PlayStation Plus: Spiele-Aufgebot für März 2015 mit Oddworld, Valiant Hearts und Sherlock Holmes

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
muecke-the-lietz
Beiträge: 6060
Registriert: 08.12.2005 13:08
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Spiele-Aufgebot für März 2015 mit Oddw

Beitrag von muecke-the-lietz »

ColdFever hat geschrieben:
ColdFever hat geschrieben:Es erwartet heute auch niemand Hifi-Sound von alten Elvis-Aufnahmen. Bei modernen Spielen oder moderer Musik liegen die technischen Ansprüche aber höher.
douggy hat geschrieben:Und trotzdem sind Musiker erfolgreich, die mit einer alten Klampfe auf der Bühne Solo ihr Lieder schrammeln.
Es wird trotzdem heute niemand mehr Songs ohne Hifi-Qualität kaufen. Und Du würdest Dich wundern, welcher Aufwand heute auch für einfache Songs im Studio betrieben wird. Du kannst nicht einfach zu Hause mal eben einen Song auf Dein Diktiergerät klampfen und dann erwarten, dass die Leute von Deiner Billigtechnik begeistert sind. Bei zu Hause produzierten billigen Indie-Spielen hat Sony aber offenbar keine Hemmungen, Technik aus dem Museum auf einer "NextGen"-Konsole zu vermarkten.
NerevarINE2 hat geschrieben:Im Zeitalter von 3D und Dolby Atmos hat im Jahr 2011 ein verschissener schwarz-weiß Stummfilm mehrere Oscars abgeräumt.
Du verwechselst Technik mit einem Stilmittel. Bei "The Artist" wurde das Stilmittel "Schwarz/Weiß" mit moderner Technik umgesetzt: "Obwohl als Schwarzweißfilm konzipiert, verwendete Kameramann Guillaume Schiffman für den Dreh [...]moderne Kameras. [...] Ebenfalls wurden bei den Dreharbeiten Spezialoptiken mit Linsen ohne Anti-Reflex-Schichten und wesentlich stärkere Scheinwerfer als aus den 1950er und 1960er Jahren verwendet.", siehe Wikipedia. Bei OO2 ist die Klötzchentechnik dagegen weder ein Stilmittel noch ein Spielmittel wie z.B. bei Minecraft, sondern einfach nur eine technische Beschränkung durch eine billige Engine für eine billige Produktion.
LoL

Du wirst nicht glauben, wieviele Musiker Zeug bei sich zu Hause oder im Proberaum produzieren. Oftmals nimmt man das Zeug in nem halbwegs passablen Studio auf, damit die Grundquali der Aufnahmen stimmt, und produziert den Scheiß dann zu Hause selber weiter. Elektro Künstler und einige Hipp Hopper machen ihren Kram oft sogar gleich zu Hause. Und die verkaufen den Kram auch. Weil es vielen Leuten eben eben nicht um den fettesten Sound geht sondern um Inhalt. Nightwish arbeiteten bspw. mit extrem hohen Budgets für Metal Produktionen, sind aber inhaltlich/musikalisch totaler Rotz, der sich seit Jahren nur noch selber kopiert.

Und der erfolgreiche Pop Künstler Owl City (Ten Million Fireflies) hatt sein ganzes erstes Album bei sich in der Keller Wohung aufgenommen und produziert.

Soviel zu dem Thema.

Foo Fighters nehmen mittlerweile analog auf, Metallica haben mit St. Anger die Kunst des Grotten-Kellersounds sogar auf die Spitze getrieben. Alles Scheiben, die mehr oder weniger gut sind, aber die man für Vollpreis im Laden bekommt.

Und jetzt kommst du.
Benutzeravatar
Eirulan
Beiträge: 13152
Registriert: 12.10.2009 10:46
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Spiele-Aufgebot für März 2015 mit Oddw

Beitrag von Eirulan »

ColdFever hat geschrieben:...
Du verwechselst ein Stilmittel mit der dahinterstehenden Technik. ...
Ist die Grafik von Mercenary Kings z.b. nicht auch Stilmittel?
Ich glaube, du unterschätzt die dahinterliegende Technik. Das wird auch wesentlich aufwändiger gewesen sein als ein Contra auf SNES
Benutzeravatar
muecke-the-lietz
Beiträge: 6060
Registriert: 08.12.2005 13:08
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Spiele-Aufgebot für März 2015 mit Oddw

Beitrag von muecke-the-lietz »

