Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Spieler reagieren verärgert

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Nanimonai
Beiträge: 5637
Registriert: 10.11.2007 01:02
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von Nanimonai »

Ich habe das Thema bis jetzt nicht wirklich verfolgt (da ich auch kein Interesse an Mods habe), aber so ganz verstehe ich das Problem nicht.
Kann ein Modder seine Mods jetzt nicht mehr kostenlos anbieten wie bisher? Muss er also Geld dafür nehmen, weil er Valve dafür auszahlen muss, dass sein Mod überhaupt bei Steam angezeigt wird?
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von Kajetan »

Nanimonai hat geschrieben:Kann ein Modder seine Mods jetzt nicht mehr kostenlos anbieten wie bisher?
Doch, das kann er weiterhin. Niemand wird gezwungen seine Mods über Steam zu monetarisieren.
Muss er also Geld dafür nehmen, weil er Valve dafür auszahlen muss, dass sein Mod überhaupt bei Steam angezeigt wird?
Nein. Es werden weiterhin kostenlose Mods im Workshop angezeigt.

Die Kritik konzentriert sich daher auf drei Dinge:
1. Die Dreistigkeit, mit der Valve 75% vom Umsatz einbehält und den Anbieter des Mods bei potentiellen Problem im Regen stehen lässt.
2. Die Dreistigkeit Leuten, die Probleme mit Bezahl-Mods haben, ebenfalls im Regen stehen zu lassen.
3. Die Kommerzialisierung eines bis dato angenehm kommerzfreien Bereichs unseres, eh schon derbe von Überkommerzialisierung geplagten Hobbies, voranzutreiben.
Captain Obvious
Beiträge: 585
Registriert: 11.11.2009 10:56
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von Captain Obvious »

Kajetan hat geschrieben: 1. Die Dreistigkeit, mit der Valve 75% vom Umsatz einbehält und den Anbieter des Mods bei potentiellen Problem im Regen stehen lässt.
2. Die Dreistigkeit Leuten, die Probleme mit Bezahl-Mods haben, ebenfalls im Regen stehen zu lassen.
3. Die Kommerzialisierung eines bis dato angenehm kommerzfreien Bereichs unseres, eh schon derbe von Überkommerzialisierung geplagten Hobbies, voranzutreiben.
Naja, Valve nimmt zwischen 20 und 25 Prozent, je nachdem ob der Modder einen Content Helper eingestellt hat. Und gab es schon nen Fall, wo jemand im Regen stehen gelassen wurde?
Und wer sich um die Kommerzialisierung sorgen macht, der hat sich -bei allem Respekt - mit einem AAA Spiel zum Modden wohl definitiv ein Ziel gesucht, welches seinen Vorstellungen ohnehin vollkommen widerspricht.
Nanimonai
Beiträge: 5637
Registriert: 10.11.2007 01:02
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von Nanimonai »

Kajetan hat geschrieben: Die Kritik konzentriert sich daher auf drei Dinge:
1. Die Dreistigkeit, mit der Valve 75% vom Umsatz einbehält und den Anbieter des Mods bei potentiellen Problem im Regen stehen lässt.
2. Die Dreistigkeit Leuten, die Probleme mit Bezahl-Mods haben, ebenfalls im Regen stehen zu lassen.
3. Die Kommerzialisierung eines bis dato angenehm kommerzfreien Bereichs unseres, eh schon derbe von Überkommerzialisierung geplagten Hobbies, voranzutreiben.
Diese Art der Kritik kann ich unter diesen Aspekten nicht nachempfinden.
Es liegt doch dann an der Modderszene an sich, ob sie nun über Steam Geld damit verdienen wollen oder nicht. Wieviel sich Valve vom Kuchen abschneidet, ist ja erstmal zweitrangig. Sie stellen die Plattform, sie machen die Regeln. Und die erscheinen mir doch in diesem Punkt (ansonsten bin ich nicht der große Steam-Freund, wie du weißt) sogar noch recht fair. Anders wäre es, wenn sie die Möglichkeit für kostenlose Mods komplett abgeschafft hätten.

