WizKid77 hat geschrieben:Leider hat der Entwickler aber recht. Da die WiiU eine familienfreundliche Konsole sein soll, wäre es nicht gerade schön, wenn man all den Mist hören und lesen müßte.
Persönlich bin ich auch von all den Nervensägen genervt, die nichts besseres zu tun haben, als immer gleich andere Spieler zu beleidigen oder zu nerven.
Auch für dich gilt:
Was sollte genervte Spieler daran hindern, einen optionalen Voicechat auszustellen?
Dasselbe, das dich hindert meinungen anderer im Forum einfach einzustecken und weiterzumachen, statt dich vielle dutzend male erklären zu müssen. Das ist in der Theorie immer so einfach und so mega optional.
Am Anfang würde es noch relativ friedlich verlaufen, bis die ersten elitären Kreise sich bilden, die eine Abkürzelsprache fördern und kleinkariert gegenübern Spielern sind die angefangen haben oder schlicht nicht so gut sind. Irgendwann haben wir etwas von dem Kaliber der Hells angels, die überall mit ihrem Harley Davidson skill protzen müssen.
splatoon bietet matchmaking aber nintendo ist nich in der lage den spielern die möglichkeit zu lassen in den optionen fürs matchmaking einzustellen ob man mit anderen spielern die voice chat benutzen zusammengewürfelt werden will oder nicht?
eigentlich ist es nie gut ein spiel welches eine neue, starke ip werden soll durch untypische maßnahmen zu beschränken und so einfach spieler auszuschliessen.
optionalität hätte dieser ip mehr als gutgetan, ich schätze das spiel macht es nicht lange.
grabschi_riegel hat geschrieben:Von "untypischen Maßnahmen" auf ein kurzes Leben für das Spiel zu schließen ist relativ kurzsichtig finde ich. Gerade, wenn es um Nintendo geht, die eher selten typische Maßnahmen ergreifen
najo, die langlebigsten spiele waren mods oder boten modkompatibilität bzw. unmengen an möglichkeiten für den spieler das spiel nach seinen oder ihren belieben anzupassen.
splatoon bietet genau das gegenteil, es schliesst direkt erstmal alle aus die gerne über voice chat teamabsprache betreiben.
klar kannste sagen, sollense ruhig externe anbieter nehmen, ts, handy oder was auch immer, nur verfälscht das doch dann die spielbalance was die ranked matches ad absurdum führt weil halt unfair für "einzelspieler".
Singleplayer nich vergessen. Der sieht ziemlich interessant aus. Hab mir einiges angeschaut. Hier wurden u.a. Vergleiche zu Mario Sunshine gezogen. Hab bei ner Preview auch gehört, der SP könnte langfristig sogar mehr motivieren als der MP. (ob das am fehlenden VC liegt oder nich, sei erstmal dahingestellt). Gerade die Nintendo Fanbase müsste an nem 3D Plattformer eigentlich Interesse haben.
Ducki, vergiss nich wo du hier bist. Immer schön auf Armlänge denken!
Keine Sorge darum.
Wenn es halbwegs erfolgreich wird, kommt es die nächsten 10 Jahre lang, auf allen nachfolgenden Systemen.
Heißt dann eben Splatoon New Colour, Splatoon Super New Colour, Splatoon Ultra New World, A Link to Splatoon usw.
grabschi_riegel hat geschrieben:Von "untypischen Maßnahmen" auf ein kurzes Leben für das Spiel zu schließen ist relativ kurzsichtig finde ich. Gerade, wenn es um Nintendo geht, die eher selten typische Maßnahmen ergreifen
najo, die langlebigsten spiele waren mods oder boten modkompatibilität bzw. unmengen an möglichkeiten für den spieler das spiel nach seinen oder ihren belieben anzupassen.
Du vergisst eine weitere Art von langlebigen Spielen. Meistens ziemlich genau eine Generation lang. Die sich meist über mehrere Jahre zum vollpreis verkaufen. Mit einen prozentualen Anteil auf ihren Plattformen, wovon andere nur träumen können.
... Die aber, bis auf eine mir bekannte Ausnahme, all das, was du schreibst, mit Füßen treten.