Eirulan hat geschrieben:
ColdFever hat geschrieben:...
Du verwechselst ein Stilmittel mit der dahinterstehenden Technik. ...
Ist die Grafik von Mercenary Kings z.b. nicht auch Stilmittel?
Ich glaube, du unterschätzt die dahinterliegende Technik. Das wird auch wesentlich aufwändiger gewesen sein als ein Contra auf SNES
verunsichere ihn nicht
Benutzeravatar
ColdFever
Beiträge: 3262
Registriert: 30.03.2006 14:54
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Spiele-Aufgebot für März 2015 mit Oddw

Beitrag von ColdFever »

@Mücke: Und Du glaubst wirklich, dass die von Dir genannten Künstler es wagen würden, ihre Songs in minderer Qualität zu veröffentlichen? Nein, Du kannst sicher sein, dass die zu Hause professionelle Geräte stehen haben. Und natürlich lassen sich in Analogtechnik professionelle Aufnahmen machen, die besser klingen als von einem Digitalmischpult für 49 Euro. Kein professioneller Musiker würde heute noch ein Mischpult in 16-Bit-Technik verwenden, aber manche Indie-Programmierer meinen offenbar, noch schnell mit alter 16-Bit-Museumstechnik auf der PS4 einen Reibach machen zu können.
Zuletzt geändert von ColdFever am 05.03.2015 11:17, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Sui7
Beiträge: 1235
Registriert: 09.09.2010 14:00
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Spiele-Aufgebot für März 2015 mit Oddw

Beitrag von Sui7 »

leifman hat geschrieben:
ColdFever hat geschrieben:...
bin mir nicht sicher ob du dein hobby videospiel überhaupt verstanden hast, ernsthaft.

greetingz
THIS!
@leifman: großartig, du bringst es mal wieder auf den Punkt! :Daumenlinks:

@topic: und wieder weg, wollte nur leifman antworten und lass mich erst gar nicht wieder auf diese sinnlose Diskussion hier ein, nein danke. Also schönen Tag noch. :wink:
Benutzeravatar
muecke-the-lietz
Beiträge: 6060
Registriert: 08.12.2005 13:08
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Spiele-Aufgebot für März 2015 mit Oddw

Beitrag von muecke-the-lietz »

ColdFever hat geschrieben:@Mücke: Und Du glaubst wirklich, dass die von Dir genannten Künstler es wagen würden, ihre Songs in minderer Qualität zu veröffentlichen? Nein, Du kannst sicher sein, dass die zu Hause professionelle Geräte stehen haben. Und natürlich lassen sich in Analogtechnik professionelle Aufnahmen machen, die besser klingen als von einem Digitalmischpult für 49 Euro. Kein professioneller Musiker würde heute noch ein Mischpult in 16-Bit-Technik verwenden, aber manche Indie-Programmierer meinen offenbar, noch schnell mit alter 16-Bit-Museumstechnik auf der PS4 einen Reibach machen zu können.
mindere qualität? metallica st. anger war im prinzip ne frechheit vom sound. die haben es also gewagt und es sich damit tatsächlich mit vielen fans verscherzt. aber das war nicht old school, oder retro, das war kacke. gut, so siehts du wahrscheinlich olliolli

zu zweiterem: depeche mode haben tatsächlich alten kram aus ihren anfangstagen für ihr letztes album ausgekramt. album klingt aber leider trotzdem wie geleckt, gerade weil 80er synthie soundz zur zeit wieder hip sind.

es gibt be menge indiependent künstler die ganz bewusst mit veralteter technik arbeiten, oder sich eben nur scheiß aufnahmen leisten können.

auch schlecht produzierte alben werden angeboten. mir gefällt z.B. die letzte Produktion von Turisas nicht, weil die grottig für micht klingt, bzw. nicht den meinen erwartungen entspricht, die ich bei dieser band habe. und dann kaufe ich es nicht. aber gut, da habe ich mich auch drüber geärgert.

es kommt halt immer drauf an, was man macht, und was die leute erwarten.

außerdem: worüber beschwerst du dich? du bekommst olliolli 2 gratis, die kosten für den titel sind, wenn du ihn kaufst, auch nicht immens hoch. wenn du bei ner nachwuchs band auf nem konzert bist, kaufste dir die scheibe ja auch für nen fünfer und erwartest keine mega produktion. hauptsache die songs sind drauf und gut.
Zuletzt geändert von muecke-the-lietz am 05.03.2015 11:28, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
ColdFever
Beiträge: 3262
Registriert: 30.03.2006 14:54
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Spiele-Aufgebot für März 2015 mit Oddw

