The Order: 1886 - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Alter Sack
Beiträge: 5191
Registriert: 20.03.2013 13:25
Persönliche Nachricht:

Re: The Order: 1886 - Test

Beitrag von Alter Sack »

Jo scheint sich mit vielen anderen Tests zu decken. Alle Tests die ich gelesen hab liegen so zwischen Faszination bis Langeweile (also jeweils in den Tests selber). Tja was wollte der Entwickler am Ende des Tages Film oder Spiel, Grafik oder Gameplay, ... Irgendwie hört sich das bei diversen Kritiken so an als hätte man sich verrannt was die Entwicklung innerhalb des Studios angeht. Schade da wenn ich den Test richtig interpretiere durchaus der ein oder andere Ansatz da war aber halt einfach inkonsequent genutzt wurde.
Aber wie schrieb der Kollege von Gamereactor "Weil es ein Spiel ist, das für eine Zielgruppe von Spielern gemacht ist, die kaum Interesse an Wertungen haben, wenig Zeit haben und trotzdem gerne mal das Ende eines Spiels sehen wollen. Es ist ein Casualspiel für Erwachsene, irgendwie."

Hört sich dennoch teilweise interessant an und wird auch bestimmt noch gespielt von mir aber nicht für den Preis von 70 Euro. Da lass ich mal nen halbes Jahr ins Land gehen.
Benutzeravatar
Randall Flagg78
Beiträge: 2145
Registriert: 27.12.2012 13:15
Persönliche Nachricht:

Re: The Order: 1886 - Test

Beitrag von Randall Flagg78 »

souler28 hat geschrieben:
mr archer hat geschrieben:
souler28 hat geschrieben: Es lacht sich doch so viel schöner über den DSDS trottel als sich ernsthaft über das Talent zu unterhalten. Wie gesagt vielleicht bin ich zu alt geworden um diese Mentalität zu verstehen.
Du willst damit also sagen, The Order ist mit dem Anspruch angetreten, als Vorrundentrottel abgekanzelt zu werden, ja?
Nein ich will damit sagen, das hier kaum argumentierte Kritik/Lob der User gibt.
Wer das Game gespielt hat und sagt ihm gefällt Punkt XY nicht weil.... wunderbar, aber wie hier gezeigt geht es eher darum der Gruppendynamik zu folgen.
Ja, dass alte Argument: Zahl erstmal 70 Euro und unterstütze leere Hüllen dann darfst Du auch mitreden...
So sollten alle Kunden sein, damit liegst Du genau im Bereich dessen was die Publisher wollen.
Dann darfst Du Dich auch ruhig im Internet beschweren und überall anders.. Schade nur das die Kritik dann allerdings verpufft, denn Dein Geld haben sie und damit hast Du dafür gevotet, dass wir genau das weiterhin bekommen. Bravo!
Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Re: The Order: 1886 - Test

Beitrag von mr archer »

souler28 hat geschrieben:
Nein ich will damit sagen, das hier kaum argumentierte Kritik/Lob der User gibt.
Wer das Game gespielt hat und sagt ihm gefällt Punkt XY nicht weil.... wunderbar, aber wie hier gezeigt geht es eher darum der Gruppendynamik zu folgen.
Du meinst also, wir sollen jetzt erst mal alle eine PS4 kaufen und dann oben drauf für 70,- € noch dieses Spiel absolvieren. Und vorher darf hier keiner nix sagen.

Tja. Wenn der Hase so läuft, können wir uns eine (mehr oder weniger) unabhängige Videospielpresse und den Beruf des Kritikers auch komplett sparen.
maho76
Beiträge: 2336
Registriert: 13.09.2012 13:51
Persönliche Nachricht:

Re: The Order: 1886 - Test

Beitrag von maho76 »

DA:I - OW + Inszenierung = 0+-1 = ryse2.0

"wir habens euch ja schon die ganze zeit gesagt!" :)
Nanimonai
Beiträge: 5637
Registriert: 10.11.2007 01:02
Persönliche Nachricht:

Re: The Order: 1886 - Test

Beitrag von Nanimonai »

