Fliegender_Frosch hat geschrieben:
Tetris, 90 Punkte, Platin-Award.
Wie nur 90, langsam zweifel ich an den Testern hier, ich hab bestimmt 100 Stunden an Tetris gesessen, also klare 99%, 1% Abzug für die Blase an meinem Daumen, meiner Meinung nach sollte sich der Tester mal nen neuen Beruf suchen. Tetris mit 90, lächerlich, selbst auf subethasensocritic hats 98%.
Pappnasen
Stefan84 hat geschrieben:Frage:
Kann man dem Spiel mit "soliden" Englisch-Kentnissen einigermaßen folgen?
Mit FTL kam ich gut zurecht, an andern Spielen wie "Sword and Sorcery" bin ich verzweifelt da viele Worte nichtmal der Google-Translator kannte.
Ich bin relativ gut bewandert mit meinen englisch Kenntnissen, muss aber sagen, dass ich manchmal Probleme habe/hatte einigen Texten im Spiel zu verfolgen, da es nicht nur englischen Text hat sondern auch oft in diesem komischen "Seemanns Dialekt" herum eiert. Rechne also damit öfter mal etwas irritiert zu sein und nachforschen zu müssen was dieses eine verdammte Wort nun bedeutet ; )
Heinz-Fiction hat geschrieben:Ist Sunless Sea auch empfehlenswert, wenn einem Story egal ist? Ich habe FLT gemocht, aber sicher nicht wegen der Geschichte.
Ich würde sagen: nein. Wenn du nichts mit den skurrilen Geschichten der Unterzee anfangen kannst, brauchst du dir Sunless Sea nicht anschauen. Die Kämpfe haben nichts mit dem Taktieren in FTL gemein und das Rumschippern auf Zee bringt dich eigentlich nur von Geschichte zu Geschichte.
Schade, aber danke für die Antwort, dann kann ich mir das Geld sparen
Zockminister76 hat geschrieben:War wieder klar...
Dragon Age Inquisition...jeder bewertete es als sehr gut wenn auch nicht super ausser hier..hier gabs wieder ne Rebellenwertung
Dann kommt so ein komisches Spiel hier...und zack Platin
Dragon Age Inquisition war auch der letzte Müll wenn man von DA deutlich besseres gewohnt war. Und wenn man nur Spiele spielt die wirklich gut sind dann versteht man 4p das so eine Arcade-Massenanpassung-Konsolenspiel einfach nichts taugt. Wenn man sich aber jeden Monat 4 und mehr Spiele kauft, überall max. 10 Stunden mit verbringt, naja da sind andere Testmagazine die bessere Wahl.
Dragon Age Inquisition...jeder bewertete es als sehr gut wenn auch nicht super
ich nicht, und diverse andere wohl auch nicht. auch diverse Magazine haben zurückgezogen oder alternativ Kolumnen zur pseudokorrektur gedruckt die Probleme ansprechen die man selbst als fan direkt auf DAI beziehen kann. Amazon schnitt (pc) ist 3, also auch nichtmal gut (und die schlechten Bewertungen sind im Gegensatz zu den 5-stern fast alle begründet, witzigerweise scheint es nur bei den konsoleros gehyped zu sein, ob das wohl an dem mauen Angebot liegt? ). die die ich kenne die es gespielt haben, fandens anfangs toll, dann gings so, heute haben es alle schon wieder vergessen. nichts bleibt hängen: so definiert sich kein gutes spiel.
ich bin mir sicher dass viele sich die sich spiele gezielt wegen eigengeschmack kaufen bspw. Geschichten aus endless sea auch in ein paar jahren noch im kopf haben werden. so definiert sich ein gutes spiel.
