The Order: 1886 - Test
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Hilljohnny
- Beiträge: 551
- Registriert: 15.09.2011 19:06
- Persönliche Nachricht:
Re: The Order: 1886 - Test
Was mich schon bei anderen Deckungsshootern nervte und mir bei the Order wieder negativ auffiel, ist die unnatürliche Verteilung der Deckungen.
Z.B. bin ich von einem wunderschön gestalteten Raum mit tollem Interieur auf die Strasse gelangt, wo schon durch komisch verteilten Deckungsmöglichkeiten, klar wurde, gleich gibts eine Ballerei.
Die Deckungen wirken so offensichtlich platziert, dass schon fast Arenaatmo aufkommt.
Da stehen mitten im Weg, Metallabdeckungen und KIsten, die schreien "nimm Deckung hier!", das wirkt irgendwie altbacken. Alles ist super durch designt, aber diese Deckungen wirken wie unnatürliche Fremkörper, die nur aus einem Zweck dort zu stehen scheinen.
Natürlich ist das minimi Gemäcker, aber mir wäre eine dynamische Deckungen lieber, das man aktiv seine Deckung selber schafft, durch Tisch umkippen, durch Säulenbeschuss oder Umgebungschaden.
Z.B. bin ich von einem wunderschön gestalteten Raum mit tollem Interieur auf die Strasse gelangt, wo schon durch komisch verteilten Deckungsmöglichkeiten, klar wurde, gleich gibts eine Ballerei.
Die Deckungen wirken so offensichtlich platziert, dass schon fast Arenaatmo aufkommt.
Da stehen mitten im Weg, Metallabdeckungen und KIsten, die schreien "nimm Deckung hier!", das wirkt irgendwie altbacken. Alles ist super durch designt, aber diese Deckungen wirken wie unnatürliche Fremkörper, die nur aus einem Zweck dort zu stehen scheinen.
Natürlich ist das minimi Gemäcker, aber mir wäre eine dynamische Deckungen lieber, das man aktiv seine Deckung selber schafft, durch Tisch umkippen, durch Säulenbeschuss oder Umgebungschaden.
- Aryko
- Beiträge: 226
- Registriert: 18.01.2011 02:46
- Persönliche Nachricht:
Re: The Order: 1886 - Test
Ich versteh immer net wieso die Leue soviel Energie hier im Forum verschwenden , um sich gegenseitig
wegen sonem crap game anzumachen ..........
Spielt lieber das geniale "Offworld Trading Company " !
wegen sonem crap game anzumachen ..........
Spielt lieber das geniale "Offworld Trading Company " !
- Jondoan
- Beiträge: 2776
- Registriert: 21.08.2013 15:42
- Persönliche Nachricht:
Re: The Order: 1886 - Test
So in etwa, und der Z1 war der Big BangJames Dean hat geschrieben:wait, what? Schlauchlevel ohne Secrets / Entdeckungen / Verstecke sind auf einmal konservativ? Was sind dann Spiele aus den 90ern und 80ern? Antike und Steinzeit?Jondoan hat geschrieben:
Naja, Tlou hat doch selbst keinerlei Freiheiten außer mal einen versteckten Raum oder zwei. Finde eigentlich das Fazit von Eurogamer ganz gut: "Atemberaubende Technik, brillantes Artdesign, eine Spielwelt zum Niederknien. Da darf der Rest auch mal etwas konservativ sein."

- AkaSuzaku
- Beiträge: 3370
- Registriert: 22.08.2007 15:31
- Persönliche Nachricht:
Re: The Order: 1886 - Test
Es ist immer "lustig" anzusehen, wie Leute, die plötzlich und für sie ungewohnt mal nicht der Mainstream-Meinung angehören, krampfhaft überall nach Bestätigung suchen, um sich unter Gleichgesinnten dann zum Gift und Galle speienden Verschwörungstheoretiker aufzuschwingen.
Wenn der Post wenigstens eine Ausnahme wäre, dann würde ich auch mal über die 103 Upvotes hinwegsehen, aber diese Perversion von Begriffen wie Objektivität entspricht ja praktisch dem Grundtenor dieser Threads(, die unter The Order positiv gestimmten Tests zu finden sind).
