Spielkultur: Liegt die Spieleindustrie falsch bezüglich Spielern, Alter und der Geschlechterfrage?

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Everything Burrito
Beiträge: 2133
Registriert: 04.11.2009 13:02
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Liegt die Spieleindustrie falsch bezüglich

Beitrag von Everything Burrito »

wenn es das spiel hergibt, erstelle ich mir auch meist weibliche chars (sehen nunmal optisch besser aus und männliche sind oft einfach nur klotze), ohne ihr dabei dann nur auf den hintern zu starren oder wegen irgendwelchen angeblichen vorteilhaften behandlungen (in mmos sind doch min. die hälfte der chars weiblich).

ich glaube nicht, dass sich soviele ein spiel nicht kaufen würden, weil der charakter weiblich oder männlich ist. was meiner meinung nach auch ein ziemlich hinrissiger grund wäre.
Benutzeravatar
Nekator
Beiträge: 997
Registriert: 23.11.2007 14:30
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Liegt die Spieleindustrie falsch bezüglich

Beitrag von Nekator »

*gähn* 4P das feministische Sprachroher der deutschen Spielemedien.. eklig.

@Topic, die Männer sind toleranter, die Weibsen verbohrter.. aber macht nur alles, egal obs Sinn macht oder nicht auf Weiblich, dann wird es endlich auch genug Männer stören und die Idioten die diesen Weg gehen, gehen hoffentlich dran pleite.
Benutzeravatar
Wigggenz
Beiträge: 7449
Registriert: 08.02.2011 19:10
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Liegt die Spieleindustrie falsch bezüglich

Beitrag von Wigggenz »

Nekator hat geschrieben:aber macht nur alles, egal obs Sinn macht oder nicht auf Weiblich
Genau.

So wirds nun kommen und nicht anders.
killermasterZ
Beiträge: 164
Registriert: 01.01.2007 13:20
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Liegt die Spieleindustrie falsch bezüglich

Beitrag von killermasterZ »

Wigggenz hat geschrieben:
Nekator hat geschrieben:aber macht nur alles, egal obs Sinn macht oder nicht auf Weiblich
Genau.

So wirds nun kommen und nicht anders.
Und dann werden wieder die Feministen angerannt kommen und "Sexismus!" rufen...
Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Liegt die Spieleindustrie falsch bezüglich

Beitrag von Xris »

Hat die Studie denn auch die Genres die gespielt werden hinterfragt? Oder hat man hier einfach alles (vom Smart Phone und Browser Games bis zu Konsolen und PC - also Casual bis Spieler) in einen Topf geworfen? Danach sieht es nämlich aus.
Allerdings gab es dann noch diese Flurry-Umfrage, die genau aufgeschlüsselt hat, welches Geschlecht welchen Alters welche Spiele bevorzugt spielt.
So hatte ich mir das vorgestellt. Und ich gehe jede Wette ein das mehr weibliche Hauptprotagonisten in Genres die bis jetzt kaum von Frauen gespielt werden auch nichts ändern werden. Vll. sogar niedrigere VKZ weil jene die eben keinen weiblichen Protagonisten haben möchten vom Kaum absehen.

Übrigens spiele ich selbst auch gerne mal einen weiblichen Protagonisten und zwitsche auch gerne in RPG's. Ich sehs nur objektiv: Es gibt Genres mit denen die allermeisten Frauen einfach nichts anfangen können.
Zuletzt geändert von Xris am 09.03.2015 17:18, insgesamt 2-mal geändert.
Marccet
Beiträge: 42
Registriert: 08.04.2008 20:14
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Liegt die Spieleindustrie falsch bezüglich

Beitrag von Marccet »

Vielleicht sollte man die Umfrage nochmal durchführen, wenn dann die Spieleindustrie, die ja 0 Ahnung von ihrer Kundschaft bzw. Marktforschung hat, das Geschlechterverhältnis bei Protagonisten tatsächlich umgekehrt hat. Es ist leicht, offen für mehr weibliche Charactere zu sein, solange die Angebote im Wesentlichen auf die eigene Gruppe zugeschnitten sind. (Man möchte fast sagen: solange man privilegiert ist :wink: )

Wenn plötzlich 80% aller AAA-Protagonisten Frauen wären, dann könnten auch ganz andere Umfrageergebnisse kommen.

