Mario Party 10 - Test
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Snakeman 3
- Beiträge: 293
- Registriert: 08.08.2014 21:23
- Persönliche Nachricht:
Re: Mario Party 10 - Test
Schafft endlich dieses dämmliche Auto ab! Das nervt nur noch und die Amiibo Bretter sind zwar das alte Mario Party Konzept (was ich mochte), aber die Bretter sind einfach nur hässlich und wirken langweilig. Bowser Party sieht ganz lustig aus, jedoch ist das auch das einzig positive was heraus sticht. Zuwenig für mich. Vielleicht komme ich mal günstig daran und das Spiel belehrt mich eines besseren.
- The_Outlaw
- Beiträge: 1616
- Registriert: 17.10.2007 20:45
- Persönliche Nachricht:
Re: Mario Party 10 - Test
o_o Ich für meinen Teil zB habe mich auch nur dazu geäußert, wie schwer dieser Punkt für MICH wiegt und habe eingeräumt, dass es für Fälle wie bei dir schade ist und sinnvoll wäre.Vernon hat geschrieben:Herrgott, jaaaa ich weiss, dass Mario Party nie einen Onlinemodus besessen hat. Ich laufe ja nicht zu Nintendo mit Fackel und Mistgabel in der Hand. Daher schrieb ich auch "schade".
Es wäre nur schön für jemanden wie MICH, der keine Stammgruppe an der Hand hat, wenn es online ginge.
Keiner von uns wollte dir da etwas aus- oder einreden.
- Hans_Wurst80
- Beiträge: 1171
- Registriert: 10.01.2008 13:36
- Persönliche Nachricht:
Re: Mario Party 10 - Test
Weil es ganz gut passt beleuchte ich das Spiel bzw. dessen Umfeld mal aus einer anderen Perspektive abseits vom Coregaming: und zwar aus der Perspektive von Eltern mit verhältnismäßig kleinen Kindern. Für uns ist Mario Party ein wahrer Segen und Teil 8 von der Wii wird nach wie vor gespielt wie verrückt. Auf die einstigen 65% können wir so locker mindestens 20% draufschlagen und ich denke das wäre beim aktuellen Teil nicht anders.
Das Schöne ist, dass eben auch unsere Kleine mit ihren 4 Jahren mitspielen und teils auch mithalten kann. "Richtige" Brettspiele sind ihr oft zu langweilig und -wierig, MP ist ideal sowohl von der Steuerung wie auch der Präsentation her. Das Remote-Gefuchtel macht wie so oft im Multiplayer deutlich mehr Spaß als schnödes Stick-Wackeln. Wie das bei der 10 kann ich mangels Wii U nicht beurteilen, aber das Video sieht doch für uns recht reizvoll aus. Für Coregamer ist Mario Party einzeln natürlich nur ein kurzer Seitenblick wert, aber mit guten Freuden oder eben mit der Familie ist es eine Riesengaudi, ähnlich wie Mario Kart. Freude und Frust liegen selten so dicht beieinander. Da interessieren uns ehrlich gesagt auch relativ kleine oder wenige Spielbretter nicht, solange darauf genug Abwechslung geboten wird.
Das Schöne ist, dass eben auch unsere Kleine mit ihren 4 Jahren mitspielen und teils auch mithalten kann. "Richtige" Brettspiele sind ihr oft zu langweilig und -wierig, MP ist ideal sowohl von der Steuerung wie auch der Präsentation her. Das Remote-Gefuchtel macht wie so oft im Multiplayer deutlich mehr Spaß als schnödes Stick-Wackeln. Wie das bei der 10 kann ich mangels Wii U nicht beurteilen, aber das Video sieht doch für uns recht reizvoll aus. Für Coregamer ist Mario Party einzeln natürlich nur ein kurzer Seitenblick wert, aber mit guten Freuden oder eben mit der Familie ist es eine Riesengaudi, ähnlich wie Mario Kart. Freude und Frust liegen selten so dicht beieinander. Da interessieren uns ehrlich gesagt auch relativ kleine oder wenige Spielbretter nicht, solange darauf genug Abwechslung geboten wird.

- Nero Angelo
- Beiträge: 430
- Registriert: 15.02.2009 21:57
- Persönliche Nachricht:
Re: Mario Party 10 - Test
Kein ONline Modus? Großartig! Jetzt kann ich nicht mit meinen Freunden daheim spielen wie es geplant war!
Und da Mario Party für Solisten eh kaum was bietet, und ich ehrlich gesagt den neuen Look unansprechend finde (die Figuren sind keine animierten Charaktere, sondern statische Figuren die sich nicht bewegen und aussehen wie Amiibos) hat sich das Spiel damit für mich erledigt.
Ehrlich, einer der Reize an mario party war immer die Mario Charaktere über ein übergroßes Brett-Spielfeld zu hetzen. Es war eben so als wenn die Figuren in einem Brettspiel lebendig wurden!
Jetzt ist es als würde ich ein Brettspiel auf dem TV Spielen, mit lediglich den mini games wo man die richtigen Charaktermodelle sieht...
Das sieht billig aus.
Und da Mario Party für Solisten eh kaum was bietet, und ich ehrlich gesagt den neuen Look unansprechend finde (die Figuren sind keine animierten Charaktere, sondern statische Figuren die sich nicht bewegen und aussehen wie Amiibos) hat sich das Spiel damit für mich erledigt.
Ehrlich, einer der Reize an mario party war immer die Mario Charaktere über ein übergroßes Brett-Spielfeld zu hetzen. Es war eben so als wenn die Figuren in einem Brettspiel lebendig wurden!
Jetzt ist es als würde ich ein Brettspiel auf dem TV Spielen, mit lediglich den mini games wo man die richtigen Charaktermodelle sieht...
Das sieht billig aus.
-
- Beiträge: 241
- Registriert: 20.03.2013 00:37
- Persönliche Nachricht:
Re: Mario Party 10 - Test
Ich bin hin und hergerissen: Das Auto-Prinzip auf den Brettern gefällt mir nicht. Aber die Minspiele sehen, soweit ich das beurteilen kann, recht spaßig aus. Man hätte das alte Prinzip für den normalen Modus verwenden sollen, und das Auto-Prinzip von mir aus für den Bowser-Modus.
-
- Beiträge: 241
- Registriert: 20.03.2013 00:37
- Persönliche Nachricht:
Re: Mario Party 10 - Test
Das trifft nur auf den Amiibo-Modus zu. Im normalen Modus haben die Charaktere Animationen. Ist im Grunde einfach nur ein weiteres Mario Party 9 im HD-Look.Nero Angelo hat geschrieben:Kein ONline Modus? Großartig! Jetzt kann ich nicht mit meinen Freunden daheim spielen wie es geplant war!
Und da Mario Party für Solisten eh kaum was bietet, und ich ehrlich gesagt den neuen Look unansprechend finde (die Figuren sind keine animierten Charaktere, sondern statische Figuren die sich nicht bewegen und aussehen wie Amiibos) hat sich das Spiel damit für mich erledigt.
Ehrlich, einer der Reize an mario party war immer die Mario Charaktere über ein übergroßes Brett-Spielfeld zu hetzen. Es war eben so als wenn die Figuren in einem Brettspiel lebendig wurden!
Jetzt ist es als würde ich ein Brettspiel auf dem TV Spielen, mit lediglich den mini games wo man die richtigen Charaktermodelle sieht...
Das sieht billig aus.
- Nero Angelo
- Beiträge: 430
- Registriert: 15.02.2009 21:57
- Persönliche Nachricht:
Re: Mario Party 10 - Test
Wirklich?sirisu hat geschrieben:Das trifft nur auf den Amiibo-Modus zu. Im normalen Modus haben die Charaktere Animationen. Ist im Grunde einfach nur ein weiteres Mario Party 9 im HD-Look.Nero Angelo hat geschrieben:Kein ONline Modus? Großartig! Jetzt kann ich nicht mit meinen Freunden daheim spielen wie es geplant war!
Und da Mario Party für Solisten eh kaum was bietet, und ich ehrlich gesagt den neuen Look unansprechend finde (die Figuren sind keine animierten Charaktere, sondern statische Figuren die sich nicht bewegen und aussehen wie Amiibos) hat sich das Spiel damit für mich erledigt.
Ehrlich, einer der Reize an mario party war immer die Mario Charaktere über ein übergroßes Brett-Spielfeld zu hetzen. Es war eben so als wenn die Figuren in einem Brettspiel lebendig wurden!
Jetzt ist es als würde ich ein Brettspiel auf dem TV Spielen, mit lediglich den mini games wo man die richtigen Charaktermodelle sieht...
Das sieht billig aus.
Dann muss jeder bei dem ich bis jetzt Gameplay angeschaut habe Amiibos benutzen... auch auf den ganzen Screenshots und bei der letzten Direct wurden nur statische Figuren gezeigt =/
- Atom-Dad
- Beiträge: 2142
- Registriert: 14.03.2010 00:41
- Persönliche Nachricht:
Re: Mario Party 10 - Test
Ja, scheint so. Das was du wohl gesehen hast, nennt sich "Amiibo-Party". Ist ein zusätzlicher Spielmodus. Das eigentliche Mario Party 10 sieht so aus.Nero Angelo hat geschrieben:Wirklich?
Dann muss jeder bei dem ich bis jetzt Gameplay angeschaut habe Amiibos benutzen... auch auf den ganzen Screenshots und bei der letzten Direct wurden nur statische Figuren gezeigt =/
https://www.youtube.com/watch?v=yLvjbm6xBDw
- Hans_Wurst80
- Beiträge: 1171
- Registriert: 10.01.2008 13:36
- Persönliche Nachricht:
Re: Mario Party 10 - Test
Das Video ganz oben im Test gibt das doch auch wieder. oO
- danke15jahre4p
- Beiträge: 16763
- Registriert: 21.04.2006 16:18
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Mario Party 10 - Test
aus mario party könnte man soviel rausholen, ein echtes starkes spiel machen, wieso tut man das nicht?
mein letztes mario party war auf dem n64, müsste teil 3 gewesen sein? und es war echt mehr als spassig.
hat sich die serie sich zurück entwickelt? wieso kann man kein grandioses brettspiel mit minigames daraus machen? das müsste doch gold awards ohne ende einheimsen können.
greetingz
mein letztes mario party war auf dem n64, müsste teil 3 gewesen sein? und es war echt mehr als spassig.
hat sich die serie sich zurück entwickelt? wieso kann man kein grandioses brettspiel mit minigames daraus machen? das müsste doch gold awards ohne ende einheimsen können.
greetingz
- X_MCX_X
- Beiträge: 443
- Registriert: 01.05.2011 19:42
- Persönliche Nachricht:
Re: Mario Party 10 - Test
sabienchen hat geschrieben:Stimmt die WiiU hat ja nur den TabletController und die alten WiiMotes..Renegade02 hat geschrieben:Welche anderen Controller?
Bei Mario Party 9 musste man auch 4 Remotes haben.
Oder meinst du das Wii U Tablet?
Es gibt kein Spiel, bei dem man mehr als ein Tablet benutzen kann.
Und Mario Party 9 Remake für die WiiU war auch Spitze.. vergessen viele Leute immer wieder..
Ja die Produktionskosten sollten von beiden Titeln ziemlich identisch sein.. stimme Dir vollkommen zu..X_MCX_X hat geschrieben:Naja, dafür kostet das Spiel ja auch nur 40€, was ein netter Zug ist von Nintendo.
Hätte man mal mit The Order auch so machen sollen.

Keine Ahnung wie viel The Order gekostet hat, aber wenn man ein 6-8 Stunden-Spiel ohne Wiederspielwert produziert sollte man seinen Kunden schon entgegenkommen, denke ich.
-
- Beiträge: 378
- Registriert: 25.03.2004 18:41
- Persönliche Nachricht:
Re: Mario Party 10 - Test
Was denn sonst?sabienchen hat geschrieben:Stimmt die WiiU hat ja nur den TabletController und die alten WiiMotes..Renegade02 hat geschrieben:Welche anderen Controller?
Bei Mario Party 9 musste man auch 4 Remotes haben.
Oder meinst du das Wii U Tablet?
Es gibt kein Spiel, bei dem man mehr als ein Tablet benutzen kann.![]()
Der Classic-Controller wird ja seit der Wii für Mario Party nicht mehr genutzt.
- LiinK
- Beiträge: 68
- Registriert: 14.01.2010 17:46
- Persönliche Nachricht:
Re: Mario Party 10 - Test
Brauch man denn nun eigentlich die Wii Motion Plus oder reichen stinknormale Wii Fernbedienung ohne Plus??? und brauch auch jeder Mitspieler einen Nunchuk oder nicht?
Habe keine Lust darauf, dass ich am Ende mir 3 Motion Plus Fernbedienung mir für ein Spiel kaufen muss + extra 3 weitere Nunchuks.
Habe keine Lust darauf, dass ich am Ende mir 3 Motion Plus Fernbedienung mir für ein Spiel kaufen muss + extra 3 weitere Nunchuks.

-
- Beiträge: 378
- Registriert: 25.03.2004 18:41
- Persönliche Nachricht:
Re: Mario Party 10 - Test
Nur 3 Remotes ohne Plus.
-
- Beiträge: 378
- Registriert: 25.03.2004 18:41
- Persönliche Nachricht:
Re: Mario Party 10 - Test
Er fragte, ob er sich drei Remotes plus Nunchucks dazu-kaufen muss.
Und meine Antwort war: nein, drei Remotes ohne Plus reichen.
Er hat ja wahrscheinlich schon eine Remote.
Und meine Antwort war: nein, drei Remotes ohne Plus reichen.
Er hat ja wahrscheinlich schon eine Remote.