Ich kann auch ebay nicht böse sein, dass man dort belegte Brötchen für Geld verkaufen "darf", wenn man sie auch ebenso gut kostenlos anbieten kann. Nicht ebay ist da der Schurke, sondern der Anbieter. Siehst du das bei Moddern anders?
CritsJumper
Beiträge: 9918
Registriert: 04.06.2014 01:08
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von CritsJumper »

Kajetan hat geschrieben: Die Kritik konzentriert sich daher auf drei Dinge:
1. Die Dreistigkeit, mit der Valve 75% vom Umsatz einbehält und den Anbieter des Mods bei potentiellen Problem im Regen stehen lässt.
2. Die Dreistigkeit Leuten, die Probleme mit Bezahl-Mods haben, ebenfalls im Regen stehen zu lassen.
3. Die Kommerzialisierung eines bis dato angenehm kommerzfreien Bereichs unseres, eh schon derbe von Überkommerzialisierung geplagten Hobbies, voranzutreiben.
Das hast du sehr schön Zusammengefasst!

Vielleicht hat Valve das ganze auch nicht "böse" oder total "Raffgierig" betrachtet. Normalerweise traue ich denen das zwar auch zu raffgierig zu sein. Aber Eventuell wollten sie diese Modder Belohnen und brauchen aber 75% einfach um Kosten (Rechtsstreitigkeiten, Support, Abgabe an Entwickler/Publisher für das original Spiel usw..) zu decken.

Wenn man es unter einem optionalen Aspekt sieht wie: Wir stellen es euch frei, oder wir prämieren die besten Modifikationen mit einem zusätzlichen Bundle das wir dann kompakt als bestes Gruppenmodifikation Neukunden direkt ohne viel Suchen als Paket anbieten. Hat das schon seinen Reiz?

Ja... die Modder bekommen dann wie im Beispiel halt ca. 500 Euro von ca. 2400. Das ist nicht die Welt, aber ich denke es kommt grob hin mit den Kosten die man sonst so hat wenn man sein Zeug irgendwo veröffentlichen will. Zudem haben diese Modder ja kein Problem mit Unternehmensgründung, Buchhaltung... und so weiter.

Aber wie gesagt ich habe das noch nicht durchgelesen, könnte es mir aber vorstellen, auch das da eine ganze Menge zusammen kommt.
Benutzeravatar
SpookyNooky
Beiträge: 2260
Registriert: 19.10.2007 14:52
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von SpookyNooky »

ChrisJumper hat geschrieben:Aber Eventuell wollten sie diese Modder Belohnen und brauchen aber 75% einfach um Kosten zu decken.
:roll:
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von Kajetan »

Nanimonai hat geschrieben:Diese Art der Kritik kann ich unter diesen Aspekten nicht nachempfinden.
Lies den vorhin verlinkten Kommentar eines "Profi"-Modders auf Gamestar. Er spricht genau die Punkte an, die kostenpflichtige Mods auf Steam so problematisch machen.
Marobod
Beiträge: 3399
Registriert: 22.08.2012 16:29
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von Marobod »

Kajetan hat geschrieben:
Nanimonai hat geschrieben:Diese Art der Kritik kann ich unter diesen Aspekten nicht nachempfinden.
Lies den vorhin verlinkten Kommentar eines "Profi"-Modders auf Gamestar. Er spricht genau die Punkte an, die kostenpflichtige Mods auf Steam so problematisch machen.
http://www.gamestar.de/spiele/the-elder ... 85218.html


Fuer alle die, die zu faul sind :)
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von Sir Richfield »

ChrisJumper hat geschrieben:Wenn man es unter einem optionalen Aspekt sieht wie: Wir stellen es euch frei, oder wir prämieren die besten Modifikationen mit einem zusätzlichen Bundle das wir dann kompakt als bestes Gruppenmodifikation Neukunden direkt ohne viel Suchen als Paket anbieten. Hat das schon seinen Reiz?
Das ist jetzt ein wenig polemisch, aber:
Es gibt das Bemühen, Dinge aus einem anderen Winkel, von einem anderen Standpunkt aus zu betrachten.
Es gibt aber auch das blinde Ignorieren von Fakten.

