Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Spieler reagieren verärgert

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von Kajetan »

Igorsam hat geschrieben:Auch der Rest deines Postings ist Blödsinn, aber am Stammtisch kommt das sicher gut an ...
Aber, aber ... GRATISMENTALITÄT!!!!!!!!!!

:mrgreen:
Igorsam
Beiträge: 788
Registriert: 23.06.2014 16:29
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von Igorsam »

Kajetan hat geschrieben:
Igorsam hat geschrieben:Auch der Rest deines Postings ist Blödsinn, aber am Stammtisch kommt das sicher gut an ...
Aber, aber ... GRATISMENTALITÄT!!!!!!!!!!

:mrgreen:
Wie war das nochmal, gehts dem Markt gut, gehts uns allen Gut; trickle down economics; was nix kostet ist nix wert :wink:

Es ist wirklich schon absurd wie kommerz-fixiert die derzeitige Gesellschaft ist, und das nicht nur oben, sondern offenbar auch ganz unten ...
Wenn man etwas als Hobby macht und nicht ständig die Dollar-Zeichen in den Augen hat wird man heutzutage schon fast schräg angeschaut ...

Am genialsten finde ich ja wie Valve und die Entwickler sich unverschämt durch die erstellten Mods bereichern, und dann sogar noch die Verwaltung des Mod-Shops zwangsweise gratis auslagern, sämtliche Verwantwortung abgeben und so tun als gäbe es kein Problem, wenn Modder an Privatkunden verkaufen (ich sag nur Konsumentenschutz, Gewährleistung etc)
Zuletzt geändert von Igorsam am 25.04.2015 11:28, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Erstarrung
Beiträge: 177
Registriert: 27.08.2012 20:17
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von Erstarrung »

PuNkGuN hat geschrieben:Ganz ehrlich, wer nicht für nen "Mod" zahlen will, soll sich doch selber einen Basteln. Diese ganze Aufregung weil jetzt jemand Geld für seine Arbeit verlangen kann ist doch totaler blödsinn.
Du verstehst den Kern des Problems nicht, bringst es aber (unwissentlich) zum Ausdruck.

Solange Modden ein Hobby ist, sprich, man eine Mod aus Spaß an der Freude bastelt und sie, ohne Geld dafür zu verlangen, ins Netz stellt, handelt man als Privatperson (in der Sprache des Gesetzes: als Verbraucher) und hat keine Probleme mit Copyright, gewerblichen Lizenzen, etc. und kann in aller Regel auf Mods / Skins / Scripts etc. anderer Modder aufbauen, da diese üblicherweise die nichtkommerzielle Nutzung gestatten.

Sobald aber das Modden aber zur Arbeit wird, sprich, die Mod nur noch gegen Zahlung von Geld zur Verfügung gestellt wird, handelt der Modder eben nicht mehr privat, sondern sofort und ab der ersten solchen Mod als Unternehmer. Nicht nur, dass ein solcher Modder dann natürlich für sämtliche Programme, die er zur Erstellung seiner Mods nutzt, gewerbliche Lizenzen erwerben muss, die meisten Modding-Tools nicht mehr nutzen darf (da diese nur zur nichtkommerziellen Nutzung freigegeben sind), er nicht mehr auf Mods / Skins / Scripts anderer Modder zurückgreifen darf (da ebenfalls nur zur nichtkommerziellen Verwendung freigegeben), sondern er ab jetzt natürlich monatlich eine Umsatzsteuervoranmeldung abgeben darf, als Unternehmer selbstverständlich eine Einnahmen-Überschuss-Rechnung anfertigen muss (oder auch gleich eine komplette Buchführung), etc. pp.

Abgesehen davon: Wie weiter oben schonmal jemand kurz angerissen hat, wenn jemand durch Modding Geld verdienen will, lohnt sich die Entwicklung einer aufwendigen, qualitativ hochwertigen Mod gar nicht. Wenn überhaupt, dann lohnt es sich, viele kleine, billige Mods zu machen (Waffenreskin, Rüstungsreskin o. ä.), wenn das mit den Bezahlmods so bleibt (was ich mir auf Dauer wegen der Unzahl an rechtlichen Problemen nicht vorstellen kann), dann wird der Markt schlicht von neuen Schwertern und Reskins überschwemmt werden, weil das wesentlich gewinnträchtiger ist, als eine große, qualitativ hochwertige Mod (wie Nehrim o. ä .) zu entwickeln.
Igorsam
Beiträge: 788
Registriert: 23.06.2014 16:29
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von Igorsam »

