Almalexian hat geschrieben:
Wenn das griechische Volk Hilfe anderer Länder braucht und sich einer zusammenhängenden Staatengemeinschaft angeschlossen hat, ist es nicht allein an ihnen zu entscheiden was läuft. Wer selbstständig Entscheidungen treffen möchte, muss auch selbstständig deren Konsequenzen tragen und für sich selbst sorgen können.
Das sehe ich ähnlich. Man hätte die Griechen direkt rauswerfen sollen. Ich bin auch jetzt noch dieser Meinung.
Stattdessen wurde ihnen aber vorgegaukelt, daß wir sie retten würden. Das war aber eine glatte Lüge. Sämtliches Geld von der EU musste dazu verwendet werden um die Gläubiger zu bedienen. Weil das EU-Geld dafür nicht reichte verlangte die Troika die Bevölkerung zu schröpfen. All das haben wir nur unternommen um unser Bankensystem zu stabilisieren. Von Solidarität mit den Griechen ist da nichts zu spüren.
Es ist überhaupt nicht notwendig irgendwelche Gewalt anzuwenden wenn die demokratischen, parlamentarischen Wege so offen und einfach für das Volk zu benutzen sind um etwas zu verändern.
Offen und einfach? Warst du jemals politisch aktiv?
Ich bin Mitglied einer kleinen, mittlerweile fast bedeutungslosen Partei, ich finde daran garnichts offen und einfach. Überhaupt eine neue Partei zu etablieren ist ohne Populismus schon fast unmöglich. Die etablierten Parteien haben Gelder, eine Vertrauensbasis und vorallem viele Seilschaften zu den Medien, über die sie sich präsentieren können. Die haben auch ihre Leute die grundsätzlich gegen alternative politische Strömungen anschreiben.
Innerhalb einer Partei kann man auch nur aufsteigen, wenn man über Leichen geht und dermassen lügt bis man kaum von dem zu unterscheiden ist, was man eigentlich verändern wollte. Welcher Wähler macht sich überhaupt die Mühe sich dutzende Wahlprogramme durchzulesen? Die wählen lieber ein vertrauenswürdiges Lächeln.
Vor ein paar Wochen habe ich ein sehr interessantes Interview bei Krautreporter mit dem Ex-Pirat Christoph Lauer gelesen, wo er sehr viel über die Hintergründe unseres politischen und parlamentarischen Systems zu berichten weiß.
Es ist allerdings sehr, sehr ausführlich. Musst du dir schon was Zeit nehmen
Danach kannst du mir aber gerne nochmal erklären wie du das genau meintest mit "offen und einfach"
Ich fass es nicht dass ich hier wirklich noch demokratische Grundsätze erläutern muss. Es funktioniert nicht nach dem Motto "Wenn das Volk wählt was gut für es ist, ist alles gut, wenn nicht nehm ich die Dinge selbst in die Hand und werde brutal". Man kann noch so von seinen eigenen Meinungen überzeugt sein, sie mit Gewalt gegenüber einer Mehrheit durchzusetzen ist demokratisch absolut verwerflich und das ist auch der Ursprung von Unrechtsregimen.
Ich habe nicht gesagt, daß die Gewalt demokratisch ist. Man kann aber mit Gewalt Demokratie schaffen und mit Wahlen Demokratie abschaffen. Denk nur einmal an das Naziregime
Um auch mal ein konkretes Beispiel zu haben. Die PARTEI hat bei der letzten Europawahl kandidiert und auch durch meine Stimme einen Sitz sichern können. Sie halten dort mit nur diesem einen Sitz der Politik auch auf europäischer Ebene den Spiegel vor und zeigen deutlich und überzeichnet was in der Politik falsch läuft, auf völlig legalem, demokratischem, friedlichem und nicht-extremistischem Wege.
Und was hat das bisher gebracht? Wer kennt überhaupt Martin Sonneborn? Der sitzt nun im EU-Parlament, schreibt seine Satire, aber politischen Einfluss hat er trotzdem keinen. Seine Systemkritik bleibt von den Leitmedien und deshalb von der überwältigenden Mehrheit der Wähler nahezu unbeachtet. Er ändert nichts.
Es muss für jeden halbwegs denkenden Menschen begreiflich sein, dass solche Gewalt nichts bringt und andere momentan weder praktikabel noch notwendig ist.
Ich glaube du unterliegst da einem gewaltigen Irrtum. Du gehst davon aus, daß deine Mitmenschen genauso intelligent und gebildet sind wie du. Das sind sie aber nicht.
Viele haben weder den Verstand noch das wissen um sich anderer Möglichkeiten zu bedienen. Die Randalierer in Frankfurt haben nicht einmal irgendwelche Botschaften verkündet. Das ist ihnen auch egal. Sie wissen zumindest das über Medien Botschaften sowieso kaum weitergeleitet werden. Vermutlich hätten sie nicht einmal sonderlich über die Demonstration berichtet. Wenn aber Nazis oder Randalierer demonstrieren hat man zumindest Aufmerkamkeit. Damit haben sie politisch wohl mehr erreicht als sie sonst mit ihren Fähigkeiten jemals könnten. Und vielleicht sogar mehr als so mancher von uns erreichen kann ^^