Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Spieler reagieren verärgert

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe1686305
Beiträge: 942
Registriert: 23.10.2013 19:07
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von johndoe1686305 »

Sir Richfield hat geschrieben: Wer sein Schaffen aus persönlichem Interesse frei zur Verfügung stellt und dann, nach einiger Zeit, erwartet, dass man ihn gefälligst jetzt dafür auch bezahlt, der ist in meinen Augen ein wenig schizophren.

Mit der von dir getätigten Aussage, musst du dir die gleiche Frage gefallen lassen, wie die Verlage heute:
Warum hast du dann vor acht Jahren das Zeug kostenfrei ins Netz gestellt, wenn du doch eigentlich dafür bezahlt werden wolltest?

Es ist der "Bezahlt mich jetzt gefälligst für etwas, das ich euch immer schon kostenlos angeboten habe" Gedanke, der da ein wenig... seltsam wirkt.
Wie gesagt, das ist eine Entwicklung. Zu Beginn war es ausschließlich Eigeninteresse (da war mir Geld egal). Das entwickelte sich dann dazu auch die Interessen anderer zu berücksichtigen (da kam dann mal der Gedanke auf, dass ein paar Euro echt nett wären), und endete irgendwann darin, dass es hauptsächlich darum ging die Interessen anderer zu befriedigen (das fühlte sich dann klar mehr nach Arbeit als nach Spaß an).
Das aber nur, um das in einem Absatz zusammenzufassen. So schwarz oder weiß ist es im echten Leben natürlich nicht. :)
Sir Richfield hat geschrieben: Edit: Fällt mir gerade ein: Wenn du damit meinst, dass du mit einem solchen bequemen System ab jetzt deine Addons nur noch kostenpflichtig anbieten willst, mit der Ansage "Leute, das kost echt Zeit und Pizza und RedBull sind nicht günstig", dann fände ich das auch OK.
Warum sollte man sein Hobby nicht zum Beruf machen dürfen? YouTuber leben ja auch nicht von Luft und Liebe.
Man kann durchaus überlegen, ob bezahlte Mods/Addons auch von "Hobby"-Entwicklern nicht Vorteile für die Nutzer haben. (Wobei es für mich schwierig ist eine klare Grenze zwischen Hobby und Profi zu ziehen. Wo fängt Profi an? Wenn ich 25% meiner Zeit dafür aufwende? Bei 50%?).
Wenn ich - erstmal egal wie viel ... reich wird damit eh niemand - Geld für meine Arbeit bekomme, dann leiste ich beispielsweise auch mehr als wenn ich die Wünsche der Nutzer in meiner knapp bemessenen Freizeit erledigen muss. Ob das Geld wert ist und ob das wirklich so kommt steht natürlich auf einem anderen Blatt. Aber grundsätzlich ist Geld für Mods/Addons zu nehmen nicht pauschal ein Nachteil für Nutzer oder schlecht für die Mods/Addons. Es kommt halt darauf an, WIE so ein System aussieht.
Zuletzt geändert von johndoe1686305 am 25.04.2015 18:14, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Cakhmain
Beiträge: 74
Registriert: 07.08.2008 18:28
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von Cakhmain »

Sir Richfield hat geschrieben:
DasGraueAuge hat geschrieben:
Randall Flagg78 hat geschrieben:Keine Ahnung ob es schon gepostet wurde, aber erste Urheber Streitigkeiten gibt's wohl schon.

http://www.gamestar.de/spiele/the-elder ... 85217.html
Das ist nicht neu. Hier ein Statement vom entsprechenden Modder. Sehr interessant.
http://www.reddit.com/r/skyrimmods/comm ... _from_the/
Hmm, das Ende ist ja extra knusprig:
"Du willst dein Zeug nicht mehr bei uns verkaufen? Pech gehabt, wir lassen's trotzdem da stehen."
Dahinter wird die Idee stecken, dass es die bisherigen Kunden nicht lustig finden werden, wenn die bezahlte Mod dann einfach verschwindet.
Dass er wohl privat, also selber, Geld zurückgibt, ist dem System ja egal.

Mein Zynismus meint, sowas passiert halt, wenn man gewaltig Kohle schaufeln will UND dabei so tun, als würde man den "Arbeitern" einen Gefallen tun.