Erstarrung hat geschrieben:
PuNkGuN hat geschrieben: Abgesehen davon: Wie weiter oben schonmal jemand kurz angerissen hat, wenn jemand durch Modding Geld verdienen will, lohnt sich die Entwicklung einer aufwendigen, qualitativ hochwertigen Mod gar nicht. Wenn überhaupt, dann lohnt es sich, viele kleine, billige Mods zu machen (Waffenreskin, Rüstungsreskin o. ä.), wenn das mit den Bezahlmods so bleibt (was ich mir auf Dauer wegen der Unzahl an rechtlichen Problemen nicht vorstellen kann), dann wird der Markt schlicht von neuen Schwertern und Reskins überschwemmt werden, weil das wesentlich gewinnträchtiger ist, als eine große, qualitativ hochwertige Mod (wie Nehrim o. ä .) zu entwickeln.
Was noch viel schlimmer ist, es wird viele Arten von Mods nichtmehr geben, besonders die die mehrere Mods zusammenführen, ich habe zB gerne Mods gehabt, die sich gegenseitig ergänzen, zB Mods die viele Items von anderen Mods nehmen und sie zB in das Loot-System von Skyrim integrieren, viel Spaß soetwas zu machen wenn alles kostenpflichtige Mods sind. Oder Mods die diese Items NPCs etc geben oder sonstwie in ihren eigenen Mod integrieren.
(Die ganzen normalen Item-Mods finde ich sowieso sinnlos in Skyrim, wenn ich mir einfach in 5 Minuten sämtliche Traumitems schnell reinmodde fällt eine komplette Motivationsebene sofort weg)

Ich hoffe nur das Valve und die Modder die das machen gehörig auf den ***** fliegen. Einerseits weil sie plötzlich mit Gewährleistung etc zutun haben, Steuern zahlen müssen etc - anderseits Valve weil sie mehr oder minder anderen ermöglichen mit gestohlenem Content Geld zu verdienen, daran mitverdienen und die Verantwortung fadenscheinig Outsourcen (was in der Form rechtlich sicher nicht funktioniert) ...
maho76
Beiträge: 2336
Registriert: 13.09.2012 13:51
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler

Beitrag von maho76 »

dann wird der Markt schlicht von neuen Schwertern und Reskins überschwemmt werden, weil das wesentlich gewinnträchtiger ist, als eine große, qualitativ hochwertige Mod (wie Nehrim o. ä .) zu entwickeln.
auch wenn ich prinzipiell zu dem Thema auf deiner seite bin, aber:

wenns tausende reskinmods für 2€ gibt (die eigentlich keiner braucht aber offenbar viele wollen) dann soll das so sein. aber jemand der nehrim machen will... MACHT ES, egal ob es auf steam 1mio. schwerter gegen bares gibt oder nicht. ;)
warum sollte ich mit dem modden meines lieblingsspiels aufhören nur weil andere damit Geld verdienen (könnten/können etc.), in erster Linie modde ich ja schliesslich für mich (weil skyrim vanilla manchmal echt kacke ist^^), ist ja nicht so dass ich das als auftragsarbeit mache.^^ bin halt nur lieb und spendiere das was ich für mich will auch anderen. ich hate ja auch nicht diejenigen die einen donatebutton auf dem Nexus haben nur weil ich keinen hab. ist ob steam-paywall oder Nexus-donate beides mal mein freier wille, kein unwissen oder nicht-können. ;)

btw. beziehen wahrscheinlich 80-100% der leute (die sich für dieses Thema hier interessieren und nicht einfach nur spiele KONSUMIEREN) ihre mods vom Nexus und nicht aus dem steamshop. was nicht auf dem Nexus ist interessiert mich nicht, ergo kenne ich es nicht mal. was solls also.^^
("ärgerlich" wärs wenn es SKSE und ENB nur noch gegen bares auf steam gäbe, aber für das was diese basisprogramme machen zahl ich gerne dlc-zweistellig)
Zuletzt geändert von maho76 am 25.04.2015 11:52, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Erstarrung
Beiträge: 177
Registriert: 27.08.2012 20:17
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von Erstarrung »

Igorsam hat geschrieben:Man muss sich das mal überlegen, es haben schon 1200 Leute 2 Euro für einen unfertigen Skin bezahlt (...). Sprich jemand hätte ohne selbst abgezockt zu werden bereits 2400 Euro verdient an knapp einem Tag mit kaum Aufwand (...).
Nein.

