Xbox One: Die Zeit für Virtual Reality ist laut Phil Spencer noch nicht reif
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 26973
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One: Die Zeit für Virtual Reality ist laut Phil Spe
Oder man nutzt so etwas: https://www.kickstarter.com/projects/ro ... next-level
^^
Hatte ich hier aber schon mal gepostet und ja, es hilft gegen Motion Sickness wegen Drehungen, jedoch denke ich wäre es besser lieber den Gleichgewichtssinn direkt entsprechend zu stimulieren.
Edit: hui, sogar auf Anhieb was zu dem gefunden, was ich schon mal vor Monaten gesehen habe, scheint die selbe Forschung gewesen zu sein: http://www.spiegel.de/wissenschaft/mens ... 81733.html
Ist halt nur die Frage ob man mit so einer Technik das Problem in den Griff kriegen könnte. ^^
^^
Hatte ich hier aber schon mal gepostet und ja, es hilft gegen Motion Sickness wegen Drehungen, jedoch denke ich wäre es besser lieber den Gleichgewichtssinn direkt entsprechend zu stimulieren.
Edit: hui, sogar auf Anhieb was zu dem gefunden, was ich schon mal vor Monaten gesehen habe, scheint die selbe Forschung gewesen zu sein: http://www.spiegel.de/wissenschaft/mens ... 81733.html
Ist halt nur die Frage ob man mit so einer Technik das Problem in den Griff kriegen könnte. ^^
-
- Beiträge: 2336
- Registriert: 13.09.2012 13:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One: Die Zeit für Virtual Reality
auch interessant von wegen "da gehen ja nur ego-games":
http://kotaku.com/one-of-the-best-oculu ... 1627363438
http://www.roadtovr.com/vr-and-3rd-pers ... ibilities/
http://kotaku.com/one-of-the-best-oculu ... 1627363438
http://www.roadtovr.com/vr-and-3rd-pers ... ibilities/
-
- Beiträge: 26973
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One: Die Zeit für Virtual Reality ist laut Phil Spe
So weit reicht halt bei vielen die Phantasie nicht. Die werden sich noch wundern was alles in VR funktioniert und Spaß macht bzw. am Monitor nicht funktioniert bzw. keinen Spaß macht. 

-
- Beiträge: 13817
- Registriert: 02.12.2012 23:59
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One: Die Zeit für Virtual Reality ist laut Phil Spe
https://www.youtube.com/watch?v=3SI1CB4rcf8
das sieht für mich ziemlich reif aus und sobald die dinger als consumervariante angeboten werden, werd ich wohl zuschlagen.
das sieht für mich ziemlich reif aus und sobald die dinger als consumervariante angeboten werden, werd ich wohl zuschlagen.
-
- Beiträge: 26973
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One: Die Zeit für Virtual Reality ist laut Phil Spe
Interessant wären mal Aussagen von Entwicklern, die für Rift entwickeln, ob sie alle auch vor haben ihre Spiele Vive kompatibel zu machen. Aber eigentlich kann man sich da ziemlich sicher sein, weil es ist ja nur im Interesse der Software Entwickler für ein wenig Aufwand mehr deutlich mehr Stückzahlen zu verkaufen.
-
- Beiträge: 1117
- Registriert: 24.06.2014 16:22
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One: Die Zeit für Virtual Reality ist laut Phil Spe
Oder aber das Interesse nicht?Balmung hat geschrieben:So weit reicht halt bei vielen die Phantasie nicht. Die werden sich noch wundern was alles in VR funktioniert und Spaß macht bzw. am Monitor nicht funktioniert bzw. keinen Spaß macht.
Was nützt es mir, wenn ich mit meiner Freundin nicht normal aufm Sofa kuscheln kann, weil ich dann immer die Brille habe oder bei Bedarf auch mal Sie sehen will (nicht als VR!!!).
Zumal dieses Heimkino-"feature" eher einem Matchbox Auto gleich kommt, da kann ich schon einen Porsche GT2 haben, aber in der Garage steht er dennoch nicht.
Für mich hat das nichts mit Phantasielos zu tun, für mich ist das unkomfortabel, unsinnig und nutzlos.
Mag ja sein, dass du darin einen Nutzen siehst. Aber ich fahre lieber meinen 1er, als mir einen Matchbox Porsche zu kaufen, weil's für das Orginal nicht reicht.

