Criminal Girls: Invite Only - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Melcor
Beiträge: 7692
Registriert: 27.05.2009 22:15
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Criminal Girls: Invite Only - Test

Beitrag von Melcor »

Wulgaru hat geschrieben:Will sich eigentlich irgendjemand der hier Mathias basht und Vorträge über Kniefälle vor Anita hält das Spiel kaufen?
Ein zensiertes Spiel kaufen? Nein, danke. Wird vielleicht mal bei einem Deal im japanischen PS Store mitgenommen.

James Dean hat geschrieben:Ich hoffe, 4players wird das Spiel hier auch testen:

https://www.youtube.com/watch?v=q4dQ0cfnhQI

Man beachte ab der 4. Minute etwa. Oder man klicke sich einfach durch. Oder man schaue ab Minute 6:50 :Applaus: based nippon
http://www.4players.de/4players.php/dis ... Burst.html
Zuletzt geändert von Melcor am 13.02.2015 03:24, insgesamt 1-mal geändert.
johndoe1229955
Beiträge: 1483
Registriert: 28.07.2011 10:23
Persönliche Nachricht:

Re: Criminal Girls: Invite Only - Test

Beitrag von johndoe1229955 »

Kajetan hat geschrieben:
M1L hat geschrieben: Der Test ist scheiße. Eine Seite lang und ich habe nahezu keinen Schimmer, um was für ein Spiel es sich hier eigentlich handelt. Die Begriffe "Frauenbild", "frauenfeindlich" und "Misogynie" sind mir hingegen noch sehr gut im Kopf geblieben.
Dann lies halt nicht selektiv und pick Dir nur die Begriffe raus, welche Dir ins Auge stechen. Der Test geht auf das Spiel ein. Man liest, was es über das Gameplay zu berichten gibt. Zusätzlich erfährt man noch andere Dinge. Aber Clickbait geht anders, wirklich, lass die Kirche im Dorf.
Ach, komm. Schon in der Einleitung wird der Fokus auf das "Frauenbild" gelegt, das das Spiel laut Tester anscheinend zu vermitteln versucht. Dann kommt ein großer Part über das Fanservice Minispiel, das hier wichtiger dargestellt ist als es im Spiel eigentlich ist. Nur ganz zum Schluss wird sporadisch auf das Kampfsystem eingegangen und man kann rätseln, dass es sich hierbei vielleicht um einen Dungeoncrawler handeln könnte. Explizit gesagt wird das aber nie. In einem Spieletest.
Das einzige, was wirklich hängenbleibt sind eben Begriffe wie "Misogynie", die einfach gebetsmühlenartig eingeworfen und durchgekaut werden ohne sich kritisch damit auseinanderzusetzen. Wirf mir nicht selektives Lesen vor, wenn ich nach dem Lesen des Spieletests mehr Fragen als Antworten darüber habe, um was für ein Spiel es sich hier eigentlich handelt. Versuch nicht meinen Kommentar mit degradierenden Aussagen wie "Lass die Kirche im Dorf" zu untergraben. Kritik an diesem "Test" ist in jeder hinsicht gerechtfertig, ganz besonders, wenn man ihn groß als Topartikel auf die Hauptseite stellt, obwohl es sich hier um einen Nischentitel handelt, der mehr Nische nicht sein könnte. Das IST Clickbait. Oder willst du ernsthaft behaupten die (bis jetzt) 251 Kommentare sind aus Interesse am Spiel hier im Thread gelandet?

Wulgaru hat geschrieben:Will sich eigentlich irgendjemand der hier Mathias basht und Vorträge über Kniefälle vor Anita hält das Spiel kaufen?
Das bezweifle ich. Aber was ändert das? Was willst du mit diesem Kommentar aussagen? Bist du aus Interesse am Spiel hier im Thread?

