Spielkultur: Liegt die Spieleindustrie falsch bezüglich Spielern, Alter und der Geschlechterfrage?
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- 4P|BOT2
- Beiträge: 149236
- Registriert: 10.07.2002 12:27
- Persönliche Nachricht:
Spielkultur: Liegt die Spieleindustrie falsch bezüglich Spielern, Alter und der Geschlechterfrage?
Eine gemeinsame und repräsentative Studie von Rosalind Wiseman und Ashly Burch soll belegen, dass die Spieleindustrie offenbar falsche Vorstellungen davon hat, was junger Spieler und Spielerinnen bevorzugen und wie sie der Geschlechterfrage der Protagonisten gegenüberstehen. Schaut man sich die Ergebnisse an, antworten die 1.583 befragten Schülerinnen und Schüler im Alter zwischen elf und 18 Jahre...
Hier geht es zur News Spielkultur: Liegt die Spieleindustrie falsch bezüglich Spielern, Alter und der Geschlechterfrage?
Hier geht es zur News Spielkultur: Liegt die Spieleindustrie falsch bezüglich Spielern, Alter und der Geschlechterfrage?
- Billie?
- Beiträge: 3168
- Registriert: 07.04.2008 22:47
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: Liegt die Spieleindustrie falsch bezüglich
Wenn wir mittlerweile sogar an einem Punkt angelangt sind, an dem es nicht nur aus politischer, sondern auch aus marktwirtschaftlicher Sicht vorteilhaft ist, einen weiblichen Protagonist für das Spiel / den Film auszuwählen, dann wird es wohl bald jede Menge Spiele mit weiblichen Hauptfiguren geben. Endlich ist das Problem gelöst.
- sphinx2k
- Beiträge: 4057
- Registriert: 24.03.2010 11:16
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: Liegt die Spieleindustrie falsch bezüglich
Geht (M) mir auch so. Mir muss der Gesamt Look und das wie ich mir meinen Char vorstellen kann passen. Das Geschlecht ist zweitrangig.
Meiner Verlobten auf der anderen Seite ist es wichtig einen Weiblichen Char spielen zu können.
Ich bin vermutlich nicht repräsentativ, kann mir aber vorstellen das diese Untersuchung nicht so falsch ist.
Meiner Verlobten auf der anderen Seite ist es wichtig einen Weiblichen Char spielen zu können.
Ich bin vermutlich nicht repräsentativ, kann mir aber vorstellen das diese Untersuchung nicht so falsch ist.
- rainji
- Beiträge: 622
- Registriert: 14.02.2011 08:50
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: Liegt die Spieleindustrie falsch bezüglich
Die Studie zeigt eigentlich folgendes: Männern ist es eher egal, was oder wer der Protagonist ist und Frauen legen da mehr Wert drauf.
Außerdem werden Männer von Frauen eher mit negativen Eigenschaften in Verbindung gebracht, wenn es ums Spielen geht. Anders als bei den Frauen, wo die Männer eher ein positives Bild abzeichen.
Die Studie zeigt also genau das Gegenteil von dem, was bei 4Player propagandiert wird.
-> Männer werden mit überwiegend negativen Eigenschaften belegt, nicht Frauen
-> Männern ist das Geschlecht der Hauptfigur eher egal, bzw. sie legen da weniger Wert drauf
-> Männer hätten gerne mehr weibliche Spieler
1. Euer Spielekulturbild ist eine einzige Farce bzw. hässlich.
2. Ihr bei 4Players seid noch zu weiß und zu männlich, tauscht mal ein paar Redakteure aus.
Außerdem werden Männer von Frauen eher mit negativen Eigenschaften in Verbindung gebracht, wenn es ums Spielen geht. Anders als bei den Frauen, wo die Männer eher ein positives Bild abzeichen.
Die Studie zeigt also genau das Gegenteil von dem, was bei 4Player propagandiert wird.
-> Männer werden mit überwiegend negativen Eigenschaften belegt, nicht Frauen
-> Männern ist das Geschlecht der Hauptfigur eher egal, bzw. sie legen da weniger Wert drauf
-> Männer hätten gerne mehr weibliche Spieler
1. Euer Spielekulturbild ist eine einzige Farce bzw. hässlich.
2. Ihr bei 4Players seid noch zu weiß und zu männlich, tauscht mal ein paar Redakteure aus.
Zuletzt geändert von rainji am 09.03.2015 15:02, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1896
- Registriert: 13.01.2007 14:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: Liegt die Spieleindustrie falsch bezüglich
Du kannst mir mit deinen Fremdwörtern überhaupt nicht imprägnieren!rainji hat geschrieben:propagandiert wird.