Diese Brillen bleiben mit größter Sicherheit lange Zeit nur ein Gimmick, sie werden ihre Abnehmer finden, das war's. Im übrigen würde ich persönlich keine Facebook-Brille kaufen, aber das steht auf einem anderen Blatt.
-
- Beiträge: 26973
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One: Die Zeit für Virtual Reality ist laut Phil Spe
Niemand hat hier behauptet, dass VR alles ersetzen würde. Das wäre auch das aller letzte, was ich behaupten würde, denn ich will das selbst auf keinen Fall, dann hängen ja viele wirklich nur noch in VR rum.Antiidiotika hat geschrieben:Oder aber das Interesse nicht?Balmung hat geschrieben:So weit reicht halt bei vielen die Phantasie nicht. Die werden sich noch wundern was alles in VR funktioniert und Spaß macht bzw. am Monitor nicht funktioniert bzw. keinen Spaß macht.
Was nützt es mir, wenn ich mit meiner Freundin nicht normal aufm Sofa kuscheln kann, weil ich dann immer die Brille habe oder bei Bedarf auch mal Sie sehen will (nicht als VR!!!).
Tja, nur was nützt mir der Porsche GT2 in der Garage? In VR kann ich jedes x-beliebige Auto fahren und das auf allen existierenden oder auch rein fiktiven Rennstrecken dieser Welt, sogar auf meiner eigenen konstruierten Strecke oder gar in meinem eigen konstruierten Traumauto.Zumal dieses Heimkino-"feature" eher einem Matchbox Auto gleich kommt, da kann ich schon einen Porsche GT2 haben, aber in der Garage steht er dennoch nicht.
Es ist Phantasielos, sonst kämst du nicht mit solchen hinkenden Autovergleichen daher. Du redest hier von einem lächerlichen Auto. Natürlich ist so ein echtes Auto nice, aber die wenigsten können sich so eines leisten geschweige denn im Unterhalt bezahlen oder gar richtig ausfahren. Vor allem selbst wenn man es kann, bleibt nicht mehr viel übrig für andere Dinge. Dagegen ist eine VR Brille und ein anständiges Motion Rig billig in der Anschaffung und man kann einfach Jederzeit (z.B. nach Feierabend) mal ne halbe Stunde reinspringen und ein paar Runden auf dem Nürburgring Nordschleife drehen und trotzdem immer noch Geld und Zeit für andere Hobbies haben.Für mich hat das nichts mit Phantasielos zu tun, für mich ist das unkomfortabel, unsinnig und nutzlos.
Mag ja sein, dass du darin einen Nutzen siehst. Aber ich fahre lieber meinen 1er, als mir einen Matchbox Porsche zu kaufen, weil's für das Orginal nicht reicht.
Außerdem hinkt der Autovergleich eigentlich nicht nur, es ist selten dämlich, weil mit dem gleichen Argument könnte ich auch gegen jedes x-beliebige Rennspiel wettern.
Ja, wenn ich so über VR denken würde wie du, würde ich wohl zu einem ähnlichen Schluss kommen, tue ich aber nicht und darum wird VR je nach dem schnell über den Gimmick Status hinweg kommen. Und es ist keine Facebook Brille, Oculus ist eine eigenständige Schwesterfirma, Facebook hat sogar seine eigene VR Abteilung, weil Oculus selbst für Facebook nichts entwickelt. Aber selbst das ist egal, weil es inzwischen auch Konkurrenz gibt, die gar nichts mit Facebook zu tun hat.Diese Brillen bleiben mit größter Sicherheit lange Zeit nur ein Gimmick, sie werden ihre Abnehmer finden, das war's. Im übrigen würde ich persönlich keine Facebook-Brille kaufen, aber das steht auf einem anderen Blatt.
-
- Beiträge: 2336
- Registriert: 13.09.2012 13:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One: Die Zeit für Virtual Reality
... und die ein oder andere (semi)professionelle Anwendung.Diese Brillen bleiben mit größter Sicherheit lange Zeit nur ein Gimmick, sie werden ihre Abnehmer finden, das war's.
... und die ein oder andere (semi)professionelle Anwendung.Diese SMARTPHONES bleiben mit größter Sicherheit lange Zeit nur ein Gimmick, sie werden ihre Abnehmer finden, das war's.

natürlich sind sie erstmal lange zeit nur ein Gimmick, wenn du mit deinem Porsche ein holodeck oder einen BCI-anschluss in deinem nacken meinst... beides kommt ja frühestens in 100 jahren.
wobei...auch beim holodeck müssten wir uns ja dann bewegen... mmhhh, nee, das ding wird dann wohl kein erfolg bei Gamern, die wollen ja auf der Couch hocken.^^
und ich kann dich/mich beruhigen, ich schmeisse meinen Fernseher+freundin nicht weg oder stell beide in die ecke nur weil ich ne VR-brille hab, ich schmeiss meine Freundin ja auch nicht weg nur weil ich mich zum zocken in mein (Wohn-)Büro verziehe weil sie nix mit am hut hat.