Da in diesem Thread schon mehrfach genannt wurde, dass "Support" für Valve bedeutet, man soll dem Modder eine Mail schicken (nett formuliert, wohlgemerkt.), Valve dabei beobachtet werden kann, wie es Rechtsstreits aus dem Weg geht und nur reagiert, wenn es gar nicht mehr anders geht, bzw. sich sonst auf den Standpunkt zurückzieht "WIR machen ja nur die Platform, die Regeln legen die Publisher fest"....
Mist, der Satz wird zu lang.
Sprich, wenn man das mit einbezieht, dann fürchte ich, dass das von dir formulierte eher weniger das Betrachten von einem anderen Standpunkt ist.

Oder noch schlimmer, bisschen Wortverdrehung:
Wenn 25% also eine gnädige Belohnung sind, was war dann der ursprüngliche Plan? Die Arbeit der Modder einfach so verkaufen, ohne dass die was davon abbekommen?
Yui-chan
Beiträge: 305
Registriert: 25.06.2012 17:57
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von Yui-chan »

Und die Spiele-Krake wächst und wächst. Ich bin froh, die freien Zeiten vor 10-15 Jahren miterlebt zu haben.
Benutzeravatar
NeoJD
Beiträge: 161
Registriert: 30.06.2007 12:42
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von NeoJD »

Sowas geht auch garnicht!
Benutzeravatar
old z3r0
Beiträge: 1530
Registriert: 05.02.2009 22:39
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von old z3r0 »

ChrisJumper hat geschrieben:...

Vielleicht hat Valve das ganze auch nicht "böse" oder total "Raffgierig" betrachtet. Normalerweise traue ich denen das zwar auch zu raffgierig zu sein. Aber Eventuell wollten sie diese Modder Belohnen und brauchen aber 75% einfach um Kosten (Rechtsstreitigkeiten, Support, Abgabe an Entwickler/Publisher für das original Spiel usw..) zu decken.

...
Auf der Steam-Seite steht das sich die Modder selber um etwaige Rechtsprobleme, als auch generell Probleme mit anderen Moddern/Spielen zu kümmern haben.

Und wenn ne gekaufte Mod z.B. nach einem Patch, oder wegen einer anderen Mod nicht mehr funktioniert, musst du als Spieler dich auch an den Modder wenden. Wenn der allerdings kein Interesse mehr an einer weiterführung seines Projektes hat, bist du der gelackmeierte.

€: Valve damage control
Spoiler
Show
Bild
:lol:
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von Kajetan »

ChrisJumper hat geschrieben:Vielleicht hat Valve das ganze auch nicht "böse" oder total "Raffgierig" betrachtet. Normalerweise traue ich denen das zwar auch zu raffgierig zu sein. Aber Eventuell wollten sie diese Modder Belohnen und brauchen aber 75% einfach um Kosten (Rechtsstreitigkeiten, Support, Abgabe an Entwickler/Publisher für das original Spiel usw..) zu decken.
Man weiß, dass Valve von Indie-Entwicklern ca. 30% verlangt. Dafür gibt es Bandbreite, Cloud-Speicher, ein Patchsystem, Zahlungsabwicklung, Zahlungssupport und eine riesengroße Zielgruppe.

Das ist mehr als fair, das ist ein gutes Geschäft für den Entwickler, der damit auch die Chance hat von seiner Arbeit leben zu können. Und es ist logischerweise ein gutes Geschäft für Valve, denn 30% von etlichen Hundert Anbietern und vielen tausend Spielen, die von vielen Millionen Kunden täglich gekauft werden ist verdammich viel Geld.