Was das zweite Ergebnis angeht, so bestätigt das nur die schon vorher (von Vernon) erwähnte Studie über die fast 50% weiblicher "Gamer". Für Jungs ist das eben ein ernsthaftes Hobby, etwas was man mit Leidenschaft macht, wo man sich reinhängt. Ein Teil der eigenen Identität.
Für die Mädels wohl mehrheitlich eine Randunterhaltung von vielen.

Meine Vermutung: im Casual-Bereich wird es eine weitere "Verweiblichung" geben, im "Core"-Bereich - nach einigen Experimenten natürlich - wieder eine Rückbesinnung auf die Zielgruppe, eben junge oder vllt. nicht ganz so junge Männer.

Zumindest im Bereich Shooter o.ä. wird die Zielgruppe zu eindeutig und zu markt-mächtig sein, um ignoriert zuwerden und die Entwickler im betreffenden Bereich dürften das auch wissen.

Letztlich auch irrelevant soweit es mich betrifft, denn mein Lieblingsgenre, das klassische RPG dürfte zumindest im Massenmarkt längst tot und beerdigt sein, da gibt es dann in Zukunft nur noch den verflachten "nicht-zu-schwer, etwas-für-jeden-und-alle"-Kram im Stil von DA:I.

In einem echten, tiefen, stimmungsvollen RPG könnte der Protagonist von mir aus auch ein hermaphrodites Froschwesen sein. Aber über den Tod des RPGs macht sich niemand Sorgen oder erstellt Umfragen. Dafür sind wir zu wenige. :D
Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Liegt die Spieleindustrie falsch bezüglich

Beitrag von Xris »

Meine Vermutung: im Casual-Bereich wird es eine weitere "Verweiblichung" geben, im "Core"-Bereich - nach einigen Experimenten natürlich - wieder eine Rückbesinnung auf die Zielgruppe, eben junge oder vllt. nicht ganz so junge Männer.
Wäre vll. sogar viel lohnenswerter: Eine Studie darüber bis zu welchem Alter gespielt wird UND was die verschiedenen Altersgruppen an Genres favorisieren.

Mir kommt es nämlich mit zunehmende Alter so vor als wären die meisten Spiele eher für ein Publikum von 12 bis Anfang, mitte 20 entwickelt. Gar nicht mal so sehr auf das Gameplay, sondern eher auf Story und Charakterzeichnung bezogen. Meiner Meinung nach scheint die Spieleindustrie nach wie vor daran festzuhalten das Videospiele was für Kinder und junge Erwachsene sind. Und darüber hinaus gibt es eigl. nur noch die Indies.
Benutzeravatar
ZackeZells
Beiträge: 5956
Registriert: 08.12.2007 13:09
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Liegt die Spieleindustrie falsch bezüglich

Beitrag von ZackeZells »

Was ich aus dieser, wie auch aus anderen Genderstudies herauslese ist!

Der Absatzmarkt für Videospiele muss wachsen, egal wie. Also werden Studien in Auftrag gegeben um danach den Investoren aufzuzeigen das man wissenschaftlich belegt, wie der Markt weiterhin explosionsartig Boomt.

Unterm Strich wird ja eine Gewinnerhöhung herauskommen, bei einer vergrösserten Ziel/Absatzgruppe.
Alle Investoren "Voll Yeah!".


Was ich mich frage wie hoch ist der Anteil an weiblichen Lesern auf 4P?
Und wird durch die Häufigkeit solcher "News" die Gesammtnutzerbasis von 4P gesteigert?

