Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Spieler reagieren verärgert

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Exedus
Beiträge: 6125
Registriert: 06.09.2008 23:50
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von Exedus »

breakibuu hat geschrieben: Ich kenn jetzt auch keine Statistiken, aber ich könnte mir auch durchaus vorstellen, dass die 25 % die ein Modder pro DL bekommt am ende des Tages immer noch mehr sind als die sporadische 10 € Spende alle 4 Monate.
Blöd nur das er diese 25% nur erhält wenn er 400 euro zusammen hat und daon werden dann auch nochmal gebühren abgezogen
Igorsam
Beiträge: 788
Registriert: 23.06.2014 16:29
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von Igorsam »

Exedus hat geschrieben:
breakibuu hat geschrieben: Ich kenn jetzt auch keine Statistiken, aber ich könnte mir auch durchaus vorstellen, dass die 25 % die ein Modder pro DL bekommt am ende des Tages immer noch mehr sind als die sporadische 10 € Spende alle 4 Monate.
Blöd nur das er diese 25% nur erhält wenn er 400 euro zusammen hat und daon werden dann auch nochmal gebühren abgezogen
Und steuern, fraglich ist auch wie das rechtlich aussieht bezüglich Steuern, Gewerbe etc (je nach Land)? Welche Gewährleistungspflichten trägt der Modder dann etc.

Wer entgeltlich Produkte verkauft kann sich nicht einfach aus dem Konsumentenschutz rausreden, der ist nämlich zwingend in den meisten Ländern :wink:
Zuletzt geändert von Igorsam am 24.04.2015 14:59, insgesamt 1-mal geändert.
Marobod
Beiträge: 3399
Registriert: 22.08.2012 16:29
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von Marobod »

Captain Obvious hat geschrieben:
Kajetan hat geschrieben:
Captain Obvious hat geschrieben: Nein, denn eine Spende (die keine ist) ist genauso gewerblich, wie der Verkauf über Steam. Der Urheber (sei es der Publisher des Spiels oder der Copyrightinhaber der Ironman-Rechte) kann dich dafür Abmahnen (geht fix, bringt Geld, kostet kaum) dir ein C&D Briefchen schicken oder -eher nicht weil kostet zuviel- vor Gericht ziehen.
Ich habe Spende und Urheberrecht nicht verknüpft. Das ist auf Deiner Baustelle gewachsen. Ich beziehe Spende hier auf Steuer, die der Staat von Dir verlangt, der man aber durch Gründung einer gemeinnützigen Organisation entgehen kann. Wenn es einem gelingen sollte Spiele-Modding, in welchem Kontext auch immer, als gemeinnützig anerkennen zu lassen :)
Ich glaube, wir reden aneinander vorbei, du meintest:
"3. Verbraucherrechte. Sind ja keine freiwilligen Spenden mehr, " es waren nie Spenden. Das sind schon immer Einnahmen gewesen. Also der Punkt, dass das ganze jetzt gewerblich/monetarisiert ist, den gab es auch schon bei "Spenden". Darauf wollte ich hinaus, weil immer gesagt wird: "nehmt doch nen Spenden Button". Das ist aber kein Unterschied zu "verkauf deine Mod".

Spenden sind immer Einnahmen, solange sie nicht gemeinnuetzig weiterverteilt werden.

Ein Mod war immer kostenlos, wollte man dem Modder aber ein wenig was dafuer geben, geschah dies auf freiwilliger Basis. Das heißt der Modder war auch nicht gewerblich unterwegs.
Das ist das gleiche bei Straßenmusikern, die singen froehlich vor sich hin, wer will der gibt ihnen was, nicht mehr nicht weniger.

Aber darum,daß die Dinger jetzt verkauft werden sollen, also pflichtig sind, gehts ja nur am Rande, das groeßte Problem sind die damit aufgesprungenen Leecher,die Kompatibilitaetsfrage von Mods und wie sich das alles vereinbaren laeßt. Dieser Versuch ist eigentlich auf lange Sicht nur das, ein Versuch.
Benutzeravatar
LP 90
Beiträge: 2081
Registriert: 11.08.2008 21:11
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von LP 90 »