Womit kann man aber 75% rechtfertigen? Sicher, bei Mods kommt noch der Anbieter des Basisspiels dazu, der natürlich die Hand aufhält, weil Money for nothing, bzw. doppelt kassiert. Für das Spiel und dann für die Mods. Ist ein so hoher Anteil für den Anbieter aber gerechtfertigt? Schaut man sich an, dass Valve bei TF2- und DOTA-User Generated Content ebenfalls 75% verlangt und hier kein Dritter die Hand aufhält, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass hier auf Kosten der Content-Ersteller wohl zwei Parteien gierig geworden sind.
Ja... die Modder bekommen dann wie im Beispiel halt ca. 500 Euro von ca. 2400. Das ist nicht die Welt, aber ich denke es kommt grob hin mit den Kosten die man sonst so hat wenn man sein Zeug irgendwo veröffentlichen will. Zudem haben diese Modder ja kein Problem mit Unternehmensgründung, Buchhaltung... und so weiter.
Wer Mods verkauft, handelt gewerblich. Wer gewerblich handelt, der hat jede Menge an Nebenkosten. Siehe der Beitrag des Enderal-Modders auf Gamestar. Mit nur 25% Umsatzanteil kann man das knicken, vor allem bei allen Mods, die über das schnelle Anfertigen eines bloßen Skins hinausgehen. Was dann auch klar macht, welche Art Mods künftig über Steam verkauft werden, nicht nur bei Skyrim: Skins! Kosmetischer Kleinkram, den man Dutzendweise am Tag rausknallen kann. Neben China-Farmern wird es jetzt auch Skin-Agenturen geben, wo Modder aus Ländern mit sehr geringen Lebenshaltungskosten fließband-artig Skins rausballern, mit denen sie dann den Agentur-Chef reich machen.

Schöne neue Ausbeutungswelt!
Zuletzt geändert von Kajetan am 25.04.2015 16:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
|Chris|
Beiträge: 2400
Registriert: 13.02.2009 17:46
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von |Chris| »

Was mich an der ganzen Sache abschreckt ist die Vorstellung eines komplett kommerzialisierten Hobbies.

Man kann es vielleicht nicht besonders gut vergleichen, aber ich spiele Eve: Online, das ist den meisten hier sicher ein Begriff, aber für alle die es nicht kennen: Eve: Online ist ein Sandbox MMO und ist ein Beispiel für Kapitalismus im absoluten Endstadium: Jeglicher Aspekt des Spiels ist kommerzialisiert, jedes Item und jeder Kampf kann in Verluste in 'realem Geld' umgerechnet werden.

Das resultiert dann in einem globalen Deathmatch, es wird gelogen und betrogen so wie immer auf den eigenen Vorteil geachtet da es schließlich immer um echtes Geld geht. Das ist ganz witzig solange man das Spiel einfach ausschalten kann - wenn ich mir aber vorstelle das das einfach nicht mehr geht und ich stattdessen gezwungen bin mein ganzes Hobby so zu erleben, ist das eine ziemlich erschreckende Vorstellung.

Wenn man sich Valve atm so anschaut, scheint es das große Ziel zu sein eine Community von Content Schöpfern zu schaffen. Leute verkaufen ihren Content und kaufen Content und bei jeder Transaktion verdient Valve mit - das ist schon seit der Einführung des Steam Wallets so und der 'Gebühren für Transaktionen' beim Kauf und Verkauf von Items über Steam. Bisher war es nur noch nicht so aufällig.


Nun hört sich das alles gar nicht so schlecht an, aber überlegt mal was das bedeutet: Das Hobby wird zum Job. Ständiger Stress, ich muss selbst Content erschaffen und diesen Verkaufen um mir Überhaupt Spiele, die DLCS und nun auch kostenpflichtige Mods und Services leisten zu können. Ich bin mir nicht siche rob das eine gute Entwicklung ist.
Captain Obvious
Beiträge: 585
Registriert: 11.11.2009 10:56
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von Captain Obvious »

old z3r0 hat geschrieben:€: Valve damage control
Spoiler
Show
Bild
:lol:
Es gab einen Bug, dass man Paid Mods bewerten konnte, ohne sie gekauft zu haben. Die Wertungen aller, die das ausgenutzt haben, wurden entfernt.