Beitrag von ColdFever »

Ach Sui7, mal wieder ein "hohler Phrasenpost" zum Schluss ohne jeden Inhalt? Wenn wir schon wieder so weit gekommen sind, ist es wohl wirklich Zeit, die traurige Diskussion hier zu beenden.
johndoe1544206
Beiträge: 13817
Registriert: 02.12.2012 23:59
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Spiele-Aufgebot für März 2015 mit Oddw

Beitrag von johndoe1544206 »

was für ne diskussion ? Du erzählst seitenlang in jedem Post den selben Mist, dass solche Billigspiele auf einer PS4 nichts zu suchen haben. Jegliche Gegenargumente, dass Qualität in der Spielebranche nichts mit Produktionskosten zu tun hat lässt du nicht auf deine subjektive Wahrnehmung einwirken. Die Diskussion war hier schon auf Seite 2 oder 3 beendet. Du hast deine Meinung, die steht dir zu. Uns steht es zu, deine Meinung unserer Meinung nach als absoluten Bullshit anzusehen.

Also, wozu soll man hier ernsthaft weiterdiskutieren. In deinem nächsten Post steht eh wieder das selbe.
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Spiele-Aufgebot für März 2015 mit Oddw

Beitrag von danke15jahre4p »

ColdFever hat geschrieben:Ach Sui7, mal wieder ein "hohler Phrasenpost" zum Schluss ohne jeden Inhalt? Wenn wir schon wieder so weit gekommen sind, ist es wohl wirklich Zeit, die traurige Diskussion hier zu beenden.
guck doch mal bitte was du kritisierst.

wenn du sony und das ps+ abo dafür kritisierst, dass nicht die von dir erwartetet triple AAA blockbuster erscheinen, okay, kann man durchaus langsam nach 1,5 jahren ps4 machen, aber bitte hör auf damit indietitel generell das recht abzusprechen auf der ps4 erscheinen zu dürfen nur weil sie nicht deinem grafik, sound- oder spielspass anspruch entsprechen.

von indies genau das zu erwarten ist kaum kurzsichtiger zu betrachten.

greetingz
Benutzeravatar
ColdFever
Beiträge: 3262
Registriert: 30.03.2006 14:54
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Spiele-Aufgebot für März 2015 mit Oddw

Beitrag von ColdFever »

NerevarINE2 hat geschrieben:Jegliche Gegenargumente [...] lässt du nicht auf deine subjektive Wahrnehmung einwirken.
Ich bin sogar auf Dein unpassendes S/W-Argument sachlich eingegangen. Ist das nicht "Einwirkung" genug? Aber Ihr habt insofern recht: Bevor ich hier noch mehr Zeit verschwende, überlasse ich Euch PS4-Indiefans besser wieder der Begeisterung über die tollen Plus-Titel für die PS4. Das von Sony ursprünglich einmal versprochene DriveClub wäre im Vergleich zu OlliOlli sicher übel gewesen...
Benutzeravatar
Hokurn
Beiträge: 10540
Registriert: 01.01.1970 01:00
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Spiele-Aufgebot für März 2015 mit Oddw

Beitrag von Hokurn »

Jetzt mal fernab dieser Diskussion...
OlliOlli2 scheint vom gleichen Schlag zu sein wie Hotline Miami. Einfache Steuerung aber durch das komplett auf Timing ausgelegte Gameplay sehr schwer zu meistern.
Hab so meine Probleme mit den Landungen, weil ich intuitiv mit dem Stick nach unten landen möchte und nicht mit "X"...
Wird mich wohl ein wenig fesseln wie auch Hotline Miami aber nicht ewig halten können.
Sehe das Spiel aber Positiv. Gameplay und Soundtrack sind hier die Highlights.
Grafik ist in Ordnung. Wäre es "Next-Gen-Grafik" würde das reduzierte Gameplay warscheinlich eher billig wirken.
Also ein insich stimmiges Spiel. ;)

Zur Diskussion nochmal:
Ich glaube nicht, dass man mit dem Abschließen des Abo's einen Anspruch auf die PS+-Version von Driveclub erhalten hat. Ich denke, dass zu keiner Zeit im Bestellfenster des Abo's Driveclub PS+ versichert wurde.
Dumm sind die voran gegangenen Aussagen von Sony natürlich trotzdem. ;)
Aber es wird wohl noch kommen...
Die wissen auch, dass das Internet nie vergisst. ;)