Ich hätte gerne ein lovecraftartiges Spiel, welches einem richtigen Terror präsentiert, was Lovecraft auch würdig wäre. Etwas, wovon man nicht mehr schlafen kann, wovon man angewidert ist, weiterzuspielen. Nicht immer nur dieses augenzwinkernde Gruseln, was man heute serviert bekommt. Trifft jetzt nicht bei diesem Spiel unbedingt zu, aber in letzter Zeit kamen ja vermehrt diese alibi-Gruselspiele raus. Aber ein Spiel, was wirklich auf Wahnsinn basiert gewürzt mit guter Brutalität, wird es wohl nicht mehr geben. Schade.
Aber ich werde dem Spiel beizeiten mal eine Chance geben.
Ich bin seit dem ersten Tag des Early Access dabei. Das einzige Early Access Spiel, das ich besitze. Wenn ich da ein Studio unterstütze, dann Failbetter.
Deren Browser RPG hat mich gut 2 Jahre lang beschäftigt. Allein die Vorstellung, das gestürzte London in 2D zu erleben, war mir das Risiko wert. Immerhin haben die Briten bisher nichts gemacht außer zu schreiben.
Zum Glück war das ein vorbildlicher Early Access. Die Roadmap wurde akkurat eingehalten. Und Sunless Sea wurde pünktlich veröffentlicht. Bugs sind mir keine begegnet. Stattdessen mehr gut geschriebene Geschichten und eine tolle Atmosphäre. Wobei ich da gerne eine Custom Soundtrack Option hätte. Echo Bazar/Fallen London habe ich mit Bohren & der Club of Gore gespielt. Diese Lieder sind eingebrannt.
@James Dean: Du meinst Eternal Darkness. Spiel Eternal Darkness.
Der Lovecraft Vergleich wird schnell gezogen. Failbetter schaffen es zumindest, genau so zu überraschen. Es gibt einige zufällige Elemente in den Quests, etwa das Verhalten eines bestimmten Passagiers. Und die Geschichten sind einfach erstklassig geschrieben. Man muss aber eben viel lesen.
Ich hätte gerne ein lovecraftartiges Spiel, welches einem richtigen Terror präsentiert, was Lovecraft auch würdig wäre. Etwas, wovon man nicht mehr schlafen kann, wovon man angewidert ist, weiterzuspielen. Nicht immer nur dieses augenzwinkernde Gruseln, was man heute serviert bekommt. Trifft jetzt nicht bei diesem Spiel unbedingt zu, aber in letzter Zeit kamen ja vermehrt diese alibi-Gruselspiele raus. Aber ein Spiel, was wirklich auf Wahnsinn basiert gewürzt mit guter Brutalität, wird es wohl nicht mehr geben. Schade.
call of cthulhu, clive barkers Undying & Jericho, Amnesia, Silent Hill. was aus heutiger zeit? ppuuhh, keine Ahnung.^^
das Problem: spiele sollen spass machen und motivieren, das passt nicht zu lovecraft.
Das Gameplay-Video sieht sehr interessant aus! Nur leider zu viel Text für mich - wobei das eigenliche Problem die fehlende Übersetzung ins Deutsche ist. :/
Ist da was geplant? Offiziell oder inoffiziell als Patch?
Ich hätte gerne ein lovecraftartiges Spiel, welches einem richtigen Terror präsentiert, was Lovecraft auch würdig wäre. Etwas, wovon man nicht mehr schlafen kann, wovon man angewidert ist, weiterzuspielen. Nicht immer nur dieses augenzwinkernde Gruseln, was man heute serviert bekommt. Trifft jetzt nicht bei diesem Spiel unbedingt zu, aber in letzter Zeit kamen ja vermehrt diese alibi-Gruselspiele raus. Aber ein Spiel, was wirklich auf Wahnsinn basiert gewürzt mit guter Brutalität, wird es wohl nicht mehr geben. Schade.
call of cthulhu, clive barkers Undying & Jericho, Amnesia, Silent Hill. was aus heutiger zeit? ppuuhh, keine Ahnung.^^
das Problem: spiele sollen spass machen und motivieren, das passt nicht zu lovecraft.
Unsinn.
