Splatoon: Bekommt keinen Voice-Chat, weil Entwickler den rüden Umgangston in Shootern verabscheut

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: Splatoon: Bekommt keinen Voice-Chat, weil Entwickler den

Beitrag von Leon-x »

Manche Shooter hab ich nur mitgespielt weil man sich mit Freunden und Kollegen herrlich über den Party-Chat unterhalten hat. Von albern bis interessanten Aufregen war alles dabei. Hat gerade den Reitz ausgemacht. Es entsteht eher ein soziales Mitteinander online.
So ganz stumm selbst mit Leuten die man kennt ist kontraproduktiv. Ab und an hab ich einen Bekannten von jemanden erst durch den Voice-Chat kennen gelernt und dann in die Zockerliste aufgenommen.
Sollte doch jedem Gamer selber überlassen sein ob er es nutzen will oder nicht.
Hab da auch keine Lust den Rechner extra mit TS Strom in Wärme umwandeln zu lassen oder das Handy paar Grad wärmer aufzuheitzen. Es ist einfach unnötig wenn man es über ein und das selbe Gerät anbieten kann was eh läuft und mit dem Netz verbunden ist.
Das Wii U Gamepad hat sogar ein Micro drin so dass man nicht mal ein Headset extra braucht.
Benutzeravatar
Warslon
Beiträge: 1458
Registriert: 08.08.2007 11:53
Persönliche Nachricht:

Re: Splatoon: Bekommt keinen Voice-Chat, weil Entwickler den

Beitrag von Warslon »

Pfui Nintendo, Pfui!
Benutzeravatar
Snakeman 3
Beiträge: 293
Registriert: 08.08.2014 21:23
Persönliche Nachricht:

Re: Splatoon: Bekommt keinen Voice-Chat, weil Entwickler den

Beitrag von Snakeman 3 »

[...] auch Shigeru Miyamoto habe sein Konzept zunächst ziemlich rüde kommentiert. Als Nintendos Urgestein im Jahr 2013 einen Blick auf den Prototyp warf, habe er gesagt: "Ich verstehe das nicht. Was willst du da überhaupt machen? Das Spiel besitzt doch keinerlei Anziehungskraft."
Ich will nicht wissen, was für Konzepte Miyamoto schon verworfen hat, aber es passt zu meiner Annahme, dass Nintendo extrem konservativ geworden ist, was Spiele angeht.

Wenn dies sich jedoch langsam wieder verändert (Splatoon ist ein guter Anfang) dann ist es eine Entwicklung in die richtige Richtung!
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Re: Splatoon: Bekommt keinen Voice-Chat, weil Entwickler den

Beitrag von Steppenwaelder »

bei Miyamoto hat das nix mit konservativ zu sein oder nicht, der hat einfach nen sehr eigenen Kopf. War der ned auch für die Umstrukturierung von Paper Mario verantwortlich? :ugly:

Aber der Kopf hat uns halt auch die geilsten Spieleserien überhaupt geliefert... es gibt wohl keinen der mehr Verdienste um diese Branche hat wie er. Aber man muss halt auch sehen, dass er gerne mal grob daneben liegt; aber ich glaube keine von uns wäre frei von Fehlern wenn er über 30 Jahre lang hunderte Spiele überwacht und designt hätte. :ugly:
Benutzeravatar
3nfant 7errible
Beiträge: 5160
Registriert: 19.09.2007 12:45
Persönliche Nachricht:

Re: Splatoon: Bekommt keinen Voice-Chat, weil Entwickler den

Beitrag von 3nfant 7errible »

wait.... irgendwas stimmt hier doch net. hab gehört nur Frauen werden beim online zocken angekackt :ugly:


Ausserdem sollte sowas eigentlich optional sein, von mir aus auch als Default auf 'aus' gestellt. Und Mute-Funktionen sollten generell prominenter platziert werden. Gerade wenn man mitten im Spiel ist und irgendein Idiot meint wieder seine Mukke voll aufdrehen zu müssen, dann will ich mich nicht erst durch zig Menüs kämpfen müssen, um den Übeltäter stumm zu schalten :Hüpf:
Benutzeravatar
Amaunir
Beiträge: 633
Registriert: 02.12.2012 23:56
Persönliche Nachricht:

Re: Splatoon: Bekommt keinen Voice-Chat, weil Entwickler den

Beitrag von Amaunir »

Ach, wir spielen heute noch alle Wii-Music, ein Miyamoto kann sich einfach nicht irren... :mrgreen:
Wobei das sicher wieder aus dem Zusammenhang gerissen wurde, das hat er so bestimmt nicht im Interview gesagt...