Btw.
Sollte man Spiele auch auf aktuellen Konsolen nicht nur auf Grafik reduzieren bzw sie deswegen ausschließen. Jeder will, dass Spiele neben Musik, Filmen usw als Kunst gelten aber setzt Spiele in einen Rahmen.
Kunst ist frei und braucht keinen einengenden Raum.
Oder will man den Kunstbegriff nur damit mehr Nazi-Symbole und Blut gezeigt werden können?
Ich höre sehr viel Rap und mittlerweile ist man zumindest in der Szene soweit von Sido bis Haftbefehl über Kollegah und Cro alles als Kunstform hinzunehmen. Natürlich klingt für Außenstehende der Cro ganz gut und der Haftbefehl wie ein hängengebliebender Hinterweltler. Aber wenn man sich damit beschäftigt und drauf einlässt kann man die vorhandene Qualität anerkennen. Mögen muss man nichts. Aber um mal im Rapgenre zu bleiben sollte man keinem Rapper abseits von beliebten Vergleichen und Doubletime die Darseinsberechtigung absprechen.
Bei Bilder ist es doch genau das Gleiche. Manches wirkt für mich einfach wie Gekritzel. Warum? Weil ich mich nicht damit beschäftige.
Zurück zu den Spielen:
Spiele/Kunst ist so verschieden, dass man wenn man sich drauf einlässt vorhandene Qualität erkennen kann ohne sie zu mögen.
OlliOlli2 ist ziemlich eindeutig so ein Spiel. ;)
Aber man kann natürlich die gleiche Art Spiel mit einer bestimmten Art Fortschritt(Grafik) und die gleiche Art Musik mit immer "besserem" Soundbild und die gleiche Art Filme mit immer besserer Bildqualität kaufen. dann muss man sich zumindest für sich persönlich vom Kunstbegriff verabschieden, weil dann hat man ein oder mehrere Formen der Kunst in eine Bahn gepackt, die es nicht erlaubt nach Links und Rechts abzubiegen. Und genau diese Freiheit braucht Kunst....


Man man man so ein Text für ne Ankündigung des PS+ Aufgebots...
johndoe1544206
Beiträge: 13817
Registriert: 02.12.2012 23:59
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Spiele-Aufgebot für März 2015 mit Oddw

Beitrag von johndoe1544206 »

ColdFever hat geschrieben:
NerevarINE2 hat geschrieben:Jegliche Gegenargumente [...] lässt du nicht auf deine subjektive Wahrnehmung einwirken.
Ich bin sogar auf Dein unpassendes S/W-Argument sachlich eingegangen. Ist das nicht "Einwirkung" genug? Aber Ihr habt insofern recht: Bevor ich hier noch mehr Zeit verschwende, überlasse ich Euch PS4-Indiefans besser wieder der Begeisterung über die tollen Plus-Titel für die PS4. Das von Sony ursprünglich einmal versprochene DriveClub wäre im Vergleich zu OlliOlli sicher übel gewesen...
ja, OlliOlli wurde in Pascal geschrieben.... Ein Stilmittel ist es, wenn dahinter trotzdem mehrere Millionen stehen. Kein Stilmittel ist es, wenn man als Indieteam darauf zurückgreift weil einem das Geld und das Team für Übergrafik fehlt. Hätten sie also das selbe Spiel gemacht, dafür aber die Cryengine 3 eingekauft, würdest du das Spiel ganz toll finden, weil super technik dahinter steht. Herzlichen Glückwunsch !
johndoe527990
Beiträge: 9230
Registriert: 23.10.2006 08:18
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Spiele-Aufgebot für März 2015 mit Oddw

Beitrag von johndoe527990 »

ColdFever hat geschrieben:
douggy hat geschrieben:Das PS+ ist ein ANGEBOT. Du wirst nicht gezwungen es zu kaufen
Problematisch ist dieses Angebot in dem Moment, wo Sony nachweislich mit falschen Aussagen geworben hat. Sony hat z.B. für PS PLus das moderne DriveClub versprochen, weigert sich jetzt aber, es auszuliefern, obwohl es den Vollpreiskunden seit Monaten zur Verfügung steht. Warum? Weil Sony jetzt feststellt, dass ausreichende DC-Server für die vielen Plus-Kunden schlicht zu teuer wären. Bekommen die betroffenen Kunden wenigstens ihr Geld zurück?
Ich glaube kaum, dass DriveClub beim Abschluss des PS+Abos unter den Leistungen steht. Über irgendwelche Versprechen brauchen wir hier gar nicht diskutieren. Wenn's danach geht, wird "das nächste Spiel" immer ein "Kracher" sein und die Server eines Spiels sind "dem Ansturm gewachsen". Du spielst nicht erst seit gestern Videospiele ;)