-
- Beiträge: 1117
- Registriert: 24.06.2014 16:22
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One: Die Zeit für Virtual Reality ist laut Phil Spe
Nein, der Auto Vergleich hingt nicht, du hast mich nur nicht verstanden. Es mag ja sein, dass das man mit der VR Brille eine Heimkinoanlage faken kann, aber es ist und bleibt ein Fake und für die meisten deshalb uninteressamt, weil umständlich.
Es wird ein Gimmick bleiben, im Gegensatz zu Smartphones, das war der logische nächste Schritt und nicht erst seit dem ersten iPhone sondern schon mit einem (simplen) Blackberry. Da die freie Touchsteuerung, die nötig war für immer komplexere Handyanwendungen. Ich denke da an das Nokia N95, das war schon heftig in den Möglichkeiten und bei immer mehr war es einfach der konsequente nächste Schritt.
Und hört bitte auf, diese Gaming/TV/Home Brillen als technische Anwendung zu betrachten, das sind Taschenrechner im Vergleich zu den bereits seit langem auf dem Markt existenten Brillen!! Ich kann's euch sagen, wir haben solch eine Anlage! Die Brillen sind um einiges komplexer und die Leistung der Rechenknechte übertrifft bei weitem (!) Highest High End Gaming PC!
http://viscon.de/vr-center-agco-fendt/
Und vorweg, die Smartphone Prognose hab ich bereits bei der VÖ des ersten iPhones geäußert. (Nicht hier, sondern privat).
Es wird ein Gimmick bleiben, im Gegensatz zu Smartphones, das war der logische nächste Schritt und nicht erst seit dem ersten iPhone sondern schon mit einem (simplen) Blackberry. Da die freie Touchsteuerung, die nötig war für immer komplexere Handyanwendungen. Ich denke da an das Nokia N95, das war schon heftig in den Möglichkeiten und bei immer mehr war es einfach der konsequente nächste Schritt.
Und hört bitte auf, diese Gaming/TV/Home Brillen als technische Anwendung zu betrachten, das sind Taschenrechner im Vergleich zu den bereits seit langem auf dem Markt existenten Brillen!! Ich kann's euch sagen, wir haben solch eine Anlage! Die Brillen sind um einiges komplexer und die Leistung der Rechenknechte übertrifft bei weitem (!) Highest High End Gaming PC!
http://viscon.de/vr-center-agco-fendt/
Und vorweg, die Smartphone Prognose hab ich bereits bei der VÖ des ersten iPhones geäußert. (Nicht hier, sondern privat).
-
- Beiträge: 2336
- Registriert: 13.09.2012 13:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One: Die Zeit für Virtual Reality
gerade der link zeigt mir dass du wohl wirklich mal einen blick auf die rift o.ä. werfen solltest, das hat mit den hier gezeigten "VR"-Anwendungen nämlich nix zu tun. was ich hier größtenteils sehe ist binokulares 3d, das ist was ganz anderes (so wie AR eben kein VR ist), und jetzt verstehe ich auch warum du mit 3d-tv kommst. probiers wirklich mal aus wenn du die Möglichkeit hast, dann wirst du selbst merken was wir hier meinen in bezug auf videospiele. es ist was ganz anderes binokulares 3d UM sich zu haben im vergleich zu einer VR ... in der man DRIN ist. das ist das Problem, ich kanns dir nicht wirklich erklären... ist ungefähr wie fussball gucken im Stadion (bino-3d) im vergleich zur sportschau (tv)... und dann fussball spielen (VR) eben was ganz anderes ist...
zum Smartphone: das Smartphone AN SICH ist ein Gimmick und wird immer eins bleiben (ebenso wie die VR-brillen oder eben ein Walkman or whatever, ganz klar), ob es jetzt zu unserem leben gehört oder nicht. ich kann das recht gut beurteilen, ich hab nämlich keins und komme auch voll eingebunden ins moderne leben absolut gut zurecht > Gimmick.
zum Smartphone: das Smartphone AN SICH ist ein Gimmick und wird immer eins bleiben (ebenso wie die VR-brillen oder eben ein Walkman or whatever, ganz klar), ob es jetzt zu unserem leben gehört oder nicht. ich kann das recht gut beurteilen, ich hab nämlich keins und komme auch voll eingebunden ins moderne leben absolut gut zurecht > Gimmick.

