
Xbox One: Die Zeit für Virtual Reality ist laut Phil Spencer noch nicht reif
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 1936
- Registriert: 30.03.2010 10:23
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One: Die Zeit für Virtual Reality ist laut Phil Spe
Sehr löblich von MS nicht auf diesen Hypetrain aufzuspringen. Kümmert euch lieber um Inhalte! 

- Randall Flagg78
- Beiträge: 2145
- Registriert: 27.12.2012 13:15
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One: Die Zeit für Virtual Reality ist laut Phil Spe
Für ersteres mag das zutreffen, aber bei VR bezweifle ich das ganz stark. Wenn ich mir diversen YT Videos Outlast oder die PT (?) Demo ansehe, werden dort viele Träume war. Auch für Architekten und ähnliche Berufsgruppen wird das sehr interessant sein.AIex hat geschrieben:Und damit hat er recht, VR ist nur ein Gimmick das genauso bescheuert ist wie Kinect.
Auch für Vorführungen, Museen usw. ist dieses Konzept gut vorstellbar. Die Möglichkeiten sind vielfältig, man sollte das nicht auf Spiele reduzieren.
@Balmung und Camü: Danke für eure Ausführungen. Ich versuche mir ein Bild zu machen.
-
- Beiträge: 674
- Registriert: 07.08.2014 12:53
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One: Die Zeit für Virtual Reality ist laut Phil Spe
Man muss sich doch nur mal vorstellen, was mit VR alles möglich ist, um zu erkennen, dass das ganz schnell die Welt verändern wird. Mal abgesehen davon, dass man damit Spiele intensiver erleben kann, als jemals zuvor, wird diese neue Technik das ganze Leben beinflussen: Man wird z.B. niemals mehr einen neuen Fernseher kaufen müssen, weil diese 400(?) Euro Brille einem vorgaukeln kann, dass man jeden beliebig großen Fernseher besitzt, mehr noch, man kann sich in ein ganzes virtuelles Kino versetzen lassen, um seinen Film auf einer gigantischen Leinwand zu sehen. Und das sind nur die ersten Kleinigkeiten, die man damit machen können wird...
- Master Chief 1978
- Beiträge: 2995
- Registriert: 19.11.2007 15:21
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One: Die Zeit für Virtual Reality ist laut Phil Spe
Alles was VR ausmacht gab es auch schon vor 20 jahren, nur eben viel zu teuer, viel zu groß und zu umständlich als das es auf dem Massenmarkt irgendeine Chance gehabt hätte. Jetz kann man solche Teile natürlich kleiner und Kostengünstiger Produzieren etc.hoschme hat geschrieben: Wasn Quatsch. Der Unterschied ist wie Tag und Nacht. Die technischen Vorrausetzungen sind erst seit einigen Jahren gegeben vor allem dank technischer Entwicklungen aus dem Smartphone Bereich. Die Sensorik für ordentliches Position Tracking ist wohl einer der wichtigsten Punkte um eine ordentliche Immersion zu erzielen.
Aber neu ist es deswegen trotzdem nicht mehr!
Schade das es diese Weste die für PSOne im gespräch war die einen die Einschüsse der Gegner spüren lassen sollte nicht gab. Bericht hatte ich mal in ner Maniac gelesen.

-
- Beiträge: 182
- Registriert: 12.04.2014 17:23
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One: Die Zeit für Virtual Reality ist laut Phil Spe
NEIN! gab es nicht ^^.Master Chief 1978 hat geschrieben:Alles was VR ausmacht gab es auch schon vor 20 jahren, nur eben viel zu teuer, viel zu groß und zu umständlich als das es auf dem Massenmarkt irgendeine Chance gehabt hätte. Jetz kann man solche Teile natürlich kleiner und Kostengünstiger Produzieren etc.hoschme hat geschrieben: Wasn Quatsch. Der Unterschied ist wie Tag und Nacht. Die technischen Vorrausetzungen sind erst seit einigen Jahren gegeben vor allem dank technischer Entwicklungen aus dem Smartphone Bereich. Die Sensorik für ordentliches Position Tracking ist wohl einer der wichtigsten Punkte um eine ordentliche Immersion zu erzielen.
Aber neu ist es deswegen trotzdem nicht mehr!
Schade das es diese Weste die für PSOne im gespräch war die einen die Einschüsse der Gegner spüren lassen sollte nicht gab. Bericht hatte ich mal in ner Maniac gelesen.