Ob ich jetzt den Modder irgendwie in Pfanne hauen will, weil er zwar Bedenken hatte, aber dachte, dass das die Gelegenheit sei, das nächste Portal zu werden, weiß ich gerade noch nicht.
Hoffe aber, dass seine Lehre ihn nicht zu viel Geld gekostet hat.
Zumindest kostet es ihn die 75% von Bethesda und Valve. SSKM
otothegoglu
Beiträge: 1788
Registriert: 01.01.2008 15:06
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von otothegoglu »

Duugu hat geschrieben:....
Hab nur die erste Seite und die letzte (deinen Beitrag) gelesen und hätte hier mit der Blizzard-Einstellung argumentiert.

Addons, die keine Gameplay-Mechaniken ad-absurdum führen in WoW, sind von Blizzard erlaubt, geduldet bzw. unterstützend. Die eine oder andere Mod wollte damals Geld verlangen (keine Spende) für die eine oder andere Mod (in WoW "Addons" genannt) - Blizzard hat da ziemlich schnell die Klagekeule ausgeheult und verdeutlicht, dass Mods NUR gratis für jeden zur Verfügung zu stellen sind, da diese ansonsten den AGB verstoßen würden. Spenden indes, wären sowieso nicht kontrollierbar, war Blizzard egal.

Entwickler wie du, denen ich dankbar bin für zahlreiche Mods, sollten mehr Aufmerksamkeit/Belohnung zweifelsfrei erhalten, schließlich seid ihr die, die oftmals fragwürdige Design-Entscheidungen von Entwicklern in ihren Spielern möglichst stark negieren, um mir meinen Spielspaß nicht zu verderben.
ABER: Mods basieren auf vorhandenes Material. Mods bieten euch Praxis-Erfahrung, in Entwicklung sowie Support. Vorbereitung für "das BIZZ". Die, die es privat machen, in ihrer Freizeit, sollten vorsichtig sein, ob sie durch die zusätzlichen Einnahmen nicht Probleme mit der Finanz erhalten. Dazu kommt noch, dass man das Rad weiterspinnen könnte und Free-Hoster-Websites euch, den Mod-Erstellern, Gebühren für das Parken der Software auf ihren Servern verrechnen könnte, schließlich habt ihr ja jetzt definitiv auch Kohle usw.

Meiner Meinung nach gibt es nur ein paar Teil-Lösungen:
-besseres Spenden-System. Kreditkarte? Nein, danke. PayPal? Kein, Konto; da hätte Steam einen Schritt vorwärts machen können und ein Spendensystem, ohne Abzwicken von Einnahmen, etabilieren
-einen Spenden-Fond für die komplette Modding-Szene. Alle Einnahmen auf Steam fließen da rein und werden, unnabhängig vom Erfolg einer Mod, aufgeteilt oder wie bei der GEMA.
-Mehr Mut von Publishern/Entwicklern der Modding-Szene gegenüber (DICE! Ubisoft! Rockstar!)

Auch ich will für meine Arbeit bezahlt werden. Aber wenn ich Geld vom Staat verlangen würde dafür, dass ich ihren Bahnhof mit Graffiti, wenn auch sehr hübsch, neu angestrichen habe, dann habe ich zwar eine Arbeit auf meinen Fleiß, meiner Zeit und meinen Kosten verrichtet - und auch wenn zig Leuten es gefällt und nach mehr gefordert wird - schlußendlich aber traf ich die eigene Entscheidung auf eigenen Wunsch (Graffiti-Mod) auf Kosten Anderer (Bahnhof/Staat-Markeninhaber) zum Nutzen anderer (Graffiti-Szene--Gaming-Szene).
Und schlußendlich: ich muss auf keine fremden Mäuler hören. Außer wenn ich Mist gebaut habe und Unrecht hatte :)
Benutzeravatar
DrPuNk
Beiträge: 1015
Registriert: 12.09.2010 21:23
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von DrPuNk »

Duugu hat geschrieben:....
Danke Dir für die ausführliche Erklärung :)
Die meisten tun nämlich so als ob da keine Arbeit drin steckt. Ich habe aber schon geahnt das dies viel Aufwand ist. Ich muß viel mit Datenbanken und Scripten rumhantieren, konnte also schon nen groben Zeitaufwand erahnen.
Zuletzt geändert von DrPuNk am 25.04.2015 18:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von Kajetan »