Die Leute, die wirklich voll hinter ihrer Meinung stehen, die lassen sich auf Diskussionen ein und suchen nicht die Orte, wo sie mit dem geringsten Widerstand zu rechnen haben. Insofern kann man diesen Thread hier nur mal loben, weil hier - bis es zum unvermeidlichen OT abgedriftet ist - anständig diskutiert wurde. Insbesondere auch von den Fürsprechern von The Order.

Wenn der Post wenigstens eine Ausnahme wäre, dann würde ich auch mal über die 103 Upvotes hinwegsehen, aber diese Perversion von Begriffen wie Objektivität entspricht ja praktisch dem Grundtenor dieser Threads(, die unter The Order positiv gestimmten Tests zu finden sind).
Die Leute, die wirklich voll hinter ihrer Meinung stehen, die lassen sich auf Diskussionen ein und suchen nicht die Orte, wo sie mit dem geringsten Widerstand zu rechnen haben. Insofern kann man diesen Thread hier nur mal loben, weil hier - bis es zum unvermeidlichen OT abgedriftet ist - anständig diskutiert wurde. Insbesondere auch von den Fürsprechern von The Order.
-
- Beiträge: 983
- Registriert: 10.11.2012 15:03
- Persönliche Nachricht:
Re: The Order: 1886 - Test
Da hatten wir ja vorhin auch einen ähnlichen Beitrag, in dem 4P Geltungsbedürfnis und Geldgier unterstellt wurde. Na, wenigstens waren ausnahmsweise mal nicht die Amis oder die Juden schuld.AkaSuzaku hat geschrieben:Wenn der Post wenigstens eine Ausnahme wäre, dann würde ich auch mal über die 103 Upvotes hinwegsehen, aber diese Perversion von Begriffen wie Objektivität entspricht ja praktisch dem Grundtenor dieser Threads(, die unter The Order positiv gestimmten Tests zu finden sind).
Es sind halt auch viele Kiddies unterwegs, die von den Rezensionen nur die Wertungen lesen und sich dann maßlos darüber aufregen, wenn sie nicht der eigenen Erwartung entsprechen. Es gehört eben ein bißchen Reife und Bildung dazu, um zu begreifen, was Kritik ist und wie man mit ihr umzugehen hat.
Zuletzt geändert von johndoe1525641 am 20.02.2015 20:15, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 2333
- Registriert: 16.09.2012 21:50
- Persönliche Nachricht:
Re: The Order: 1886 - Test
Und du tust so, als ob damals jeden Monat ein DER Shooter der Offenbarrung releast wurde, der deinen Träumen feuchte Träume bescherrt hat. Noch mal auf meine ursprüngliche Aussage: aktuell gibt es soviele und so abwechslungsreiche Shooter wie noch nie zuvor.Temeter hat geschrieben:Far Cry 3 steht tatsächlich abseits der typischen aktuellen Shooter, da stimm ich dir zu. Trotzdem ist das Gunplay in dem Spiel IMO extrem simpel, und nur durch ein spaßiges, aber ebenfalls simples Stealthsystem unterstützt. Ist so ein Ubisoft Ding: FC3 ist erstaunlich gut in dem, was es macht, nur macht es halt nicht viel.Phips7 hat geschrieben:Bei der Liste gehts mir nicht um spiele die genau das erfüllen wonach er sucht sondern dem nahe kommen. nahe verwandte oder solche wo zumindest die hälfte erfüllen.
Die open world in Blood Dragon muss einem nicht unbedingt stören. Meistens hat man da ein zielgebiet halt mit der option davon wegzurennen. Bist du erstmal in einem aussenposten drin, gibts nix mehr von der open world. Jo teilt sich vieles mit Far Cry 3.
Painkiller Hell & Damnation ist von 2012, das hab ich gemeint.
Jo Alien Rage würde ich auch nicht grossartig nennen. Schhlecht ist es allerdings auch ned, kann man als durchschnittlich durchgehen lassen.
Ist leider so, dass viele spiele die so sein wollten wie die alten leider schlecht rausgekommen sind. Existieren tun sie trotzdem.
Hell&Damanation war meines Wissens Remake einiger alter Level mit ein par neuen drauf, und es war trotzdem kurz und verbuggt. Bis jetzt habe ich immer nur Leute abraten sehen.
Ich verstehe aber schon, was du meinst. Nur sind das halt vereinzelte Versuche über mehrere Jahre hinweg verstreut, die selten wirklich erfolgreich waren (oder ganz andere Ziele hatten).