Mit einer Rift ist es dir möglich, dich in einem Raum umzusehen. Deine Rübe wird komplett getrackt. Es ist eine ganz andere Sache wenn Kopfbewegungen 1zu1 ins Spiel übernommen werden. Noch krasser ist das Konzept der HTC Vive. Mit dem Ding sollst du komplett in einem Raum getrackt werden, womit es dir möglich ist, dich in der virtuellen Welt zu bewegen. Dazu gibt es einen interessanten Erfahrungsbericht von Michael Wieczorek von Golem:
https://www.youtube.com/watch?v=D8N9_M7eIo0
-
- Beiträge: 26973
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One: Die Zeit für Virtual Reality ist laut Phil Spe
Sorry, wenn ich das jetzt so sagen muss, auch wenn du mit manchem durchaus recht hast (werde darauf gleich noch eingehen), aber du bist das ideale Beispiel eines DK2 Nutzers, der sich sonst nicht richtig mit der Materie beschäftigt hat.camü hat geschrieben:Ich würde darauf gerne mal antworten... Habe inzwischen eine Oculus Rift bei mir rumliegen, und kann es mir nur mit starken Einschränkungen vorstellen da eine hohe framerate auf einmal enorm wichtig wird. Des weiteren fühlt sich das alles bisher sehr nach beta an von daher denke ich, dass selbst mit der ersten consumer version noch einige jahre an entwicklung und Erfahrungen braucht.Randall Flagg78 hat geschrieben:@Balmung: Da DU schon VR nutzt: Hältst Du es für möglich, dass VR zufriedenstellend von der PS4/One Gen gestemmt werden kann?
Ich glaube auch immer noch nicht an einen Durchbruch sondern denke eher dass es eine Nische für längere Zeit bleiben wird (wenn auch eine verdammt coole Nische)
Es gibt in meinen Augen noch zu viele offene Punkte die noch nicht gelöst sind.
Ein bsp. Für die oculus rift gibt es zum bsp. Treiber, die es einem ermöglichen sehr viele spiele in vr zu spielen. Ein mirrors edge ist zb. Verdammt cool in Vr. Man verliert jedoch durch die form des Bildes für die Linsen jede menge bildbereiche. Das macht viele menüs z.b. Unbrauchbar. Klingt jetzt nach einem kleinen softwareproblem, jedoch heißt dieser kleine punkt, dass menüs an vr angepasst werden müssen und wie viele Entwickler dass für eine Nische machen ist fraglich.
Ich muss jedoch zugeben, dass ich vr unterschätzt habe. Half life 2 hat z.b. eine verdammt gute umsetzung bekommen, mit der es möglich ist die waffe getrennt von der blickrichtung mit der maus zu steuern.....
Also bietet vr mehr potential als ich gedacht hatte da ich nur mit Effekten und nicht mit neuen Gameplayelementen gerechnet hatte.
Die software am PC ist jedoch stark Beta bitte nehmt das developer in developers kit sehr wörtlich. Meine erfahrung bisher ist, dass das um es zum laufen zu bringen schon sehr aufwändig sein kann.
1. Herkömmlichen Spielen mit einem Third-Party Treiber VR aufzudrücken ist ein Gimmick, ansonsten aber eher dumm und sollte man direkt wieder vergessen. Sinn von VR ist es nicht alte Spiele, die nicht für VR ausgelegt sind, damit zu spielen. Das endet schnell mit einer schlechten VR Erfahrung, da in herkömmlichen Spielen extrem viel getrickst wird und selten die Größenverhältnisse passen und diese Spiele mit einem solchen Treiber daher schlecht möglichst für VR optimiert sind, auch was die Performance angeht.
VR erfordert ein völlig anderen Aufbau der Spiele und von wenigen Genres abgesehen wie z.B. Rennspiele, kann man nicht so einfach einem Spiel nachträglich VR verpassen.
Du kommst hier aber nur mit Spielen als Beispiel um die Ecke, die für den Monitor programmiert wurden. HL2 hat zwar einen netten VR Modus, aber auch dieser ist nur ein Gimmick, um einfach mal HL2 in VR zu erleben, aber wer genau hin sieht entdeckt sehr vieles was nicht für VR passt. Das sind eben alles KEINE VR Spiele.
2. Es gibt bereits genügend Entwickler, die VR mit berücksichtigen und entsprechend im VR Modus die Menüs entsprechend anpassen, das muss aber der Entwickler machen, da hilft keine Third-Party Software. Und Menüs sind noch das aller kleinste aller Probleme ein Spiel VR kompatibel zu machen. Und wie gesagt kann ich davor nur warnen.