- Billie?
- Beiträge: 3168
- Registriert: 07.04.2008 22:47
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: Liegt die Spieleindustrie falsch bezüglich
Es ist natürlich auf der einen Seite schön, dass es so vielen Jungen egal ist, ob sie Männlein oder Weiblein spielen, aber auf der anderen Seite besorgniserregend, dass mehr Mädchen der Ansicht sind, ein Spiel sei schlechter, nur weil ein Mann der Protagonist ist. Da muss die Gesellschaft überlegen, wie sie mit diesem Problem umgeht. Eventuell sollte die Politik Gelder zu Verfügung stellen, um an den Schule Aufklärungsarbeit zu leisten, denn nur weil ein Mann Protagonist ist, sollte ein Spiel nicht weniger von Mädchen beachtet werden. Aber da muss wohl ein langfristiger gesellschaftlicher Wandel erfolgen, bei dem alle an einem Strang ziehen müssen und schon in der vorschulischen Entwicklung und Erziehung eingegriffen wird, so dass Mädchen und Frauen ebenso wie viele Jungen keinen Wert auf das Geschlecht des Protagonisten legen, denn das ist ja völlig egal für den Spielspaß.
-
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: Liegt die Spieleindustrie falsch bezüglich
Ich hätte gerne gewusst was die Begründung ist das Mädchen lieber einen weiblichen Charakter spielen.
- rainji
- Beiträge: 622
- Registriert: 14.02.2011 08:50
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: Liegt die Spieleindustrie falsch bezüglich
Idealzustand wäre ja, wenn 100% der Jungen und Mädchen egal, wäre, ob ein Protagonist weiblich oder männlich ist. Aber genau das Gegenteil wird ja gefordert.Billie? hat geschrieben:Es ist natürlich auf der einen Seite schön, dass es so vielen Jungen egal ist, ob sie Männlein oder Weiblein spielen, aber auf der anderen Seite besorgniserregend, dass mehr Mädchen der Ansicht sind, ein Spiel sei schlechter, nur weil ein Mann der Protagonist ist. Da muss die Gesellschaft überlegen, wie sie mit diesem Problem umgeht. Eventuell sollte die Politik Gelder zu Verfügung stellen, um an den Schule Aufklärungsarbeit zu leisten, ...
- FuerstderSchatten
- Beiträge: 5146
- Registriert: 13.07.2010 01:03
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: Liegt die Spieleindustrie falsch bezüglich
Tja tut mir leid, ich kann zwar nicht mit einer Studie aufwarten, aber bei einem Singleplayer-RPG, wo man den Charakter selbst kreieren kann, spiele ich selbst lieber einen Mann, bei einen MMO als Mainchar auch.rainji hat geschrieben:DIe Studie zeigt eigentlich folgendes: Männern ist es eher egal, was oder wer der Protagonist ist und Frauen legen da mehr Wert drauf.
Außerdem werden Männer von Frauen eher mit negativen Eigenschaften in Verbindung gebracht, wenn es ums Spielen geht. Anders als bei den Frauen, wo die Männer eher ein positives Bild abzeichen.
Die Studie zeigt also genau das Gegenteil von dem, was bei 4Player propagandiert wird.
-> Männer werden mit überwiegend negativen Eigenschaften belegt, nicht Frauen
-> Männern ist das Geschlecht der Hauptfigur eher egal, bzw. sie legen da weniger Wert drauf
-> Männer hätten gerne mehr weibliche Spieler
1. Euer Spielekulturbild ist eine einzige Farce bzw. hässlich.
2. Ihr bei 4Players seid noch zu weiß und zu männlich, tauscht mal ein paar Redakteure aus.
Natürlich gibt's die Typen die sich als Mainchar eine Frau machen, aber immer mit Hintergedanken, nämlich direkt an den Hintern oder aber das sie besser behandelt werden dadurch (was auch zutrifft automatisch, ich kenne das nur zu gut von mir selbst was Left for Dead betrifft.)
