Hallo, wollte bald von meinem athlon 2600xp auf 'nen core 2 duo, evtl. etwas später 'nen core 2 quad umrüsten.
die einzige sorge bereitet mir aber momentan die kompatibilität mit älteren spielen und älteren (zweit-)betriebssystemen (z.b. windows me).
hatte mit amd nie schlechte erfahrungen, würde aber aufgrund von derzeit besserem preis-/leistungsverhältnis gerne auf intel umsteigen.
Also, eure erfahrungsberichte?
bitte unbedingt ältere spiele (und auch wirklich alte) und betriebssysteme mit einbeziehen, bin keiner, der vista rasch installiert.
Danke im voraus!
Core 2 Duo und ältere Spiele? 100% kompatibel?
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 124
- Registriert: 15.03.2006 00:27
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 158
- Registriert: 11.05.2007 16:57
- Persönliche Nachricht:
spiele werden durch schnellere cpus (oder mehr kerne) nicht inkompatibel...und wenn du nicht auf vista umsteigen willst empfehle ich dir doch eher xp als me oder so. xp ist auch nicht mit neuester technik inkompatibel. es gibt für xp sogar einige tools,patches,treiber (jedenfalls von amd für die x2 serie) die die zusammenarbeit mit xp verbessern sollen
-
- Beiträge: 124
- Registriert: 15.03.2006 00:27
- Persönliche Nachricht:
danke für die antwort, geht aber auch darum, ob es dann noch möglich ist windows me z.b. über virtual pc zu installieren oder ob windows me wegen total unbekannter cpu den nutzen verweigert, brauche ein system der generation 98/me für ältere games (z.b. floyd), der kompatibilitätsmodus von xp ist nicht das gelbe vom ei - kann mir kaum vorstellen, dass es bei vista besser läuft.ehhmeh hat geschrieben:spiele werden durch schnellere cpus (oder mehr kerne) nicht inkompatibel...und wenn du nicht auf vista umsteigen willst empfehle ich dir doch eher xp als me oder so. xp ist auch nicht mit neuester technik inkompatibel. es gibt für xp sogar einige tools,patches,treiber (jedenfalls von amd für die x2 serie) die die zusammenarbeit mit xp verbessern sollen
- Zwutz
- Beiträge: 3887
- Registriert: 29.08.2005 15:53
- Persönliche Nachricht:
Die Arbeit wird es nicht verweigern... vor allem da ein virtueller PC, wie du ihn verwenden willst, seine eigene Hardware simuliert...
Die Grundfunktionen der Hardware werden durch Standardtreiber immer gewährleistet... Das BIOS startet ja auch auf einem DualCore... und das ist noch bei weitem minimalistischer als Win98...
Und der Kompatibilitätsmodus wurde in Vista durchaus verbessert... und auch in XP erledigt er seine Arbeit zuverlässig genug... Das eine Emulation nie zu 100% funktioniert ist vollkommen normal...
Die Grundfunktionen der Hardware werden durch Standardtreiber immer gewährleistet... Das BIOS startet ja auch auf einem DualCore... und das ist noch bei weitem minimalistischer als Win98...
Und der Kompatibilitätsmodus wurde in Vista durchaus verbessert... und auch in XP erledigt er seine Arbeit zuverlässig genug... Das eine Emulation nie zu 100% funktioniert ist vollkommen normal...