Elite Dangerous gilt nicht umsonst als eines der besten VR Spiel Erfahrungen, weil hier VR bereits früh in der Entwicklung berücksichtigt wurde, noch während der Planungsphase, und daher alles perfekt für VR optimiert werden konnte.
Weil wir es gerade von ED haben hier mal ein Link zu einer Umfrage und daran haben garantiert nicht alle DK Besitzer teilgenommen, läuft auch erst seit ein paar Tagen, dafür finde ich das schon eine gute Zahl... für ein DevKit.
3. Ja, die DK2 Treiber sind noch arg Beta und Oculus lässt sich auch immer viel Zeit bis die nächste Version mal raus kommt. Keine Ahnung ob das bei einem DevKit normal ist, mir persönlich erscheinen die auch zu selten. Zumal da immer noch genug Bugs drin sind, die mal gefixt werden sollten.
-
- Beiträge: 74
- Registriert: 08.09.2014 22:15
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One: Die Zeit für Virtual Reality ist laut Phil Spe
Outlast und PT in VR? Das ist aber nur was für die ultraharten Freaks! Ich schätze ich könnte das so nur auf dem Klo sitzend spielen...Randall Flagg78 hat geschrieben:Für ersteres mag das zutreffen, aber bei VR bezweifle ich das ganz stark. Wenn ich mir diversen YT Videos Outlast oder die PT (?) Demo ansehe, werden dort viele Träume war. Auch für Architekten und ähnliche Berufsgruppen wird das sehr interessant sein.AIex hat geschrieben:Und damit hat er recht, VR ist nur ein Gimmick das genauso bescheuert ist wie Kinect.
Auch für Vorführungen, Museen usw. ist dieses Konzept gut vorstellbar. Die Möglichkeiten sind vielfältig, man sollte das nicht auf Spiele reduzieren.
@Balmung und Camü: Danke für eure Ausführungen. Ich versuche mir ein Bild zu machen.

Wegen dem Thema Grafik und VR: Grafik sollte nicht überbewertet werden. Eine Welt wie z.B. in "Tron" (original) würde mir fürs erste reichen , Stil geht vor und es gibt genug Talente da draußen. Blizzard z.B. macht auch keine Games mit ultrakrasser Grafik. Trotzdem geil!
-
- Beiträge: 26973
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One: Die Zeit für Virtual Reality ist laut Phil Spe
Ja, funktioniert auch ausgezeichnet. Ich teste gerade für Jemanden ein nicht öffentlichen Spiel Prototyp (Puzzle Plattformer aus der Egosicht), der im Tron Look daher kommt, funktioniert wunderbar (und als Tron Fan hab ich eh nichts dagegenPhilips G7000 hat geschrieben:Wegen dem Thema Grafik und VR: Grafik sollte nicht überbewertet werden. Eine Welt wie z.B. in "Tron" (original) würde mir fürs erste reichen , Stil geht vor und es gibt genug Talente da draußen. Blizzard z.B. macht auch keine Games mit ultrakrasser Grafik. Trotzdem geil!

- Leon-x
- Beiträge: 12272
- Registriert: 04.02.2010 21:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One: Die Zeit für Virtual Reality ist laut Phil Spe
Was bringt es denn wenn jeder Hersteller mit einer eigenen Brille anrückt die jeweils etwas anders funktioniert? Wo dann die Spiele wieder eigends abgestimmt werden müssen. Am besten steigt noch Nintendo wieder ein. Gibt wohl kaum einen einheitlichen Standard für alle Brillen. Nervt ja schon bei den Lenkrädern.
MS könnte doch mit ihrem Windows 10 Kernel auf der One in Zukunft einen Deal mit einem VR-Brillenabieter eingehen. Mit DX12 haben sie zudem eine Schnittstelle zwischen PC und One für leichtere Ports.
Nutzen sehen ich bei Spielen auch eher bei First Person Games. Andere müssten noch mehr angepasst werden da sie ja weiterhin normal mit TV/Monitor zusätzlich funktionieren müssen. Sofern der Hardwaremarkt mit den Brillen am Anfang nicht explodiert wo es sich dann lohnt Gamew rein für VR zu entwickeln. Kann ich mir vorstellen.
MS geht halt mit Holo Lens einen anderen Weg. Da bindert man in die echte Realität virtuelle Dinge ein. Ist halt dann Dingen wie Übelkeit wohl weniger ausgesetzt.