Survival Horror macht selten Spaß. Und Spiele müssen nicht Spaß machen. Filme müssen keinen Spaß machen. Sieben ist kein Film, der Spaß macht. Dazu ist er viel zu deprimierend. Außer man ist krank drauf.
Fliegender_Frosch hat geschrieben:Ich sehe einen Trichter. Einen dunklen Schacht. Warum ich hier bin muss ich selbst entscheiden. Aber ich habe eine Aufgabe. Eine Vision.
Von oben fällt etwas in den Schacht. Schält sich aus der Dunkelheit. Vier Blöcke. Angeordnet wie ein Haken. Der Aufhänger für mein Schicksal? Oder ist es ein L? Egal, ich habe keine Zeit, das zu verstehen, der Block fällt. Und fällt. Ich muss entscheiden. Jetzt. Soll er in die Mitte? Nach rechts? Nach links? Alles ist möglich, nichts vorherbestimmt, aber was ich jetzt tue wird mein weiteres Schicksal bestimmen.
(usw...)
Tetris, 90 Punkte, Platin-Award.
Einfach nur episch , da kriege ich glatt wieder Lust Tetris zu spielen
@Topic
Ich mag Lovecraft, insofern klingt das doch ganz gut.
Weiß jemand ob es vielleicht noch fürs IPad bzw IOS erscheint ?
Ich würde es lieber im Bett spielen,macht das Lesen für mich entspannter und vom Gameplay her, sollte das mit Touchscreen auch klappen.
Stefan84 hat geschrieben:Frage:
Kann man dem Spiel mit "soliden" Englisch-Kentnissen einigermaßen folgen?
Das Englisch in Sunless Sea ist betont "literarisch" und durchaus anspruchsvoller als in den meisten englischsprachigen Spielen. Der Handlung folgen können wirst Du denke ich dennoch, aber bei "soliden" Englischkenntnissen muss man hier definitiv mit kleineren sprachlichen Stolpersteinen rechnen, die einen immer mal wieder vor die Wahl stellen "Schlage ich das nach oder ignorier' ich das jetzt einfach?".
Ich hätte gerne ein lovecraftartiges Spiel, welches einem richtigen Terror präsentiert, was Lovecraft auch würdig wäre. Etwas, wovon man nicht mehr schlafen kann, wovon man angewidert ist, weiterzuspielen. Nicht immer nur dieses augenzwinkernde Gruseln, was man heute serviert bekommt. Trifft jetzt nicht bei diesem Spiel unbedingt zu, aber in letzter Zeit kamen ja vermehrt diese alibi-Gruselspiele raus. Aber ein Spiel, was wirklich auf Wahnsinn basiert gewürzt mit guter Brutalität, wird es wohl nicht mehr geben. Schade.
call of cthulhu, clive barkers Undying & Jericho, Amnesia, Silent Hill. was aus heutiger zeit? ppuuhh, keine Ahnung.^^
das Problem: spiele sollen spass machen und motivieren, das passt nicht zu lovecraft.
Call of Cthulhu: Dark Corners of the Earth hat mich damals stark beeindruckt. Nur leider altern ja 3D-Engines unheimlich schlecht. Also glaub heute würde es nicht mehr ganz so beeindrucken.
Empfehlen würde ich außerdem noch Black Mirror - Teil 1. Ist ein 2D-Klick & Point Adventure und hat einen Hauch von Egar Allan Poe an sich.
Und dann gibs da noch die Thief-Reihe. Teil 1 und 2 sind heute leider grafisch extrem veraltet, aber die Soundkulisse ist immer noch der Wahnsinn. Die beiden Spiele bei später Nacht allein im dunklen Zimmer, da kommt gut Spannung auf.
Teil 3 - Deadly Shadows war danach eher enttäuschend, aber im Mittelteil gab es dann doch noch einen wunderbar schaurigen Abschnitt. Ich glaube jeder der das Spiel gespielt hat, weiß welchen Abschnitt ich meine.