Kabelsalat!!!

Hier könnt ihr euch über alles rund um Spiele unterhalten.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
road_trippin
Beiträge: 1678
Registriert: 11.03.2007 12:36
Persönliche Nachricht:

Kabelsalat!!!

Beitrag von road_trippin »

hi
ich wollt heute meine xbox 360 über den pc mit dem internet anschließen, jedoch fehlt mir das nötige 20 meter crossover kabel dazu :cry:

jetzt hab ich bei mir zuahause noch ein 10 meter patchkabel und ein 10 meter crossover kabel gefunden :D
nun hab ich mal gelesen, dass man die mittels eines modular verbinders zu einem crossover kabel machen kann :!:

weiß jemand wie und mit was das geht???
ich wäre auch sehr froh wenn mir jemand nen amazon link oder so schicken könnte :wink:
Benutzeravatar
-nin
Beiträge: 2255
Registriert: 07.08.2002 17:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von -nin »

Du kannst mit diesem Adapter nur zwei Patchkabel also 1:1 kreuzen.
http://cgi.ebay.de/CAT-5e-Crossover-Kup ... dZViewItem
Du müsstet aber mittels eines 1:1-Adapters das Kabel verlängern können.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 3484#pgTop

Sinnvoller ist es aber auch von der Optik her, ein längeres Crossoverkabel zu besorgen.

Du könntest das ganze auch mit einem Switch machen, aber das ist halt etwas teurer und geht wahrscheinlich wieder zu Lasten der Verlegbarkeit des Kabels.
Benutzeravatar
road_trippin
Beiträge: 1678
Registriert: 11.03.2007 12:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von road_trippin »

ich hab auch 2 patchkabel zuhause 8)
kann ich also mithilfe von diesem verbinder die 2 patchkabel verbinden, dass ein crossover entsteht :?:
http://www.amazon.de/Modular-Verbinder- ... 093&sr=8-1
Benutzeravatar
-nin
Beiträge: 2255
Registriert: 07.08.2002 17:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von -nin »

Mit dem Crossover-Adapter ja.
Fragezeichenmensch
Beiträge: 460
Registriert: 03.02.2006 12:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Fragezeichenmensch »

Du kannst aber auch einfach die beiden Kabel zu einem zusammenbasteln.
johndoe-freename-870173
Beiträge: 158
Registriert: 11.05.2007 16:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-870173 »

wenn du eine premium hast brauchst du kein crossover kabel kaufen. internet und streaming etc funktioniert perfekt mit dem beigelegten ethernet kabel.
Benutzeravatar
road_trippin
Beiträge: 1678
Registriert: 11.03.2007 12:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von road_trippin »

Fragezeichenmensch hat geschrieben:Du kannst aber auch einfach die beiden Kabel zu einem zusammenbasteln.
damit sie dann nachher beide im A**** sind :wink:

ich hab aber die premium leider ned, sonst hätt ich das problem ja nicht :roll:
schlaumeier :idea:
johndoe-freename-870173
Beiträge: 158
Registriert: 11.05.2007 16:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-870173 »

gut, woher sollte ich das jedoch wissen? du hast nie gesagt ob premium oder core.
und ich spreche das deshalb an weil viele verbreiten (verbreitet haben) dass man ein crossover kabel kaufen MUSS um das was du vor hast zu machen.
Fragezeichenmensch
Beiträge: 460
Registriert: 03.02.2006 12:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Fragezeichenmensch »

road_trippin hat geschrieben:
Fragezeichenmensch hat geschrieben:damit sie dann nachher beide im A**** sind :wink:
Man sollte sie natürlich nicht mit Axt und Backofen versuchen zusammenzubauen...
Benutzeravatar
road_trippin
Beiträge: 1678
Registriert: 11.03.2007 12:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von road_trippin »

bin nicht so der elektro-crack :lol:
ich werds aber mit der oben genannten variante versuchen
Fragezeichenmensch
Beiträge: 460
Registriert: 03.02.2006 12:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Fragezeichenmensch »

Ich auch nicht, aber was ist schon dabei ein Kabel zu zerschneiden, die Isolierung abzumachen und dann ein bischen löten?
Benutzeravatar
-nin
Beiträge: 2255
Registriert: 07.08.2002 17:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von -nin »

Fragezeichenmensch hat geschrieben:Ich auch nicht, aber was ist schon dabei ein Kabel zu zerschneiden, die Isolierung abzumachen und dann ein bischen löten?
Ganz einfach, die Isolierung wieder so hinzukriegen, das keine Bits kippen können und den Dämpfungswert des Kabels gering zu halten.
Sonst werden aus 100 MBit nämlich schnell nur noch 40 - 50 MBit und das ist die Nettogeschwindigkeit.
Außerdem musste noch die Litze abisolieren und da bekommt man dann spätestens die Krise.

Außerdem, wie sieht das denn aus, wenn man da so'n Kabel mit Isolierband zusammengefrickelt hat.

Achja, Kat5e Kabel und höher haben eine maximale Leitungslänge von 100 Metern, ehe das Signal verstärkt werden muss. Ein konfektioniertes Crossoverkabel von 15 Metern länge liegt bei etwa 17 - 20 €.

Bei Ebay sogar noch billiger und 20 Meter:
http://cgi.ebay.de/Netzwerk-Kabel-CAT-5 ... dZViewItem (5,59 zzgl. Versand)
Benutzeravatar
road_trippin
Beiträge: 1678
Registriert: 11.03.2007 12:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von road_trippin »

ich kauf mir lieber den oben genannten verbinder für 3 euro
hat das irgendwelche nachteile....ich mein von der übertragungsrate her??
Benutzeravatar
-nin
Beiträge: 2255
Registriert: 07.08.2002 17:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von -nin »

Nein, dazu sind die Verbinder ja da. Obwohl ich das nicht verstehe, warum Du Dir das Leben so schwer machst, anstatt ein entsprechend langes durchgendes Kabel zu kaufen.
Benutzeravatar
road_trippin
Beiträge: 1678
Registriert: 11.03.2007 12:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von road_trippin »

wegen dem geld^^