Es werden wohl die wenigsten widersprechen, dass das Spiel nicht mehr als unterer Durschnitt ist. Das Gameplay ist fad und eintönig. Die Musik plätschert so vor sich hin. An allen Ecken und Enden sieht man dem Spiel die Low-Budget Produktion an, besonders bei den Animationen. Und zensiert ist es auch noch.
Aber das erfahr ich halt nicht in diesem Test. Stattdessen wird die Misogynie-Keule geschwungen. Ob das Spiel abgesehen von dieser "politischen In­kor­rekt­heit" nun gut oder schlecht ist, muss ich in einem anderen Test nachlesen. Das ist nicht der Standard, den ich von 4Players erwarte.
Moccajoe
Beiträge: 157
Registriert: 17.02.2010 12:54
Persönliche Nachricht:

Re: Criminal Girls: Invite Only - Test

Beitrag von Moccajoe »

M1L hat geschrieben:
Kajetan hat geschrieben:
M1L hat geschrieben: Der Test ist scheiße. Eine Seite lang und ich habe nahezu keinen Schimmer, um was für ein Spiel es sich hier eigentlich handelt. Die Begriffe "Frauenbild", "frauenfeindlich" und "Misogynie" sind mir hingegen noch sehr gut im Kopf geblieben.
Dann lies halt nicht selektiv und pick Dir nur die Begriffe raus, welche Dir ins Auge stechen. Der Test geht auf das Spiel ein. Man liest, was es über das Gameplay zu berichten gibt. Zusätzlich erfährt man noch andere Dinge. Aber Clickbait geht anders, wirklich, lass die Kirche im Dorf.
Ach, komm. Schon in der Einleitung wird der Fokus auf das "Frauenbild" gelegt, das das Spiel laut Tester anscheinend zu vermitteln versucht. Dann kommt ein großer Part über das Fanservice Minispiel, das hier wichtiger dargestellt ist als es im Spiel eigentlich ist. Nur ganz zum Schluss wird sporadisch auf das Kampfsystem eingegangen und man kann rätseln, dass es sich hierbei vielleicht um einen Dungeoncrawler handeln könnte. Explizit gesagt wird das aber nie. In einem Spieletest.
Das einzige, was wirklich hängenbleibt sind eben Begriffe wie "Misogynie", die einfach gebetsmühlenartig eingeworfen und durchgekaut werden ohne sich kritisch damit auseinanderzusetzen. Wirf mir nicht selektives Lesen vor, wenn ich nach dem Lesen des Spieletests mehr Fragen als Antworten darüber habe, um was für ein Spiel es sich hier eigentlich handelt. Versuch nicht meinen Kommentar mit degradierenden Aussagen wie "Lass die Kirche im Dorf" zu untergraben. Kritik an diesem "Test" ist in jeder hinsicht gerechtfertig, ganz besonders, wenn man ihn groß als Topartikel auf die Hauptseite stellt, obwohl es sich hier um einen Nischentitel handelt, der mehr Nische nicht sein könnte. Das IST Clickbait. Oder willst du ernsthaft behaupten die (bis jetzt) 251 Kommentare sind aus Interesse am Spiel hier im Thread gelandet?

Wulgaru hat geschrieben:Will sich eigentlich irgendjemand der hier Mathias basht und Vorträge über Kniefälle vor Anita hält das Spiel kaufen?
Das bezweifle ich. Aber was ändert das? Was willst du mit diesem Kommentar aussagen? Bist du aus Interesse am Spiel hier im Thread?

Es werden wohl die wenigsten widersprechen, dass das Spiel nicht mehr als unterer Durschnitt ist. Das Gameplay ist fad und eintönig. Die Musik plätschert so vor sich hin. An allen Ecken und Enden sieht man dem Spiel die Low-Budget Produktion an, besonders bei den Animationen. Und zensiert ist es auch noch.
Aber das erfahr ich halt nicht in diesem Test. Stattdessen wird die Misogynie-Keule geschwungen. Ob das Spiel abgesehen von dieser "politischen In­kor­rekt­heit" nun gut oder schlecht ist, muss ich in einem anderen Test nachlesen. Das ist nicht der Standard, den ich von 4Players erwarte.
Dem kann ich nur voll und ganz zustimmen. Natürlich sind Meinungen subjektiv und somit ist es dem Tester durchaus gestattet das Spiel als frauenfeindlich zu empfinden. Davon ab darf man aber schon erwarten das dieser Eindruck weder in die Bewertung der Spielmechanik einfließt, noch in jedem Absatz neu recycelt wird.