-
- Beiträge: 1117
- Registriert: 24.06.2014 16:22
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One: Die Zeit für Virtual Reality ist laut Phil Spe
Nope, ich weiß schon, was die Rift und andere sind. Komplett das jeweilige Auge abgeschlossene Bildschirme in Brillen, die dann den Virtuellen Raum abgeben. Es ging mir um die Technischen Anwendungen, da werden diese Brillen nur wenig Einzug finden. Für Konstruktionsanwendungen ist mein Link die Lösung, da wesentlich Flexibler und Konfortabler und Rechenleistungssimpler. Ihr könnt euch ja mal raussuchen was 4K Auflösungen bei 30Fps für Kabel brauchen. Für Konferenzen bleibt's bei Videokonferenzen, da ebenfalls flexibler und bla. Maximal Architekten werden hier Ihren Nutzen finden.
Im übrigen waren das meine einzigen Kommentare in diesem Fred. ^^ Die 3D-Fernseher-Geschichte war jemand anderes, glaub auf Seite 9. ^^
Im übrigen waren das meine einzigen Kommentare in diesem Fred. ^^ Die 3D-Fernseher-Geschichte war jemand anderes, glaub auf Seite 9. ^^
-
- Beiträge: 26973
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One: Die Zeit für Virtual Reality ist laut Phil Spe
Was ist umständlicher: einen freien Raum daheim zu haben, den man für Heimkino entsprechend einrichten muss inkl. nicht gerade günstiger Technik oder einfach nur eine VR Brille auf den Kopf setzen. Und mit GearVR hat man auch noch ein mobiles Heimkino, das man selbst im Flugzeug nutzen kann. Nicht ich bin hier Derjenige, der etwas nicht versteht. Du hast VR nicht verstanden.Antiidiotika hat geschrieben:Nein, der Auto Vergleich hingt nicht, du hast mich nur nicht verstanden. Es mag ja sein, dass das man mit der VR Brille eine Heimkinoanlage faken kann, aber es ist und bleibt ein Fake und für die meisten deshalb uninteressamt, weil umständlich.
Nur das der Ursprung von VR noch wesentlich älter ist, älter als du selbst. Alles war irgendwo mal ein logischer nächster Schritt, auch das Internet. Mit unter hat dieser Schritt aber auch eine Eigendynamik. Die Erfinder des Internets haben wohl kaum davon geträumt, wie das Internet im Jahre 2015 mal aussehen mag (hätten sie das, wären sie sicherlich manche Dinge anders angegangenEs wird ein Gimmick bleiben, im Gegensatz zu Smartphones, das war der logische nächste Schritt und nicht erst seit dem ersten iPhone sondern schon mit einem (simplen) Blackberry. Da die freie Touchsteuerung, die nötig war für immer komplexere Handyanwendungen. Ich denke da an das Nokia N95, das war schon heftig in den Möglichkeiten und bei immer mehr war es einfach der konsequente nächste Schritt.

Aha, du bist also vorbelastet und gehst daher an VR mit einer bestimmten Vorstellung heran. Diese Technik dort ist in der Tat nicht schlecht, aber es ist eher das typische Pseudo 3D, das man aus Kinos kennt, und geht auch eher mehr AR Weg. Eine VR Brille wie die Oculus Rift ist da etwas völlig anders. Und damit ist nur weiter bewiesen, dass du eine völlig falsche Vorstellung von solchen VR Brillen hast. Das ist eher ein LKW vs Sportwagen Vergleich... beide haben eine Menge Power und sind technisch beeindruckend, aber beides fühlt sich völlig anders an.Und hört bitte auf, diese Gaming/TV/Home Brillen als technische Anwendung zu betrachten, das sind Taschenrechner im Vergleich zu den bereits seit langem auf dem Markt existenten Brillen!! Ich kann's euch sagen, wir haben solch eine Anlage! Die Brillen sind um einiges komplexer und die Leistung der Rechenknechte übertrifft bei weitem (!) Highest High End Gaming PC!
http://viscon.de/vr-center-agco-fendt/
Und vorweg, die Smartphone Prognose hab ich bereits bei der VÖ des ersten iPhones geäußert. (Nicht hier, sondern privat).