breakibuu hat geschrieben:
8BitLegend hat geschrieben: Nein, wer die entsprechenden Strukturen schafft trägt die Hauptschuld. Menschliches Verhalten ist eine statistisch auswertbare, messbare Größe. Opportunisten wird es zu einem gewissen Anteil immer geben. Gierhälse und arme Säue können diesen Weg aber nur beschreiten, wenn Valve ihnen den roten Teppich ausrollt. Ansonsten müssten sie einen Flattr-Button platzieren. Was übrigens total okay ist, weil es zu 100% beim Modder ankommt und die freie Natur des Moddings erhält
Falls das Bezahlkonzept von Valve Erfolg hat, zeigt das doch nur, dass man von Modder Seite offentsichtlich garkein Interesse hat dir Content zu schenken und "freies Modding" zu erhalten...
Ich kenn jetzt auch keine Statistiken, aber ich könnte mir auch durchaus vorstellen, dass die 25 % die ein Modder pro DL bekommt am ende des Tages immer noch mehr sind als die sporadische 10 € Spende alle 4 Monate.
Nein, das heißt nur das ein Teil der Modder ein Interesse daran hat, weches dann von den Firmen, falls genug Erfolg vorhanden ist genutzt werden kann um andere Ersteller von Inhalten auszuschließen. Schließlich bringen die kein Geld.
Benutzeravatar
Nanatzaya
Beiträge: 298
Registriert: 01.01.2004 16:27
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von Nanatzaya »

breakibuu hat geschrieben:Und der Unterschied zu jetzt is wo? Nach dem Kriterium kannst du dir kein einziges PC Spiel kaufen
Manche Mods sind nach 2 Tagen schon nicht mehr funktionstüchtig.
Hast du Skyrim überhaupt schon mal richtig gemoddet?
Ich installiere theoretisch täglich eine neue Mod.
Praktisch ist aber eher so, dass ich täglich zwei installiere und eine wegen Inkompatibilitäten wieder deinstalliere, obwohl ich sie vielleicht erst vor ein paar Tagen installiert habe.
Machst du sowas mit Spielen? Ich hoffe nicht.
breakibuu hat geschrieben:Sorry, aber das is doch kein Argument. Die Modder machen dir ein Angebot was du ablehnen oder annehmen kannst. Im Supermarkt bekommst du die Vanille-Schoko-Erdbeer Eismischung auch nicht billiger, weil du Erdbeereis nich magst und deswegen sowieso nich brauchst.
Das ist aber genau ein Kernpunkt der Modding-Community.
Die Leute stellen Inhalte zur Verfügung, die ich privat nutzen darf, wie es mir gefällt.
Und wenn ich DD-Titty-Meshes mit nem Nif-Tool einem Skyrim-Bären auf den Rücken klebe ist das meine Sache, aber dafür zahle ich sicher keiner Geld und du würdest es bestimmt auch nicht machen.
Das Eisbeispiel hinkt auch mächtig.
Passender wäre:
Im Supermarkt werden nur die Grundsorten in 100 g Bechern angeboten und ich darf bis zu einer Gesamtmenge von 500 g Sorten kombinieren wie ich möchte.
Das wäre der Status Quo.
Neu läuft es aber so, dass es nur noch 500 g Becher von vorgefertigten Sorten gibt, die aber nicht vollständig auf der Packung beschrieben sind und ich nach dem Kauf, weil's mir nicht alles schmeckt, nur 2/3 wirklich esse und den Rest in den Müll kippe.
breakibuu hat geschrieben:Wenn du doch weißt dass es Schund is, dann kauf es nicht... Kostenlose Mods werden ja auch nicht verboten und ich denke gerade so Krimskrams Mods werden auch weiterhin kostenlos bleiben.
Nur weil ich es nicht langfristig im Spiel haben möchte, heißt es nicht dass es Schund ist.
Und wenn ich sehe, dass Chesko seine erweiterte Angelanimation für über 1 Pfund verkauft, dann stimmt deine Annahme, dass Krimskrams kostenlos bleibt, schon mal nicht.
Er schreibt ja zudem, dass die Mod mit zusätzlichen Features teurer wird.
Eigentlich sind ja 1 Pfund schon zu viel für die Mod, aber spielen wir das gedanklich mal durch.
Ich kaufe die Mod und installiere sie.
Chesko fügt neue Features hinzu und macht die Mod teurer.
So wie der Workshop funktioniert, werde ich die Updates jetzt übergebügelt bekommen und dann darf ich nachzahlen, wenn ich die Mod nicht wieder entferne, oder was?
Wie stellen die sich das vor?
LP 90 hat geschrieben:Nein, das heißt nur das ein Teil der Modder ein Interesse daran hat, weches dann von den Firmen, falls genug Erfolg vorhanden ist genutzt werden kann um andere Ersteller von Inhalten auszuschließen. Schließlich bringen die kein Geld.
Auf den Punkt gebracht.
Zuletzt geändert von Nanatzaya am 24.04.2015 15:17, insgesamt 3-mal geändert.
Easy Lee
Beiträge: 5375
Registriert: 06.08.2008 17:03
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von Easy Lee »

