Wulgaru hat geschrieben:Da tanzt du aber um einen Begriff herum denke ich, aber ich denke ich weiß um welchen. :wink:Imperator Palpatine hat geschrieben:
Die geschieht seit geraumer Zeit auch in anderen Bereichen unserer Gesellschaft und in vielen Fällen haben die " Gamer " die nun einmal weitaus mehr sind als nur " Gamer " dies erlebt bzw. erleidet.
Dementsprechend ist bei vielen ( und auch bei mir ) die Reaktion wenn man jene Personen inklusive ihrer Ideologie nun auch in den Bereich der Videospiele eindringen.
Wie auch immer, weiß ich ja mittlerweile wie du da politisch stehst, ist ja nicht unser erster Schlagabtausch, aber ich bezweifle irgendwie das Gamer sich grundsätzlich als politisch konservativ einordnen würden, auch viele die Anita harsch angehen. Zumindest glaube ich kaum das man das so weit generalisieren kann, das gerade das der Grund für diese Art der Kritik ist. Ich finde damit macht man es sich immer zu einfach, weil das immer die schweigende Mehrheit suggeriert, die reeeiin zufällig die gleiche politische Einstellung hat wie man selbst. :wink:
Nein diesbezüglich verstehst du mich falsch, ich glaube keineswegs dass es sich in der Mehrzahl um Gamer mit einer konservativen politischen Einstellung handelt und ich schliesse auch nicht von mir auf ebenjene.
Ganz gleich ob vermeintlich schweigende Mehrheit oder nicht :wink:
Ich glaube einfach dass viele " Gamer " - die selbst nicht politisch sind - von dem , nennen wir es feministischen Wolfsgeheul , schlicht und ergreifend genug haben.
Und eben jene dann umso allergischer reagieren wenn die Ideologien derart brachial in ihre Vier Wände Einzug halten wollen nachdem sie ihnen schon nicht in anderen Lebensbereichen entkommen können.