Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Spieler reagieren verärgert

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von Sir Richfield »

Mist, ich bin zu faul.

Ich würde sonst gerne die Namen der "NATÜRLICH muss ein Modder Geld bekommen!!!" Schreier mit denen der "Warum soll ein YouTuber Geld bekommen????" Kreischer vergleichen.

Ich würde eine kleine Menge Kaffee wetten, dass ich Überschneidungen finde.

Ansonsten würde ich zu dem Thema nicht mehr beitragen können als TotalBiscuit in seinem Video schon gesagt hat.

Persönlich kauf ich schon DLC nicht, da sind mir Mods gegen Geld grad auch mal egal.
Kirghiz
Beiträge: 163
Registriert: 28.01.2010 09:35
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von Kirghiz »

Hm, seltsame Reaktionen hier. Modder verlangen Geld, Valve hilft dabei, aber nur Valve sind die Bösen?
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von Kajetan »

Kirghiz hat geschrieben:Hm, seltsame Reaktionen hier. Modder verlangen Geld, Valve hilft dabei, aber nur Valve sind die Bösen?
Du mögest Dich bitte mit dem Thema beschäftigen und nicht nur an der Schlagzeile hängenbleiben.
Benutzeravatar
Nanatzaya
Beiträge: 298
Registriert: 01.01.2004 16:27
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von Nanatzaya »

Trimipramin hat geschrieben:Gibt es, 24 Stunden hat man Zeit zum testen.
Ist schon was.

Mit ist aber gerade eingefallen, dass auch die Testphase nicht optimal ist.
Was ist, wenn eine später installierte Mod mit einer älteren Mod in Konflikt gerät, man aber die neue Mod als "wichtiger" empfindet?
Dann hat man zwei Mods die nicht funktionieren oder kann die Mod, die einem eigentlich besser gefällt nicht nutzen ohne noch mal zu zahlen.

Je mehr ich drüber nachdenke, desto weniger finde ich Sachen, die das ganze irgendwie rund machen könnten.
Der Zwang zu zahlen ist mit den Problemen die Mods zu jeder Zeit verursachen können, sehr sehr schwer vereinbar.

@Kirghiz:
Valve sind die Bösen, weil sie unverhältnismäßig viel selbst einstreichen und Betrug Tür und Tor (theoretisch) geöffnet haben.
L34D
Beiträge: 199
Registriert: 23.07.2010 17:20
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von L34D »

Unfassbar wie einige Leute abhaten... -.- Waren nicht CS und TF auch mal Mods? Die kosten jetzt auch Geld bzw. haben mal Geld gekostet.

Ich denke eher vielmehr das Valve das System anpassen muss, sodass nicht jeder Geld dafür verlangen kann sondern erstmal beweisen muss das der Mod "wertig" ist. Gute Mods sollen in meinen Augen Geld nehmen dürfen, da dort meist genauso viel arbeit drin steckt wenn nicht sogar mehr. (BF4<->Hardline<->BF3)
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von Kajetan »

Nanatzaya hat geschrieben: Der Zwang zu zahlen ist mit den Problemen die Mods zu jeder Zeit verursachen können, sehr sehr schwer vereinbar.
Dabei gibt es ja schon eine Lösung, damit Spieler Modder für ihre Mühen entlohnen können. Der Spendenlink auf Paypal, Bitcoin und wasweißichnoch. Freiwillig. Eine Spende.

Die Paywall hingegen erzeugt derartig viele Probleme (alleine schon urheberrechtlich, dann kommen noch Verbraucherrechte hinzu, Steuern (wer zahlt wo Steuern?) usw. usf.), dass eine Kommerzialisierung auf die Valve-Art jeden Nutzen für Modder und Spieler aufhebt, am Ende des Tages mehr Probleme entstehen als gelöst werden.
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von Sir Richfield »

L34D hat geschrieben:Gute Mods sollen in meinen Augen Geld nehmen dürfen, da dort meist genauso viel arbeit drin steckt wenn nicht sogar mehr. (BF4<->Hardline<->BF3)
Der Gedanke, jemandem Geld für seine Arbeit zukommen zu lassen, ist nicht Kern des Problems.
Marobod
Beiträge: 3399
Registriert: 22.08.2012 16:29
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von Marobod »

Nanatzaya hat geschrieben:
Trimipramin hat geschrieben:Gibt es, 24 Stunden hat man Zeit zum testen.
Ist schon was.