Duugu hat geschrieben: Fazit: Na sicher entwickle ich Addons weil mir das Spaß macht und weil ich den Leuten etwas gutes tun will. Aber das ist nicht der ALLEINIGE Grund. Ich möchte auch etwas zurückbekommen. Und da schwebt mir bei einer Aktvität in die ich jede Woche bis zu 50% meiner Freizeit in teilweise für mich uninteressante Sachen investiere mehr als nur Anerkennung vor. Wer das null einsieht und mir konsequent mit "ist doch dein Hobby" kommt, der ist in meinen Augen ein Geizhalz und Schnorrer.
Sry, aber das ist einzig und alleine DEIN Problem. Denn Du hast Deine Arbeit früher kostenlos abgegeben und wenn Dein einziges Argument für eine Entlohnung darin besteht lediglich zu sagen: "Ich will dafür jetzt Geld haben!", gleichzeitig mit einer netten User-Beschimpfung ... nö, Dir gebe ich kein Geld. Grade aus Prinzip, weil Du nicht nett nachgefragt, sondern diejenigen als Geizhälse und Schnorrer bezeichnest, die Dir kein Geld geben wollen.

Kostenloser Tipp an alle, die was verkaufen wollen, seien es Kühlschränke oder Mods:
Der Ton macht die Musik!
Hafas
Beiträge: 1097
Registriert: 17.12.2010 23:41
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von Hafas »

PuNkGuN hat geschrieben:
Duugu hat geschrieben:....
Danke Dir für die ausführliche Erklärung :)
Die meisten tun hier nämlich so als ob da keine Arbeit drin steckt. Ich habe aber schon geahnt das dies viel Aufwand ist. Ich muß viel mit Datenbanken und Scripten rumhantieren, konnte also schon nen groben Zeitaufwand erahnen.
Dass das Erstellen von Mods Zeit und Aufwand benötigt, hat hier glaub ich keiner bestritten.
johndoe1686305
Beiträge: 942
Registriert: 23.10.2013 19:07
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von johndoe1686305 »

otothegoglu hat geschrieben:
Duugu hat geschrieben:....
Meiner Meinung nach gibt es nur ein paar Teil-Lösungen:
-besseres Spenden-System. Kreditkarte? Nein, danke. PayPal? Kein, Konto; da hätte Steam einen Schritt vorwärts machen können und ein Spendensystem, ohne Abzwicken von Einnahmen, etabilieren
-einen Spenden-Fond für die komplette Modding-Szene. Alle Einnahmen auf Steam fließen da rein und werden, unnabhängig vom Erfolg einer Mod, aufgeteilt oder wie bei der GEMA.
-Mehr Mut von Publishern/Entwicklern der Modding-Szene gegenüber (DICE! Ubisoft! Rockstar!)
Es gibt z. B. bei Curse ein System, bei dem die Entwickler einen Teil der Werbeeinnahmen von Curse bekommen. Das ist grundsätzlich ein gutes System. Leider hat es das Problem, dass eigentlich nur die Top-10-Addons mit sehr, sehr, sehr hohen Downloadzahlen davon nennenswert profitieren. Aber grundsätzlich finde ich den Curse-Ansatz beispielsweise recht gut.
Benutzeravatar
Kobba
Beiträge: 597
Registriert: 01.07.2014 03:34
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von Kobba »

Nächster Schritt: Publisher unterstützen nur Mods welche über den Workshop angeboten werden, und aus Kompatibilitätsgründen werden natürlich diverese Schutzmaßnahmen greifen weil Mods aus unsicheren Quellen evtl. das Spiel beschädigen oder gar Viren enthalten könnten. Das Alles natürlich nur im Interesse des Kunden, für mehr Komfort und Sicherheit.
Zuletzt geändert von Kobba am 25.04.2015 18:22, insgesamt 1-mal geändert.
johndoe1686305
Beiträge: 942
Registriert: 23.10.2013 19:07
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von johndoe1686305 »

Kajetan hat geschrieben: Sry, aber das ist einzig und alleine DEIN Problem. Denn Du hast Deine Arbeit früher kostenlos abgegeben und wenn Dein einziges Argument für eine Entlohnung darin besteht lediglich zu sagen: "Ich will dafür jetzt Geld haben!", gleichzeitig mit einer netten User-Beschimpfung ... nö, Dir gebe ich kein Geld. Grade aus Prinzip, weil Du nicht nett nachgefragt, sondern diejenigen als Geizhälse und Schnorrer bezeichnest, die Dir kein Geld geben wollen.