Lumilicious hat geschrieben:Natürlich ist das gut... nur sollte man dann den Spielteil des Titels nicht vernachlässigen. Metal Gear Solid macht es richtig (das ist jetzt ehrlich gesagt das erste was mir einfällt wenn Ich an ein Spiel denke was wie ein überlanger Film wirkt). The Order offensichtlich nicht.
So offensichtlich ist das ja nicht. Offensichtlich ist es für Jörg. Andere sehen es anders. Bei Eurogamer steht beispielsweise:
Einer großartigen Spielwelt, einer restlos beeindruckenden Technik in Verbindung mit dem dazu passenden Artdesign steht ein konservatives, geradliniges Spieldesign gegenüber. Eure Finger werden keine neue Erfahrung sammeln, jedenfalls keine, die es vorher noch nicht gab. Das Auge erfreut sich jedoch der detailverliebten Zelebration - und ja, in gewisser Weise ist es eine fast göttliche Erfahrung - eines aus ebenso konservativen Elementen neu gemischten Szenarios, das von der ersten bis zur letzten Stunde fasziniert. Es stimmt, dass zwischen diesen Stunden nicht so viele andere liegen, aber wiederum, dem gegenüber stehen ein Tempo und Timing, die exakt wissen, was sie tun. The Order 1886 ist eine spielbare Filmerfahrung, eine technisch atemberaubende Fortsetzung des Full-Motion-Video-Gedankens von vor so langer Zeit, nur mit dem Unterschied, dass der spielerische Anteil drumherum durchaus was kann. Insoweit ist es eben nicht das Rebel Assault unserer Tage. Es kann mehr, als nur besser auszusehen als alles andere. Man spielt es auch gerne und folgt seiner Geschichte mit Freunden durch eine Welt, von der wir in Zukunft hoffentlich noch mehr zu sehen bekommen.
Das klingt doch ein bisschen anders und deutlich positiver, auch was den spielerischen Part angeht.
Benutzeravatar
Randall Flagg78
Beiträge: 2145
Registriert: 27.12.2012 13:15
Persönliche Nachricht:

Re: The Order: 1886 - Test

Beitrag von Randall Flagg78 »

mr archer hat geschrieben: Du meinst also, wir sollen jetzt erst mal alle eine PS4 kaufen und dann oben drauf für 70,- € noch dieses Spiel absolvieren. Und vorher darf hier keiner nix sagen.

Tja. Wenn der Hase so läuft, können wir uns eine (mehr oder weniger) unabhängige Videospielpresse und den Beruf des Kritikers auch komplett sparen.
Das verstehen aber manche User anscheinend nicht. Das diese Denke den Publishern gefällt, sollte klar sein, genauso ist es vorgesehen.
"Aber die Armen liegen ja am Boden und wir treten drauf"
Könnte glatt einer PR Meldung entsprungen sein.
johndoe1197293
Beiträge: 21942
Registriert: 27.05.2011 18:40
Persönliche Nachricht:

Re: The Order: 1886 - Test

Beitrag von johndoe1197293 »

Randall Flagg78 hat geschrieben:
souler28 hat geschrieben: Was mir hier eher aufstößt ist dieses "Mob-Verhalten" da liegt jemand am Boden und alle drauf. Egal ob man sich dafür interessiert, sich damit auskennt oder nicht.
Und genau in dem Punkt liegst Du falsch!
Ich würde es nicht verallgemeinern, aber falsch liegen tut er damit bestimmt nicht. Auch in diesem Forum konnte man es in bezug auf The Order immer wieder sehen: user die mit dieser Art Spiel eh nichts anzufangen wissen, die noch nichtmal was mit Konsolen zu tun haben wollen, ziehen über ein Spiel her, zu dem sie gerade mal irgendwelche Infohappen aufgeschnappt haben. The Order ist nunmal die aktuelle Sau, die durch`s Dorf getrieben wird und am Ende fühlen sich einige wieder bestätigt, weil eine Zahl ihrem Gefühl entspricht.

Gerade diese Aussage
Randall Flagg78 hat geschrieben:Die meisten kommentieren hier wohl, gerade weil Ihnen das Medium Videospiel am Herzen liegt.
in diesem Kontext ist einfach blanker Hohn.
Benutzeravatar
DasGraueAuge
Beiträge: 1909
Registriert: 06.10.2009 12:08
Persönliche Nachricht:

Re: The Order: 1886 - Test

Beitrag von DasGraueAuge »

Seite 2 Absatz 4
"also raus ins Menü - in großer Fehler!"
Benutzeravatar
Randall Flagg78
Beiträge: 2145
Registriert: 27.12.2012 13:15
Persönliche Nachricht:

Re: The Order: 1886 - Test

Beitrag von Randall Flagg78 »

CryTharsis hat geschrieben:
Randall Flagg78 hat geschrieben:
souler28 hat geschrieben: Was mir hier eher aufstößt ist dieses "Mob-Verhalten" da liegt jemand am Boden und alle drauf. Egal ob man sich dafür interessiert, sich damit auskennt oder nicht.
Und genau in dem Punkt liegst Du falsch!
Ich würde es nicht verallgemeinern, aber falsch liegen tut er damit bestimmt nicht. Auch in diesem Forum konnte man es in bezug auf The Order immer wieder sehen: user die mit dieser Art Spiel eh nichts anzufangen wissen, die noch nichtmal was mit Konsolen zu tun haben wollen, ziehen über ein Spiel her, zu dem sie gerade mal irgendwelche Infohappen aufgeschnappt haben. The Order ist nunmal die aktuelle Sau, die durch`s Dorf getrieben wird und am Ende fühlen sich einige wieder bestätigt, weil eine Zahl ihrem Gefühl entspricht.

Gerade diese Aussage
Randall Flagg78 hat geschrieben:Die meisten kommentieren hier wohl, gerade weil Ihnen das Medium Videospiel am Herzen liegt.
in diesem Kontext ist einfach blanker Hohn.

Wenn Du meine Kommentare zu dem Spiel gelesen hast, bevor die Diskussion losging, wirst Du allerdings feststellen das ich diese Art von Spielen eigentlich mag. Nur sollte man, meiner Meinung nach, eben den einen oder anderen Weg gehen. Ein "Film Spiel" mit unnützen und aufgesetztem, eher anspruchlosem Gameplay zu versehen, ist halt nichts halbes und nichts ganzes. Es war ein Versuch und der ist scheinbar gescheitert.
Das hört sich hier irgendwie so an, als würden die Kritiker sich geradezu schlechte Spiele wünschen und nur darum posten, weil diese erfüllt würden.
Sorry, aber wenn man es so betrachtet, klingt eher Dein Post nach Hohn..
noggaman
Beiträge: 841
Registriert: 11.02.2013 16:04
Persönliche Nachricht:

Re: The Order: 1886 - Test

Beitrag von noggaman »

Das Spiel wird eines der ersten PS4 Spiele für PSNow.
Zum Streamen auf PC, TV, Handy, Vita, PS5 oder was auch immer.
Das Spiel ist wie dafür gemacht.
Film, Zeitlupenmodus, Knopfdruck, Film, Zeitlupenmodus, Knopfdruck, Film.
Ich könnte beim Letsplay schauen einen PS1 Kontroller zur hand nehmen und mit "spielen".
Würde mich nicht wundern, wenn es bald eine riesige Welle solcher Spieler geben wird.
Dann gibts die Spiele zum streamen und alle sagen:
Hey Spiele(Film)stream ist ja garnicht so schlecht und läuft ganz gut, "spielt" sich wie auf der Konsole damals.
gh0
Beiträge: 656
Registriert: 30.04.2008 09:23
Persönliche Nachricht:

Re: The Order: 1886 - Test

Beitrag von gh0 »

Randall Flagg78 hat geschrieben:Liest sich wie eine wunderschön gestaltete und animierte Kulisse voller Puppen, die eigentlich nichts weiter als Staffage sind bzw. als willige Opfer bereit stehen.
Dazu ein paar Skript Filmchen und Schläuche, die allerdings nur dazu benutzt werden, dass der Spieler ja keinen Awesome Moment verpasst.
War zu erwarten..

So etwas tut einem doch in der Seele weh.. Sie haben die Technik, nur machen sie nichts draus.

Also wie The Last of Us.

Ich hätte z.B. Ellie sterben lassen. Definitiv. TLOU war ein scheiß Spiel, hatte keine Dynamik und war gegen Ende hin sehr nervig. Trotzdem Platin hier.
Ich glaube, die Erwartung an The Order war zu hoch und im Endeffekt ist es nichts als ein aufpoliertes Telltale Game. Für micht reicht das für einen Kauf.