Mit ist aber gerade eingefallen, dass auch die Testphase nicht optimal ist.
Was ist, wenn eine später installierte Mod mit einer älteren Mod in Konflikt gerät, man aber die neue Mod als "wichtiger" empfindet?
Dann hat man zwei Mods die nicht funktionieren oder kann die Mod, die einem eigentlich besser gefällt nicht nutzen ohne noch mal zu zahlen.

Je mehr ich drüber nachdenke, desto weniger finde ich Sachen, die das ganze irgendwie rund machen könnten.
Der Zwang zu zahlen ist mit den Problemen die Mods zu jeder Zeit verursachen können, sehr sehr schwer vereinbar.

@Kirghiz:
Valve sind die Bösen, weil sie unverhältnismäßig viel selbst einstreichen und Betrug Tür und Tor (theoretisch) geöffnet haben.

Schlimmer ist eher der Fall der gerade bei Skyrim sehr viel haeufiger vorkam in Sachen Mods, und zwar die Mod laeuft, entwickelt aber den habitus Dein Spiel nach einigen Tagen zum crashen zu bringen, weil es sich nicht mit einer anderen Vertraegt, da sich genau 2 Zellen kreuzen wo es nicht geht, Savegamebloats, oder einfah nur eine Scriptueberschneidung. solche Kleinigkeiten, machen die Modder ja so schon wahnsinnig, wenn jetzt aber eine geringere Testbasis da ist, weil der erste Teil schreit, scheiße die Mod macht Savegame kaputt, springen viele wieder ab, ein zweiter Teil kauft ers gar nicht und sucht sich Alternativen.

Es gibt so viel was dagegen spricht die mods kostenpflichtig einzustellen.

Wie ich vorrangehend schon schrieb, im Zweifeslafalle werden mods auch schwarz kopiert, sollte das Spiel nicht mehr laufen weil man die Mod installiert hat als sie noch kostenlos war wird das Spiel halt gecracked und all der Mist. Im PC Bereich sind die user eigentlich immer sehr findig gewesen, ob legal oder illegal, im Endeffekt sind sie sehr kreativ
Benutzeravatar
Asturaetus
Beiträge: 438
Registriert: 08.03.2012 12:39
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von Asturaetus »

Nanatzaya hat geschrieben:Was ist, wenn eine später installierte Mod mit einer älteren Mod in Konflikt gerät, man aber die neue Mod als "wichtiger" empfindet?
Der beste Fall? Es findet sich ein Modder der einen Kompatibilitätspatch erstellt und du kannst den dann kaufen. :lol:

Du musst dann nur schnell sein. Da der Patch zwangsläufig Code der anderen beiden Mods enthält, ist ein entsprechender DMCA dann natürlich nur eine Frage der Zeit.
substetly
Beiträge: 36
Registriert: 28.06.2013 01:48
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von substetly »

breakibuu hat geschrieben:Naja, warum auch nich?
Die Leute stecken da Zeit und Arbeit rein, da ist es ihr gutes Recht auch Geld dafür zu verlangen.
Dafür gibt es ja auch die Möglichkeit zu spenden. Außerdem können sich ja auch Mods von anderen Moddern als eine Art Gegenleistung nutzen.
Stalkingwolf hat geschrieben: Mir selber ist es egal, ich spiele fast nie freie Mods. Mir ist die Zeit zu schade die guten aus der Masse an billigen Mods herauszufiltern.
Dafür gibt es Suchfilter und ein Bewertungssystem.
cHL
Beiträge: 637
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von cHL »

das wirft soviele probleme und gefahren auf, ich kann das nicht gutheißen. ich war gestern ein bissl schockiert als ich das gelesen hab. das wird modding community vermutlich erheblich verändern :(
Rapidity01
Beiträge: 1507
Registriert: 17.02.2009 18:54
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von Rapidity01 »