Daher sehe ich jetzt nicht dass man die Hände in den Schoss legt und nur Däumchen dreht.
Vielleicht ist man ja einfach nur vorsichtig weil zusätzliche Hardware von MS jetzt nicht immer Anklang fand.
Wie.gesagt bleibt die Option sich mit jemanden im VR Sector zusammen zu tun. Man muss nicht immer alles selber nachmachen.
MS könnte doch mit ihrem Windows 10 Kernel auf der One in Zukunft einen Deal mit einem VR-Brillenabieter eingehen. Mit DX12 haben sie zudem eine Schnittstelle zwischen PC und One für leichtere Ports.
Nutzen sehen ich bei Spielen auch eher bei First Person Games. Andere müssten noch mehr angepasst werden da sie ja weiterhin normal mit TV/Monitor zusätzlich funktionieren müssen. Sofern der Hardwaremarkt mit den Brillen am Anfang nicht explodiert wo es sich dann lohnt Gamew rein für VR zu entwickeln. Kann ich mir vorstellen.
MS geht halt mit Holo Lens einen anderen Weg. Da bindert man in die echte Realität virtuelle Dinge ein. Ist halt dann Dingen wie Übelkeit wohl weniger ausgesetzt.
Daher sehe ich jetzt nicht dass man die Hände in den Schoss legt und nur Däumchen dreht.
Vielleicht ist man ja einfach nur vorsichtig weil zusätzliche Hardware von MS jetzt nicht immer Anklang fand.
Wie.gesagt bleibt die Option sich mit jemanden im VR Sector zusammen zu tun. Man muss nicht immer alles selber nachmachen.
-
- Beiträge: 357
- Registriert: 18.03.2014 15:46
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One: Die Zeit für Virtual Reality ist laut Phil Spe
erst mal zu dem Thema auseinandersetzen mit der Materie: Du hättest in dem Moment recht, wenn ich gesagt hätte dass ich enttäusch wäre... bin ich aber nicht ganz im GegenteilBalmung hat geschrieben: Sorry, wenn ich das jetzt so sagen muss, auch wenn du mit manchem durchaus recht hast (werde darauf gleich noch eingehen), aber du bist das ideale Beispiel eines DK2 Nutzers, der sich sonst nicht richtig mit der Materie beschäftigt hat.
1. Herkömmlichen Spielen mit einem Third-Party Treiber VR aufzudrücken ist ein Gimmick, ansonsten aber eher dumm und sollte man direkt wieder vergessen. Sinn von VR ist es nicht alte Spiele, die nicht für VR ausgelegt sind, damit zu spielen. Das endet schnell mit einer schlechten VR Erfahrung, da in herkömmlichen Spielen extrem viel getrickst wird und selten die Größenverhältnisse passen und diese Spiele mit einem solchen Treiber daher schlecht möglichst für VR optimiert sind, auch was die Performance angeht.
VR erfordert ein völlig anderen Aufbau der Spiele und von wenigen Genres abgesehen wie z.B. Rennspiele, kann man nicht so einfach einem Spiel nachträglich VR verpassen.
Du kommst hier aber nur mit Spielen als Beispiel um die Ecke, die für den Monitor programmiert wurden. HL2 hat zwar einen netten VR Modus, aber auch dieser ist nur ein Gimmick, um einfach mal HL2 in VR zu erleben, aber wer genau hin sieht entdeckt sehr vieles was nicht für VR passt. Das sind eben alles KEINE VR Spiele.
2. Es gibt bereits genügend Entwickler, die VR mit berücksichtigen und entsprechend im VR Modus die Menüs entsprechend anpassen, das muss aber der Entwickler machen, da hilft keine Third-Party Software. Und Menüs sind noch das aller kleinste aller Probleme ein Spiel VR kompatibel zu machen. Und wie gesagt kann ich davor nur warnen.
Elite Dangerous gilt nicht umsonst als eines der besten VR Spiel Erfahrungen, weil hier VR bereits früh in der Entwicklung berücksichtigt wurde, noch während der Planungsphase, und daher alles perfekt für VR optimiert werden konnte.
Weil wir es gerade von ED haben hier mal ein Link zu einer Umfrage und daran haben garantiert nicht alle DK Besitzer teilgenommen, läuft auch erst seit ein paar Tagen, dafür finde ich das schon eine gute Zahl... für ein DevKit.
3. Ja, die DK2 Treiber sind noch arg Beta und Oculus lässt sich auch immer viel Zeit bis die nächste Version mal raus kommt. Keine Ahnung ob das bei einem DevKit normal ist, mir persönlich erscheinen die auch zu selten. Zumal da immer noch genug Bugs drin sind, die mal gefixt werden sollten.