Von den 2.400 Euro behält erstmal Valve 75%, d. h. der Modder ehält von den 2.400 Euro nur 600 Euro. Davon muss er erstmal 19% USt an den Staat abgeben (ich rechne der Einfachheit halber mal mit dem deutschen Umsatzsteuersatz; in anderern Ländern kann der Prozentsatz natürlich abweichen), d. h. dem Modder bleiben dann von den ursprünglichen 2.400 Euro nur noch 504,20 Euro. Und davon gehen dann natürlich noch die Lizenzgebühren für kommerzielle Lizenzen für sämtliche vom Modder benutzen Programme ab und anschließend muss der Rest, falls überhaupt noch einer da ist, natürlich beim Finanzamt versteuert werden...
Igorsam
Beiträge: 788
Registriert: 23.06.2014 16:29
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von Igorsam »

Erstarrung hat geschrieben:
Igorsam hat geschrieben:Man muss sich das mal überlegen, es haben schon 1200 Leute 2 Euro für einen unfertigen Skin bezahlt (...). Sprich jemand hätte ohne selbst abgezockt zu werden bereits 2400 Euro verdient an knapp einem Tag mit kaum Aufwand (...).
Nein.

Von den 2.400 Euro behält erstmal Valve 75%, d. h. der Modder ehält von den 2.400 Euro nur 600 Euro. Davon muss er erstmal 19% USt an den Staat abgeben (ich rechne der Einfachheit halber mal mit dem deutschen Umsatzsteuersatz; in anderern Ländern kann der Prozentsatz natürlich abweichen), d. h. dem Modder bleiben dann von den ursprünglichen 2.400 Euro nur noch 504,20 Euro. Und davon gehen dann natürlich noch die Lizenzgebühren für kommerzielle Lizenzen für sämtliche vom Modder benutzen Programme ab und anschließend muss der Rest, falls überhaupt noch einer da ist, natürlich beim Finanzamt versteuert werden...
Deshalb das "ohne selbst abgezockt zu werden" :lol:

Das ist ja das amüsante, Modder werden Doppelt abgezockt, sie arbeiten gratis und verbessern die Verkaufszahlen und langlebigbkeit, tut mir leid aber Skyrim wäre sonst schon lange mehr oder minder kaum mehr verkaufbar. Ich hätte mir Skyrim nichteinmal gekauft ohne Mods.
Um die Wertschätzung zu zeigen, lässt man sie jetzt ihre Mods verkaufen und kassiert 75% davon, und kassiert damit gleich auch nochmal von den Kunden die bereits für das Spiel bezahlt haben und diese Dinge eigentlich seit Beginn der PC-Szene gratis bekommen haben ab. Also WinWin für die Publisher, man kann jetzt für etwas das ansich schon eine Leistung für den Publisher ist nocheinmal abkassieren ohne jegliche Leistung zu erbringen. Man schert sich nichtmal um die Verwaltung und verlangt von der Community dies gratis zu machen.

Was widerum amüsant ist, einerseits ist man so anti-piracy wenns aber um fremden Content geht ist das offenbar scheissegal. Soll eben die Community gratis Content-Polizei spielen während man trozdem sogar noch bei gestohlenem Content mitprofitiert. :roll:


Außerdem wie gesagt, das war der Lohn für 2 Tage, digitalen Content kann man ja aber bekanntlich unendlich oft verkaufen.
Zuletzt geändert von Igorsam am 25.04.2015 11:51, insgesamt 6-mal geändert.
maho76
Beiträge: 2336
Registriert: 13.09.2012 13:51
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig

Beitrag von maho76 »

nur noch 504,20 Euro. Und davon gehen dann natürlich noch die Lizenzgebühren für kommerzielle Lizenzen für sämtliche vom Modder benutzen Programme ab und anschließend muss der Rest, falls überhaupt noch einer da ist, natürlich beim Finanzamt versteuert werden...
d.h. er hat mit 3 stunden arbeit innerhalb eines tages mindestens 250€ (50% steuersatz)vor sozialabzügen erwirtschaftet.