Das was du als ein positives Frauenbild bezeichnest ist eher ein sehr sexistisches. Wäre das anders und die Leute wollten wirklich weibliche Charaktere spielen (hier mit dem Fokus auf Charakter, und nicht nur mit zwei schlagkräftigen Argumenten), gäbe es auch mehr Spiele, die das berücksichtigen. Das sollten wir aber mal ausprobieren, wie das wird, ob das immer noch so ist, wenn wir die Olle mal nicht auf Ledersexy mit extrageilen Booty machen.
Zuletzt geändert von FuerstderSchatten am 09.03.2015 15:20, insgesamt 2-mal geändert.
- rainji
- Beiträge: 622
- Registriert: 14.02.2011 08:50
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: Liegt die Spieleindustrie falsch bezüglich
Aha, weil Männer gerne Frauen ansehen, sind sie sexistisch.
Diese Hintergedanken gibt es dann natürlich auch überwiegend oder nur bei Männern.
edit:
Diese Hintergedanken gibt es dann natürlich auch überwiegend oder nur bei Männern.
edit:
Nö, ich habe gesagt, Männern ist es eher egal, welches Geschlecht der Hauptcharakter hat, wenn dies für dich sexistisch ist, dann soll es so sein.Das hast du doch selber gerade propagiert...
Zuletzt geändert von rainji am 09.03.2015 15:18, insgesamt 1-mal geändert.
- FuerstderSchatten
- Beiträge: 5146
- Registriert: 13.07.2010 01:03
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: Liegt die Spieleindustrie falsch bezüglich
Ähm ja, denn Frauen nehmen anscheinend lieber weibliche Chars. Das hast du doch selber gerade propagiert?rainji hat geschrieben:Aha, weil Männer gerne Frauen ansehen, sind sie sexistisch.
Diese Hintergedanken gibt es dann natürlich auch überwiegend oder nur bei Männern.
-
- Beiträge: 2481
- Registriert: 23.10.2006 19:09
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: Liegt die Spieleindustrie falsch bezüglich
Eine tückische Studie, denke ich.
Eine ESA Umfrage fand mal heraus, dass 48% der Videospieler weiblich sind.
Allerdings gab es dann noch diese Flurry-Umfrage, die genau aufgeschlüsselt hat, welches Geschlecht welchen Alters welche Spiele bevorzugt spielt.
Daher bin ich mir nicht sicher, ob man diese Studie hier ernst nehmen kann.
Es gab dazu mal ein bitterböses Video von Sargon of Akkad, dem alten Aufwiegler.^^
Eine ESA Umfrage fand mal heraus, dass 48% der Videospieler weiblich sind.
Allerdings gab es dann noch diese Flurry-Umfrage, die genau aufgeschlüsselt hat, welches Geschlecht welchen Alters welche Spiele bevorzugt spielt.
Daher bin ich mir nicht sicher, ob man diese Studie hier ernst nehmen kann.
Es gab dazu mal ein bitterböses Video von Sargon of Akkad, dem alten Aufwiegler.^^
- Scorcher24_
- Beiträge: 15527
- Registriert: 11.11.2004 14:31
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: Liegt die Spieleindustrie falsch bezüglich
4P, hört doch bitte mal auf die Echo Chamber von Gawker zu sein und betrachtet das Thema mal kritisch...
Gawker hat so viel Dreck am Stecken, wie man als ernsthafter Journalist da mitspielen kann, erschliesst sich mir nicht.
Gawker hat so viel Dreck am Stecken, wie man als ernsthafter Journalist da mitspielen kann, erschliesst sich mir nicht.
- Kajetan
- Beiträge: 27139
- Registriert: 13.04.2004 10:26
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: Liegt die Spieleindustrie falsch bezüglich
Oh, heul doch ...Scorcher24_ hat geschrieben:4P, hört doch bitte mal auf die Echo Chamber von Gawker zu sein und betrachtet das Thema mal kritisch...
Gawker hat so viel Dreck am Stecken, wie man als ernsthafter Journalist da mitspielen kann, erschliesst sich mir nicht.
- Peter__Piper
- Beiträge: 6852
- Registriert: 16.11.2009 01:34
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: Liegt die Spieleindustrie falsch bezüglich
Ich denke das hat eher rein esthetische Gründe.
Frauen sind nunmal das attraktivere Geschlecht
Frauen sind nunmal das attraktivere Geschlecht