Ich kann mittlerweile nicht mehr anders als reflexartig die Augen zu verdrehen, wenn ich Begriffe wie "Mysogenie" in Verbindung mit Unterhaltungsmedien um die Ohren gehauen kriege. Als Spieler interessiert mich diese gezwungene "Political Correctness" nicht. Ich spiele weil es Spaß macht. Und wenn mein ganz persönliches Stimmungsbarometer davon gehoben wird Mutantennazi's über den Haufen zu schießen, als farbenfroh gekleideter, schwarzer Pimp durch Stilwater zu rasen und sporadisch Leute mit meinem Gummidildo zu verprügeln, oder leichtbekleideten Klischeejapanerinnen an ihren pixeligen Erogenzonen rumzufingern, dann finde ich es absurd darauf mit dem Finger zu zeigen, als wäre es etwas Verbotenes (zumal die japanische Kultur voll von diesen albernen, überzeichneten Comicfetischen ist).

Bitte bitte bitte liebe 4Players-Redakteure - Fangt nicht an auf diesen Zug nach "Pseudo-Equality" aufzuspringen...
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Criminal Girls: Invite Only - Test

Beitrag von Kajetan »

M1L hat geschrieben:Das einzige, was wirklich hängenbleibt sind eben Begriffe wie "Misogynie", die einfach gebetsmühlenartig eingeworfen und durchgekaut werden ohne sich kritisch damit auseinanderzusetzen.
Das bleibt bei DIR hängen, weil DU Dich darüber aufregst, dass es jemand wagt dieses Thema in einem Spieletest anzumerken. Ich frage mich hingegen, warum Mathias nicht das Recht haben sollte anzusprechen, was ihn an diesem Spiel stört? Warum darf er den Begriff nicht verwenden? Darf man in einem Test zu "This War of Mine" nichts zum Thema Krieg und Opfer unter der Zivilbevölkerung anmerken? Darf man in einem Test zu "Papers, Please" nicht zu Diskriminierung von Minderheiten sagen? Er setzt sich kritisch mit dem Spiel auseinander, weil das Spiel nun nicht gerade ein leuchtendes Beispiel für Gleichberechtigung und Förderung eines aufgeklärten und modernen Frauenbildes ist.

Er schreibt folgendes:
"Verfolgt man die Dialoge im Spiel, wird deutlich, dass sich die Entwickler dessen durchaus bewusst sind und sie versuchen, das Thema der Misogynie satirisch anzugehen. Doch in der Art und Weise, wie sie dies umsetzen, konterkarieren sie den Ansatz – zumal man auch mit einem männlichen Wärter die Damen und Mädchen beaufsichtigt und auf den rechten Weg führen muss."

Dann schreibt er noch im Fazit:
"Die Figuren aus der Klischeekiste werden in einem eigentlich vollkommen unnötigen Minispiel zu Sexobjekten einer S&M-Fantasie degradiert - auch wenn sich Criminal Girls Mühe gibt, die misogynischen Ansätze zu karikieren."

Er schreibt aber noch mehr zum Gameplay, er schreibt zu einiges zu den gelungenen Aspekten des Spieles. Das blendest Du alles aus, damit Du Dich darüber aufregen kannst, dass jemand in einem Spieletest den Begriff Misogynie verwendet.

