Ähm ja...ColdFever hat geschrieben:...




Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Ähm ja...ColdFever hat geschrieben:...
Du wollten doch keine "hohlen Phrasen" mehr schreiben?Sui7 hat geschrieben:Ähm ja...
Natürlich, siehe 4P-Gold Award mit 85%-WertungBee_Maja hat geschrieben:"Life ist Strange" ist also eine Perle?
Nein, Resogun ist klasse, ist aber auch kein Indiespiel.Bee_Maja hat geschrieben:Resogun ist Schrott
Hat hier keiner geschrieben, im Gegenteil, siehe Life is Strange. Trotzdem ist ein großer Indie-Teil leider einfach nur billig gemacht und wird von Sony billig eingekauft. Wie ein Musiksender, der im Streaming-Abo am liebsten die Musik von Garagenbands ausstrahlt.Bee_Maja hat geschrieben:Indies sowieso grundsätzlich Müll?
Das bringt es auf den Punkt. Aber ich bin mir sicher, dass die gleichen Leute die das fordern, bei der tatsächlichen Ankündigung dieser AAA-Titel meckern würden, warum man denn solche "Scheißtitel" ins Plus-Programm nimmt.muecke-the-lietz hat geschrieben:Ich finds so sinnlos sich über gute bis sehr gute Spiele zu beschweren, und dafür Spiele wie Knack und Co. zu verlangen, nur weil das mal Vollpreis Spiele waren.
Du schießt heute echt den Vogel ab, meine Güte!ColdFever hat geschrieben:Nein, Resogun ist klasse, ist aber auch kein Indiespiel.
CryTharsis hat geschrieben:Ich denke einige gamer sollten ihre Wahrnehmung der Spielelanschaft mal updaten. :wink:
Ich für meinen Teil begrüße Sonys mittlerweile ziemlich starken Support von Indie-Entwicklern und -Spielen und finde es gut, dass MS dahingehend auch wieder mehr Interesse und Einsatz zeigt.
Kann mich euren Aussagen bisher hier nur anschließen.muecke-the-lietz hat geschrieben:Ich finds so sinnlos sich über gute bis sehr gute Spiele zu beschweren, und dafür Spiele wie Knack und Co. zu verlangen, nur weil das mal Vollpreis Spiele waren.
Gerade für die kleineren bis mittelständigen Spiele bietet sich so eine Plattform wie Plus doch an. Gerade in der Next Gen. Zumal das hier auch verhältnismäßig aktuelle Titel sind.
Ich sagte ja schon, es ist eher schwer zu definieren, wo man die Grenzen zieht. :wink: In meiner persönlichen Definition, die ich vorhin erwähnte, ist ein Spiel wie Resogun halt ein Indiespiel und denke da würden mir viele zustimmen.Eirulan hat geschrieben:Einige hier sollten wirklich nochmal im Duden den Begriff "Indie" bzw. Independent nachschlagen, bevor sie Sachen wie Valiant Hearts oder Resogun als Indiespiele bezeichnen...
*kopfschüttel*
Ernsthaft? Also lieber ein Knack und womöglich noch Killzone, einfach nur weils Retail und AAA Spiele sind? Unabhängig davon wie mies bzw mittelmäßig die Spiele sind? Aber egal, Hauptsache Retail und AAA? Tut mir Leid, das kann ich nicht nachvollziehen. Ein gutes Spiel ist ein gutes Spiel, egal ob ein Indie oder Major dahinter steht. Und wenn ich mir ansehe, wie die Spiele die zuletzt im PS+ waren angenommen wurden von Spielern und Kritikern und wenn ich mir dann ansehe, was das ganze letzte Jahr im AAA-Sektor der Fall war...da muss ich mich echt fragen wie man zu dem Schluss kommen kann, dass man solche Games (nur des AAA-wegen) unbedingt haben mag. Das ist jetzt kein Angriff auf dich, ich verstehe es nur absolut nicht, weil es entgegen jeder Logik ist.DARK-THREAT hat geschrieben: Ich finde, das beide kostenpflichtige Services nun durchgängig Retailspiele für PS4/XBO bringen könnten. Wie eben Knack, Zoo Tycoon, die älteren Legospiele, Trials und so weiter. Denn die werden sicher nicht mehr gut verkauft.
Dieser Indieblödsinn um diese ganzen Billigspiele sollte aufhören. Indiespiele wie D4 oder Outlast finde ich ok zu bringen. Allerdings bringen solche Spiele wie Strider, Resogun oder Valiant Hearts mich nicht zum Kauf von PS+
Ja, das mag sein. Die Spiele sind für Sony in der Anschaffung günstig, aber ich gehe jede Wette dass die PS3 'Knaller', die damals auch teils ihre 2,3 Jahre alt waren als sie zu PS+ kamen, auch günstig in der Anschaffung für Sony waren. Nach deiner Logik waren das also auch Billigspiele, obwohl du und viele andere sie hochpreisen.ColdFever hat geschrieben: Wo hat Newo das gesagt? Indiespiele bei PS Plus sind einfach nur billig.
Billig für Sony zu haben. Und meist billig im Spielwert.
Natürlich gibt es auch teurere Indie-Perlen wie "Life ist Strange".
Ja und die ist eben komplett falsch.Sui7 hat geschrieben:Ich sagte ja schon, es ist eher schwer zu definieren, wo man die Grenzen zieht. :wink: In meiner persönlichen Definition, die ich vorhin erwähnte, ist ein Spiel wie Resogun halt ein Indiespiel und denke da würden mir viele zustimmen.
Housemarque schon, Resogun nicht (falls Sony es gezahlt hat). Auch ein Indie Developer kann ja mal eine Auftragsarbeit abliefern.Flextastic hat geschrieben:auch nicht ganz richtig Eirulan und ich beziehe mich auf die wiki-definition. danach ist housemarque auf jeden fall ein indie, ob sony nun mal publisher ist, oder nicht.