Klassische Shooter waren nicht einfach cool für ihre spezifischen Eigenschaften, sondern wegen dem clever ausgetüftelten Design. Ein schlechter klassischer Shooter war auch nicht besser als ein schlechter aktueller Shooter.
Und klassische Shooter hatten clever ausgetüftelftes Desing? Whoot? Du hattest ja mal nach KI gefragt: wo in einem Doom, Quake, Unreal oder halt Duke Nukem 3D war nur ansatzweise eine gute KI zu finden? Das waren Pappfiguren. Selbst die bescheuerte KI von CoD schafft es, sich zumindest mal hinter einer Deckung zu ducken. Von Shootern wie die Crysis- und Far Cry -Reihe will ich erst gar nicht anfangen zu sprechen, wenn es um KI von heute und KI von damals geht.
Das Einzige, was damals die Shooter einigermaßen vernünftig auf die Reihe bekommen haben war das Leveldesign. Es war tatsächlich kein strenger Korridor, sondern eine Map mit vielen Wegen, die man sich teilweise erst durch simple Rätsel á la "Key-Card finden" freigeschaltet hat. Darüber hinaus aber waren die Spiele extrem arm. Dafür haben wir heute Open World Shooter. Gab es sowas damals? NEIN, GAB ES NICHT. Ergo haben wir heute mehr Abwechslung. Wir haben unsere Open World Shooter, wir haben unsere Schlauchlevel, wir haben unsere Arena-Shooter, wir haben Shooter wie Battlefield (gab es sowas damals? NEIN, GAB ES NICHT) und irgendwelche Indi-Projekte in der Mod-Szene, wo Spiele wir Portal, Left 4 Dead und Co. bei entstanden sein.
Und nun willst du Pappenheimer mir erzählen, heut zu tage gäbe es nur CoD? Was ist mit dir nicht in Ordnung?
Wenn ihr natürlich immer nur nach CoD schaut, ist es euer fucking Problem. Und Blood Dragon hat mit Far Cry 3 gar nichts gemein. Wenn man natürlich alles außerhalb von CoD einfach ausblendet, weil es nicht die selbe Relevanz hat wie CoD, na super - dann malt euch mal die Welt, wie sie euch gefällt.
-
- Beiträge: 21942
- Registriert: 27.05.2011 18:40
- Persönliche Nachricht:
Re: The Order: 1886 - Test
Tschinskey89 hat geschrieben:4players, besorgt euch das Wertungssystem von Eurogamer! Wie ihr hier aus Spieletests eine Wissenschaft macht...
Ich denke ihr habt beide recht. Es ergänzt sich einfach so "schön".sourcOr hat geschrieben:Nö. Wissenschaften machen wir Leser daraus, nicht der Tester. Der haut nach eigenem Empfinden ne Wertung raus, die seinen Gesamteindruck widerspiegelt.

Hm, die größten Unterschiede....Jondoan hat geschrieben:Aber wenn ich das so lese kommen mir sofort die Parallelen zu the last of us. Was sind eure Meinung nach hier die größten Unterschiede?
Beide Spiele atmen eine unterschiedliche Atmosphäre: während TLOU zwischen Urlaub in der Natur, Resident Evil und Silent Hill hin und her wechselt, zwischen Schönheit, Trauer und Bedrohung, setzt The Order durchgehend auf eine düstere sowie kalte Stimmung und dieses interessante Gemisch aus Geschichte, Legenden und Sci Fi. Gemeinsam haben beide Titel, dass großer Wert auf die Figurendarstellung gelegt wird, dass einem als Spieler das Gefühl gegeben wird, es mit echten Personen zu tun zu haben (wobei TLOU in dieser Disziplin natürlich nach wie vor unerreicht ist).
The Order hat ein stärker eingegrenztes Leveldesign, was ich dem Spiel jetzt aber nicht großartig vorwerfen würde, weil es alles in allem eben ein relativ straighter shooter ist. Von der Bewegungsfreiheit her würde ich es in etwa mit Resi 5 vergleichen.
Beide Spiele setzen zwar auch auf Erkundung, aber TLOU wirkt dahingehend weitaus freier und dringlicher (->Suche nach Ressourcen), bei The Order entsteht so was wie eine "vorgegebene Erkundung", was zu Beginn etwas seltsam erscheint, aber später besser wird.
