Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Spieler reagieren verärgert

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Admiral Thrawn
Beiträge: 160
Registriert: 29.03.2008 22:51
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von Admiral Thrawn »

diese news ist einer der gründe, warum ich nie ein freund von steam war und bin. es klingt alles zu sehr nach apple und der vorgetäuschten friede-freude-eierkuchen-welt - zumindest solange man schön brav für eine fast null-leistung zahlt und ja nicht probiert, den vorgegebenen standard-pfad zu verlassen.

25% bekommen die modder? wahnsinn - ich dachte bisher immer, dass apple besonders gierig ist, aber nun gut, die lebensmittelpreise steigen, da muss der gute gabe halt vorsorgen - kostet ihn ja vermutlich einiges.

die restriktionen werden immer enger, je weiter verbreitet und akzeptiert ein DRM-system ist (und auch steam ist eines).

das einzige digitale spielekaufsystem, das ich nutze, ist gog - keine onlinepflicht, kein kopierschutz, kein drm-dreck - für mich passt da alles.

origin, das ubisoft-zeugs und steam - kann für mich alles sterben, juckt mich nicht.
Kirghiz
Beiträge: 163
Registriert: 28.01.2010 09:35
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von Kirghiz »

Nanatzaya hat geschrieben:Das wird irgendwann nicht mehr gehen.
Der nächste Schritt wird sein, dass bei Fallout 4 nur noch Mods aus dem Workshop akzeptiert werden.
Da kannst du dich ziemlich sicher drauf verlassen.
Nicht immer so schwarz sehen. Bei der Veröffentlichung von Half Life 2 habe ich noch mit meinen Freunden gemutmaßt dass man in 10 Jahren zum spielen eine permanente Internetverbindung, einen 1GB Patch, eine 4GB Graka benötigt und ständig die CD im Laufwerk sein muß.
Und siehe da, wer muß heutzutage noch eine Disk zum Spielen am PC ins Laufwerk legen.
Easy Lee
Beiträge: 5375
Registriert: 06.08.2008 17:03
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von Easy Lee »

Enthroned hat geschrieben: Such dir doch einfach ein anderes Hobby oder ist Modellbau für dich durch die Verwendung von Klebstoff moralisch verwerflich, weil vereinzelt Leute daran schnüffeln um high zu werden?
Ach weißt du, es gibt Leute - meist neoliberalistischer Prägung - die gegenüber den Unarten der Gamesbranche enorm anpassungsfähig sind. Ich denk mal das trifft auf dich auch zu. Daran könnte ich mich jetzt reiben, dann würdest du wieder was entgegenen usw. usf. ...

Dieser Thread hier ist zudem ein gutes Beispiel dafür, dass die oft festgestellte Kommunikationskultur der Negativität unter Spielern nicht unbedingt aus einer Eigendynamik heraus entsteht, sondern eine sich hochschaukelnde Reaktion auf kulturelle und kommerzielle Umstände darstellt.
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von danke15jahre4p »

8BitLegend hat geschrieben:
Spoiler
Show
Ich wollte Steam jetzt eine persönliche Rückmeldung zukommen lassen und um die Auszahlung meines Restguthabens bitten, da ich den Dienst nun endgültig nicht mehr nutzen werde. Neben dem obligatorischen Self-Service, hat sich Valve hierfür einen besonders aggressiven Abblockmechanismus einfallen lassen:
If you have not yet created a unique Steam Support account for the Steam Support system, you can do so by clicking Create Account button below.
Ein Account genügt also nicht. Ein weiterer muss für den Support angelegt werden.
ich wette der zweitaccount ist aber dann nur entsprechend nutzbar wenn du die 5 euro mindest einzahlhürde bei steam bezahlt hast. :D

greetingz
c452h
Beiträge: 1150
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von c452h »

Zum Thema Updates und inkompatibilität ist die FAQ von Valve bezeichnend:

Q. What happens if a mod I bought breaks?
A. Sometimes one mod may modify the same files as another mod, or a particular combination of mods may cause unexpected outcomes. If you find that mod has broken or is behaving unexpectedly, it is best to post politely on the Workshop item's page and let the mod author know the details of what you are seeing.