Gebt doch mal so eine Umfrage in Auftrag und erhöht euer Klickaufkommen und somit auch die Werbeeinnahmen pro Zeitraum X.
Benutzeravatar
KaioShinDE
Beiträge: 651
Registriert: 16.03.2012 21:21
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Liegt die Spieleindustrie falsch bezüglich

Beitrag von KaioShinDE »

Wenn es sich um ein storyreiches Spiel handelt bei dem der Hauptcharakter eine echte Persönlichkeit hat ist es mir wurst welches Geschlecht er hat solange der Charakter in sich stimmig ist.

Wenn es ein Spiel ist bei dem der Hauptcharakter eher ein Avatar ist und nicht weiter eine Persönlichkeit vorgegeben hat, dann nehme ich lieber eine Frau weil ich mir die lieber 20h lang angucke als nen bärtigen Kerl.

Von daher überrascht mich das Ergebnis der männlichen Seite der (jungen) Spielerschaft nicht, auch wenn ich mit fast 30 da nicht mehr befragt worden wäre. Warum Mädchen lieber Mädchen spielen kann ich nicht nachvollziehen (und wer das als Mann behauptet, dem glaube ich pauschal nicht), man steckt da halt nicht drin. Ich fände es allerdings schon affig wenn es dann als Konsequenz aus Marktoptimierungsgründen nur noch Frauen als Protagonisten gibt. Wie immer im Leben sollte es eine gesunde Mischung geben. Mehr als es aktuell der Fall ist geht aber auf jeden Fall.
Benutzeravatar
FuerstderSchatten
Beiträge: 5146
Registriert: 13.07.2010 01:03
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Liegt die Spieleindustrie falsch bezüglich

Beitrag von FuerstderSchatten »

Nekator hat geschrieben:*gähn* 4P das feministische Sprachroher der deutschen Spielemedien.. eklig.

@Topic, die Männer sind toleranter, die Weibsen verbohrter.. aber macht nur alles, egal obs Sinn macht oder nicht auf Weiblich, dann wird es endlich auch genug Männer stören und die Idioten die diesen Weg gehen, gehen hoffentlich dran pleite.
Meine Güte ich rieche deine Angst bis hierhin, wohl noch Jungfrau?
KaioShinDE hat geschrieben:nachvollziehen (und wer das als Mann behauptet, dem glaube ich pauschal nicht),
Verstehe ich dich richtig, dass du mir nicht glaubst, dass ich weder in NWN 1+2, KotoR 1+2, Jade Empire, DA 1+2, in ME 1+2 in Pokemon, in GW 2, in Fallout 1+2 und 3, in Morrorwind, in Oblivion, im kommenden Star Citizen, in Drakensang 1+2, Arcanum, Temple of Elemental Evil, in Vampire Bloodlines, in der NTL, in BG 1+2, in Planescape Torment, in den Sims, in Lionheart Legacy of the Crusaders, in Jagged Alliance 2, in Icewind Dale1+2, in Dark Sun, Alpha Protocol, Blackguards, in Dungeon Siege 2 einen männlichen Protagonisten bzw. einen männlichen Mainchar genommen habe? (das sind nur diejenigen Spiele die mir auf Anhieb einfallen)

Vermutlich spielen Mädchen lieber Mädchen, weil sie gerne einen Avatar ihrer selbst spielen, das ist nämlich auch der Grund warum ich lieber einen Mann spiele.

Aber die Problematik fängt ja bei den Leuten schon an, dass sie dann in Bioware Spielen eine lesbische Beziehung eingehen; so verkrampft sind die männlichen Spieler.
Zuletzt geändert von FuerstderSchatten am 09.03.2015 18:43, insgesamt 3-mal geändert.
CritsJumper
Beiträge: 9918
Registriert: 04.06.2014 01:08
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Liegt die Spieleindustrie falsch bezüglich

Beitrag von CritsJumper »

rainji hat geschrieben:Aha, weil Männer gerne Frauen ansehen, sind sie sexistisch.

Diese Hintergedanken gibt es dann natürlich auch überwiegend oder nur bei Männern.
Finde es nicht schlimm, das Männer gerne Frauen erstellen oder spielen oder gerne anschauen. Bei Frauen ist es denke ich auch so. Der Grund warum sie aber nicht so gerne mit einem Mann spielen, hat definitiv Wurzeln mit sexistischem Ursprung.