ehrlich gesagt (abseits langfristiger gesetzlicher Probleme, Thema "Steuersatz Folgejahr" und so... ;) ) :

nicht schlecht. :)


da könnte es eher passieren dass es irgendwann keine richtigen Entwickler mehr gibt weil man mit modds mehr verdienen kann. :lach:
Zuletzt geändert von maho76 am 25.04.2015 11:54, insgesamt 1-mal geändert.
Marobod
Beiträge: 3399
Registriert: 22.08.2012 16:29
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von Marobod »

Kajetan hat geschrieben:
Igorsam hat geschrieben:Auch der Rest deines Postings ist Blödsinn, aber am Stammtisch kommt das sicher gut an ...
Aber, aber ... GRATISMENTALITÄT!!!!!!!!!!

:mrgreen:

Ich hab fast meinen Kaffee versprueht... :ugly:
Benutzeravatar
Erstarrung
Beiträge: 177
Registriert: 27.08.2012 20:17
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler

Beitrag von Erstarrung »

maho76 hat geschrieben:
dann wird der Markt schlicht von neuen Schwertern und Reskins überschwemmt werden, weil das wesentlich gewinnträchtiger ist, als eine große, qualitativ hochwertige Mod (wie Nehrim o. ä .) zu entwickeln.
auch wenn ich prinzipiell zu dem Thema auf deiner seite bin, aber:

wenns tausende reskinmods für 2€ gibt (die eigentlich keiner braucht aber offenbar viele wollen) dann soll das so sein. aber jemand der nehrim machen will... MACHT ES, egal ob es auf steam 1mio. schwerter gegen bares gibt oder nicht. ;)
warum sollte ich mit dem modden meines lieblingsspiels aufhören nur weil andere damit Geld verdienen (könnten/können etc.), in erster Linie modde ich ja schliesslich für mich (weil skyrim vanilla manchmal echt kacke ist^^), ist ja nicht so dass ich das als auftragsarbeit mache.^^ bin halt nur lieb und spendiere das was ich für mich will auch anderen. ich hate ja auch nicht diejenigen die einen donatebutton auf dem Nexus haben nur weil ich keinen hab. ist ob steam-paywall oder Nexus-donate beides mal mein freier wille, kein unwissen oder nicht-können. ;)

btw. beziehen wahrscheinlich 80-100% der leute (die sich für dieses Thema hier interessieren und nicht einfach nur spiele KONSUMIEREN) ihre mods vom Nexus und nicht aus dem steamshop. was nicht auf dem Nexus ist interessiert mich nicht, ergo kenne ich es nicht mal. was solls?^^
Da muss ich Dir mal vollumfänglich Recht geben - das ist auch meine Meinung.

Mein Post bezog sich eher darauf, dass hier im Forum einige Nutzer ja meinten, dass, wenn Modder jetzt endlich die Möglichkeit hätten, für ihre Arbeit bezahlt zu werden, dies zu qualitativ hochwertigeren Mods führen würde (da hochwertigere Mod = mehr Käufer = mehr Bezahlung). Ich wollte nur aufzeigen, dass dem nicht so ist, da, wenn sich jemand beim Modden schon aus ökonomischem Interesse leiten lässt, es eben ökonomisch unsinnig ist, große, aufwendige Mods zu erstellen.

Diejenigen, die ihre Mods nicht wirtschaftlich verwerten wollen, machen weiter ihr Ding, so dass es für diese Mods keinen (qualitativen) Unterschied macht, ob man bei Valve bezahlen kann / muss, und bei denen, die am Marktgeschehen teilnehmen wollen, dieser Markt eben keine Anreize setzt, qualitativ hochwertige Mods zu entwickeln, sondern im Gegenteil, nur Anreize schafft, viele Billigmods auf den Markt zu werfen...
Benutzeravatar
Jondoan
Beiträge: 2776
Registriert: 21.08.2013 15:42
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von Jondoan »

Bei den Massen an Moddern, die jetzt für 1, 2 € ihre Skins etc. zur Verfügung stellen, wird hoffentlich zumindest deutlich, dass für Micropayment, DLC Abzocke etc. nicht nur ein paar geldgierige Studios (und auch nicht der kanadische Teufel) verantwortlich sind.

