
Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Spieler reagieren verärgert
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Obscura_Nox
- Beiträge: 3988
- Registriert: 18.01.2010 15:00
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 2667
- Registriert: 30.01.2003 13:05
- Persönliche Nachricht:
Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp
Und was ist daran wie bezeichnend?Duugu hat geschrieben: Bezeichnend finde ich vor allem, dass Du bei Heulsusen wie mir nur Dein Feedback einstellst, die Arbeit aber ganz selbstverständlich weiter nutzt.
- linkkatze
- Beiträge: 273
- Registriert: 07.12.2010 09:37
- Persönliche Nachricht:
Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp
STEAM my best Frenemie!
:wink:

- Obscura_Nox
- Beiträge: 3988
- Registriert: 18.01.2010 15:00
- Persönliche Nachricht:
Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp
Reddit, Imgur, Steam Foren, Nexus Foren und sicherlich einige mehr, sind förmlich am explodieren. Die Leute scheinen leider zu vergessen dass selbst WENN Valve sich dazu entschließt dieses "Pay for Mods" Feature zu entfernen...Es ist zu spät. Der Schaden ist da. Die Community ist gespalten worden, und ehemals beliebte und respektierte Modder werden verachtet. Es wird nicht mehr so sein wie es die letzten Jahre war.
-
- Beiträge: 583
- Registriert: 22.03.2015 18:24
- Persönliche Nachricht:
Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp
Und? Alles genau wie gewollt. Also egal, wie es weitergeht, Mission erfüllt.Obscura_Nox hat geschrieben:Es ist zu spät. Der Schaden ist da. Die Community ist gespalten worden, und ehemals beliebte und respektierte Modder werden verachtet. Es wird nicht mehr so sein wie es die letzten Jahre war.
- Skabus
- Beiträge: 1968
- Registriert: 22.08.2010 02:30
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp
Was wieder mal eindrucksvoll beweist, was Geld aus Menschen macht.
MfG Ska
MfG Ska
- SethSteiner
- Beiträge: 11871
- Registriert: 17.03.2010 20:37
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp
Ich weiß nicht. Ich muss sagen, dass ich 10.000 Dollar erstaunlich wenig finde.Twycross448 hat geschrieben:Und? Alles genau wie gewollt. Also egal, wie es weitergeht, Mission erfüllt.Obscura_Nox hat geschrieben:Es ist zu spät. Der Schaden ist da. Die Community ist gespalten worden, und ehemals beliebte und respektierte Modder werden verachtet. Es wird nicht mehr so sein wie es die letzten Jahre war.
- Obscura_Nox
- Beiträge: 3988
- Registriert: 18.01.2010 15:00
- Persönliche Nachricht:
Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp
Leider ist das vollkommen richtig. Valve und Bethesda haben hier nur eine Teilschuld. Die Modder die das System nutzen sind genauso Schuld am Zusammenbruch der Community.Skabus hat geschrieben:Was wieder mal eindrucksvoll beweist, was Geld aus Menschen macht.
MfG Ska
- Enthroned
- Beiträge: 1259
- Registriert: 01.09.2009 15:27
- Persönliche Nachricht:
Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp
Jetzt holen einige wieder zu den großen Kalibern des sozialen Aspekts aus, meine Güte. Modder werden hier hingestellt, als wären Sie vorher die liebsten und nettesten Menschen der Welt gewesen und sich jetzt als Spielverderver entpuppen - Nein.
Wenn jemand auf dem Nexus eine Mod hochgeladen hat, fiel oftmals schnell der Groschen, welche bereits vorhandenen Mods involviert sind. Wenn das nicht in der Beschreibung stand, war teilweise die Hölle los - im Grunde ja zurecht. Deshalb sind bei vielen Mods die Danksagungen manchmal länger als die Feature-Liste.
Und genau das gleiche ist doch jetzt der Fall. Die Community wird doch nicht dadurch gespalten, weil jetzt einige Modder, wie gehabt, um Spenden bitten oder sich für Mods bezahlen lassen wollen. Nur ist es bei den ganz wenigen Bezahlmods, ähnlich wie bei Kleidungsstücken zu Sims (2,3,4), so dass die Mods nahezu komplett aus eigener Hand stammen müssen.
Nur weil sich jetzt ein paar Heinis mehr mit dem Thema Mods angeblich aueinandersetzen und nun den großen Zusammenbruch befürchten, hat das nur wenig mit der Realität zu tun.
In der RPG Maker Szene hat man vor 15 Jahren gezielt Ressourcen entwickelt, die einem nur selbst für das Projekt helfen und nicht für andere bestimmt waren. Parallel dazu hat man hier und da Ressourcen für die Allgemeinheit veröffentlich.
Nur weil heute RPG Maker (VX ACE) Spiele auf Steam (greenlight) verkauft werden, hat sich die Community nicht verändert. Es gibt Leute die arbeiten für sich und andere stellen Ressourcen zur Verfügung. Eine Spaltung im eigentlichen Sinne, also das jetzt jeder gegen jeden arbeite, hat es nie gegeben. Wenn überhaupt sind das Einzelne.