Das ist das Problem. Männer und Frauen werden unterschiedlich behandelt. Wir sind noch weit davon entfernt das dies egal ist oder man generell respektvoll miteinander umgeht. Schuldzuweisungen bringen da nichts. Sobald Spieler und Spielerinnen andere unterschiedlich bevorzugen oder benachteiligen nur weil der Char scheinbar oder unbewusst ein anderes Geschlecht hat ist es sexistisch.

Vielleicht schafft es die Gesellschaft aber generell das es weniger Bedeutung bekommt. Die Idealzustände werden ohnehin nie erreicht, dafür ist sowohl Sexismus als auch Charisma zu verwurzelt in den Menschen.
Benutzeravatar
KaioShinDE
Beiträge: 651
Registriert: 16.03.2012 21:21
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Liegt die Spieleindustrie falsch bezüglich

Beitrag von KaioShinDE »

FuerstderSchatten hat geschrieben:
KaioShinDE hat geschrieben:nachvollziehen (und wer das als Mann behauptet, dem glaube ich pauschal nicht),
Verstehe ich dich richtig, dass du mir nicht glaubst, dass ich weder in NWN 1+2, KotoR 1+2, Jade Empire, DA 1+2, in ME 1+2 in Pokemon, in GW 2, in Fallout 1+2 und 3, in Morrorwind, in Oblivion, im kommenden Star Citizen, in Drakensang 1+2, Arcanum, Temple of Elemental Evil, in Vampire Bloodlines, in der NTL, in BG 1+2, in Planescape Torment, in den Sims, in Lionheart Legacy of the Crusaders, in Jagged Alliance 2, in Icewind Dale1+2, in Dark Sun, Alpha Protocol, Blackguards, in Dungeon Siege 2 einen männlichen Protagonisten bzw. einen männlichen Mainchar genommen habe? (das sind nur diejenigen Spiele die mir auf Anhieb einfallen)
Ich glaube dir dass du weisst warum du selbst diese Charaktere spielst, aber ich glaube dir nicht dass du die Beweggründe von Frauen in der Hinsicht ferndiagnostizieren kannst, nein. Ich finde es schräg sich dass anzumaßen. Jeder tickt anders und dann auch noch auf ein ganzes Geschlecht zu pauschalisieren ist dann nur noch gelaber ohne jede Basis.
Vermutlich spielen Mädchen lieber Mädchen, weil sie gerne einen Avatar ihrer selbst spielen, das ist nämlich auch der Grund warum ich lieber einen Mann spiele.
Das macht noch nicht mal Sinn, du sagst in deinem rant du spielst in all diesen Spielen keine Männer und dann sagst du du spielst lieber Männer. Ja was nun?
Benutzeravatar
FuerstderSchatten
Beiträge: 5146
Registriert: 13.07.2010 01:03
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Liegt die Spieleindustrie falsch bezüglich

Beitrag von FuerstderSchatten »

