Homeworld Remastered Collection - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Chaftain
Beiträge: 163
Registriert: 01.01.1970 01:00
Persönliche Nachricht:

Re: Homeworld Remastered Collection - Test

Beitrag von Chaftain »

AAAY...wann wird es denn freigeschaltet... :D Download fertig aber ich darf nicht spielen.. -.-
Dabei passt es sich doch so gut da ich seid heiute krank geschrieben bin...^^

Jip....4 Spiele... 30 Euro...und die HD und Texture Mods bringen die Original Teile nicht auf das Level der remastered Version^^
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Homeworld Remastered Collection - Test

Beitrag von Gast »

Kajetan hat geschrieben:
Help hat geschrieben: 2. Lass Blackbird Interactive laufen, freie Hand für Homeworld 3!
Halthalthalt! Zuerst Cataclysm rekonstruieren, erst DANN Homeworld 3 :)
Dafür müssten sie aber erst den Source Code wiederfinden.

Zum Spiel: Wird geholt, scheint ja - neben GTA V - eine der arbeitsaufwendigsten Remasters der letzten Jahre geworden zu sein.
Zuletzt geändert von Gast am 25.02.2015 16:04, insgesamt 1-mal geändert.
Help
Beiträge: 477
Registriert: 03.11.2006 15:57
Persönliche Nachricht:

Re: Homeworld Remastered Collection - Test

Beitrag von Help »

Chaftain hat geschrieben:AAAY...wann wird es denn freigeschaltet... :D Download fertig aber ich darf nicht spielen..
Bin mir nicht 100%ig sicher, meine aber 19:00 Uhr.
Chaftain
Beiträge: 163
Registriert: 01.01.1970 01:00
Persönliche Nachricht:

Re: Homeworld Remastered Collection - Test

Beitrag von Chaftain »

3 Stunden???ui ui ui... ;)
Muss erstmal Nosgoth herhalten... :)
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Homeworld Remastered Collection - Test

Beitrag von Kajetan »

LePie hat geschrieben:
Kajetan hat geschrieben:
Help hat geschrieben: 2. Lass Blackbird Interactive laufen, freie Hand für Homeworld 3!
Halthalthalt! Zuerst Cataclysm rekonstruieren, erst DANN Homeworld 3 :)
Dafür müssten sie aber erst den Source Code wiederfinden.
Deswegen sage ich ja auch extra "Rekonstruieren". Aber immerhin sind schon mal die Master-Audio-Daten aufgetaucht. Mitglieder des Remastered-Teams meinten auch, dass man Cataclysm auf Basis der jetzigen Engine ohne weiteres nachbauen kann, man nicht den Sourcecode benötigt. Ist zwar Mehraufwand, aber es sieht ganz danach aus, als ob man sich über zuwenig Umsatz mit der Collection nicht beschweren kann. Zumindest hat Randy mal wieder das Maul aufgerissen :wink: und sich gestern über 100k Pre-Sale-Verkäufe mit nur 30 tage Vorlauf und kaum vorhandener Marketing-Kampagne gefreut.

http://www.incgamers.com/2015/02/homewo ... -pitchford
OpiDeluxe
Beiträge: 383
Registriert: 09.10.2013 11:49
Persönliche Nachricht:

Re: Homeworld Remastered Collection - Test

Beitrag von OpiDeluxe »

Ne, überzeugt mich immernoch nicht für 30€. Mal sehen was die ersten Lets Plays so zeigen. Sollte aber ein Modder dran gehen die Tesxuren und Modelle weiter aufzubohren dann schau ichs mir wohl an.
NForcer
Beiträge: 205
Registriert: 10.03.2010 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: Homeworld Remastered Collection - Test

Beitrag von NForcer »

Was heißt eigentlich immer "Source Code verloren"? Kann man denn nicht einfach ein original HW:C nehmen und encodieren und man hat dann seinen Source Code oder wie sieht das in der Realtität aus? Da muß es doch Möglichkeiten geben, daß man wieder an die Daten heran kommt oder ist einmal Code verloren wirklich für immer FUTSCH?
frostbeast
Beiträge: 1791
Registriert: 04.02.2006 23:05
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Homeworld Remastered Collection - Test

Beitrag von frostbeast »

Es zu entcodieren ist sicher möglich. Aber dann darf man sicher ein paar Jahre darauf warten, bis es entschlüsselt ist^^
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Homeworld Remastered Collection - Test

