Stalkingwolf hat geschrieben:Nicht nur beim sterben, auch beim farmen. Man kann ja nicht an den Lampen die Spielwelt zurrücksetzen, sondern muss sich 2x porten. Einmal zum Hub und dann wieder zurück.
Da wurde gepennt oder es einfach hingenommen. Kp was schlimmer ist.
Für den nächsten Patch wurde doch schon Verkürzung der Ladezeiten angekündigt.
und ansonsten vielleicht mal über eine SSHD nachdenken, senkt die Ladezeiten bei fast alle Games und Anwendungen auf ps4 merklich
Sevulon hat geschrieben:Die Lesertests hier sind der Hammer
die Ladezeiten schrecken mich leider extremst ab. Bei einem Spiel, das darauf ausgelegt ist dass man ziemlich oft stirbt, nach jedem dieser Tode über 45 Sekunden wegen Wartezeiten warten zu müssen, bevor man wieder ran darf, ist eine Zumutung.
ich würde da aufpassen das du da nichts verwechselst...in dieser art von spiel stirbt man nicht oft...sondern man verliert sehr viel wenn man stirbt
man sollte so sehr aus seinen fehlern lernen das man eben nicht ein 2. mal stirbt
Grabo hat geschrieben:Ich will nur eins wissen, kommt eine PC-Version raus? Ich will das Spiel haben!
eine Umsetzung gibt es immer, wenn voraussichtlich Profit rausspringt. da das spiel, wie ich gehört hab, von Sony finanziert wurde - am meisten würden die sich freuen, wenn du dir eine PS4 kaufen würdest.
ich stänker ja immer gerne gegen videospiel wertungen weil ich sie absolut furchtbar finde und ich weiß auch das ich die wertungsdiskussion hier damit wieder anfache....aber die 90% von bloodborne bekräftigen mich darin wieder
Dark Souls 2 hatte 88% bekommen meine ich und bloodborne hat 90%...und obwohl ich dark souls 2 absolut fantastisch fand ist bloodborne nochmal eine komplett andere liga...da liegt mehr dazwischen als 2%
Ja gut, dann eben nicht. Sowas kaufe ich nicht, da kann das Spiel noch so gut sein. Keine Lust auf ständiges Däumchendrehen, da wird man durch die Ladezeiten wahnsinniger als der Typ in der Story.
Vielleicht wenn die Patches das wirklich beheben.
Doniaeh hat geschrieben:und ansonsten vielleicht mal über eine SSHD nachdenken, senkt die Ladezeiten bei fast alle Games und Anwendungen auf ps4 merklich
Ja, das ist auch so ein Problem der aktuellen Konsolengeneration: Installationen von Spielen, Betriebssystem-Updates, Festplattenspeicherprobleme und aufrüsten soll man sie jetzt auch noch durch Hardwareaustausch. Was waren noch mal gleich die Vorteile gegenüber dem PC? Plug & Play? ...
Zuletzt geändert von Sevulon am 28.03.2015 11:15, insgesamt 2-mal geändert.
Die Preise sind super. Etwas verunsichert bin ich allerdings, was den Stromverbrauch angeht. Dazu lese ich widersprüchliche Angaben. Heisser als die eingebaute HDD sollte sie nämlich nicht werden, meine PS4 ist ohnehin schon ein im Prinzip zu lautes Modell. Naja, die Option SSD bleibt, die geringen Vorteile bzgl. Geschwindigkeit wiegen aber halt den Mehrpreis nicht so wirklich auf.
Die Preise sind super. Etwas verunsichert bin ich allerdings, was den Stromverbrauch angeht. Dazu lese ich widersprüchliche Angaben. Heisser als die eingebaute HDD sollte sie nämlich nicht werden, meine PS4 ist ohnehin schon ein im Prinzip zu lautes Modell. Naja, die Option SSD bleibt, die geringen Vorteile bzgl. Geschwindigkeit wiegen aber halt den Mehrpreis nicht so wirklich auf.