Dass man so einen Treiber mit als erstes mit ausprobiert ist doch nicht überraschend oder ? Und ich habe ja auch nichts anderes gesagt als dass Software für VR extra aufmerksamkeit braucht (Menüs sind halt ein sehr einfaches Beispiel). Ich habe einfach meine bisherigen Erfahrungen wiedergeben können, da ich das Ding noch nicht mal eine Woche habe.
Bin am WE auch unterwegs gewesen, weshalb ich ED zum bsp. noch nicht getestet habe

Was Half Life 2 betrifft bin ich btw. nicht der einzige der das als gute umsetzung sieht:
http://www.bloculus.de/half-life-2-vr-d ... ielt-habe/
-
- Beiträge: 561
- Registriert: 13.08.2006 15:42
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One: Die Zeit für Virtual Reality ist laut Phil Spe
Balmung hat aber recht, dass er dich auf Spiele/Demos verweist, die einen direkten/nativen DK2 Support aufweisen. Dies führt dazu, dass man eben nicht mit einer initialen Negativerfahrung an die Sache ran geht.camü hat geschrieben:...
Gute Demos für den gemütlichen VR Start:
- Ocean Rift
- Sight Line: The Chair
- Titans of Space
- Vox Machinae
- Windlands
- BlazeRush
-
- Beiträge: 182
- Registriert: 12.04.2014 17:23
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One: Die Zeit für Virtual Reality ist laut Phil Spe
Valve (Steam) wird wohl die Standards für den PC vorgeben. Ich sehe da keinerlei Probleme.Leon-x hat geschrieben:Was bringt es denn wenn jeder Hersteller mit einer eigenen Brille anrückt die jeweils etwas anders funktioniert? Wo dann die Spiele wieder eigends abgestimmt werden müssen. Am besten steigt noch Nintendo wieder ein. Gibt wohl kaum einen einheitlichen Standard für alle Brillen. Nervt ja schon bei den Lenkrädern.
MS könnte doch mit ihrem Windows 10 Kernel auf der One in Zukunft einen Deal mit einem VR-Brillenabieter eingehen. Mit DX12 haben sie zudem eine Schnittstelle zwischen PC und One für leichtere Ports.
Nutzen sehen ich bei Spielen auch eher bei First Person Games. Andere müssten noch mehr angepasst werden da sie ja weiterhin normal mit TV/Monitor zusätzlich funktionieren müssen. Sofern der Hardwaremarkt mit den Brillen am Anfang nicht explodiert wo es sich dann lohnt Gamew rein für VR zu entwickeln. Kann ich mir vorstellen.
MS geht halt mit Holo Lens einen anderen Weg. Da bindert man in die echte Realität virtuelle Dinge ein. Ist halt dann Dingen wie Übelkeit wohl weniger ausgesetzt.
Daher sehe ich jetzt nicht dass man die Hände in den Schoss legt und nur Däumchen dreht.
Vielleicht ist man ja einfach nur vorsichtig weil zusätzliche Hardware von MS jetzt nicht immer Anklang fand.
Wie.gesagt bleibt die Option sich mit jemanden im VR Sector zusammen zu tun. Man muss nicht immer alles selber nachmachen.
-
- Beiträge: 26973
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One: Die Zeit für Virtual Reality ist laut Phil Spe
Wenn du das DK2 noch nicht mal eine Woche hast bist du aber auch nicht unbedingt dazu geeignet die ursprüngliche Frage wirklich beantworten zu können. Wobei ich das auch nicht wirklich bin, trotz das ich sie schon Monate habe. Da müsste man schon Jemand fragen, der am besten Morpheus selbst schon ausprobieren konnte und entsprechend technischen Wissen besitzt um das alles auch richtig einordnen zu können.camü hat geschrieben:erst mal zu dem Thema auseinandersetzen mit der Materie: Du hättest in dem Moment recht, wenn ich gesagt hätte dass ich enttäusch wäre... bin ich aber nicht ganz im Gegenteil![]()
Dass man so einen Treiber mit als erstes mit ausprobiert ist doch nicht überraschend oder ? Und ich habe ja auch nichts anderes gesagt als dass Software für VR extra aufmerksamkeit braucht (Menüs sind halt ein sehr einfaches Beispiel). Ich habe einfach meine bisherigen Erfahrungen wiedergeben können, da ich das Ding noch nicht mal eine Woche habe.