Wenn jemand auf dem Nexus eine Mod hochgeladen hat, fiel oftmals schnell der Groschen, welche bereits vorhandenen Mods involviert sind. Wenn das nicht in der Beschreibung stand, war teilweise die Hölle los - im Grunde ja zurecht. Deshalb sind bei vielen Mods die Danksagungen manchmal länger als die Feature-Liste.
Und genau das gleiche ist doch jetzt der Fall. Die Community wird doch nicht dadurch gespalten, weil jetzt einige Modder, wie gehabt, um Spenden bitten oder sich für Mods bezahlen lassen wollen. Nur ist es bei den ganz wenigen Bezahlmods, ähnlich wie bei Kleidungsstücken zu Sims (2,3,4), so dass die Mods nahezu komplett aus eigener Hand stammen müssen.
Nur weil sich jetzt ein paar Heinis mehr mit dem Thema Mods angeblich aueinandersetzen und nun den großen Zusammenbruch befürchten, hat das nur wenig mit der Realität zu tun.
In der RPG Maker Szene hat man vor 15 Jahren gezielt Ressourcen entwickelt, die einem nur selbst für das Projekt helfen und nicht für andere bestimmt waren. Parallel dazu hat man hier und da Ressourcen für die Allgemeinheit veröffentlich.
Nur weil heute RPG Maker (VX ACE) Spiele auf Steam (greenlight) verkauft werden, hat sich die Community nicht verändert. Es gibt Leute die arbeiten für sich und andere stellen Ressourcen zur Verfügung. Eine Spaltung im eigentlichen Sinne, also das jetzt jeder gegen jeden arbeite, hat es nie gegeben. Wenn überhaupt sind das Einzelne.
-
- Beiträge: 788
- Registriert: 23.06.2014 16:29
- Persönliche Nachricht:
Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp
Wenig? Bei 17 Mini-Mods die einen Tag online waren? Bei einem Spiel das 2011 veröffentlicht wurde?SethSteiner hat geschrieben:Ich weiß nicht. Ich muss sagen, dass ich 10.000 Dollar erstaunlich wenig finde.Twycross448 hat geschrieben:Und? Alles genau wie gewollt. Also egal, wie es weitergeht, Mission erfüllt.Obscura_Nox hat geschrieben:Es ist zu spät. Der Schaden ist da. Die Community ist gespalten worden, und ehemals beliebte und respektierte Modder werden verachtet. Es wird nicht mehr so sein wie es die letzten Jahre war.
-
- Beiträge: 788
- Registriert: 23.06.2014 16:29
- Persönliche Nachricht:
Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp
Es ist garnicht sosehr der soziale Aspekt als das Wesen des Moddings - ohne zusammenarbeit, abkupfern und Verbessern von Mods anderer etc - was natürlich nur geht solange alles gratis ist - fällt ein wesentlicher Aspekt weg der große und gute Mods erst ermöglicht.Enthroned hat geschrieben:Jetzt holen einige wieder zu den großen Kalibern des sozialen Aspekts aus, meine Güte. Modder werden hier hingestellt, als wären Sie vorher die liebsten und nettesten Menschen der Welt gewesen und sich jetzt als Spielverderver entpuppen - Nein.
Ganz abgesehen vom Versionschaos wenn plötzlich bezahl-Mods und Free-Mods vom selben Mod präsent sind mit unterschiedlichen Versionen etc
Als einfaches Beispiel, es gibt zB Mods die mehrere andere Mods kombinieren und alle Items darin als Random Loot verteilen - ein weiterer gibt dann noch Random stats, wie sollte soetwas zB mit Bezahlmods je funktionieren?
Oder weitergedacht, wenn man einen Mod macht und Vertont - und verkauft, denkst du das wird dann so einfach mit den Rechten der Synchronsprecher, der Helfer etc? Wer bezahlt die kommerzielle Software die dazu nötig ist? Eine Free-Version umfasst eigentlich nie die kommerzielle Nutzung.
Auch deine übrigen Arugmente finde ich nicht passend, beim einen gehts um fast ganz eigenständige Spiele, beim anderen um Erweiterungen für ein Spiel die alle aufeinander aufbauen, teilweise verwenden zig Mods die selben Grundmods. Noch dazu war Modding seit jeher zu 99,999% Kostenfrei und ein Hobby.