Man soll also nett fragen und ist auf das Wohlwollen der Modder angewiesen, Valve und die Entwickler entziehen sich jeglicher verantwortung. :cry:
Benutzeravatar
3nfant 7errible
Beiträge: 5160
Registriert: 19.09.2007 12:45
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von 3nfant 7errible »

Gibt schon ein kritisches Interview und das Statement eines Valve Mitarbeiters:

https://www.youtube.com/watch?v=eDyXIXyAZq0
Benutzeravatar
Prypjat
Beiträge: 239
Registriert: 22.10.2010 14:02
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von Prypjat »

Warum gibt es Mods?
Weil sich ein paar Leute hingesetzt haben und aus einem Hobby heraus Spiele modifiziert haben.
Und genau das sollten Mods bleiben.
Annerkennung für die Arbeit sind die Klick Counter auf den Mod Seiten und gelegentliche Spenden über Paypal & Co.
Wenn Mods jetzt zur Cashcow mutieren, wird es nur Streit und Zank geben.
Gemeinsame Projekte werden schwieriger Realisierbar und wenn Geld im Spiel ist, wird es auch die Entwickler auf den Plan rufen.
Viele Spiele sind nicht gerade Modding freundlich und das wurde vom Entwickler nicht ohne Grund so gemacht. Viele Entwickler wollen gar nicht, dass die Spiele Modifiziert werden, dulden es aber gerade so.
Wenn die Modder damit jetzt Geld verdienen, werden die Entwickler nicht gerade erfreut darüber sein.

Diese ganze Sache kann nur schlimm ausgehen.
Modder sollten ihre Mods generell Kostenlos anbieten. Wenn die Spenden nicht reichen, sollen sie es sein lassen. Ich habe damals auch nur Just4Fun gemoddet. Es ist ein Hobby und sollte auch als dieses behandelt werden.

Ich werde jedenfalls keine Modifikationen über Steam erwerben. Auf den Regulären Mod Seiten können die Modder auch weiterhin einen kleinen Obolus für ihre gute Arbeit von mir erhalten.

*Das ist meine Persönliche Meinung.*
Wer nicht mit dieser Meinung übereinstimmt, kann es gerne Begründen, aber bitte bleibt sachlich.
Benutzeravatar
Hunt B
Beiträge: 158
Registriert: 05.12.2012 20:39
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von Hunt B »

Mods sind Geschenke von Fans für Fans - und so soll es bitte auch bleiben. Wer Mods entwickelt macht das, weil es ihm Spaß macht, als Hobby, für sich und für die Community.
Die Möglichkeit zu spenden ist natürlich eine gute Sache, wer aber damit Geld verdienen will, soll sich gefälligst einen Job in der Spielebranche suchen!

So werden die Modder von Valve/Bethesda zu kostenlosen DLC-Entwicklern degradiert. Und um nichts anderes handelt es sich bei den "Mods" dann - DLC. Es ist eine Schande. :(
Benutzeravatar
Lumilicious
Beiträge: 4817
Registriert: 05.07.2010 05:30
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von Lumilicious »

Exedus hat geschrieben:
breakibuu hat geschrieben: Ich kenn jetzt auch keine Statistiken, aber ich könnte mir auch durchaus vorstellen, dass die 25 % die ein Modder pro DL bekommt am ende des Tages immer noch mehr sind als die sporadische 10 € Spende alle 4 Monate.
Blöd nur das er diese 25% nur erhält wenn er 400 euro zusammen hat und daon werden dann auch nochmal gebühren abgezogen
So now we’re in this strange world where we have people who are using the Steam workshop who are making $500,000 per year building items for other customers. In other words, there’s this notion that user-generated content has to be an important part of our thinking. We know of other game developers making more money building content for the workshop than what they get in their day job. One of the things we found is that this notion of a workshop needs to span multiple games. If we’re connecting Skyrim and other games... it’s like this notion that there’s just a game seems to be going away; games are starting to look like an instance of some larger experience.
http://www.theverge.com/2013/1/8/385214 ... -of-gaming

Egal was da Schlußendlich abgezogen wird, DotA2/TF2 zeigt das es Modder gibt, die durch den Workshop sehr, sehr, sehr viel Geld verdienen können. Trotz des 75% cuts.
Die 500 Riesen sind sicherlich eine Ausnahme, aber mich würde nicht wundern, wenn sehr gute Mods für Skyrim 20, 30 oder 50000 Dollar einspielen. Vor allem diese Better Body Mods inklusive bestimmter Rüstungen... :ugly:

Interessant ist auch der Teil das man wohl schon vor 2 Jahren daran gearbeitet hat, oder es zumindest im Kopf hatte, andere Spiele einzubinden (GabeN hebt ja sogar Skyrim hervor). Hätte man eigentlich kommen sehen müssen. lol

Ich hoffe diese Idee wird ne Totgeburt. Ich bete jetzt jeden Abend und hoffe das die Menschen bloß keine Mods kaufen werden.
Schön wäre ja, wenn die Modder eine Front bilden und ihre Mods einfach aus dem Workshop nehmen. So als Zeichen...
Benutzeravatar
WH173W0LF
Beiträge: 1854
Registriert: 01.06.2012 13:09
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von WH173W0LF »