Mit Community wird das so jedenfalls nix mehr. Wie schon oft genug gesagt wurde, Modden war ein Hobby und das hat man gerne mit anderen geteilt. Natürlich gab es schon immer äußerst ambitionierte Modprojekte, die für ihren Aufwand auch mehr als nur Lob von der Community verdient haben, aber im großen und ganzen war es immer "Hey, guck mal was ich cooles gemacht habe!" Jetzt ist es "Hey, guck mal - willste auch? Kostet aber!" Natürlich ist das legitim und bla bla bla... genauso legitim wie wenn ich mit Kumpels Fahrrad fahren gehe und nen Platten kriege und mein Kumpel dann gegen eine kleine Gebühr meinen Reifen flickt. Völlig legitim.
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von SethSteiner »

PuNkGuN hat geschrieben:Ach Du weist auf einkommensschwache Menschen hin? Genau Du? Bist Du nicht der der immer am lautesten plärrt das sich der ein oder andere lieber nicht ins Internet soll wenn ihm der Ton zu Raum ist?!?!?!
Und jetzt einen auf "das ist ja Ekelhaft" machen... Das ich nicht lache^^
Anscheinend ist dir der Kontext der Empfehlung, man sollte lieber auf einen Besuch des Forums verzichten, nicht ganz klar. Aber wen wundert das? Bei der Ignoranz, kann man wohl auch nicht erwarten, dass du eine Ahnung von dem hast, von dem du sprichst.
Es ist in jedem Fall ekelhaft, bei dem Hinweis darauf, dass es Menschen gibt die es nicht so gut haben und vermehrt ausgeschlossen werden, wenn es immer mehr Bezahlschranken gibt, darauf zu antworten, dass man in ein Land gehen soll, in es Konzentrationslager gibt, in denen bereits Millionen verhungert sind, weil sich die Regierung nicht um sie kümmert, in denen die Informationsfreiheit, freie Meinungsäußerung, Kunstfreiheit oder auch die Möglichkeit zu Reisen schlicht nicht existent sind.

Es sagt viel über dich aus, wenn du sowas verteidigst.
Benutzeravatar
superbia
Beiträge: 75
Registriert: 14.04.2010 16:45
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von superbia »

Igorsam hat geschrieben:Es geht hier um eine Community die so lange besteht wie das Gaming selbst und die jetzt komplett korrumpiert wird weil Publisher offenbar auch hier mitschneiden wollen, bei denen von denen sie schon Geld haben und deren Arbeit faktisch ohnehin schon das Spiel fördert ...
So viel zum Thema "schwachsinnige Posts". Das Gaming und die Community sind definitiv älter als Steam. Sachliche Argumentation mit korrekter Interpunktion erreicht mich immer besser, kann also sein, dass ich Deinen Post nicht verstanden habe.


Vielleicht ist die Aufteilung des Ertrags schwachsinnig, aber das ändert nichts daran, dass jemand für gute Arbeit auch Geld verlangen darf. Ob nun Hobby oder nicht. Irgendjemand aus meinem Bekanntenkreis macht als Hobby seltsame Puppen und verschenkt sie nicht, sondern verkauft sie.
Benutzeravatar
LP 90
Beiträge: 2081
Registriert: 11.08.2008 21:11
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von LP 90 »

superbia hat geschrieben:
Igorsam hat geschrieben:Es geht hier um eine Community die so lange besteht wie das Gaming selbst und die jetzt komplett korrumpiert wird weil Publisher offenbar auch hier mitschneiden wollen, bei denen von denen sie schon Geld haben und deren Arbeit faktisch ohnehin schon das Spiel fördert ...
So viel zum Thema "schwachsinnige Posts". Das Gaming und die Community sind definitiv älter als Steam. Sachliche Argumentation erreicht mich immer besser, kann also sein, dass ich Deinen Post nicht verstanden habe.