Und sonst? Technisch kann TLOU The Order bis auf die Darstellung der Gesichter, Mimik und Gesten nicht das Wasser reichen.
Was den Umfang angeht ist es traurig das The Order keinen Multiplayer oder zumindest Koop Modus hat; es ist geradezu bitter, wenn man bedenkt wie butterweich und präzise die Steuerung und wie sauber die performance ist. Als jahrelanger PC Spieler, der 60 Frames als erstrebenswert erachtet, kann ich sagen, dass ich bisher kein Konsolenspiel gezockt habe, das trotz 30 FPS-cap so gut zu steuern war. Eigentlich sollten sich davon alle Uncharteds, GoWs und Tomb Raiders eine Scheibe abschneiden. Ich hoffe wirklich sehr, dass man, wenn nicht schon einen MP, dann doch wenigstens einen Koop-Modus (a la Horde/Arcade) nachreicht, weil das gunplay einfach großartig ist.
Zuletzt geändert von johndoe1197293 am 20.02.2015 20:16, insgesamt 1-mal geändert.
- Godless666
- Beiträge: 156
- Registriert: 07.03.2012 15:27
- Persönliche Nachricht:
Re: The Order: 1886 - Test
Sehe ich auch so.Jondoan hat geschrieben:Naja, Tlou hat doch selbst keinerlei Freiheiten außer mal einen versteckten Raum oder zwei. Finde eigentlich das Fazit von Eurogamer ganz gut: "Atemberaubende Technik, brillantes Artdesign, eine Spielwelt zum Niederknien. Da darf der Rest auch mal etwas konservativ sein."nexttothemoon hat geschrieben: Hier nur mein Eindruck, den ich via YouTube gewinne: Atmosphärisch und grafisch hält es mit "TLoU" locker mit, die Steuerung ist ähnlich, aber man hat hier halt noch viel weniger Möglichkeiten, mit der Umwelt zu interagieren. Keine Ahnung, ob man wenigstens einen Stuhl umkippen kann. Man latscht eher so durch und guckt sich Filmchen an. Das sind also die alten Probleme von Naughty Dog im Kubik. Aber imposant ist es schon, sich das anzugucken.
Das find ich passte eben auch zu Last of Us und deshalb wunderts mich, dass die Wertung hier doch so schwach ist. Also die Idee mit den Letsplays ist an für sich schon ganz gut... hehe... nur keine Ahnung ob das die Kauflust in mir zügeln kann
Vor allem drücken uns Wertungen, den Geschmack des Testers auf!
Das ist es bei Eurogamer schon besser. Schwächen und Vorzüge werden genannt und das Spiel bekommt halt aus jenen Gründen das Prädikat "Empfehlenswert"
Ob, das dann für einen selbst reicht,muss dann jeder für sich lebst entscheiden.
Aber, hier wird die Meinung vor vor serviert!
59% hört sich nach totalem Schrott an, bei dem nichts passt, dabei hat das Spiel bestimmt nicht weniger Klasse als ein Gears of War oder Call of Duty, wenn wir mal den Mp außen vor lassen.
- Shevy-C
- Beiträge: 1527
- Registriert: 18.10.2011 00:15
- Persönliche Nachricht:
Re: The Order: 1886 - Test
So ist das halt und war schon immer so. Das eine geht, das andere kommt. Vor Jahrhunderten musste man auf Nachricht vom Cousin aus Übersee Monate warten und nu gibts Antwort in Sekundenbruchteilen. Dinge ändern sich - manchen trauert man nach, manchen nicht.Mojo8367 hat geschrieben: das hat sich im laufe der zeit eben geändert, früher als der zocker noch bleich vom fehlendem licht, dürr von fehlender nahrung im keller gehockt hat un games nischenprodukte waren wurde für eben diesen spieler entwickelt.
heute wird für gewinn entwickelt un leider hat sich wohl da die masse angeschlossen, bzw. kennt es der jüngere gamer von heute gar nich mehr anders.
is wie mit facebook & co. in meiner jugend hat man sich mal übers festnetz verabredet oder is direkt klingeln gegangen, freunde die weggezogen sin waren nur noch per post erreichbar, mittels handgeschriebener briefe, überhaupt gab es brieffreundschaften mit urlaubsbekanntschaften...
gott, brieffreundschaft wird wohl irgendwann ein unbekanntes wort sein... egal is jetzt nen sehr weiter bogen.