- Enthroned
- Beiträge: 1259
- Registriert: 01.09.2009 15:27
- Persönliche Nachricht:
Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp
Chaos ist im Zusammenhang mit z.B. Skyrim relativ. Denn es gibt ja nur 2 Versionen: Die eine Kostenpflichtige im Workshop und die andere auf dem Nexus (bzw. ähnliche Foren, Plattformen). So oder so kann derjenige der sich auskennt, also auch nur die aktuellste Version laden, genau wie ein Mod-Einsteiger. Ich sehe da kein Problem was die Versionen angeht. Wenn eine Mod-natürlich auf der Kauf-Version aufbaut, wird's interessant.Igorsam hat geschrieben:
Es ist garnicht sosehr der soziale Aspekt als das Wesen des Moddings - ohne zusammenarbeit, abkupfern und Verbessern von Mods anderer etc - was natürlich nur geht solange alles gratis ist - fällt ein wesentlicher Aspekt weg der große und gute Mods erst ermöglicht.
Ganz abgesehen vom Versionschaos wenn plötzlich bezahl-Mods und Free-Mods vom selben Mod präsent sind mit unterschiedlichen Versionen etc
Sicherlich kann man jetzt nicht mehr alles nehmen was man will, aber genau das war ja der Punkt. Nur weil andere sich die Sachen nehmen konnten, heißt das nicht in jedem Fall, das man es so wollte.
Genau deswegen finde ich mein Beispiel mit der RPG Maker Community sehr passend. Wenn eine Demo oder ein Spiel veröffentlicht hat, waren ja nicht alle so freundlich und haben die Ressourcen im Spiel gelassen. "Jeder" kannte ja die Möglichkeiten wie man an die verwendeten Grafiken kommt und wenn es nur Druck-Taste und Photoshop war. Plötzlich hat man seine eigenen Arbeiten in den Projekten anderer gesehen und ich kann dir sagen: Auch wenn man das als Hobby und zum Spaß betrieben hat, Beifall klatschen tut man dann nicht.
Genau das hat sich bis heute eben auch nicht geändert, dass einzige eben hinzu kam war die Möglichkeit zur Kommerzialisierung der eigenen Arbeit. Und so wie ich das sehe gibt es immernoch hunderte, äußerst kreative Leute die bereitwillig Ihre Werke (Grafiken, Scripte) für andere zur Verfügung stellen, auch wenn Sie damit Geld verdienen könnten. Denn die Plattformen dafür gibt es.
Eine Abspaltung hat nur bedingt stattgefunden.
Und sicher kann es ganz anders ausgehen, die Möglichkeit dazu besteht. Nur wollen einige den Supergau bereits als Vorprogrammiert sehen und das stimmt so einfach nicht.
- Sindri
- Beiträge: 1895
- Registriert: 30.12.2011 22:52
- Persönliche Nachricht:
Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp
Keine Ahnung ob das so stimmt aber anscheinend hat die Autoindustrie bissl was aus der Gaming-Industrie abgeguckt.
Hat zwar indirekt was mit dem Thema zu tun geht aber in eine ähnliche Richtung. Kunden unmündig machen und wirklich den letzten Cent raus quetschen.
http://www.kitguru.net/channel/jon-mart ... r-own-car/

Hat zwar indirekt was mit dem Thema zu tun geht aber in eine ähnliche Richtung. Kunden unmündig machen und wirklich den letzten Cent raus quetschen.
http://www.kitguru.net/channel/jon-mart ... r-own-car/
- Kibato
- Beiträge: 692
- Registriert: 24.04.2009 10:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp
Oh nein, jetzt werden die Total War Spiele noch teurer...
-
- Beiträge: 391
- Registriert: 03.03.2005 01:07
- Persönliche Nachricht:
Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp
Die Frage ist was kann man dagegen unternehmen als Kunde? Viele Spiele sind mittlerweile Steam exklusiv. Ich habe bisher die DRM Maßnahmen und andere zweifelhafte Verhaltensweisen toleriert da ich, ehrlich gesagt, ein bequemer Mensch bin und alle Spiele bei Steam haben wollte.
Das ist nun allerdings der eine Punkt zuviel. Damit schlägt Valve auch so ziemlich jede Verirrung Microsofts in den letzten Jahrzehnten (na gut fast :wink: ). Für mich werde ich ab jetzt jedes Spiel, wo es möglich ist, auf GOG kaufen und Steam nur noch dort verwenden wo keine Alternative vorhanden ist. Das sind leider immer noch einige Spiele aber ich hoffe mal das GOG sein Sortiment stetig weiter ausbaut. Mittlerweile sind was Service und Kundenpolitik anbelangt selbst Uplay und Origin vor Steam einzuordnen.
Das ist nun allerdings der eine Punkt zuviel. Damit schlägt Valve auch so ziemlich jede Verirrung Microsofts in den letzten Jahrzehnten (na gut fast :wink: ). Für mich werde ich ab jetzt jedes Spiel, wo es möglich ist, auf GOG kaufen und Steam nur noch dort verwenden wo keine Alternative vorhanden ist. Das sind leider immer noch einige Spiele aber ich hoffe mal das GOG sein Sortiment stetig weiter ausbaut. Mittlerweile sind was Service und Kundenpolitik anbelangt selbst Uplay und Origin vor Steam einzuordnen.