Denn Du regst Dich nicht auf, dass er den Begriff falsch verwendet. Du zeigst auch nicht auf, warum er den Begriff falsch verwendet haben soll. Du regst Dich darüber auf, dass dieser Begriff in einem Spieletest auftaucht. Du formatierst "Spieletest" sogar fett, um das noch extra zu unterstreichen. Dich stört also nicht eine etwaige falsche Verwendung, sondern die GRUNDSÄTZLICHE Verwendung. Warum? Frauen werden hier auf erniedrigende Art dargestellt. Erkläre mir bitte, warum das keine Misogynie ist und was es dann ist. Ich will das wirklich wissen, ehrlich. Danke :)
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Criminal Girls: Invite Only - Test

Beitrag von Wulgaru »

M1L hat geschrieben:
Wulgaru hat geschrieben:Will sich eigentlich irgendjemand der hier Mathias basht und Vorträge über Kniefälle vor Anita hält das Spiel kaufen?
Das bezweifle ich. Aber was ändert das? Was willst du mit diesem Kommentar aussagen? Bist du aus Interesse am Spiel hier im Thread?
Nö, bin ich nicht, aber das gleiche gilt eben für nahezu alle anderen auch. Das Game hier interessiert doch keine Sau (und die Zielgruppe dies tatsächlich interessiert, weiß eh schon Bescheid), es ist verwunderlich das 4players sowas überhaupt testet. Es ist völlig irrelevant....und trotzdem macht ihr hier dieses riesige Faß auf. Es gibt da keine Spielemagazin-Verschwörung oder einen unheilvollen Einfluss irgendwelcher Femnazis. Mathias fand dieses Spiel offensichtlich scheiße und peinlich und das hat er auch so gesagt. So zu tun als wenn man seine Punkte im Test überhaupt nicht begreifen könnte, ist das eigentlich alberne.

Nebenbei @Killer is Dead: Dies Gigolo-Sequenzen hätte ich als Tester auch als Grund für eine massive Abwertung benutzt. Weniger weil sie frauenfeindlich sind sondern weil sie zum absolutem fremdschämen sind und nicht zum restlichen Spiel passen. Nicht das Killer is Dead ohne diese Sequenzen ein gutes Spiel wäre.
Benutzeravatar
Sylver001
Beiträge: 3725
Registriert: 22.09.2008 20:51
Persönliche Nachricht:

Re: Criminal Girls: Invite Only - Test

Beitrag von Sylver001 »

Wulgaru hat geschrieben:
Nö, bin ich nicht, aber das gleiche gilt eben für nahezu alle anderen auch. Das Game hier interessiert doch keine Sau (und die Zielgruppe dies tatsächlich interessiert, weiß eh schon Bescheid), es ist verwunderlich das 4players sowas überhaupt testet. Es ist völlig irrelevant....und trotzdem macht ihr hier dieses riesige Faß auf. Es gibt da keine Spielemagazin-Verschwörung oder einen unheilvollen Einfluss irgendwelcher Femnazis. Mathias fand dieses Spiel offensichtlich scheiße und peinlich und das hat er auch so gesagt. So zu tun als wenn man seine Punkte im Test überhaupt nicht begreifen könnte, ist das eigentlich alberne.
Ich bin deshalb dafür, das 4P evtl noch einen weiteren Tester engagiert und zwar wen, der sich eben nur auf diese Art von Titel spezialisiert. Würde mich sogar freiwillig anbieten ^^

Bin bekennender Otaku mit leichtem Lolli-Fetisch, wie das gern hier so angepriesen wird.. womit mich gewisse Details nicht mehr ganz so sehr stören, wie andere.. allerdings nur solange es im Rahmen bleibt.

Die Schleckszene von Rom & Ram in Neptunia Re;Birth2 ist so oberste Schmerzgrenze.. (war die doch in MK2 sogar noch zensiert)
Benutzeravatar
3nfant 7errible
Beiträge: 5160
Registriert: 19.09.2007 12:45
Persönliche Nachricht:

Re: Criminal Girls: Invite Only - Test

Beitrag von 3nfant 7errible »