Edit: und allein zu wissen wie die Technik funktioniert nützt einem absolut gar nichts, VR muss man selbst erleben um es begreifen zu können, da nutzen keine dutzende Seiten mit Beschreibung der Technik, keine hunderten von Videos, keine Bilder, keine Erzählung Anderer.
Versuch mal Jemandem, der noch nie mit einem Auto gefahren ist, zu erklären wie es sich anfühlt, so das er ganz genau die Faszination des Auto fahrens begreift. Viel Spaß und viel Glück dabei... Da könntest du einem Blinden auch erklären was es heißt zu sehen, ist nicht sooo viel schwerer.

Und man muss VR mit den richtigen Demos ausprobieren, nicht ohne Grund zeigen Oculus, Valve und Sony den Leuten bei ihren Demo Präsentationen unterschiedliche Demos um unterschiedliche VR Erfahrungen zu zeigen. Nur so begreift man VR in wenigen Minuten. Ich hab auch schon Trolle erlebt, die meinten VR unbedingt mit Spielen, die nicht vollständig für VR ausgelegt waren, wie Alien Isolation, ausprobieren zu müssen und dann VR dafür abstraften, dass z.B. bei AI das Headtracking nicht ganz hin haut, was an AI liegt und nicht an VR oder das Skyrim zwar auf den ersten Blick toll in VR aussieht, aber eben die Größenverhältnisse nicht passen und vor allem der Himmel glaub zu tief hängt (3D haut also nicht 100% hin). Gibt genug Schlauberger, die sich selbst für das PC Genie halten und in Wirklichkeit so ein DAU sind, das es einfach nur noch weh tut... ein Facepalm ist da noch zu wenig.
-
- Beiträge: 1097
- Registriert: 17.12.2010 23:41
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One: Die Zeit für Virtual Reality ist laut Phil Spe
Ich freue mich tierisch auf VR. Dann kann ich die heute verpasste Sonnenfinsternis nachholen 

-
- Beiträge: 26973
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One: Die Zeit für Virtual Reality ist laut Phil Spe
Ja, in der VR gibt es keine dichte Wolkendecke, wenn man es nicht will. Außer das es etwas dunkler wurde hat man nichts hier von der Sonnenfinsternis mitbekommen, selbst das Licht, was normal bei einer solchen Finsternis sehr speziell und beeindruckend ist, war heute ganz normal (Hab schon mal eine miterlebt bei bestem Wetter, besonders das Licht werde ich niemals vergessen, ziemlich surreal, hat mich mehr beeindruckt als die verdeckte Sonne und hätte ich gerne wieder erlebt).Hafas hat geschrieben:Ich freue mich tierisch auf VR. Dann kann ich die heute verpasste Sonnenfinsternis nachholen

Ob man das in VR so gut erleben kann? Wäre interessant zu sehen.
-
- Beiträge: 1117
- Registriert: 24.06.2014 16:22
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One: Die Zeit für Virtual Reality ist laut Phil Spe
Nein, ich kenne VR und ich kann es beurteilen, ich kenne aber auch die alternativen (die vorhin beschriebene Technik). Wir werden sehen, wenn die ersten Serienprodukte das Licht der Elektroläden erblickt, wie großartig sie diese Welt revolutioniert.
Anmerkung:
Ich möchte weder jemandem seine BR-Brillen madig machen, noch sie in das Technikjenseits sprechen.
Aber es ließt sich leider jedesmal, als wären die kommenden Brillen der gepriesene, heilige Messias, von Gott, Allah, Buddha und Spongebob hernieder gesandt, zu uns unwürdigen und wertlosen Geschöpfen um uns zu zeigen, was die Allmächtigen in ihren Gaming und TV Hallen treiben.
Das ist es nur leider nicht, es geht halt manchmal mit einigen durch.
Anmerkung:
Ich möchte weder jemandem seine BR-Brillen madig machen, noch sie in das Technikjenseits sprechen.
Aber es ließt sich leider jedesmal, als wären die kommenden Brillen der gepriesene, heilige Messias, von Gott, Allah, Buddha und Spongebob hernieder gesandt, zu uns unwürdigen und wertlosen Geschöpfen um uns zu zeigen, was die Allmächtigen in ihren Gaming und TV Hallen treiben.
Das ist es nur leider nicht, es geht halt manchmal mit einigen durch.
