird und für Nicht-Neulinge vielleicht nicht so interessant sind.
Spoiler
Show
Zur Fantasy:
Bevor es los geht gibt es wie in der NFL einen Draft. So werden die Teams zusammengestellt. Der Draft ist Live, also man entscheidet selbst wenn man picken möchte. Man kann dabei jeden Offense Spieler der NFL nehmen, welcher noch verfügbar ist. Die Defense wird als ganzes genommen (Man wählt also nicht einzelne Spieler sondern ein ganzes Team). Der Termin für den Draft wird noch entschieden und bekanntgegeben, ist ja noch ein Weilchen hin bis die NFL Saison beginnt. Falls man zu der Zeit keine Zeit hat wird automatisch für einen gepicked, das geschieht dann nach einer Pre-Draft Liste die man zuvor selbst erstellen kann. Da diese Liga bereits in die dritte Saison geht und wir eine sogenannte Keeper-Liga haben, kann jeder aus dem letzten Jahr einen Spieler behalten. Daher werden alle Neulinge in der Liga als erstes Draften. Die Veteranen folgen dann in umgekehrter Reihenfolge des Vorjahresergebnisses. Der Keeper geht dann auf Kosten des 1st Round Picks (Man muss keinen einstellen und hat dann in der ersten Runde einen Pick. Hatte man einen Granatenspieler in der Vorsaison, dann kann man dadurch auf den 1st Round Pick verzichten und behält seinen Spieler).

Punkte gibt es für die Statistiken die deine Spieler im Spiel machen. Dabei gehts um Yards und TDs. Beziehungsweise Entfernung bei Kickern für ein Field Goal. Die Defense Punktet durch Sacks, gewonnene Fumbles, Interceptions und TDs. In der Offense gibts natürlich auch Punktabzug für verlorene Fumbles oder geworfene Interceptions.

Wieviel Zeit man in die Fantasy steckt ist jedem selbst überlassen. Generell sollte man aber mindestens die Aufstellung kontrollieren damit man keine Spieler aufgestellt hat die Verletzt sind oder eine Bye-Week haben. Alle nicht gedrafteten Spieler sind Free Agents, diese kann man ins Team holen indem man sie gegen eigene Spieler tauscht. Dabei gibts aber auch eine Reihenfolge, sollten 2 Teams den selben Spieler haben wollen, dann bekommt das Team mit der besseren Waiver Priorität diesen Spieler. Diese Priorität richtet sich nach dem Standing, das schlechteste Team hat die beste Priorität.

Maulwurf2005:
Maulwurf2005 hat geschrieben:
mr. mojo risin hat geschrieben: wie funzt das denn genau? jeder spieler hat ein bestimmtes budget, mit dem man sich nach eigenem gutdünken einen kader mit spielern aus der gesamten nfl zusammen stellt, und je nachdem, wie die dann in der realität spielen, kriegt man punkte?