Kostenloser Tipp an alle, die was verkaufen wollen, seien es Kühlschränke oder Mods:
Der Ton macht die Musik!
Ich habe gar nicht nach Geld gefragt. Weder nett, noch per Beschimpfung. Ich habe einfach irgendwann in den Sack gehaun.
***Mutu Kabar***
Beiträge: 39
Registriert: 26.07.2011 16:59
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von ***Mutu Kabar*** »

Kommerzielle Mods sind keine Mods mehr, sondern third-party DLCs.
Wenn mich nicht alles täuscht, müssten die dann rechtlich auch mit üblichen DLCs gleichgesetzt werden.
Viel Spass, DLC-Modder! Bei diesem Verkaufsmodell werdet ihr übelst über den Tisch gezogen.
Benutzeravatar
EvilReaper
Beiträge: 1869
Registriert: 01.02.2013 13:11
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von EvilReaper »

Und die nächste Scheiße auf dem PC. Seien wir mal ehrlich, jede Scheiße im Gaming-Bereich hatte am PC seinen Ursprung: DLCs, Accountbindung/DRM usw. und jetzt das auch noch. Natürlich kann man den Unternehmen die Schuld zuschieben, aber die versuchen eben nur, wie das Unternehmen nunmal so machen, an Kohle zu kommen/Gewinn zu maximieren und ganz besonders gilt das für dicken Gaben, der auch immer stets bemüht ist seinen Körperumfang zu maximieren....

Die Konsolenspieler haben gezeigt, dass wenn der Aufschrei groß genug ist, eine Änderung erzielt werden kann, selbst gegen so ein Riesenunternehmen wie Microsoft (von den DRM-Plänen der XBOX ONE ist hier natürlich die Rede).

Die PC-Community bekommt das aber nicht gebacken. Aus dem, neben der Technik, wohl letzten wirklichen Vorteil ein Spiel auf dem PC zu holen, wird jetzt zu einem weiteren Nachteil: Aus kostenfreien Mods werden "Amateur-DLCs". Und die PC-Community empfängt es mit offenen Armen, zumindest fehlt ein ähnlich großer Protest wie damals gegen Microsoft als es um ne Konsole ging...
Zuletzt geändert von EvilReaper am 25.04.2015 18:39, insgesamt 1-mal geändert.
Chris Dee
Beiträge: 478
Registriert: 26.11.2012 17:43
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von Chris Dee »

Kajetan hat geschrieben: Sry, aber das ist einzig und alleine DEIN Problem. Denn Du hast Deine Arbeit früher kostenlos abgegeben und wenn Dein einziges Argument für eine Entlohnung darin besteht lediglich zu sagen: "Ich will dafür jetzt Geld haben!", gleichzeitig mit einer netten User-Beschimpfung ... nö, Dir gebe ich kein Geld.
Du musst hier einfach differenzieren und sein Beitrag ist doch wohl ausführlich genug, um daraus ersehen zu können, dass das eben nicht sein einziges Argument ist.

Es ist eine Sache, ob man - aus zunächst ganz privaten und eigennützigen Gründen und vielleicht auch mit viel SPAß und eigenem Nutzen - eine Mod erstellt, die man anschließend dann unentgeltlich auch anderen zur Nutzung zur Verfügung stellt.

Es ist aber eine völlig andere Sache, sich jahrelang um einen Haufen Mods zu kümmern, die man selber schon lange nicht mehr nutzt und die einen eigentlich auch nicht mehr im geringsten interessiert. Dort ständig noch Bugs zu Fixen (die bei einem selber nie aufgetreten sind), Mods an aktuelle Patches oder Betriebssysteme anzupassen oder sonst etwas zu treiben, hat nichts, aber auch gar nichts mit Freizeitspaß oder eigenem Nutzen zu tun, sondern ist schlicht einigermaßen lästige ARBEIT.

