CD2.
Der Sampler sollte ein zweischneidiges Schwert werden (2 gleichstarke Giganten quasi). CD 1 sollte wie schon erwähnt etwas positive Stimmung verbreiten- Dunkle Wolken einmal ausgenommen, das sollte so eine Art Trailer werden- auf CD 2 sollte es dann richtig zur Sache gehen mit fatalem Ende. Generell habe ich mir natürlich schon eine Geschichte zu den Texten ausgedacht, aber mir ist auch klar, dass es beinahe unmöglich ist, die Texte alle zu verstehen, ohne sie ausgedruckt vor sich liegen zu haben. Ich hatte überlegt, die Texte abzudrucken, aber es gab gute Gründe dagegen. Auf jeden Fall ist die Geschichte ab hier relativ gut interpretierbar. Da kann alles richtig sein, ich habe für Crewies Interpretation keinen Erwartungshorizont. Meine eigene Geschichte ist allerdings schon an den Originaltext angelehnt. Im Folgenden nun die Lieder in näherer Besprechung, mit Trivia, persönlichen Bezügen und so weiter:
1 Melodie in D Minor (Mozart- I Reqiuem aeternam [Requiem])
Mozart halt. Der Ausschnitt war genau das, wonach ich beim Zusammenstellen gesucht hatte. Ein klassisches Intro, dass schon so richtig feine Grabesstimmung verbreitet. Ich hatte auch überlegt, von Antonio Vivaldi das Winteralleegro zu nutzten, aber ich habe mich für Mozart entschieden. Passt besser. Hier wollte ich mich natürlich mal wieder etwas weltgewandter präsentieren. Ja, ich mag Klassik richtig gerne, auch wenn ich leider keine Ahnung davon habe .
2 Die Eine (Eisregen-… Sie blutete nur einen Sommer lang [Leichenlager -2000])
Eins war klar, ich wollte dem Tod aus Thüringen einen Platz widmen. Warum? Die haben so herrlich bekloppte Texte. Richtig fies zum Teil. Außerdem wollte ich sie Crewmate mal zeigen, der mir in einem Steamchat eigentlich gesagt hatte, er kenne die nicht. Es verwundert mich jetzt etwas, dass er meint, sie wiedererkannt zu haben. Nunja. Aber Til Lindemannvergleiche? Damit hat dieser Kreischgesang eigentlich recht wenig zu tun. Das Meisterwerk der Band ist zweifelsohne die 1998 erschienene Krebskolonie. Leider indiziert. Komplettes Verbreitungsverbot. Nicht aus politischen Gründen, da ist die Band absolut neutral und dem Lied „das Herr der Ratten“ nach zu folgen auch antifaschistisch. Musikalisch ist das keine große Kunst, aber ich mag die Atmosphäre. Für diese Stelle hatte ich auch den Song „Scharlachrotes Kleid“ oder „Nachtgeburt“ in Betracht gezogen. Ich hab‘ mich aber hierfür entschieden, weil das Lied selbst schon eine Geschichte erzählt. Sowas mag ich immer.
Donny leidet nachts unter Schlafproblemen. Als er wieder einmal nicht schlafen kann, geht er spazieren und trifft Clarice. Zwischen beiden funkt es auf der Stelle. Nur steht Clarice auf eine etwas andere Art des Liebesspiels. Während des Aktes bearbeiten sich die Beiden gegenseitig mit einem Messer und fügen sich Schnittwunden zu. Diese Art der Beziehung zieht sich über den Sommer hin. Jede Nacht trifft sich Donny mit Clarice, um zu vögeln und sich gegenseitig zu schneiden. Donny übertreibt es eines Nachts und Clarice verblutet in seinen Armen. Er ist danach etwas traumatisiert.
3 Realitätsanzweiflung (Entombed- Supposed to rot [Left Hand Path-1990])
Wer wissen will, wie typischer Deathmetal aus Schweden klingt, dem seien die Entombed Langspieler „Left Hand Path“ sowie deren Nachfolgerin „Clandestine“ ans Herz gelegt. Gitarre in B Standard gestimmt und losgeballert. Herrlich!
Donny wird von Visionen und Halluzinationen heimgesucht. Immer wieder erscheint ihm Clarice. Er zweifelt schließlich an, dass er sie wirklich umgebracht hat, was ihn zur folgenden Tat verleitet:
4 Liebe besiegt den Tod (Grave- In Love [Into the grave -1991])
Ja, der Name ist ein bisschen kitschig, aber das steht in einem lustigen Kontrast zum eigentlichen Songtext. Musikalisch: Schwedendeath. Ballert, macht Spaß. Ich hab‘ ewig bei Ebay gewartet, bis ich mal eine Erstpressung ergattern konnte. War dann auch teurer…
Donny besucht den Friedhof, auf dem Clarice begraben ist und holt sie aus ihrer Ruhestätte, um sich von ihrem Tod zu überzeugen. Er ist immer noch fasziniert von ihrer Schönheit, dem ihr Tod und die einsetzende Verwesung anscheinend keinen Abbruch tat. Er liebt sie immer noch und beschließt, sie nicht zu verlassen und ihr unter die Erde zu folgen.