Spoiler
Show
Nintendo-Spiele... Und die erwähnte Ausnahme ist der Vollständigkeit halber Projekt M
PS @topic: mir könnte voice wirklich überhaupt nicht egaler sein. Ich würde es nicht einmal bei freunden aktivieren wollen. Ich hasse telefonieren jeglicher Art.... Optional angeboten hätte es aber gewiss wirklich niemanden geschadet.
Als Option ok, aber bitte nicht als Zwang. Ich verabscheue Voice Chat jeglicher Art, beim zocken will ich meine ruhe haben und nicht irgendwelche Kiddys, die ins Mikrofon schreien. Bei GTA 5 stelle ich direkt alle auf stumm, da sowas total nervig ist.
Optional wäre die beste Entscheidung gewesen. Aber konkret im Fall von Splatoon juckt es mich nicht wirklich, da das Gameplay viel zu schnell und allem Anschein auch zu wenig Taktik bedarf, dass ein Voice Chat notwendig wäre und das Gameplay in irgendeiner Form verbessern oder bereichern würde.
ABER, die Begründung dieser Entschiedung ist wirklich hanebüchen.... Hey, grundsätzliche allgemeinumfassende Entscheidungen und Ansichten sollte man immer von persönlichen Erfahrungen abhängig machen. Die ist sicherlich in irgendeiner Form repräsentativ für irgendwas
Randall Flagg78 hat geschrieben:Keine Sorge darum.
Wenn es halbwegs erfolgreich wird, kommt es die nächsten 10 Jahre lang, auf allen nachfolgenden Systemen.
Heißt dann eben Splatoon New Colour, Splatoon Super New Colour, Splatoon Ultra New World, A Link to Splatoon usw.
wow nintendo wird in den nächsten 10 Jahren aber viele neue konsolen rausbringen.
Randall Flagg78 hat geschrieben:
Heißt dann eben Splatoon New Colour, Splatoon Super New Colour, Splatoon Ultra New World, A Link to Splatoon usw.
Für die genannten vier Spiele wird Nintendo wahrscheinlich ganze vier Generationen / Konsolen verwenden. Ganz im Gegensatz zu großen Franchises anderer Entwickler, die 4 Teile auf 2 Generationen verteilen usw.
eben, und dann kommt der nintendoentwickler erst nach 20 jahren mit einer neuen ip, "andere" entwickler nach den 4 teilen dann nach 10 jahren.
tja, hat alles seine vor und nachteile. wenn du mich fragst, ist es vollkommen in ordnung eine ip innerhalb von einer konsolengeneration abzuhandeln und sich dann einer neuen zu widmen. nur weil man mal eine ip 10 jahre ruhen lässt, ist sie ja nicht gleich tot.
naughty dog hat dies bisher immer so gehandhabt, uncharted 4 ist jetzt mal eine ausnahme und erscheint über 2 gens hinweg.
allerdings, je mehr diversifikation umso besser, nur da hakts ein wenig bei nintendo und wnen man splatoon jetzt schon als große neue ip feiern will die ähnliche dimensionen wie mario kart erreichen soll, dann schwant mir böses, volle konzentration darauf, über jahre, gar jahrzehnte hinweg, ohne das was neues kommt.
grabschi_riegel hat geschrieben:Najo, Reggies Marketing-Gebölke würde ich da jetzt nicht zu eng sehen^^ aber ja: mal schauen
stimmt.
letztendlich ist es ja auch nicht verkehrt wenn nintendo sein portfolio langsam aber sicher erweitert.
wo man auf den anderen plattformen fast food bekommt, was aber auch durchaus grandios schmecken kann, bastelt nintendo an einen großen menü mit unzähligen details, welches einfach seine liebhaber findet.
Also ich finde es ganz gut weil die Nachteile von Voice-Chats bei weitem überwiegen als die Vorteile.
Man wird in jedem zweiten Match beleidigt bzw. untereinander wird geflamed
und zusätzlich vom anderen Team wird man meist auch übelst beschimpft oder hämisch ausgelacht
wenn man verloren hat. Also in Counter-Strike ist es zumindest so.
Wobei wahrscheinlich auch stark Spielabhänig ist wo sowas vorkommt.