Bin am WE auch unterwegs gewesen, weshalb ich ED zum bsp. noch nicht getestet habe![]()
Was Half Life 2 betrifft bin ich btw. nicht der einzige der das als gute umsetzung sieht:
http://www.bloculus.de/half-life-2-vr-d ... ielt-habe/
Und ja, HL2 ist defintiv ein besseres VR Beispiel, weil der VR Aufsatz von Valve selbst, also vom Entwickler selbst kommt. Dennoch ist es aber nur ein VR Aufsatz mit zahlreichen Macken. Zum Beispiel ist das einfrieren des Bildes, wenn ein neuer Abschnitt geladen wird, was wirklich ständig vorkommt, ein absoluter Horror für VR und sorgt bei vielen schnell für Motion Sickness. Und das drehen um die eigene Achse bleibt eines der größten Probleme.
Gute Auswahl.FUSiONTheGhost hat geschrieben:Balmung hat aber recht, dass er dich auf Spiele/Demos verweist, die einen direkten/nativen DK2 Support aufweisen. Dies führt dazu, dass man eben nicht mit einer initialen Negativerfahrung an die Sache ran geht.camü hat geschrieben:...
Gute Demos für den gemütlichen VR Start:
- Ocean Rift
- Sight Line: The Chair
- Titans of Space
- Vox Machinae
- Windlands
- BlazeRush

- Master Chief 1978
- Beiträge: 2995
- Registriert: 19.11.2007 15:21
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One: Die Zeit für Virtual Reality ist laut Phil Spe
Erinnerst dich nicht mehr an diese Käfige aus den 90ern was, mit diesen Fetten Brillen und diesen Wii Mote ähnlichen Handgriffen und so? Auch dort gab es zum ende des Booms schon rudimentäres Headtracking und so weiter.hoschme hat geschrieben:
NEIN! gab es nicht ^^.
Mit einer Rift ist es dir möglich, dich in einem Raum umzusehen. Deine Rübe wird komplett getrackt. Es ist eine ganz andere Sache wenn Kopfbewegungen 1zu1 ins Spiel übernommen werden. Noch krasser ist das Konzept der HTC Vive. Mit dem Ding sollst du komplett in einem Raum getrackt werden, womit es dir möglich ist, dich in der virtuellen Welt zu bewegen. Dazu gibt es einen interessanten Erfahrungsbericht von Michael Wieczorek von Golem:
https://www.youtube.com/watch?v=D8N9_M7eIo0
Natürlich ist der Unterschied zu heute immens, die Grafik besser und das Erlebnis um einiges Realer, das will ich nicht bezweifeln. Nur ist es halt einfach kein neues Medium, mehr will ich gar nicht sagen, deshalb lasse ich es jetzt auch.
Ich freue mich auf alles was da noch kommt.
-
- Beiträge: 983
- Registriert: 10.11.2012 15:03
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One: Die Zeit für Virtual Reality ist laut Phil Spe
Ich bin der neuen Technik gegenüber ja nicht grundsätzlich abgeneigt, aber ein paar Zweifel habe ich schon.Alter Sack hat geschrieben:Prinzipiell bin ich seiner These ja nicht abgeneigt aber es klingt komisch wenn er das sagt
Welche Spiele sind überhaupt dafür geeignet? Eigentlich doch nur solche, in denen der Spieler sich nicht per pedes bewegt, also Rennspiele oder Cockpit-Shooter. Da könnte das funktionieren. Für alle anderen Spiele sehe ich da eigentlich Essig. Schließlich wird sich kaum jeder einen VR Walker ins Zimmer stellen wollen, mit dem dann auch 3D-Adventures und Egoshooter wenigstens halbwegs vernünftig umsetzbar wären. Zudem wäre das ja mit Bewegung, also Spocht verbunden -- ein weiterer Minuspunkt. Diese Walkers werden auch so bald nicht Massenware werden.
Und ganz praktisch habe ich wenig Lust, mir zuhause ein Brett vor den Kopf zu setzen. Höchstens mit zugezogenen Gardinen, wenn garantiert kein Nachbar zugucken kann. Mir hat das Rumgefuchtel vor der WII schon gereicht, da kommt man sich ja reichlich dämlich vor.
Ich betrachte die Entwicklung also interessiert, aber gelassen. Eine 3D-Glotze steht bisher auch nicht auf meinem Wunschzettel. Das wird wohl noch ein Weilchen dauern, bis sich das alles zurechtschüttelt.