Sehr gute Idee. Entfernt die Mods für Skyrim aus dem System. :D Flagge zeigen!!!
Benutzeravatar
Skippofiler22
Beiträge: 7079
Registriert: 21.07.2008 17:09
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von Skippofiler22 »

Steam verwende ich eh nur, um mir einmalig irgendwelche Spiele runterzuladen. Ansonsten wäre "GoG" noch eine Alternative, vorausgesetzt, der Server wird nicht gleich wieder abgeschaltet bzw. ich komme aus Deutschland heraus hinein.
Benutzeravatar
KONNAITN
Beiträge: 1002
Registriert: 09.12.2009 13:48
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von KONNAITN »

Kirghiz hat geschrieben:
Nanatzaya hat geschrieben:Das wird irgendwann nicht mehr gehen.
Der nächste Schritt wird sein, dass bei Fallout 4 nur noch Mods aus dem Workshop akzeptiert werden.
Da kannst du dich ziemlich sicher drauf verlassen.
Nicht immer so schwarz sehen. Bei der Veröffentlichung von Half Life 2 habe ich noch mit meinen Freunden gemutmaßt dass man in 10 Jahren zum spielen eine permanente Internetverbindung, einen 1GB Patch, eine 4GB Graka benötigt und ständig die CD im Laufwerk sein muß.
Und siehe da, wer muß heutzutage noch eine Disk zum Spielen am PC ins Laufwerk legen.
Da besteht aber ein Unterschied. CDs bzw. Retailversionen kosten den Publishern mehr Geld, es liegt also auch in deren Interesse, dass Spiele online gekauft werden. Was mehr Profit bringt wird gefördert, also sehr wahrscheinlich künftig auch Bezahl-Mods.
Benutzeravatar
ZackeZells
Beiträge: 5956
Registriert: 08.12.2007 13:09
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von ZackeZells »

Könnte mir vorstellen das einige findige und begabte Modder so nun den einen oder anderen schnellen Dollar einnehmen können - Stichwort GTA-Online.

Muss ja niemand kaufen, wenn es ihm nicht gefällt.
War nur eine Frage der Zeit bis kostenloses in bezahlbares übergeht.


Aber was schreib ich hier - für mich ist Steam/Valve/Gaben eh ein rotes Tuch.
Benutzeravatar
mindfaQ
Beiträge: 1642
Registriert: 16.03.2012 14:35
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von mindfaQ »

Wenn der Modder meint Geld verlangen zu müssen, soll er es tun. Solange man Mods auch kostenlos anbieten kann, sehe ich auch kein Problem. Ist eben eine Frage der Philosophie des Moderstellers, eigentlich genauso wie Open Source vs strenge Lizensierung. Längerfristig werden sich vermutlich sowieso geteilte Wissen und Inhalte durchsetzen - jeder kann beisteuern und jeder der will, profitiert davon.
Benutzeravatar
Enthroned
Beiträge: 1259
Registriert: 01.09.2009 15:27
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von Enthroned »

8BitLegend hat geschrieben:
Enthroned hat geschrieben: Such dir doch einfach ein anderes Hobby oder ist Modellbau für dich durch die Verwendung von Klebstoff moralisch verwerflich, weil vereinzelt Leute daran schnüffeln um high zu werden?
Ach weißt du, es gibt Leute - meist neoliberalistischer Prägung - die gegenüber den Unarten der Gamesbranche enorm anpassungsfähig sind. Ich denk mal das trifft auf dich auch zu. Daran könnte ich mich jetzt reiben, dann würdest du wieder was entgegenen usw. usf. ...

Dieser Thread hier ist zudem ein gutes Beispiel dafür, dass die oft festgestellte Kommunikationskultur der Negativität unter Spielern nicht unbedingt aus einer Eigendynamik heraus entsteht, sondern eine sich hochschaukelnde Reaktion auf kulturelle und kommerzielle Umstände darstellt.
Dreh es wie du willst. Ich für meinen Teil würde Sony nicht über andere stellen. Zwar habe ich keinen Grund gegen Sony zu ätzen, aber wie oft bei Diskussionen geht's nunmal um ein gewissen Grundsatz und dein Beitrag könnte ebenso lauten, dass Burger King die Welt vergiftet und McDonalds der Heilsbringer ist.

Es ging mir keineswegs darum DLC- oder Verkaufspolitik einzelner Firmen gut zu heißen. Dennoch hat man es zu akzeptieren, wenn man es nutzen will. Das ist ein Umstand der nichts mit Anpassung zu tun hat. Man kann nichts dagegen tun, außer das Produkt zu meiden. Deshalb lautete mein Satz: Wenn man etwas nicht will (keinen Spaß daran hat) lässt man es halt sein. Das ist keineswegs von oben herab, sondern einfach eine gewöhnliche Aussage, an der sich nicht rütteln lässt.