(Finds auch irgendwie niedlich, dass man ein Versprechen von Sony für bare Münze nehmen kann/soll, aber sobalds eine Verschiebung aufgrund von techn. Schwierigkeiten stattfindet, dass nur eine Ausrede für irgendwelche Theorien sind)

Nichts gegen deine Erwartungshaltung, aber es ist und bleibt ein Angebot mit dem, was nunmal kommt oder auch nicht. Wer naiv ist und ein Abo besitzt in der Hoffnung auf kommende Blockbuster, soll in seiner Naivität weiter warten oder mit den "Indie"spielen einfach glücklich sein.

Auf dein weiteres Gezetere über "Indie"spiele gehe ich nicht weiter ein, das haben andere mehr als gut erläutert.
Benutzeravatar
muecke-the-lietz
Beiträge: 6060
Registriert: 08.12.2005 13:08
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Spiele-Aufgebot für März 2015 mit Oddw

Beitrag von muecke-the-lietz »

Eine der besseren Disksussionen zum Thema Indie Games. Allerdings finde ich ColdFever etwas schwachbrüstig als Gegenseite zum Indie Team.

Kann da nochmal jemand kommen?

Ich z.B. habe mich auch gefreut, als ich damals von der Ankündigung zur Drive Club Pus Version gelesen habe. So nachdem Motto "cool, dann zockste das so lange, bis die Retail Version für nen Zwacken (20 €) zu haben ist".
Und es hat mich auch geärgert, als es quasi gecancelt wurde, denn mittlerweile kriegt man ein sehr gutes Drive Club für knapp 20 € gebraucht und es lohnt sich wirklich nicht mehr, jetzt noch auf ne beschnittene Plus Version zu warten.
Benutzeravatar
ColdFever
Beiträge: 3262
Registriert: 30.03.2006 14:54
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Spiele-Aufgebot für März 2015 mit Oddw

Beitrag von ColdFever »

douggy hat geschrieben:Wer naiv ist und ein Abo besitzt in der Hoffnung auf kommende Blockbuster, soll in seiner Naivität weiter warten
Deine unterschwelligen Beleidigungen in wirklich jedem Post kannst Du Dir sonstwo hinstecken. Am Ende zählen nur Sachargumente und das, womit Sony PS+ beworben hat, z.B:
Shuhei Yoshida hat geschrieben:SCE Worldwide Studios und das Team von Evolution Studios haben schweren Herzens entschieden, den Release von DRIVECLUB und der DRIVECLUB PlayStation Plus Edition auf Anfang 2014 zu verschieben. [...] Diese Entscheidung wirkt sich zum Launch auch auf den Zugriff auf eure Spielesammlung für PlayStation Plus aus. Um es klarzustellen: Die DRIVECLUB PlayStation Plus Edition wird zu ihrem Release trotzdem Teil eurer PS Plus-Spielesammlung sein.
http://blog.de.playstation.com/2013/10/ ... ub-update/
Sony hat geschrieben:DRIVECLUB PlayStation Plus-Edition hat das Ziel, Spieler auf der ganzen Welt schnell und einfach Teil der DRIVECLUB Community werden zu lassen. Ihr könnt alle Spielmodi spielen, an Challenges teilnehmen, weiterversenden und online gegen andere Mitglieder der DRIVECLUB-Community Rennen fahren. Wir glauben, dass ihr eine Menge Spaß mit DRIVECLUB haben werdet und es wird ab dem 8. Oktober in Europa, digital im PlayStation Store und als Blu-ray bei eurem Händler, erhältlich sein.
http://blog.de.playstation.com/2014/05/ ... s-edition/

Sony hat mit der DRIVECLUB PlayStationPlus-Edition jede Menge Werbung gemacht und damit jede Menge Plus-Kunden geködert. Obwohl DriveClub nun seit Monaten verfügbar ist, wird es den Plus-Kunden aber weiterhin vorenthalten, sodass bei vielen Kunden das Abo mittlerweile schon wieder ausgelaufen ist. Solange DriveClub nicht verfügbar war, waren die falschen Versprechungen nur ein Mangel. Aber jetzt, wo DC verfügbar ist, aber nur als Vollpreistitel, wird langsam Betrug daraus. Es soll "naiv" sein, sich auf die Werbung und die Zusagen des Sony-Chefs verlassen zu können? Wenn Plus-Käufer nicht einmal mehr dem Chef von Sony persönlich glauben können, wem denn dann?