An sich finde ich die Idee gut, den Entwicklern von Mods eine Plattform zu geben, wo sie ihre Mods verkaufen können. Die 75% für Valve sind allerdings eine Frechheit und daher sollte man diese Sache nicht unterstützen.
Zuletzt geändert von Rapidity01 am 24.04.2015 13:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von Kajetan »

substetly hat geschrieben:
Stalkingwolf hat geschrieben: Mir selber ist es egal, ich spiele fast nie freie Mods. Mir ist die Zeit zu schade die guten aus der Masse an billigen Mods herauszufiltern.
Dafür gibt es Suchfilter und ein Bewertungssystem.
Noch viel schneller:
Suchmaschine => die besten Mods für XYZ => viele, schöne, übersichtliche Listen
Benutzeravatar
PickleRick
Beiträge: 2565
Registriert: 21.11.2004 14:23
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von PickleRick »

Flextastic hat geschrieben:in letzter zeit?
Tschuldigung... kam mir nach dem Posten dann auch. ;-)
Benutzeravatar
saxxon.de
Beiträge: 3715
Registriert: 29.03.2004 18:43
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von saxxon.de »

Kirk22 hat geschrieben:
saxxon.de hat geschrieben:Mal abwarten, wie sich das entwickelt. Valve experimentiert immer und überall. Egal ob bei Spielmechaniken, Distributionsmodellen oder sonstwas. Und wenn etwas nicht funktioniert oder angenommen wird, verschwindet es in der Regel auch so schnell wieder, wie es gekommen ist. Kann also gut sein, dass jetzt ein halbes Jahr lang Mods für Geld im Workshop erscheinen und sich dann rausstellt, dass kaum jemand das wirklich haben will und es dann wieder verschwindet
Das hatte ich ja von DRM und Geo-Lock auch gehofft. Pustekuchen. :( Das kostenpflichtige Abo-Modell für Steam-Accounts dürfte auch nicht mehr weit sein. Lemminge fressen bekanntlich alles. :|
DRM und Geo-Lock ist was komplett anderes als die Monetarisierung usergenerierter Inhalte. Bei den ersten beiden Dingen gibt es Verträge zwischen Valve und anderen Publishern / Entwicklern. Das ist rechtlich eine ganz andere Dimension als zwischen Valve und mir, wenn ich einen Hut für TF2 in Maya baue und den dann im Community Market für einen Euro anbiete. Da geht es nicht mehr darum, ob die Steam-Userbasis etwas annimmt oder nicht, sondern darum dass Publisher ihre Spiele nur dann auf Steam veröffentlichen, wenn sie sicher sein können dass die User ihre Spiele nicht schwarzkopieren (und ja, ich weiß, dass man jedes Steam-Spiel gecracked bekommen kann, wenn man weiß wo, aber darum geht's hier nicht).

Ein Abo-Modell auf Steam à la PS+ würde ich übrigens begrüßen. Wenn ich für 5-10€ im Monat Zugriff auf z.b. 5-10 ausgewählte Spiele jeden Monat bekäme und diese behalten könnte, solange ich weiter Abonnent bleibe, würde ich mir das schon durchaus überlegen.

Abos per se für Steam-Accounts? Nein, die werden niemals kommen, weil man so schlechter neue Kunden gewinnt. Bei einem Spielehändler in deiner Stadt musst du ja auch keinen Eintritt zahlen um den Laden betreten zu dürfen.
Zuletzt geändert von saxxon.de am 24.04.2015 13:21, insgesamt 1-mal geändert.