Ich wollte Steam jetzt eine persönliche Rückmeldung zukommen lassen und um die Auszahlung meines Restguthabens bitten, da ich den Dienst nun endgültig nicht mehr nutzen werde. Neben dem obligatorischen Self-Service, hat sich Valve hierfür einen besonders aggressiven Abblockmechanismus einfallen lassen:
If you have not yet created a unique Steam Support account for the Steam Support system, you can do so by clicking Create Account button below.
Ein Account genügt also nicht. Ein weiterer muss für den Support angelegt werden. Unternehmen, die nicht mit ihren Kunden sprechen wollen, sind im Zeitalter der Customer Experience ein geradezu anachronistisches Gebilde und eigentlich nicht zukunftsfähig. Es sei denn man hat sich ein Monopol aufgebaut...

Ich habe mit meinem Rückzug aus dem Steam-Ökosystem (das ich eh kaum genutzt habe) mal eben eine Bestandsaufnahme gemacht:

Valve: Ethisch chronische Fettnäpchentreter...

Microsoft: Veraltete Konzerndenke ("Konsument tut was wir sagen"), US-Unternehmen mit mutmaßlicher Nähe zu einheimischen Geheimdiensten, Konsole für Next-Gen zu schwach

Nintendo: Nettes (technisch leider veraltetes) Hardware Konzept, schöne First-Party Games, sehen Spiele nicht als trojanisches Pferd für andere Motive, Kunden-orientierte Haltung ... stehen deswegen in der heutigen Branche auch alleine da, was mir als Zocker nichts bringt

Mobile: Nein, danke

... bleibt nur noch Sony als halbwegs akzeptables Ökosystem.

Es ist zum kotzen.
Zuletzt geändert von Easy Lee am 24.04.2015 15:08, insgesamt 2-mal geändert.
Hafas
Beiträge: 1097
Registriert: 17.12.2010 23:41
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von Hafas »

Sir Richfield hat geschrieben:[...]PS: Ich sah letztlich auf YouTube, dass Steam dein Konto jetzt Geolocked und damit die VPN Geschichten auch gestorben sein sollten?
Weiß da jemand mehr zu? Einer aus der Redaktion vielleicht?
(Sollte ich eine entsprechende News übersehen haben, bitte einfach im sarkatischen Tonfall verlinken, danke)
Was Du meinst ist das hier: Steam Store Country
Sachen wie z.B.

Code: Alles auswählen

?cc=us
haben jetzt keinen Effekt. Ausländische Stores kannst Du also nicht mehr besuchen, wenn Du eingeloggt bist.
Das heißt selbst selbst wenn Du in Amerika bist, und dich einloggst, siehst Du nur den deutschen Store.
Um dein Store Country zu wechseln, musst Du deinen "Wohnort" wechseln:
Du musst Dich im jeweiligen Land befinden und um zu beweisen, dass Du dort wohlst, musst Du eine dortige Zahlungsmethode nutzen. Das reicht denen scheinbar schon als Beweis für Deinen Wohnort.

Ich habe mir schon überlegt meinen Wortort zu "wechseln" z.B. nach Österreich. Es sollte ja eigentlich kein Akt sein, eben kurz nach Österreich "zu reisen", und mit einer österreichischen Paysafecard sein Steam-Wallet aufzuladen, aber ich warte lieber bis es einer vor mir macht und seine Erfahrung teilt :?

Edit: Interessant zu wissen, ob das Einschalten eines Region-Locks jetzt anhand des Store Countrys oder immer noch anhand der IP ermittelt wird.
Zuletzt geändert von Hafas am 24.04.2015 15:11, insgesamt 1-mal geändert.
abcde12345
Beiträge: 364
Registriert: 11.06.2013 00:08
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von abcde12345 »

8BitLegend hat geschrieben:[...]Es ist zum kotzen.
Bin in den letzten Jahren von Zocken auf Arbeit/Foren/LPs/andere Hobbies umgestiegen. Geht auch ganz gut. Mehr als die Dinge boykottieren die einem nicht gefallen kann man nicht tun.
Benutzeravatar
AndyN7
Beiträge: 227
Registriert: 12.11.2009 17:33
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von AndyN7 »

In ein paar Monaten gibts ein Lizenzssytem. Dann dürfen keine kostenlosen Mods mehr Angeboten werden, weil der Entwickler daran nichts verdient. Ich sags euch, so wird das kommen :lol:
Easy Lee
Beiträge: 5375
Registriert: 06.08.2008 17:03
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von Easy Lee »

abcde12345 hat geschrieben:
8BitLegend hat geschrieben:[...]Es ist zum kotzen.
Bin in den letzten Jahren von Zocken auf Arbeit/Foren/LPs/andere Hobbies umgestiegen. Geht auch ganz gut. Mehr als die Dinge boykottieren die einem nicht gefallen kann man nicht tun.
Recht viel anders mache ich es auch nicht ;)