Ich hols mir - auch für 60€. Wieso? Weil ich es jetzt zocken will. Ich liebe solche Spiele, die mich berieseln, wenn mal wieder nichts im TV kommt.
johndoe1525641
Beiträge: 983
Registriert: 10.11.2012 15:03
Persönliche Nachricht:

Re: The Order: 1886 - Test

Beitrag von johndoe1525641 »

gh0 hat geschrieben: Ich hols mir - auch für 60€. Wieso? Weil ich es jetzt zocken will. Ich liebe solche Spiele, die mich berieseln, wenn mal wieder nichts im TV kommt.
Dann ist es halt ein wunderschönes Steampunk-Aquarium, das mehr oder weniger zufällig auch ein paar Shooter-Elemente hat. Na, warum auch nicht? Das ist natürlich für keinen Publisher das verfolgte Geschäftsmodell, aber ich könnte mir auch vorstellen, das mal an einem verregneten Wochenende in der Videothek auszuleihen. Ich vermute, das Spiel wird der Hit in Videotheken und ständig vergriffen sein.
Benutzeravatar
Eirulan
Beiträge: 13152
Registriert: 12.10.2009 10:46
Persönliche Nachricht:

Re: The Order: 1886 - Test

Beitrag von Eirulan »

Digital Foundry hat auch schon ne Performance Analyse draussen:
http://www.eurogamer.net/articles/digit ... e-analysis
The Order: 1886 may well prove to be a highly divisive title - but for all its controversies, we're equally confident that it represents something very special, a sneak-peek at the future direction of real-time graphics on console hardware. Ready at Dawn's visual technology is simply immense: so good, so precise, so realistic that at times it's like you're playing a game that looks as good as a pre-rendered movie. This is a milestone in the development of next-gen visuals.
...
Implementing the very latest rendering technologies and integrating them with a superb level of consistency throughout the rendering pipeline, this is clearly a stunning visual showcase. Every element of the scene, from environmental materials to clothing, hair and skin is exceptionally rendered, beautifully lit according to how light interacts with their physical properties.
Draegonfly90
Beiträge: 14
Registriert: 15.05.2012 22:04
Persönliche Nachricht:

Re: The Order: 1886 - Test

Beitrag von Draegonfly90 »

An einigen Posts hier sieht man einfach wie gut das Marketing funktioniert. Manche sind einfach schon emotional mit dem Produkt verbunden, dass sie glauben es erst mal selbst testen zu müssen, womit das Produkt bereits gekauft ist.
Zusätzlich werden die Entwickler und die Produktionsfirma auch noch verteidigt und mit irgendwelchen anderen medialen Opfern verglichen, aber einzelne Personen wie der Spieletester werden heftig kritisiert.

Als Student mit knappen Einkommen nehme ich mir übrigends das Recht heraus Spiele, Filme, Bücher etc. aufgrund von kleinen Einschätzungen und "Tests" endgültig beurteilen zu dürfen. Ich bin der Unterhaltungsindustrie nichts schuldig. Oder will mir jemand erzählen, ich muss Fifty Shades of Grey gesehen haben, um zu behaupten es ist einfach ein schlechter Film? Nein, ich tu es aufgrund der Rezension die ich gelesen habe sowie den Erzählungen von Bekannten und Freunden.

mfg
Cheraa
Beiträge: 3118
Registriert: 20.02.2010 15:28
Persönliche Nachricht:

Re: The Order: 1886 - Test

Beitrag von Cheraa »

greenelve hat geschrieben:
Kajetan hat geschrieben:
Randall Flagg78 hat geschrieben:Da liegt halt heutzutage das Problem: Die Verpackung ist hübsch (seit der neuen Gen noch mehr), nur vergessen sie darüber den Inhalt, Anspruch und richtiges Gameplay.. Wirklich schade.
Das Problem ist, dass die hübsche Kulisse mittlerweile so teuer ist, dass Producer und Geldgeber in ihrer Furcht vor einem Flop kein Risiko eingehen wollen.
Genau das ist ein gewaltiges Problem. Und Spieler machen munter mit, die Konsolen sind noch viel zu leistungsschwach, die müssten technisch viel weiter sein, womit noch bessere Kulisse möglich ist. Was wiederum Budget und Risiko ebenfalls erhöhen.
Nein, die Produktion eines Spiels ist auch Heute nicht zu teuer. Nur wenn man neben der Produktion meint, ein Marketing Budget des 3-4 fachen vom Produktionsbudget auszugeben, wird es natürlich teuer...

Als Beispiel The Witcher 3 und die machen noch wenig Werbung im Vergleich zu den "großen".
Produktionskosten 12,6 Mio. $, Marketing- & Promitionkosten 21,4 Mio. $.