So! Nach einer halben Ewigkeit (in der ich mich jedoch nie gelangweilt habe) hab ich A:I nun endlich auf "Schwer" durch. Das meiste wurde eh schon erwähnt also spare ich mir an dieser Stelle das Lob in hohen Tönen. :wink:
Aber kurzum: Ich bin begeistert und will nun unbedingt nochmal durch Sevastopol im Albtraum-Modus. Schon allein wegen der noch knapperen Ressourcen. Ich möchte mir zweimal überlegen in was ich meine wertvollen Komponenten stecke! Jedoch hab ich da ein grundlegendes Problem. Entweder zu doof oder einfach blind.
Hab gelesen, dass zwei neue Schwierigkeitsgrade über ein Update spendiert wurden. A:I scheint bei mir auf dem neuesten Stand zu sein aber ich habe nur die Standard-Schwierigkeitsgrade.
Und im XBOX-Store (spiele die 360-Version) finde ich außer den DLCs und irgendwelche kostenlosen Bilderpaketen nichts, das auf den Albtraum-Modus hinweist?
Könnte mir da bitte mal jemand behilflich sein?
Poeser Pursche hat geschrieben:Hab es mir jetzt auch bestellt, mich dürstet es nach einer Horror-Erfahrung a la Dead Space 1
Dann würde ich ganz schnell wieder abbestellen. Dead Space ist ein Horror-Shooter, A:I ein ruhiges Horror-Survival. Nicht, dass du da etwas erwartest, das A:I zum Glück nicht ist.
Poeser Pursche hat geschrieben:Hab es mir jetzt auch bestellt, mich dürstet es nach einer Horror-Erfahrung a la Dead Space 1
Dann würde ich ganz schnell wieder abbestellen. Dead Space ist ein Horror-Shooter, A:I ein ruhiges Horror-Survival. Nicht, dass du da etwas erwartest, das A:I zum Glück nicht ist.
Mir haben DS1&2 besser als Alien Isolation gefallen. Ich kann aber auch mit diesem ständigem Verstecken und Abwarten nichts anfangen, find ich zu langweilig. Habs (auch aufgrund eines bugs) auf Eis gelegt.
Poeser Pursche hat geschrieben:Hab es mir jetzt auch bestellt, mich dürstet es nach einer Horror-Erfahrung a la Dead Space 1
Dann würde ich ganz schnell wieder abbestellen. Dead Space ist ein Horror-Shooter, A:I ein ruhiges Horror-Survival. Nicht, dass du da etwas erwartest, das A:I zum Glück nicht ist.
Ich fand bei DS1 gerade die Passage zu Beginn so faszinierend, wo man noch keine Waffe hatte. Ich denke Isolation wird mich nicht enttäuschen.
Es ist trotzdem nicht das selbe. Der Spielfluss unterscheidet sich fundamental. Alien Isolation erfordert warten, verstecken und Speicherstationen ablaufen. Dead Space glich da eher Uncharted. Visceral wollten den Spieler zur Action treiben.
Dead Space hat vereinzelt Momente, die ich absolut mit dem vergleiche, was ich mir unter Alien: Isolation vorstelle - oder die Stelle mit dem Raben aus Colonial Marines.
Ich spreche von den Stellen mit dem Unbesiegbaren, gerade dieses eine Betten-Verschieberätsel war Alien-Stimmung pur.
Ich mochte Dead Space, das hatte ein bischen was von Resident Evil 4 mit seinem skurrilen Artdesign, Ideenreichtum und seiner Atmosphäre. Letzlich war es natürlich mehr Aktion als alles andere, aber es war interessante und atmosphärische Aktion.
Wobei Alien Isolation imo auch nicht voll auf Horror getrimmt ist. Klassischer Horror à la Amnesia&Co versucht eher die Vorstellungskraft und Furcht vor Dingen anzuregen, als dass es sie erzwingen will. Das Gehirn ist schließlich am besten dabei, sich selbst zu erschrecken.
Der Feind in Iso ist dagegen viel greifbarer, und zieht viel von seiner Stimmung aus dem Gameplay. Eher nervenzerreißend Spannend, als echter Psychohorror. Dabei hats mich schon beim ersten Spielen überrascht, wie gut das Stealth-System von Iso für ein Horrorspiel funktionierte. Amnesia z.B. hat praktisch nur eine dünne Schicht aus Gameplay, welche mehr Schein als Sein ist und in erster Linie zu seiner bis ins kleinste Detail durchdachte Stimmung beiträgt. Ähnlich haben frühere Resident Evil's die Dynamik ihrer Kämpfe mit Panzerkontrollen, Perspektive und begrenzten Inventar sogar selbst sabotiert. Was sie dann als Shooter in RE5 so öde machte.
