Die Modder haben ein scheiß Recht. Das Recht besitzen noch immer die Produzenten, niemand anderes. Wie war noch mal dein Stand beim Nintendo Youtube Partner Programm? Nintendo hat das recht, Youtuber nicht? Genau das selbe ist hier der Fall.Levi hat geschrieben:Und nun überlege mal, wem du es überhaupt zu verdanken hast, Mods zu erhalten. Die wachsen nicht an Bäumen.ddd1308 hat geschrieben:Also ich finde es schon selbstverständlich. Ich wüsste nicht, dass ich jemals für einen Mod bezahlt habe.Levi hat geschrieben:Ich könnte ja verstehen, dass die Modder verärgert wären über den "Deal" ... aber Spieler? ... Was haben die Spieler da zu melden. Als wäre es selbstverständlich, dass Modder ihre Arbeit kostenlos anderen zur Verfügung stellen ...
Das ist wie, wenn Modder in Foren angemotzt werden, wenn sie irgend eine imaginäre Timeline nicht einhalten.
Abgesehen bei der Realisierung von "Urheberrechts-Problematischen"-Mods haben Modder alles Recht der Welt, ein bisschen Gegenleistung zu verlangen. ... oder eben auch Gemeinnützig veranlagt zu sein, und Mods trotzdem kostenlos zur Verfügung zu stellen. Nur diese Entscheidung liegt halt bei den Erstellern. Nicht bei den Nutzern. Die Nutzer haben überhaupt kein Recht in gegenüber Moddern.
Ironischerweise ändert sich das meiner Meinung nach, wenn sie eben etwas bezahlen. ... dann müssen sich Modder auch gegenüber ihren bezahlenden Nutzern rechtfertigen ...
Der einzige Grund, warum Mods bisher immer kostenlos sein mussten war einzig und allein der Umstand, dass die Modder keine Rechte an den Mods besaßen.