Ich kann das mit dem Chat durchaus nachvollziehen, bin aber nicht der Shooter-Spieler.
Benutzeravatar
Snakeman 3
Beiträge: 293
Registriert: 08.08.2014 21:23
Persönliche Nachricht:

Re: Splatoon: Bekommt keinen Voice-Chat, weil Entwickler den

Beitrag von Snakeman 3 »

steppen_riegel hat geschrieben:bei Miyamoto hat das nix mit konservativ zu sein oder nicht, der hat einfach nen sehr eigenen Kopf. War der ned auch für die Umstrukturierung von Paper Mario verantwortlich? :ugly:
[...]
Das nehme ich ihm immer noch übel. :cry:
Benutzeravatar
Nesta92
Beiträge: 567
Registriert: 23.12.2009 22:05
Persönliche Nachricht:

Re: Splatoon: Bekommt keinen Voice-Chat, weil Entwickler den

Beitrag von Nesta92 »

Einfach lächerlich argumentiert. Wenn es hieß, dass sie keine Zeit hätten oder es kein elementares Feature ist, wäre das annehmbar gewesen. Einfach eine Mute-Funktion oder nur Freunde, dann ist das doch geregelt. Hoffentlich klappt es auch ohne Teamplay :roll:
Benutzeravatar
Raksoris
Beiträge: 8589
Registriert: 04.02.2010 14:36
Persönliche Nachricht:

Re: Splatoon: Bekommt keinen Voice-Chat, weil Entwickler den

Beitrag von Raksoris »

Meh kann es verstehen , ich habe weder bei Bad Company 2, TF2 und CoD einen positiven Effekt bemerkt, wenn ich versucht habe mich mit den Leuten zu unterhalten.
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Splatoon: Bekommt keinen Voice-Chat, weil Entwickler den

Beitrag von Temeter  »

Raksoris hat geschrieben:Meh kann es verstehen , ich habe weder bei Bad Company 2, TF2 und CoD einen positiven Effekt bemerkt, wenn ich versucht habe mich mit den Leuten zu unterhalten.
Das sind aber auch nicht ganz die typischen Pug-fähigen Teamgames. Battlefield wird von vielen Spielern wie eine Sandbox behandelt, TF2 ist oft zu schnell und beschränkt für Gruppentaktik, und das Run&Gun von CoD hat von Grund auf wenige Koordination.

CSGO ist dagegen eher ein Spiel, welches selbst Low-Level Spieler durch Level-/Gamemode-Design sehr deutlich in eine gewisse Richtung 'zwingt', und da ist Voip ziemlich hilfreich. Hilft auch, dass die Teams nur aus 5 Spielern bestehen.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Splatoon: Bekommt keinen Voice-Chat, weil Entwickler den

Beitrag von Gast »

Hm, kann das schon irgendwie verstehen. Aber gleich so krass? ^^
Andererseits gibts ja Skype, TS3, Mumble und andere. Spannend wärs ja, wenn man ähnlich wie bei Journey andere Wege der Kommunkation verwendet.
Benutzeravatar
Atom-Dad
Beiträge: 2142
Registriert: 14.03.2010 00:41
Persönliche Nachricht:

Re: Splatoon: Bekommt keinen Voice-Chat, weil Entwickler den

Beitrag von Atom-Dad »

Warslon hat geschrieben:Pfui Nintendo, Pfui!
:lol: Solange Nintendo kein Geld für Onlinedienste verlangt - und sofern sie nich über Nacht in die Kommunikationsbranche gewechselt sind :lol:, seh ich nich warum die dafür Sorge tragen sollten, dass ich mich mit meinen Freunden unterhalten kann. Dass so'n Extra am Ende auf meine Kosten geht (Handy, PC), is eigentlich klar und auch nich schlimmer als ne Pauschale die man auch dann abrattert, wenn man schläft und alles aus is. Vielleicht is es ja an der Zeit, dass sie ihr System modernisieren und anfangen dafür was zu kassieren.