5 Verflucht die Sonne (Knorkator- Zeig mir den Weg nach unten [The Schlechtst of-1997]
Ich muss auch in besonderer Stimmung sein, dass mir das nicht nach kürzester Zeit auf den Senkel geht. Ich wollte aber mal aus dem Geballer ausbrechen und ein bisschen komisch sein. Sorry.
Inhaltlich eine Unterstreichung bzw. die eigentliche Konsequenz von Lied 4 (CD 2). Donny fährt in die Hölle ein (Metaphorisch oder real? Wer weiß

), um mit Mephisto einen Kampf um Clarices Seele zu führen.
6 Nachtmelodie (Dissection- Night’s blood [Storm of the light’s bane -1995])
Die Platte ist jetzt neulich erst in meine Sammlung integriert worden, gekannt und in digitaler Form hatte ich sie auch schon vorher. Dissection könnte man stilistisch, wenn man in Genrekorsetts denken möchte, irgendwo zwischen melodischem Death und Blackmetal einordnen. Generell ist das aber auch alles egal, weils ballert ohne Ende, dabei wunderbar abwechslungsreich ist, sich ständig weiterentwickelt und wie Crewmate ganz richtig bemerkt, ein Highlight des Samplers darstellt. Dieses Lied wollte ich auf alle Fälle unterbringen. Ich liebe es. Der Hauptverantwortliche lebt auch nicht mehr.
Inhaltlich ist das Stück eine kleine Blaupause, stellt also keine weitere Zäsur in Donnys Leben dar. Er fristet ein Leben auf dem Friedhof, schläft des Tages und kommt des Nachts heraus. Seine Gedanken sind wirr und blutig. Er kämpft einen inneren Kampf gegen den Teufel und seine Halluzinationen von Clarice, die ihm unaufhörlich einflößt, ihr Menschenopfer zu bringen. Mit der Seele jedes Getöteten würde die Wahrscheinlichkeit steigen, dass der Teufel ihre Seele freigeben würde.
7 Innere Landschaft (Immortal –In my kingdom cold [Sons of Northern Darkness-2002]
Eine weitere Band, der ich Tribut zollen wollte. Immortal haben mein Melodieverständnis vollkommen umgekrempelt. Wie man mit Musik so eine kühle, schneidende Atmosphäre vermitteln kann, finde ich an Immortal besonders faszinierend. Auch wenn die Atmosphäre von vielen schwarzen Künstlern angestrebt wird, Immortal perfektionieren das für mich. Besonders hervorzuheben sind die Erscheinungen: Pure Holocaust, Battles in the North, At the heart of winter. Immortal besingen eigentlich ausschließlich das eigens geschaffene Fantasiereich, Blashyrkh.
Im Song geht’s um die Darstellung eines vereisten Königreiches, eben Blashyrkh. So siehts in Donny aus. Frostig, finster. Jedes positive Gefühl ist in ihm abgetötet. Die dunkle Seite hat vorerst gewonnen.
8 Extase (Death-Killing Spree [Spiritual Healing-1990])
Death ist wieder da. Die Spiritual Healing ist aktuell wohl sicher in der Top 3 meiner Lieblingsplatten. Genau die Kerbe zwischen gnadenlosem Tempo und Verspieltheit.
Donny legt richtig los. Nun kriecht er des Nachts nicht mehr bloß auf dem Friedhof rum, sondern beginnt zu schnetzeln. Er ist im Blutrausch. Bevorzugte Opfer gibt es nicht. Nur hat er eine Vorliebe für das Fichtenmopped. Aber denkt doch nur mal an den Geruch des Benzingemisches! Ich kann Donny verstehen. Alternativ würde er zu einer Fiskarsakt greifen. Die Dinger sind zumindest für Holz der Wahnsinn. Was sie bei Schädeln bringen, kann ich nicht beurteilen. Donny braucht Seelen!
Alternative: Kreator-Pleasure to kill
9 Auf Links (Slayer- Dead Skin Mask [Season in the Abyss [1990])
Ein Versuch aus dem Off, Donny darzustellen. Der Typ hat einfach ne Meise und lebt in seiner Traumwelt. Aber ja, auch die Interpretation, dass alles vorher Geschriebene nur im Kopf eines Wahnsinnigen stattfand, es keine Morde und keinen Friedhof gab, ist möglich. Wäre aber zugegebener Maßen langweilig.
Slayer halt. Klassisch. Letzte wirklich gute Platte.
10 Schlussstrich (Pantera- Cemetary Gates [Cowboys from hell [1990])
Das Original handelt von einer Trauerbewältigung. Eine ähnliche Entwicklung sollte auch Donny durchmachen. Er kann ja nicht schnetzeln, bis an sein Lebensende. Zumindest wäre das nicht das gewesen, was ich mir für ihn vorgestellt habe. Er erkennt, dass der Teufel Clarice nicht gehen lassen will, er ist desillusioniert und beschließt daher, sein Lager auf dem Friedhof abzubrechen.
11 Zwischenspiel (Ein Gitarrencover von A Perfect Circle- Orestes [Mer De Noms-2000])
Mir hat das Cover ziemlich gut gefallen. Das Original lässt mich beeindruckend kalt. Finde ich irgendwie klanglich nicht halb so interessant. Gefunden hatte ich es im hauseigenen “Bewerte den Song” Fred. Auf jeden Fall sollte das Zwischenspiel die Zäsur in Donnys Leben unterstreichen.
12 Fatalistische Anwandlung (Heathen- Prisoner of Fate [Victims of Deception-1990])
Heathen hat es nie geschafft, sonderlich bekannt zu werden, obwohl sie ziemlich geilen Thrashmetal gemacht haben. Die „Breaking the silence“ ist eigentlich meine Lieblingsscheibe. Eine Alternative hierfür, bzw. für Schlussstrich wäre das Lied
Open the Grave gewesen. Das hat einen ultrageilen Drive.
Donny ist am Ende. Total zerstört. Ist sein Leben ein vorherbestimmtes Unheil? Hat sich die ganze Welt gegen ihn verschworen? Hatte er je eine Chance? Donny bemitleidet sich selbst. Clarice schwirrt ihm übrigens immer noch im Kopf rum.
13 Die Erkenntnis (Soundclip)
Der Text ist einfach: „Der beste Freund eines Mannes ist seine Mutter“. Irgendwo hatte ich den Clip im Zusammenhang mit „Psycho“ gesehen (also dem Film). Da ist ein Typ ja auch von seiner grässlichen Mutter besessen. Irgendwie hat das für mich gepasst und ich fand das in dem Zusammenhang lustig.
14 Flucht zurück (Ozzy Osbourne- Mama I’m coming home [No more tears-1991])
Nach der Erkenntnis will Donny zurück zu Mama. Sie war zwar scheiße, aber doch vielleicht ein letzter Rückhalt?
Den Text hat sich Ozzy übrigens von Lemmy Kilmister schreiben lassen. Lemmy ist ein guter Texter, muss man ihm lassen, abgesehen davon, dass er eh ein Gott ist.
15 Verstoßen (Metallica- Welcome Home (Sanitarium) [Master of Puppets-1986])
Eine Platte ohne Filler, ohne Mist, ohne Schnickschnack, einfach ein Meisterwerk. Es gibt nicht viele Scheiben die ich am Tag 4 mal hören kann. Die geht. Ich liebe sie, würde sie mir auf Flaschen ziehen und in die Venen pumpen.
Die Platte, die loudnesswarmäßig total zerschossen ist, ist die Letzte: Death Magnetic. Sehr schade, dass die CD so katastrophal klingt, weils die besten Metallicatracks seit 88 sind. Die St Anger ist einfach nur so scheiße und unhörbar ohne sich die Gehörgänge rausreißen zu wollen, dafür brauchte es keinen Loudnesswar.
Ja, hier gehen unsere Interpretationen auseinander. Du denkst, Donnys Mutter sitzt in der gummierten Zelle? Ich hatte eher gedacht, dass Donny nach Hause kommt, muffig, blut- und erdverschmiert. Donnys Mutter kann diesen Mörder zu Hause nicht ertragen und seinen Wahnsinn kann sie noch weniger ertragen. Er ist eine Enttäuschung, ihre Missgeburt. Sie verstößt ihn, indem sie ihn zwangseinweisen lässt. Donny ist nun wirklich von allen Menschen verlassen. Ihm bleibt nur noch die Halluzination von Clarice. Mit der Zwangsjacke hockt er in seiner Zelle, mit dem Vakuum seines Geistes beschäftigt. Sabber rinnt seicht seinen Mundwinkel hinab.
16 Resume (Pink Floyd- Brain Damage/Eclipse [The dark side of the moon -1973])
Ja, der Kreis schließt sich. Das Lied handelt von Wahnsinn, der dunklen Seite eines Jeden. Die Tracks sind der Abspann zum Trailer. Donnys Geschichte ist zu Ende erzählt.