bird.gif hat geschrieben:Goatlord hat geschrieben:
-VIEL zu viel Text. Ich liebe RPGs wegen der Story, aber genau so wie D:OS hab ich einfach keine Zeit mir alles durchzulesen. Ich würd sagen ich hab definitiv 80% oder mehr einfach geskippt was schade ist. Den dass was ich gelesen hab war sehr gut. Einzig und allein das erstgespräch mit Thaos und seine Fragen über die Lady waren blöd. da im Spiel nichts über die Situationen vorher bekannt gegeben wurde.
Das mit dem Inhalt finde ich letztlich Schade. Viel zu viele unnötige Beschreibungen, und viel zu viele irrelevante Gespräche, vor allem da im Quest Log Buch alles steht was man wissen muss so dass gar kein Bedarf besteht irgendetwas zu lesen, da komm ich mir fast schon verwöhnter vor als in AAA Spielen mit Quest-markern. Da muss man wirklich gar nichts mitbekommen da eh alles relevante dort steht. Hätte Obsidian den Text auf ein Drittel gekürzt mit der selben Qualität wäre es definitiv ein Top-RPG der Generation, aber so leider nicht, einfach aufgrund der Dauer.
Alles in allem, schwächere Rätsel als in D:OS, schwächeres Kampfsystem, besserer Story (trotz skippen), bessere Amtospähre, schwächerer Soundtrack aber insgesamt trotzdem epischer für mich.
Du liebst RPGs wegen der Story , hast aber keine Zeit sie dir durchzulesen (hat dir wer einen Termin gesetzt wann das Spiel durch sein muss?) , beschwerst dich dann aber auch noch darüber , dass das Questlog Leute wie dich, die alles skippen, unterstützt? (Stell dir nur vor du müsstest den ganzen bösen Text lesen!)

Naja, Zeit ist Geld heutzutage und ich habe keinen Termin, nur eben einen bestimmten Zeitraum wieviel ich an Hobbies verschwenden kann. Normalerweise lese ich mir bei RPGs alles durch was geht, aber es geht sich eben nicht bei allen Spielen aus. Die Sache ist eben dass nicht 100% vom Text relevant zur Story ist, die Beschreibungen sind einfach nur Zeitverschwendung da ich die Gedanken der Charakter lieber selber interpretieren will, es ist praktisch die Text-Version von AAA-Spielen voll mit Markierungen, nur eben in stilvoll anstatt den billigen Einheitsbrei den wir kriegen. Im Großen und Ganzen hat mich nämlich die Story definitiv überzeugt, von dem was ich mitgekriegt hab.
Aber in bezug zu den Quest-Beschreibungen. Nein, da bin ich eh dankbar. Nur der Unterschied ist, bei BG2 gab es sowas nicht wirklich und ich habe mich extra bemüht alles zu lesen was nötig war um zu wissen wo ich hin muss, und im Gegensatz zu POE habe ich das auch gerne getan und nicht als Zeitverschwendung empfunden. In POE mach ich einfach klick, klick, klick und am Ende kriege ich dennoch eine Zusammenfassung vom Quest und weiß was ich machen muss, ohne auch ein bisschen mitlesen oder denken zu müssen. Das finde ich Schade. Ist ein typischer Fall von Quantität statt Qualität.
Wäre der Inhalt auf ein drittel gekürzt, sprich aufs wesentliche hätte ich mich gerne auf alle Details konzentriert, aber stattdessen werde ich ununterbrocken mit enormen Brocken Dialog bombardiert, die zwar größtenteils gut geschrieben sind, aber eben nicht nötig sind um die Story zu verstehen. Während ich in Baldurs Gate 2 nach jedem einzigen Satz extra gefisch und nachgrefragt habe, eben um die Welt zu verstehen kam mir der Dialog in POE eher wie Arbeit vor. Dass trotz der guten Charaktere...Asoth, Kana und Durante habe ich ungern gemocht. Also Obsidian hatte definitiv eine gute Arbeit geleistet, nur war es mmn eben etwas zu viel des Guten. Viellecht war ich aber auch als Kind einfach geduldiger, eben wegen mehr Zeit zum vertreiben.
Wenn du dir die extra Stunden Zeit genommen hast alles zu lesen und damit auch spaß hattest, mehr für dich. Ich sage nur dass aus meiner Sicht dass es eben zu viel war und darauf hab ich ein Recht. Wenn ich mehr Zeit hätte würde ich mir alles auch gerne durchlesen, aber ich muss nunmal einen Kompromiss hier schließen.
Ich sehe dass auch nicht als Kritik zum Spiel objektiv gesehen da dass auch das Ziel der Entwickler war. Eine tiefgründige Story mit vielen Details die sie auch sehr gut zusammenbekommen haben. Und trotz des vielen wegklickens hab ich dank der wesentlichen parts trotzdem den Großteil mitbekommen, also von daher haben sie eh eine gute alternative für fans wie mich gefunden. Das Gameplay war für mich ehen der Hauptteil. So geile Dungeons wie die von Ed Nua hatte ich schon seit lange nicht. Hat mich schon ein bisschen an Diablo 1 erinnert von der Atmosphäre.