Beitrag von Kajetan »

frostbeast hat geschrieben:Es zu entcodieren ist sicher möglich. Aber dann darf man sicher ein paar Jahre darauf warten, bis es entschlüsselt ist^^
Falls Barking Dog beim Erstellen der Exe irgendwelche Code-Optimierer verwendet haben und es keine Debug-Informationen in der Exe gibt, kannste das knicken. Da lässt sich nichts mehr Verwertbares wiederherstellen. Falls kein Backup mehr auftaucht => kein Cataclysm, weil Gearbox derzeit offenbar den Aufwand eines "manuellen" Nachbaus zu hoch einschätzt. Aber wenn der Umsatz weiter so reinhaut, lässt sich Gearbox vielleicht umstimmen.
frostbeast
Beiträge: 1791
Registriert: 04.02.2006 23:05
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Homeworld Remastered Collection - Test

Beitrag von frostbeast »

Kajetan hat geschrieben:
frostbeast hat geschrieben:Es zu entcodieren ist sicher möglich. Aber dann darf man sicher ein paar Jahre darauf warten, bis es entschlüsselt ist^^
Falls Barking Dog beim Erstellen der Exe irgendwelche Code-Optimierer verwendet haben und es keine Debug-Informationen in der Exe gibt, kannste das knicken. Da lässt sich nichts mehr Verwertbares wiederherstellen. Falls kein Backup mehr auftaucht => kein Cataclysm, weil Gearbox derzeit offenbar den Aufwand eines "manuellen" Nachbaus zu hoch einschätzt. Aber wenn der Umsatz weiter so reinhaut, lässt sich Gearbox vielleicht umstimmen.
Einfach bei der NSA nachfragen. die haben sicher ne Kopie davon
Anvaale
Beiträge: 7
Registriert: 29.06.2013 05:02
Persönliche Nachricht:

Re: Homeworld Remastered Collection - Test

Beitrag von Anvaale »

das Hab ich damals verschlungen :Häschen: und bis Heute ist eigentlich nur die starwolves serie :evil: drann gekommen in dem Genre
Benutzeravatar
ZackeZells
Beiträge: 5956
Registriert: 08.12.2007 13:09
Persönliche Nachricht:

Re: Homeworld Remastered Collection - Test

Beitrag von ZackeZells »

Bei SW hat aber auch nur der erste Teil fasziniert....die anderen Teile waren einfach nur mehr vom selben und zu wenig HW
Benutzeravatar
Eisenherz
Beiträge: 4349
Registriert: 24.02.2010 12:00
Persönliche Nachricht:

Re: Homeworld Remastered Collection - Test

Beitrag von Eisenherz »

Ja, Starwolves 1 kam aus dem Nichts und war ein absoluter Geheimtipp. Schade, dass die Serie dann so an die Wand gefahren wurde. Teil 2 war noch ok, aber Teil 3 war mieser Müll.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Homeworld Remastered Collection - Test

Beitrag von Gast »

SW 2 war mir schon zu buggy (Plotstopper wie auch Abstürze) und im Missionsdesign zu fad, auch Balancing wie Pacing waren misslungen, sodass man über den Schwarzmarkt schon kurz nach Spielbeginn einige der besten Schiffe erwerben konnte. Ich hab da sehr bald das Handtuch geworfen und SW 3 auch gar nicht mehr angerührt.
SW 1 jedoch sollte man - trotz fehlender Breitbildunterstützung - ins Auge fassen, wenn man solche 3D-Weltraum-Taktik-RPGs mag. Hat einige Macken (viel Trial&Error z.B.), aber war im allgemeinen ein feines Spiel.

Edit: Gerade nachgeschaut, zumindest die GoG-Version kann man widescreentauglich machen:
http://www.gog.com/forum/star_wolves/wi ... ni_changes
_Semper_
Beiträge: 1435
Registriert: 06.10.2009 15:06
Persönliche Nachricht:

Re: Homeworld Remastered Collection - Test

Beitrag von _Semper_ »

da's hier gerade passt und mein antesten von homeworld1 damals zu release scho jahre her is, direkt eine frage: hatte die 3d steuerung im raum eigentlich einen spielerischen/taktischen mehrwert? diverse trefferzonen? rüstungsunterschiede? schwenkradius der geschütztürme? iwas? oder war das bloß gimmick, weil einzigartig?