Eine SSD ist in einer PS 4 mit SATA2 wirklich verschwendet. Eine SSHD ist auch nur eine Kombination aus einem kleinen Nand Flash Speicher und einer Standard HDD. Die Wärmeentwicklung sollte sich also in Grenzen halten und vergleichbar mit Standard 2,5 Zoll HDD's sein.
HanFred hat geschrieben:
Die Preise sind super. Etwas verunsichert bin ich allerdings, was den Stromverbrauch angeht. Dazu lese ich widersprüchliche Angaben. Heisser als die eingebaute HDD sollte sie nämlich nicht werden, meine PS4 ist ohnehin schon ein im Prinzip zu lautes Modell. Naja, die Option SSD bleibt, die geringen Vorteile bzgl. Geschwindigkeit wiegen aber halt den Mehrpreis nicht so wirklich auf.
Ich hab die Seagate 1 TB SSHD seit Dezember 2013 drin und keinerlei Probleme. Weder Lautstärke noch mit Wärme. Funktioniert tadellos.
Das Teil hab ich damals schon für unter 75,-€ bekommen.
4P|AliceReicht hat geschrieben:
Gerade in Bochum und Gelesenkirchen gibt es aber mehr als genug andere Games-Läden wo du vorbei schauen kannst Am besten vorher anrufen und du hast das Teil
Hm, GS und Müller kenne ich noch. Bei GS kostet es 75€ und mein Gutschein von Saturn gilt da nicht. Aber vlt. habe ich ja Glück und finde noch ein gutes Angebot fürs WE. :wink:
direkt gegenüber vom Bochumer Hbf gabs auch mal nen Games-Store. Weiss aber net ob der noch existiert ^^
Nein den gibts nicht mehr. Der hieß PrimalGames konnte sich aber gegen die Ketten am Ende nicht halten trotz meiner Investitionen :wink: Die machen glaub ich noch einen Onlinevertrieb.
Sevulon hat geschrieben:Ja gut, dann eben nicht. Sowas kaufe ich nicht, da kann das Spiel noch so gut sein. Keine Lust auf ständiges Däumchendrehen, da wird man durch die Ladezeiten wahnsinniger als der Typ in der Story.
Vielleicht wenn die Patches das wirklich beheben.
Doniaeh hat geschrieben:und ansonsten vielleicht mal über eine SSHD nachdenken, senkt die Ladezeiten bei fast alle Games und Anwendungen auf ps4 merklich
Ja, das ist auch so ein Problem der aktuellen Konsolengeneration: Installationen von Spielen, Betriebssystem-Updates, Festplattenspeicherprobleme und aufrüsten soll man sie jetzt auch noch durch Hardwareaustausch. Was waren noch mal gleich die Vorteile gegenüber dem PC? Plug & Play? ...
Ich persönlich habe die PS4 so wie sie ausgeliefert wurde belassen und habe auch kein Stress mit den Ladezeiten von Bloodborne (und auch nicht im allgemeinen). Es war nur ein Vorschlag und ich habe kein Interesse an einer Grundsatzdiskussion über das Verhältniss Konsole/PC :wink:
Sevulon hat geschrieben:Ja gut, dann eben nicht. Sowas kaufe ich nicht, da kann das Spiel noch so gut sein. Keine Lust auf ständiges Däumchendrehen, da wird man durch die Ladezeiten wahnsinniger als der Typ in der Story.
Vielleicht wenn die Patches das wirklich beheben.
Doniaeh hat geschrieben:und ansonsten vielleicht mal über eine SSHD nachdenken, senkt die Ladezeiten bei fast alle Games und Anwendungen auf ps4 merklich
Ja, das ist auch so ein Problem der aktuellen Konsolengeneration: Installationen von Spielen, Betriebssystem-Updates, Festplattenspeicherprobleme und aufrüsten soll man sie jetzt auch noch durch Hardwareaustausch. Was waren noch mal gleich die Vorteile gegenüber dem PC? Plug & Play? ...
Ich persönlich habe die PS4 so wie sie ausgeliefert wurde belassen und habe auch kein Stress mit den Ladezeiten von Bloodborne (und auch nicht im allgemeinen). Es war nur ein Vorschlag und ich habe kein Interesse an einer Grundsatzdiskussion über das Verhältniss Konsole/PC :wink: