Xbox One: Die Zeit für Virtual Reality ist laut Phil Spencer noch nicht reif

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Randall Flagg78
Beiträge: 2145
Registriert: 27.12.2012 13:15
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Die Zeit für Virtual Reality ist laut Phil Spe

Beitrag von Randall Flagg78 »

Philips G7000 hat geschrieben:
Outlast und PT in VR? Das ist aber nur was für die ultraharten Freaks! Ich schätze ich könnte das so nur auf dem Klo sitzend spielen... :-)
Du, dass würde mir ganz ähnlich gehen, aber das ist doch gerade der Ultra Kick. Solche Sachen wie Horror sind wie gemacht für diese Technologie, finde ich.
Ich liebe es mich zu gruseln und mich zu erschrecken. Zum Beispiel bei Alien Isolation war ich teilweise bis zum zerreißen gespannt. Und dem würde VR noch um ein vielfaches die Krone aufsetzen. Am besten noch Kopfhörer auf und dann bist Du völlig weg. :D
Benutzeravatar
Randall Flagg78
Beiträge: 2145
Registriert: 27.12.2012 13:15
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Die Zeit für Virtual Reality ist laut Phil Spe

Beitrag von Randall Flagg78 »

nexttothemoon hat geschrieben:
Welche Spiele sind überhaupt dafür geeignet? Eigentlich doch nur solche, in denen der Spieler sich nicht per pedes bewegt, also Rennspiele oder Cockpit-Shooter. Da könnte das funktionieren. Für alle anderen Spiele sehe ich da eigentlich Essig..
Warum, man kann doch die Spiele ganz normal mit dem Controller steuern. Wo ist das Problem daran?
Die einzigen Leute, für die das sicher problematisch sein würde, wären die Anfänger, die das Pad nicht blind bedienen können.
Die sind ja normal schon überfordert. Ich hab mal einem Kumpel, der mit Games gar nichts zu schaffen hat, Forza spielen lassen. Da denkt man ja, simpler geht's nicht, was die reine Bedienung angeht, aber weit gefehlt. Der musste ständig auf die Tasten schauen, hat sie vergessen usw.
Bei Shootern und ähnlichem wird es dann ganz schlimm, wenn sie mit den Händen in verschiedene Richtungen gleichzeitig müssen, bei den Analog Sticks. Aber für einen erfahrenen Spieler, sehe ich da kein Hindernis.
Eliteknight
Beiträge: 1497
Registriert: 05.10.2010 16:31
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Die Zeit für Virtual Reality ist laut Phil Spe

Beitrag von Eliteknight »

Solange die Technik eine Brille benötigt, wird sie nie Massenmarkt tauglich werden.
johndoe1525641
Beiträge: 983
Registriert: 10.11.2012 15:03
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Die Zeit für Virtual Reality ist laut Phil Spe

Beitrag von johndoe1525641 »

Randall Flagg78 hat geschrieben:Du, dass würde mir ganz ähnlich gehen, aber das ist doch gerade der Ultra Kick. Solche Sachen wie Horror sind wie gemacht für diese Technologie, finde ich.
"PT" mit VR-Brille? Würde nicht funktionieren, oder eben nur schlecht. Man sitzt auf dem Bürostuhl oder dem Sofa und "geht" virtuell durch eine Welt? Was am 2D- oder 3D-Fernseher noch funktioniert, fühlt sich mit VR-Brille eben komisch an. Da gibt es dann die verschieden harten Formen der Motion sickness. Besser geeignet sind da an vorderster Front Rennspiele und Spaceshooter wie "Elite", die für VR geradezu prädestiniert sind. Oder man schwebt sänftengleich in einer Blase über der Landschaft wie in Möbius' "Sternenwanderern" -- Hauptsache, man muß nicht laufen, sonst fühlt es sich nämlich nicht stimmig an.
Benutzeravatar
Randall Flagg78
Beiträge: 2145
Registriert: 27.12.2012 13:15
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Die Zeit für Virtual Reality ist laut Phil Spe

Beitrag von Randall Flagg78 »

Wieso soll das blöd sein? Jetzt sitzt Du doch auch und rennst (am Monitor) durch das Gelände. Motion Sickness ist sicher ein Thema, aber anfangs wurde mir auch von First Person Ego Shootern schwindelig und ich kenne ein paar Leute, denen das so geht, die sonst nicht zocken.
Ich denke, dass ist reine Gewöhnung.

Mal eine Frage: Was bedeutet denn Screen Door Effekt?
Zuletzt geändert von Randall Flagg78 am 16.03.2015 21:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Randall Flagg78
Beiträge: 2145
Registriert: 27.12.2012 13:15
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Die Zeit für Virtual Reality ist laut Phil Spe

Beitrag von Randall Flagg78 »

Sorry, falscher Link. Ich suche das Video mal.
johndoe1525641
Beiträge: 983
Registriert: 10.11.2012 15:03
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Die Zeit für Virtual Reality ist laut Phil Spe

Beitrag von johndoe1525641 »

MrLetiso hat geschrieben:Negativ.
Naja. 3D ist keine Revolution fürs Kino. Meine ersten Filme in 3D waren, was auch sonst, "Avatar" und "Alice im Wunderland". Hab das beide Male sehr genossen, hab wirklich nichts Schlechtes dazu zu sagen, aber es ist nun auch nicht so, daß ich ab sofort jeden Film in 3D sehen will. Den zweiten "Hobbit" habe ich mir sogar absichtlich in 2D angesehen, weil mir dieses aufdringliche Herumgeschwirr von allerlei Gegenständen inzwischen auf den Wecker geht.
Benutzeravatar
Randall Flagg78
Beiträge: 2145
Registriert: 27.12.2012 13:15
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Die Zeit für Virtual Reality ist laut Phil Spe

Beitrag von Randall Flagg78 »

Ich finde das Video nicht mehr, oder ich habe es verwechselt, mit Outlast bzw. The Manor.
Aber das scheint recht gut zu klappen und keinem ging es schlecht.

https://www.youtube.com/watch?v=SM9s5cOKe8c

Und mit der Steuerung hatte scheinbar auch niemand Probleme.
johndoe1525641
Beiträge: 983
Registriert: 10.11.2012 15:03
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Die Zeit für Virtual Reality ist laut Phil Spe

Beitrag von johndoe1525641 »

Randall Flagg78 hat geschrieben:Ich finde das Video nicht mehr, oder ich habe es verwechselt, mit Outlast bzw. The Manor.
Aber das scheint recht gut zu klappen und keinem ging es schlecht.

https://www.youtube.com/watch?v=SM9s5cOKe8c

Und mit der Steuerung hatte scheinbar auch niemand Probleme.
Witziges Video. Dahin hat es also der Homo sapiens jetzt gebracht, daß er sich ein Brett vor den Kopf setzt und die Mathematik ans Ruder läßt. Hat nach Christus runde 2000 Jahre gebraucht. ;)
Benutzeravatar
Randall Flagg78
Beiträge: 2145
Registriert: 27.12.2012 13:15
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Die Zeit für Virtual Reality ist laut Phil Spe

Beitrag von Randall Flagg78 »

Aber schau mal, auch die ältere Generation scheint es ziemlich gut zu finden.

https://www.youtube.com/watch?v=hZ8Xj_I3aNU

Ich finde dieses Argument irgendwie immer albern, man würde komisch aussehen. Wer sieht Dich denn, in Deinen 4 Wänden. Und selbst wenn, wo ist das Problem?
Ich find es toll, komplett in solchen Welten aufzugehen. Wie Balmung schon schrieb: Ein 10 Meter Gegner, der ist dann auch 10 Meter groß. Wenn der Preis dafür ist, ein wenig albern auszusehen, zahle ich ihn gerne. Aber das muss natürlich nicht jeder so sehen. Jeder wie er mag. ;)
Wir alle wollen sicher irgendwann mal ein Holo Deck und da sind halt die ersten Gehversuche, komplett virtuelle Welten zu erschaffen.
VR und auch MS Holo Lens zeigen, was uns in Zukunft erwartet. Die Technik wird sich ändern und wie üblich auch die Geräte.
Aber irgendwo muss man ja mal anfangen und dann alles verfeinern.
johndoe1525641
Beiträge: 983
Registriert: 10.11.2012 15:03
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Die Zeit für Virtual Reality ist laut Phil Spe

Beitrag von johndoe1525641 »

Randall Flagg78 hat geschrieben:VR und auch MS Holo Lens zeigen, was uns in Zukunft erwartet. Die Technik wird sich ändern und wie üblich auch die Geräte.
Aber irgendwo muss man ja mal anfangen und dann alles verfeinern.
Jaja, klar, da sind wir ja einer Meinung. Die Technik ist interessant und steckt noch in den Kinderschuhen. Ich hab immer gemeckert, aber letztlich doch jeden Mist mitgemacht. Ein Handy hatte ich erst sehr spät, ein Schlaufon noch später, aber irgendwann hatte ich es doch. Aber eine 3D-Glotze ist hier bisher nicht einmal angedacht.

Letztlich ist das alles ein alter Hut. Die meisten wissen nicht, daß es Sterofotografien eigentlich schon so lange gibt wie Fotografien, also seit dem Ende des 19. Jahrhunderts. Aber vom alten Hut bis zur Massenware ist es manchmal ein langer Weg. Vielleicht macht VR in den nächsten Jahren ja den Sprung. Ich würde mir in einem Holodeck übrigens erstmal knallharte Sexszenen wünschen ... ;)
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Die Zeit für Virtual Reality ist laut Phil Spe

Beitrag von unknown_18 »

Kein Ding, ein 3D TV ist auch wirklich nur ein Gimmick, da kann ich es absolut verstehen, dass du da keinerlei Bedarf dafür verspürst. Allerdings freue ich mich schon darauf meine 3D BD Filme auf der virtuellen Leinwand in VR zu sehen, weil dank 100% Trennung der Augen ist Ghosting ein Fremdwort und Ghosting hat man selbst im Kino noch bei starkem Kontrast.
WurstsaIat hat geschrieben:@Balmung

Den Effekt, dass das ganze Sichtfeld ausgefüllt wird und alles ein 1:1 Größenverhältnis hat, könnte man aber auch mit "normalen" 3D-Brillen ohne VR-Gedöns erreichen. :wink:
Nein, diesen Effekt kann man eben nicht mit einem normalen Monitor erreichen. Gerade das Abschotten, das man nur noch die VR wahr nimmt, ist der größte Bestandteil von VR.
Aber ich bin deiner Meinung, dass VR geil wäre, wenn es jetzt schon so möglich wäre, wie du es beschreibst. Ist es aber nicht. Wie Phil Spencer eben sagt: Die Zeit ist noch nicht reif.
Es ist möglich, nur noch etwas zu teuer und noch mit leichten Einschränkungen. Die Auflösung ist noch nicht ganz perfekt, der Sichtbereich noch nicht ganz abgedeckt, aber das ist in 2-3 Jahren schon wieder völlig anders.
Zusätzlich kommt dann noch das Problem hinzu, dass man eben komplett andere Spiele dafür entwickeln muss, da Spiele, die mit einem klassischen Controller oder Maus und Tastatur gesteuert werden, mit VR nur wirklich funktionieren, wenn der Charakter sich nicht bewegt, also z.B. in einem Auto oder Raumschiff sitzt.
Dafür wird man Lösungen finden.
Edit: Um das mal klarzustellen: mit 3D-Brillen meine ich nicht das, was man im Kino aufsetzt, sondern sowas hier: http://techhive.de/blog/wp-content/uplo ... ony_01.jpg
Ähm, nein, das ist eine Videobrille. Die stellt nur eine große Leinwand vor dem Auge dar, somit kann von Sichtbereich ausfüllen nicht mal im Ansatz die Rede sein und kein Headtracking. Und auch auf so einer Leinwand stimmen die Größenverhältnisse nicht.
Zuletzt geändert von unknown_18 am 16.03.2015 21:54, insgesamt 1-mal geändert.
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Die Zeit für Virtual Reality ist laut Phil Spe

Beitrag von unknown_18 »

nexttothemoon hat geschrieben:
Randall Flagg78 hat geschrieben:Du, dass würde mir ganz ähnlich gehen, aber das ist doch gerade der Ultra Kick. Solche Sachen wie Horror sind wie gemacht für diese Technologie, finde ich.
"PT" mit VR-Brille? Würde nicht funktionieren, oder eben nur schlecht. Man sitzt auf dem Bürostuhl oder dem Sofa und "geht" virtuell durch eine Welt? Was am 2D- oder 3D-Fernseher noch funktioniert, fühlt sich mit VR-Brille eben komisch an. Da gibt es dann die verschieden harten Formen der Motion sickness. Besser geeignet sind da an vorderster Front Rennspiele und Spaceshooter wie "Elite", die für VR geradezu prädestiniert sind. Oder man schwebt sänftengleich in einer Blase über der Landschaft wie in Möbius' "Sternenwanderern" -- Hauptsache, man muß nicht laufen, sonst fühlt es sich nämlich nicht stimmig an.
Jain, das laufen an sich ist nicht das Problem, aber sobald ich den Körper mit den Analog Stick drehe (eben wieder gemacht), wird mir sofort schwummrig. Drehen geht in VR per Stick im sitzen mal überhaupt nicht. Aber einfach nur laufen an sich ist kein Problem.

Allerdings weiß ich nicht wie sehr das Problem mit dem Drehen mit noch zu hohen Latenzen zusammen hängt, vielleicht wird das deutlich besser, wenn diese minimiert wurden.
johndoe1525641
Beiträge: 983
Registriert: 10.11.2012 15:03
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Die Zeit für Virtual Reality ist laut Phil Spe

Beitrag von johndoe1525641 »

Balmung hat geschrieben:Drehen geht in VR per Stick im sitzen mal überhaupt nicht.
Guter Punkt. Hatte ich noch gar nicht bedacht.

Man kann natürlich Hardware erfinden, einen VR Walker mit Drehplattform, alles machbar, heute schon, aber kaum für $399. Da reden wir dann über mindestens $5.000, optimistisch geschätzt, Stromkosten noch gar nicht eingerechnet.

Billiger wäre auf Dauer wahrscheinlich, das zentrale Nervensystem oberhalb der Wirbelsäule anzuzapfen, dann geht alles, sogar Schwerkraft und Beschleunigung ... Aber jetzt geht wieder der Science-fiction-Phantast mit mir durch ...
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Die Zeit für Virtual Reality ist laut Phil Spe

Beitrag von unknown_18 »

nexttothemoon hat geschrieben:
Balmung hat geschrieben:Drehen geht in VR per Stick im sitzen mal überhaupt nicht.
Guter Punkt. Hatte ich noch gar nicht bedacht.

Man kann natürlich Hardware erfinden, einen VR Walker mit Drehplattform, alles machbar, heute schon, aber kaum für $399. Da reden wir dann über mindestens $5.000, optimistisch geschätzt, Stromkosten noch gar nicht eingerechnet.

Billiger wäre auf Dauer wahrscheinlich, das zentrale Nervensystem oberhalb der Wirbelsäule anzuzapfen, dann geht alles, sogar Schwerkraft und Beschleunigung ... Aber jetzt geht wieder der Science-fiction-Phantast mit mir durch ...
Naja...

https://www.kickstarter.com/projects/ro ... next-level

^^

Wie ich im letzten Satz im letzten Post angedeutet habe... eigentlich hätte ich schreiben sollen: drehen geht aktuell in VR absolut nicht. Ich will nicht ausschließen, dass es eben doch möglich ist, nur die perfekte Steuerung wurde dafür noch nicht gefunden. Es gibt aber bereits Ansätze.