wieviel zeit steckt man da so ca pro tag/woche rein? muss/kann/sollte man ständig an seinem kader feilen und was weiß ich?
Also man hat eine Mannschaft von 9 "Spielern" und dazu noch 6( oder 7?) Bankdrücker. Die erste Mannschaftszusammensetzung findet beim Draft statt, bei dem man dann 15 (oder 16) Spieler zieht. Im Prinzip sind folgende Spieler relevant (inkl. die Anzahl, wie viele davon in die Mannschaft gehört):
Quaterback (1)
Running Back (2-3)
Wide Receiver (2-3)
Tight End (1)
Kicker (1)
Defense (1)
WR und RB muss man jeweils zweimal im Team haben und kann sich einmal entscheiden, ob man einen dritten RB oder einen dritten WR ins Team nehmen kann. Defense sind ganze Teams, also hier pickt man nicht einen Spieler sondern die Defense-Reihe eines Teams. Punkte gibt es wie folgt:
- Pro Passing Yard 0.04 Punkte (vorwiegend relevant für QBs)
- Pro Receiving Yard oder rushing Yard 0.1 Punkte
- Pro Touchdown 6 Punkte, Passing Touchdown 4 Punkte
(- je nach Regel pro Reception 0-1(?) Punkte)
- Pro Field Goal 3 Punkte, Field goals > 50 Yards 5 Punkte, Extra Point 1 Punkt
- Inception -3 Punkte, Fumble -2 Punkte
- Defense: Pro Sack 1 Punkt, Int 3 Punkte, TD 6 Punkte, Fumble 2 Pt, Safety 2Pt, plus Bonuspunkte bei entsprechendem Ergebnis (spielt man zu Null gibt es 10 Punkte, ich glaube ab 40 Gegentreffern kriegt man Minuspunkte)
==> wie auch immer die Punkte im Detail aussehen (hat auch mit den Einstellungen zu tun), es sind klare Punkte, nix subjektives. Beim Football gibt es halt viele Statstiken.
- Des weiteren hat man immer einen Gegner, i.d.R. spielen alle gegen alle einmal. D.h. manchmal gewinnt man auch, wenn man z.B. nur 60 Punkte hat - wenn halt der Gegner nur 40 geholt hat. Manchmal hingegen verliert man halt auch, wenn man selbst 140 Punkte geholt hat. Kann frustrierend sein, aber auch anspornend, da auch die Top Mannschaften mal nen schlechten Tag haben können. Durch die Punkte gibt es dann eine Tabelle und am Ende halt Playoffs.
Geld gibt es nichts, man traded einfach nur. Die 15 aus dem Draft sind wichtig, man kann aber jederzeit noch Spieler dazunehmen (muss dann aber auch welche abgeben) - entweder kriegt man Zugänge von Mitspielern oder added einfach welche, die noch nicht in irgendeinem Roster sind (vor allem dann Rookies, die erst in der 2. Hälfte einschlagen).

Zeitaufwand: Hängt halt davon ab, wie gut du draftest ;) - also einmal pro Woche muss man auf jeden Fall reinschauen und die Spieler auswechseln, die in einer Bye-Week sind. Verletzte sollten auch raus. Aber im Prinzip reicht es auch aus, wenn man sich Mittwochs oder Donnerstags mal für ne viertel Stunde hinsetzt und sein Team für das Wochenende aufstellt, inklusive adden und droppen von Spielern.
Benutzeravatar
Alanthir
Beiträge: 1249
Registriert: 17.02.2014 07:49
Persönliche Nachricht:

Re: NFL-Thread

Beitrag von Alanthir »

Na, ich würde dann mal einen Versuch starten und mitspielen, wie kann ich der Liga denn beitreten? Nen NFL.com Account habe ich seit Jahren, müsste nur die Liga finden ;-)
Benutzeravatar
Zeata
Beiträge: 866
Registriert: 03.11.2009 12:06
Persönliche Nachricht:

Re: NFL-Thread

Beitrag von Zeata »

Alanthir ist neues Mitglied unserer Fantasyliga. Sollten wir keinen Abgang verzeichnen benötigen wir zum Saisonstart noch 1 oder 3 neue Mitlgieder.
Benutzeravatar
Maulwurf2005
Beiträge: 1079
Registriert: 12.12.2009 15:05
Persönliche Nachricht:

Re: NFL-Thread

Beitrag von Maulwurf2005 »

Sehr gut - ich freue mich immer über Konkurrenz, die ich hinter mir lassen kann :)

@RB: In der letzten hälfte der Saison war ja C.J.Anderson der beste RB glaube ich - aber ihn an Nr. 1 zu draften halte ich auch für etwas übertrieben. Aber gut, bis ich mal einen Draftpick kriege, sind die guten eh alle weg. Oder ich stelle gar keinen Keeper ein - mein bester wäre Matt Forte, aber ob es sich lohnt den zu halten....