Iso ist im Gameplay viel konzentrierter als in der Regie, während Atmosphäre und Stealth ziemlich überzeugend sind. Horror und Schleichen gehen immerhin so gut zusammen, weil sie beide von Spannung leben. Nur ist ein Thief ein fundamental anderes Spiel als ein Amnesia, selbst in den einzelnen Leveln, wo Elemente von Horror und Stealth parallel genutzt werden.
Alien steht eher dazwischen, wenn vielleicht auch näher an Horror als an Stealth. Damit finde ich es nicht schlechter, aber es ist einfach etwas anderes als purer Horror. Und es ist immerhin ziemlich gut darin.
als ich das spiel dann doch gekauft hatte und damit anfing, bereute ich es erst beinah; eines dieser versteck dich im schrank -spiele, dachte ich, die gab es auch damals schon für 20 € zu haben. doch ich muss sagen, Alien Isolation ist wirklich viel mehr als das, auch weil das alien nicht immer als gefahr fungiert und dafür die klasse gemachten androiden übernehmen. einige spielabschnitte erinnerten mich an das gute alte System Shock 2. ich muss sagen, dass AI oft genauso gut unterhalten kann. vieles ist hier eben richtig gemacht worden, nicht ganz ohne fehler, aber es gehört dennoch zum besten, würde ich meinen.
einige negative dinge will ich aber doch aufzählen:
- subjekte werfen keine schatten, außer, wenn gescriptete scenen
- waffen toter personen lassen sich nicht aufheben, man darf diese nur an den vorgesehen stellen nehmen
- überlebende finde ich meist doch zu künstlich agressiv drauf; was hat das mit "überleben" zu tun? zudem haben sie derbe KI-aussetzer.
- hinter hüfthohen objekten lässt es sich vor dem alien (nicht vor androiden) oft besser verstecken als in schränken.
- in der krankenstation taucht das alien zu oft auf. dafür ist es noch zu früh. da hatte ich dann plötzlich gut 10 tode auf m zähler, mittlerer schwierigkeitgrad. ich hätte natürlich nicht jeden winkel dursuchen müssen, aber so spiel ich nun mal. gut ist da wenigstens, dass der controller nicht bei jeder verdammten todessequenz wie blöd am vibrieren ist. bei so einigen spielen geht das oft bis in den ladescreen, was echt nervt.
- schlechte physik geworfener objekte
- öfter taucht ein soundbug auf, als ob man einen halbvollen kanister mit flüssigkeit mitschleppen würde und das bei jeder bewegung plätschert oder eher raschelt oder so ähnlich. ist das absicht? was soll das bitte sein? der nachlade-sound des elektroschockers fehlt sogar meistens, aber manchmal hört man den doch.
- das ende wirkt zu sehr in die länge gestreckt. eines abends wollte ich das dann noch schnell durchspielen und hab dennoch auf den nächsten tag verschieben müssen, weil es einfach kein ende nahm. soviel pech kann man doch echt nicht haben. aber gut, ich hatte am nächsten tag weiter meinen spaß.
- feuerlöscher explodieren mit flamme
Ich habe dieses Spiel als GOTY gewählt und trotzdem noch nicht durchgespielt. Diese Perle zieht an meine Nervenstränge bis sie reissen. Länger als eine halbe Stunde am Stück, kann ich es nicht spielen. Dieses Spiel gibt mir so viele Möglichkeiten um einzutauchen (Geräusche, Raumstation ist ein Traum, Grafik ist mehr als nur zweckmässig). Das ist für mich Horror-Survival auf höchstem Niveau. Ich muss die Entwickler loben, dass sie keinen Shooter daraus gemacht haben. Hier funktioniert für mich das Kopfkino leider zu gut. Ich befürchte, dass ich es nie fertig spielen kann.......
Nicht mal zehn Minuten gespielt und schon einen Bug, der einen nicht mehr weiterspielen lässt.
Taylor hat nach dem Gespräch ihren Hintern nicht hochgekriegt und so startete die Einsatzbesprechung nicht.
Musste ich laden.
Ansonsten aber klasse ... hab natürlich noch nicht weit gespielt. Fühlt sich super an.
Ich konnte gar nicht zu Taylor, weil die Türen nicht aufgegangen sind. Hoffentlich kommen im weiteren Verlauf nicht noch weitere Stopper. Solangs nur am Anfang passiert, ist mir das eigentlich egal, bin trotzdem angefixt.
sourcOr hat geschrieben:
Ich konnte gar nicht zu Taylor, weil die Türen nicht aufgegangen sind.
Sehr geil xD wenn ich das so höre, wundere ich mich, dass A: I mir nicht die Festplatte zerschossen hat, als ich NACH dem Anziehen duschen gegangen bin.