Dass man nicht für Ersteres, wohl aber für Letzteres eine Entlohnung erhofft/erwartet, kann ich extrem gut nachvollziehen.
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von SethSteiner »

Echt jetzt? PC Vs. Konsole? Der Grund, warum man Microsoft zu Änderungen bewegen konnte war, dass man am Anfang der Generation stand bzw. weit vor Release und es eine direkte Alternative gab, die sich selbst auch direkt dagegen positioniert hat. Mir wäre es allerdings neu, dass Konsolen offene Systeme wären, bei denen der Alltag auf dem PC, gerade in Hinsicht auf unterschiedlichste Formen der Softwareentwicklung von Usern, ebenfalls anzutreffen wäre. Das ist etwas was die "Konsolencomunity" nie gebacken gekriegt hat.
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von greenelve »

Kajetan hat geschrieben:
Duugu hat geschrieben: Fazit: Na sicher entwickle ich Addons weil mir das Spaß macht und weil ich den Leuten etwas gutes tun will. Aber das ist nicht der ALLEINIGE Grund. Ich möchte auch etwas zurückbekommen. Und da schwebt mir bei einer Aktvität in die ich jede Woche bis zu 50% meiner Freizeit in teilweise für mich uninteressante Sachen investiere mehr als nur Anerkennung vor. Wer das null einsieht und mir konsequent mit "ist doch dein Hobby" kommt, der ist in meinen Augen ein Geizhalz und Schnorrer.
Sry, aber das ist einzig und alleine DEIN Problem. Denn Du hast Deine Arbeit früher kostenlos abgegeben und wenn Dein einziges Argument für eine Entlohnung darin besteht lediglich zu sagen: "Ich will dafür jetzt Geld haben!", gleichzeitig mit einer netten User-Beschimpfung ... nö, Dir gebe ich kein Geld. Grade aus Prinzip, weil Du nicht nett nachgefragt, sondern diejenigen als Geizhälse und Schnorrer bezeichnest, die Dir kein Geld geben wollen.

Kostenloser Tipp an alle, die was verkaufen wollen, seien es Kühlschränke oder Mods:
Der Ton macht die Musik!
Jetzt fängt es an zu klingen, als handele es sich hier um ein Verkaufsgespräch. Als würde Duugus Meinung darüber, wie seine Programmierkünste in den Mods gewertet werden, ein Argument sein wie seine Mods gekauft werden.
...da sage noch einer, Entwickler können ihre Meinung äußern, ohne auf den Effekt von Marketing und PR achten zu müssen. :/

Duugu hat seine Erfahrung erzählt und die kann ich nachvollziehen, wie etwas am Anfang Spaß macht, irgendwann aber zur Arbeit verkommt. Wenn Bugs gefixt werden sollen, Erweiterungen eingepflegt werden sollen und das Programm nach Patches wieder vollständig kompatibel gemacht werden. Das dann aus dem Spaß und "mach ich doch gerne" ein Arbeit und "für Arbeit entlohnt werden wollen" wird, finde ich verständlich und nachvollziehbar.
Gerade der Punkt mit Support kann ein sehr großer werden, wenn die Mod erfolgreich ist. Wünsche von Spielern lesen, auf sie eingehen und beantworten wird dann zum Zeitfresser. Die mit der eigentlichen Arbeit an der Mod auch nichts mehr zu tun hat.
Captain Obvious
Beiträge: 585
Registriert: 11.11.2009 10:56
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von Captain Obvious »

KONNAITN hat geschrieben:
Captain Obvious hat geschrieben:
Kajetan hat geschrieben: 1. Die Dreistigkeit, mit der Valve 75% vom Umsatz einbehält und den Anbieter des Mods bei potentiellen Problem im Regen stehen lässt.
2. Die Dreistigkeit Leuten, die Probleme mit Bezahl-Mods haben, ebenfalls im Regen stehen zu lassen.
3. Die Kommerzialisierung eines bis dato angenehm kommerzfreien Bereichs unseres, eh schon derbe von Überkommerzialisierung geplagten Hobbies, voranzutreiben.
Naja, Valve nimmt zwischen 20 und 25 Prozent, je nachdem ob der Modder einen Content Helper eingestellt hat.
Valve nimmt sich etwas mehr. Laut Aussage des Nexus-Betreibers sind es 30 bzw. 35 %. Bethesda bekommt 40%.
Danke für die Info, meine stammte von jshackles ich werd mal schauen, ob ich was genaues ausgraben kann.