Edit: Ich streiche das "Vielleicht".
Marobod
Beiträge: 3399
Registriert: 22.08.2012 16:29
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Splatoon: Bekommt keinen Voice-Chat, weil Entwickler den

Beitrag von Marobod »

Du Scheiß kack noob
Du Nazi
Hitler ist ne Schwuchtel

und noch viele andere Dinge die man so in Chats liest und auch bei voice chats hoert.
Die eine haelfte beloeffelt sich gegenseitig weil entweder es nicht laeuft oder weil man gerade verloren hat und man dem gegenueber noch einen draufsetzen moechte, bzw wenn man gewonnen hat diesen noch fertig machen will, die andere haelfte fragt staendig nach hilfe oder spiefunktionen :D

In den eigenen Clans geht das meist noch halbwegs. Darum haetten die ja nicht gleich alles direkt konsequent abschalten muessen , chat fuer alle, voicechat fuer Freunde / Clans, waere doch auch eifnacher etwas zu koordinieren :D
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Re: Splatoon: Bekommt keinen Voice-Chat, weil Entwickler den

Beitrag von unknown_18 »

Wie schon Einige sagten, etwas arg übertrieben deswegen alles zu streichen. Unter Freunden und in Clans haben die Spieler das doch viel besser im Griff und können selbst richtig dagegen vorgehen (Ex-Freund, Ex-Clan Mitglied ;) ). Und gerade bei dem Spiel wäre bessere Koordination sicherlich von Vorteil.
Benutzeravatar
Warslon
Beiträge: 1458
Registriert: 08.08.2007 11:53
Persönliche Nachricht:

Re: Splatoon: Bekommt keinen Voice-Chat, weil Entwickler den

Beitrag von Warslon »

Tuscheltüm hat geschrieben:
Warslon hat geschrieben:Pfui Nintendo, Pfui!
:lol: Solange Nintendo kein Geld für Onlinedienste verlangt - und sofern sie nich über Nacht in die Kommunikationsbranche gewechselt sind :lol:, seh ich nich warum die dafür Sorge tragen sollten, dass ich mich mit meinen Freunden unterhalten kann. Dass so'n Extra am Ende auf meine Kosten geht (Handy, PC), is eigentlich klar und auch nich schlimmer als ne Pauschale die man auch dann abrattert, wenn man schläft und alles aus is. Vielleicht is es ja an der Zeit, dass sie ihr System modernisieren und anfangen dafür was zu kassieren.

Edit: Ich streiche das "Vielleicht".
Es ist vor jedem möglichen Hintergrund einfach rückschrittlich ein fast unabdingbares Feature zu streichen.
Natürlich erlebt man bei gängigen Shootern immer wieder sinnlose Hassorgien von 15 jährige .
Vor allem beim Call of Duty ist das Ausmaß wirklich groß. Aber dann mute ich das Volk und dann ist Ruhe im Karton.
Für mich gehört die Kommunikation bei Shootern grundlegend dazu.
Ich hatte mal eine Wii U, weiß aber nicht mehr, ob so etwas wie Party Chat wie bei Live oder PSN angeboten wird.
Ganz stumm n Shooter zu spielen macht mir nach einer Zeit such kein Spaß.
Außerdem muss man versuchen der Vorreiter den guten Tons zu sein.

Letztens erst bei Battlefield Hardline - Rescue konnte ich mein Team wildfremder Spieler zur taktischen Kommunikation bewegen und dann stellte sich auch der Erfolg ein.

Ich war jahrelanger Fan von Nintendo, aber ich bin nunmal keine 9 mehr und mein Interesse verändert sich. Jedoch bewegt sich Nintendo gefühlt immer noch auf demselben Entwicklungsniveau wie vor knapp 20 Jahren.

Deswegen zurecht von mir ein Pfui für Nintendo.