Außerdem vertrete ich nicht die These, dass Games in früherer Zeit für den Spieler entwickelt worden sind. Auch damals setzte sich durch, was kommerziell erfolgreich war (Hi an all die Doom -, Snake -, Space Invader- Klone, Beat'em Up Krust usw.). Der Markt war bei Weitem nicht so groß und die Branche war kaum in der Öffentlichkeit; aus Nächstenliebe wurde auch damals nicht entwickelt.
- LordNicon
- Beiträge: 12
- Registriert: 09.01.2011 08:37
- Persönliche Nachricht:
Re: The Order: 1886 - Test
Über 500 Kommentare für so ein 08/15 Shooter, genauso wie Ryse Son of Rome Grafik hui und rest ist pfui.
Next Generation Flop pls.
Next Generation Flop pls.

- Hilljohnny
- Beiträge: 551
- Registriert: 15.09.2011 19:06
- Persönliche Nachricht:
Re: The Order: 1886 - Test
Deine genanten Spiele sind sicherlich keine guten Beispiele für gute Ki.AtzenMiro hat geschrieben:
Und klassische Shooter hatten clever ausgetüftelftes Desing? Whoot? Du hattest ja mal nach KI gefragt: wo in einem Doom, Quake, Unreal oder halt Duke Nukem 3D war nur ansatzweise eine gute KI zu finden?
Fear 1 auf dem PC wäre da ein deutlich Besseres, für mich immer noch ungeschlagen in diesem Bereich!
Mit den Erinnerungen ist es immer so eine Sache.
Ich würde aber auch sagen, dass sich die Shooter von heute, kaum weiterentwickelt haben und das es allein vom Setting damals mehr Abwechslung und Anspruch gab.
Der Erfolg von Cod, hat viele Shooter beeinflußt, und wirklich neue großartige Shootermarken sind kaum noch entstanden. Ein Doom, ein Unrealtournament,Counter Strike, Half Life, Quake, Serious Sam, Fear, Soldier of Fortune haben mich damals deutlich mehr geflasht, als die Titel von heute.
- Stalkingwolf
- Beiträge: 8525
- Registriert: 25.06.2012 07:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: The Order: 1886 - Test
wait Unreal hatte sehr gute KI. Zu mindestens die Skaarji.
Des weiteren sind die Spiele aus den 90er. Heute hat man viel mehr Möglichkeiten und die wenigsten bekommen es auf die Reihe.
Des weiteren sind die Spiele aus den 90er. Heute hat man viel mehr Möglichkeiten und die wenigsten bekommen es auf die Reihe.
- mr archer
- Beiträge: 10329
- Registriert: 07.08.2007 10:17
- Persönliche Nachricht:
Re: The Order: 1886 - Test
Hach, wahrscheinlich die epischste Einführung einer Gegnerklasse im FPS überhaupt. Der lange Gang im Gefängnisschiff. Der Jäger taucht auf. Man ballert panisch in seine Richtung. Er macht eine lässige Seitwärtsrolle. Und pflückt einen anschließend auseinander.Stalkingwolf hat geschrieben:wait Unreal hatte sehr gute KI. Zu mindestens die Skaarji.
- muecke-the-lietz
- Beiträge: 6060
- Registriert: 08.12.2005 13:08
- Persönliche Nachricht:
Re: The Order: 1886 - Test
Ich find das total unnötig, hier diese ganzen alten Kamellen als Referenz Titel ranzuziehen. Das spiel muss sich vor allen Dingen mit Titeln wie gears of war, the last of us und uncharted messen. Das sind die Referenz Titel der Feierabend shooter aus dritter Person und im Vergleich dazu versagt the order auf ganzer Linie. Das ist nicht der Untergang des Abendlandes, aber sehr schade, wenn man sich mal das Potenzial betrachtet.
Zuletzt geändert von muecke-the-lietz am 20.02.2015 20:55, insgesamt 3-mal geändert.
- mr archer
- Beiträge: 10329
- Registriert: 07.08.2007 10:17
- Persönliche Nachricht:
Re: The Order: 1886 - Test
Prinzipiell natürlich völlig richtig. Dazu sollte man aber anfügen, dass das Ganze ursprünglich durch die Aussage getriggert wurde, heute herrsche die größter FPS-Bandbreite ever.