Ich schreibe offensichtlich gern über Spiele, erinnere mich dabei an weniger durchkommerzialisierte Zeiten zurück, zocke zuhause spätabends ein paar Runden PSP, verfolge fasziniert einzelne Meilensteine wie The Witcher 3, GTA V oder die bei mir sehr beliebten Quantic Dream Games und verachte mit missionarischer Hingabe den unerträglichen Kapitalisten-Dreck, der sich als dicker, trüber Schleier über all diese wunderbaren Dinge gelegt hat.
Captain Obvious
Beiträge: 585
Registriert: 11.11.2009 10:56
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von Captain Obvious »

Marobod hat geschrieben:Spenden sind immer Einnahmen, solange sie nicht gemeinnuetzig weiterverteilt werden.

Ein Mod war immer kostenlos, wollte man dem Modder aber ein wenig was dafuer geben, geschah dies auf freiwilliger Basis. Das heißt der Modder war auch nicht gewerblich unterwegs.
Das ist das gleiche bei Straßenmusikern, die singen froehlich vor sich hin, wer will der gibt ihnen was, nicht mehr nicht weniger.
Das hängt davon ab, wie oft der Strassenmusiker das macht. Vergleiche es mit Ebay, ein paar mal was verkaufen, ok privat - jeden Tag musizieren/Artikel verkaufen -> ganz schnell gewerblich. Und die Mods sind für gewöhnlich 24/7 verfügbar und der donate button ebenfalls.
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von Steppenwaelder »

Meiner Meinung nach is das irgendwie gegen die Ideen von Mods - ich verbinde damit einfach kostenlosigkeit und den Wunsch von leidenschaftlichen Menschen ihren Content mit anderen zu teilen - aber es ist natürlich völlig gerechtfertigt wenn die sagen, dass sie Geld dafür wollen.
Aber das Geschäftsmodell von Valve dahinter ist ein einziger witz... 75% einstreichen lol
Benutzeravatar
Enthroned
Beiträge: 1259
Registriert: 01.09.2009 15:27
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von Enthroned »

8BitLegend hat geschrieben:
Valve: Ethisch chronische Fettnäpchentreter...

Microsoft: Veraltete Konzerndenke ("Konsument tut was wir sagen"), US-Unternehmen mit mutmaßlicher Nähe zu einheimischen Geheimdiensten, Konsole für Next-Gen zu schwach

Nintendo: Nettes (technisch leider veraltetes) Hardware Konzept, schöne First-Party Games, sehen Spiele nicht als trojanisches Pferd für andere Motive, Kunden-orientierte Haltung ... stehen deswegen in der heutigen Branche auch alleine da, was mir als Zocker nichts bringt

Mobile: Nein, danke

... bleibt nur noch Sony als halbwegs akzeptables Ökosystem.

Es ist zum kotzen.
Zu allem erdenklichen ziehst du dir etwas an den Haaren herbei und bei Sony kommst du nicht auf die Idee, dass Sie in den letzten Jahren mehrmals durch Hacks in den Schlagzeilen waren, das Ihre Next-Gen Konsole bis auf die Auflösung nicht wesentlich mehr bietet als die Xbox und das man um Online spielen zu können jährlich 50€ zahlt?

Such dir doch einfach ein anderes Hobby oder ist Modellbau für dich durch die Verwendung von Klebstoff moralisch verwerflich, weil vereinzelt Leute daran schnüffeln um high zu werden?
Kirghiz
Beiträge: 163
Registriert: 28.01.2010 09:35
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von Kirghiz »

relain hat geschrieben: Vorher konnte ich Spenden als Modder einsammeln, das wird jetzt legal schwierig und Spendenlinks sind laut Steam-Community schon entfernt worden aus dem Workshop - und jetzt? Böser Modder?
Der Modder kann sich auch entscheiden zb bei Nexusmods zu bleiben und nicht zu wechseln?
Benutzeravatar
Nanatzaya
Beiträge: 298
Registriert: 01.01.2004 16:27
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von Nanatzaya »

Das wird irgendwann nicht mehr gehen.
Der nächste Schritt wird sein, dass bei Fallout 4 nur noch Mods aus dem Workshop akzeptiert werden.
Da kannst du dich ziemlich sicher drauf verlassen.