Heiligs Blechle! Das haben wir so nicht kommen sehen. Am 20. März 2015 gegen 2:20 Uhr Nachts begann für die Demoszene eine neue Zeitrechnung. Auf der Demo-Party NVScene 2015, deren Veranstalter niemand geringeres als Grafikkartenhersteller NVIDIA ist, die dieses Event im Rahmen ihrer jährlichen GPU Technology Conference präsentieren, präsentierten die Gruppen STILL und Fairlight die ersten Kinder ...
Hier geht es zum gesamten Bericht: 4Sceners - Special
4Sceners - Special
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- 4P|BOT2
- Beiträge: 149236
- Registriert: 10.07.2002 12:27
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 26973
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Sceners - Special
Verdienter Gewinner. Wer einen ordentlichen PC hat kann sich die Demo hier laden, muss man live sehen und hören ohne die YT Aufnahme Abwertung und vor allem mit guten Kopfhörern!
http://www.pouet.net/prod.php?which=65256
~55MB sind auch nicht viel.
http://www.pouet.net/prod.php?which=65256
~55MB sind auch nicht viel.

- dRaMaTiC
- Beiträge: 538
- Registriert: 25.10.2003 22:18
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Sceners - Special
Aufjedenfall! Das geht ja wirklich ab. Mannometer! Habe bisher die News über die Demo-Szene links liegen lassen, aber was man hier hört, sieht und visuell geboten bekommt ist echt bombast. Werde nun öfters mal in der Demo Szene reinschnuppern. Lohnt sich echt!
- Xyt4n
- Beiträge: 1620
- Registriert: 16.10.2010 17:36
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Sceners - Special
Mich schafft das jetzt nicht zu begeistern, obwohl ich sogar Computergrafik studiere. Hab bei "neue Zeitrechnung" jetzt etwas mehr Mindblowing erwartet
- bohni
- Beiträge: 1190
- Registriert: 02.05.2014 22:50
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Sceners - Special
Ich sehe da auch "nur" einen Haufen Partikeleffekte ...
- SpookyNooky
- Beiträge: 2260
- Registriert: 19.10.2007 14:52
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Sceners - Special
Na ja. Das sieht zwar schon bombastisch aus, allerdings nehme ich in der heutigen Demoszene nur noch die größenlimitierten Demos (64 KB, 32 KB, 4 KB) als wirkliche Kunst wahr. Das Bewundernswerte der Szene ist nämlich nicht, hübsche Texturen oder 3D-Models in den Speicher zu laden, sondern aus den limitierten Möglichkeiten das bestmögliche rauszuholen. Es geht in der Demoszene für mich hauptsächlich um platzsparendes, effektives und rechnernahes (Stichwort Assembler) programmieren. DAS ist für mich die großes Kunst an Demos.
- manu!
- Beiträge: 2361
- Registriert: 11.11.2004 14:31
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Sceners - Special
DankeBalmung hat geschrieben:Verdienter Gewinner. Wer einen ordentlichen PC hat kann sich die Demo hier laden, muss man live sehen und hören ohne die YT Aufnahme Abwertung und vor allem mit guten Kopfhörern!
http://www.pouet.net/prod.php?which=65256
~55MB sind auch nicht viel.
- Leonardo Da Vinci
- Beiträge: 756
- Registriert: 13.11.2014 08:41
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Sceners - Special
haut mich jetzt absolut nicht vom hocker, nach der fairlight demo hab ich aufgehört zu schauen, langweilig!
-
- Beiträge: 26973
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Sceners - Special
Dafür gibt es halt die unterschiedlichen Kategorien. Und das bei Kunst eh nie alle der gleichen Meinung sind ist sowieso normal. Kommt halt immer auf den eigenen Geschmack an und wie man diese Demos betrachtet. Natürlich wäre das Ganze noch viel beeindruckender, wenn das eine 64KB Demo gewesen wäre.SpookyNooky hat geschrieben:Na ja. Das sieht zwar schon bombastisch aus, allerdings nehme ich in der heutigen Demoszene nur noch die größenlimitierten Demos (64 KB, 32 KB, 4 KB) als wirkliche Kunst wahr. Das Bewundernswerte der Szene ist nämlich nicht, hübsche Texturen oder 3D-Models in den Speicher zu laden, sondern aus den limitierten Möglichkeiten das bestmögliche rauszuholen. Es geht in der Demoszene für mich hauptsächlich um platzsparendes, effektives und rechnernahes (Stichwort Assembler) programmieren. DAS ist für mich die großes Kunst an Demos.
Vor allem hat mir die Demo wieder mal gezeigt wie scheiße die YT Qualität ist. Auf YT hat mich die Demo auf meinen normalen Lautsprechern auch nur so halb angesprochen. Auf dem PC Live, mit Kopfhörern und abgedunkeltem Raum dafür deutlich mehr. Die Kompression auf YT schluckt doch wieder etliche Details, auch ist das Video nicht die finale Version laut Video Beschreibung. Wobei ich jetzt auch nicht sagen kann was noch verbessert wurde.