Vielleicht ist die Aufteilung des Ertrags schwachsinnig, aber das ändert nichts daran, dass jemand für gute Arbeit auch Geld verlangen darf. Ob nun Hobby oder nicht. Irgendjemand aus meinem Bekanntenkreis macht als Hobby seltsame Puppen und verschenkt sie nicht, sondern verkauft sie.
All diese Argumentationen sind ja schön und gut und natürlich haben Personen das Recht ihre Kreationen zu verkaufen....ändet aber trotzdem nix daran das nun eine Community wirklich GETÖTET wird. (und nein, das ist nicht nur Schwarzmalerei, ich kann 10 Studien in 5 Minuten raussuchen die das bestätigen) Sobald eine Community die auf gegenseitigen Teilen und Zusammenarbeit beruhte nun komplett kommerzialisiert wird oder sogar nur zu Teilen ist das weg....FÜR IMMER WEG. Modder werden sich kaum noch untereinander die Benutzung von Assets erlauben...Modder werden sich gegenseitig wegen Code-Schnipseln an die Gurgeln gehen und nicht zu vergessen, dass Mods nun nicht mehr ein Projekt um deiner Selbstwillen ist, also aus intrinsischer Motivation, sondern komplett in ein extrinsich motiviertes Geschäft umgewandelt wird. Leute werde Modder nun komplett anders behandeln...AUF BREITER FRONT.
Auch werden Modder nun anders mit den "Kunden" umgehen, ohne nen Schimmer zu haben in was für ein Wespennest sie sich stürzen.
Und zum Schluss: Wenn ein Quasi-Monopolist ankommt, das bisher geltende Equilibrium, wo alle bisher zufrieden waren (nachgucken wenn nicht bekannt!) ändert zum Ungunsten von 90% der Teilnehmer....sollen die 90% dann einfach die Klappe halten? Ökonomische Theorie 1-2 Semester. Freier Kapitalismus ist eben sogar in der modernen Ökonomie nicht besonder förderlich.
Zuletzt geändert von LP 90 am 25.04.2015 12:22, insgesamt 1-mal geändert.
Igorsam
Beiträge: 788
Registriert: 23.06.2014 16:29
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von Igorsam »

superbia hat geschrieben:
Igorsam hat geschrieben:Es geht hier um eine Community die so lange besteht wie das Gaming selbst und die jetzt komplett korrumpiert wird weil Publisher offenbar auch hier mitschneiden wollen, bei denen von denen sie schon Geld haben und deren Arbeit faktisch ohnehin schon das Spiel fördert ...
So viel zum Thema "schwachsinnige Posts". Das Gaming und die Community sind definitiv älter als Steam. Sachliche Argumentation mit korrekter Interpunktion erreicht mich immer besser, kann also sein, dass ich Deinen Post nicht verstanden habe.


Vielleicht ist die Aufteilung des Ertrags schwachsinnig, aber das ändert nichts daran, dass jemand für gute Arbeit auch Geld verlangen darf. Ob nun Hobby oder nicht. Irgendjemand aus meinem Bekanntenkreis macht als Hobby seltsame Puppen und verschenkt sie nicht, sondern verkauft sie.
Wow, da wirft jemand mit Argumenten um sich, wenn die eigenen Argumente so gut sind, dass man die Grammatik kritisieren muss, hat mans weit gebracht :roll:

Abgesehen davon kannst du offenbar auch nicht sinnerfassend lesen, seit wann sind Community und Gaming Synonyme für Steam? Ja, du hast mein Posting offenbar nicht verstanden, was aber vermutlich nicht an der Grammatik liegt; sondern daran, dass du krampfhaft an deiner unglaublich schlechten Argumentation hängst; da kommt es dann eben schon vor, dass man andere Postings absichtlich missversteht um Angriffsfläche zu haben.
Vielleicht ist die Aufteilung des Ertrags schwachsinnig, aber das ändert nichts daran, dass jemand für gute Arbeit auch Geld verlangen darf. Ob nun Hobby oder nicht. Irgendjemand aus meinem Bekanntenkreis macht als Hobby seltsame Puppen und verschenkt sie nicht, sondern verkauft sie.
Du versteht offenbar nichteinmal worum es bei Modding geht ...
Was dein Freund macht ist kein Hobby ... (oder argumentieren wir jetzt, dass VW als Hobby Autos baut und verkauft; oder der Internet-hobby-typ mit Ineternetshop als Hobby sein Zeug übers Internet verkauft ... :roll: (überzogen dargestellt)); ich vermute dein Freund bezahlt für sein "Hobby" - je nach Umfang - auch Geld ans Finanzamt?
Zuletzt geändert von Igorsam am 25.04.2015 12:28, insgesamt 1-mal geändert.