KaioShinDE hat geschrieben:
FuerstderSchatten hat geschrieben:
KaioShinDE hat geschrieben:nachvollziehen (und wer das als Mann behauptet, dem glaube ich pauschal nicht),
Verstehe ich dich richtig, dass du mir nicht glaubst, dass ich weder in NWN 1+2, KotoR 1+2, Jade Empire, DA 1+2, in ME 1+2 in Pokemon, in GW 2, in Fallout 1+2 und 3, in Morrorwind, in Oblivion, im kommenden Star Citizen, in Drakensang 1+2, Arcanum, Temple of Elemental Evil, in Vampire Bloodlines, in der NTL, in BG 1+2, in Planescape Torment, in den Sims, in Lionheart Legacy of the Crusaders, in Jagged Alliance 2, in Icewind Dale1+2, in Dark Sun, Alpha Protocol, Blackguards, in Dungeon Siege 2 einen männlichen Protagonisten bzw. einen männlichen Mainchar genommen habe? (das sind nur diejenigen Spiele die mir auf Anhieb einfallen)
Ich glaube dir dass du weisst warum du selbst diese Charaktere spielst, aber ich glaube dir nicht dass du die Beweggründe von Frauen in der Hinsicht ferndiagnostizieren kannst, nein. Ich finde es schräg sich dass anzumaßen. Jeder tickt anders und dann auch noch auf ein ganzes Geschlecht zu pauschalisieren ist dann nur noch gelaber ohne jede Basis.
Vermutlich spielen Mädchen lieber Mädchen, weil sie gerne einen Avatar ihrer selbst spielen, das ist nämlich auch der Grund warum ich lieber einen Mann spiele.
Das macht noch nicht mal Sinn, du sagst in deinem rant du spielst in all diesen Spielen keine Männer und dann sagst du du spielst lieber Männer. Ja was nun?
Äh, sorry habe "weder" fälschlich geschrieben, aber das hätte ja auch keinen Sinn ergeben, als Antwort auf deinen Post, wenn ich nicht "immer" männliche Protagonisten spiele gemeint hätte.

Das Problem ist bei langen Aufzählungen, dass man beim Aufzählen schon wieder vergisst, was man eigentlich genau schreiben wollte.

Und du findest also die erste und ursprünglichste wissenschaftliche Heransgehensweise schräg. Erstmal gehe ich von mir selbst aus, weil ich sowieso nicht in andere reinsehen kann.

Übrigens habe ich vor nicht allzu langer Zeit in der Gamestar das genaue Gegenteil von Charakteren in MMOs gelesen, dass nämlich die Weiblichen Spieler zu 66% Männliche Chars spielen und Männliche nur zu einen Drittel das Geschlecht tauschen. Hier waren also die Frauen die "progressiveren" Spieler.

Und jetzt frage ich dich nochmal, warum du mir das nicht glaubst, dass ich männliche Chars in CRPGs spiele, oder meintest du damit, dass niemand und vor allem kein Mann verstehen kann, was eine Frau denken könnte. So in der Art von die Männer sind vom Mars, die Frauen von der Venus.
Benutzeravatar
KaioShinDE
Beiträge: 651
Registriert: 16.03.2012 21:21
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Liegt die Spieleindustrie falsch bezüglich

Beitrag von KaioShinDE »

FuerstderSchatten hat geschrieben: Und du findest also die erste und ursprünglichste wissenschaftliche Heransgehensweise schräg. Erstmal gehe ich von mir selbst aus, weil ich sowieso nicht in andere reinsehen kann.
Es gibt ein schönes Englisches Sprichwort: "Assuming makes an ass out of u and me". Wissenschaftlich finde ich dass keinesfalls nein. Du bist ja kein Wissenschaftler und schließt der Aussage eine eigene Studie an um diese These zu beweisen oder zu widerlegen, du stellst die einfach so in den Raum und weil es naheliegend ist ist es halt so und nicht weiter diskussionswürdig. Eine These aufstellen ist nur der erste Schritt, wenn man den Teil danach weglässt hat das mit wissenschaft nix zu tun sondern nur mit Stammtisch...
Benutzeravatar
KaioShinDE
Beiträge: 651
Registriert: 16.03.2012 21:21
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Liegt die Spieleindustrie falsch bezüglich

Beitrag von KaioShinDE »

FuerstderSchatten hat geschrieben: Und jetzt frage ich dich nochmal, warum du mir das nicht glaubst, dass ich männliche Chars in CRPGs spiele, oder meintest du damit, dass niemand und vor allem kein Mann verstehen kann, was eine Frau denken könnte. So in der Art von die Männer sind vom Mars, die Frauen von der Venus.
Ich sage nur dass kein Mann für eine Frau sprechen kann, sonst nix. Die sollen sich dazu selbst äussern. Sehr wahrscheinlich ist es so wie du sagst - aber es gehört sich einfach nicht pauschal für sie zu sprechen.