Kajetan hat geschrieben:
M1L hat geschrieben:Das einzige, was wirklich hängenbleibt sind eben Begriffe wie "Misogynie", die einfach gebetsmühlenartig eingeworfen und durchgekaut werden ohne sich kritisch damit auseinanderzusetzen.
Das bleibt bei DIR hängen, weil DU Dich darüber aufregst, dass es jemand wagt dieses Thema in einem Spieletest anzumerken. Ich frage mich hingegen, warum Mathias nicht das Recht haben sollte anzusprechen, was ihn an diesem Spiel stört? Warum darf er den Begriff nicht verwenden? Darf man in einem Test zu "This War of Mine" nichts zum Thema Krieg und Opfer unter der Zivilbevölkerung anmerken? Darf man in einem Test zu "Papers, Please" nicht zu Diskriminierung von Minderheiten sagen? Er setzt sich kritisch mit dem Spiel auseinander, weil das Spiel nun nicht gerade ein leuchtendes Beispiel für Gleichberechtigung und Förderung eines aufgeklärten und modernen Frauenbildes ist.

Er schreibt folgendes:
"Verfolgt man die Dialoge im Spiel, wird deutlich, dass sich die Entwickler dessen durchaus bewusst sind und sie versuchen, das Thema der Misogynie satirisch anzugehen. Doch in der Art und Weise, wie sie dies umsetzen, konterkarieren sie den Ansatz – zumal man auch mit einem männlichen Wärter die Damen und Mädchen beaufsichtigt und auf den rechten Weg führen muss."

Dann schreibt er noch im Fazit:
"Die Figuren aus der Klischeekiste werden in einem eigentlich vollkommen unnötigen Minispiel zu Sexobjekten einer S&M-Fantasie degradiert - auch wenn sich Criminal Girls Mühe gibt, die misogynischen Ansätze zu karikieren."

Er schreibt aber noch mehr zum Gameplay, er schreibt zu einiges zu den gelungenen Aspekten des Spieles. Das blendest Du alles aus, damit Du Dich darüber aufregen kannst, dass jemand in einem Spieletest den Begriff Misogynie verwendet.

Denn Du regst Dich nicht auf, dass er den Begriff falsch verwendet. Du zeigst auch nicht auf, warum er den Begriff falsch verwendet haben soll. Du regst Dich darüber auf, dass dieser Begriff in einem Spieletest auftaucht. Du formatierst "Spieletest" sogar fett, um das noch extra zu unterstreichen. Dich stört also nicht eine etwaige falsche Verwendung, sondern die GRUNDSÄTZLICHE Verwendung. Warum? Frauen werden hier auf erniedrigende Art dargestellt. Erkläre mir bitte, warum das keine Misogynie ist und was es dann ist. Ich will das wirklich wissen, ehrlich. Danke :)
Ich weiss nicht wo das Problem ist. Der Tester hat offensichtlich einen Schwerpunkt auf diese vermeintliche Misogynie gelegt, denn vom Spiel bzw Gameplay her, das mit kleinen Einschränkungen eher positiv beschrieben wird, erschliesst sich die Wertung nicht so richtig.
M1L zieht gleich mit und legt ebenfalls einen Schwerpunkt genau darauf. Das eine verteidigst du, das andere kritisierst du.

oder anders ausgedrückt...

Das bleibt bei DIR hängen, weil DU Dich darüber aufregst, dass es jemand wagt diese übermässige Gewichtung in einem Spieletest zu kritisieren. Ich frage mich hingegen, warum M1L nicht das Recht haben sollte anzusprechen, was ihn an diesem Test stört? :wink:
Benutzeravatar
Pioneer82
Beiträge: 2861
Registriert: 20.10.2010 13:53
Persönliche Nachricht:

Re: Criminal Girls: Invite Only - Test

Beitrag von Pioneer82 »

Ein video das den leuten zu denken geben sollte die sarkeesian anbeten.
https://www.youtube.com/watch?v=9MxqSwzFy5w
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Criminal Girls: Invite Only - Test

Beitrag von Temeter  »

Ich denke man kann bei dem Spiel schon einen guten Punkt machen, dass Kritik an der Frauendarstellung völlig legitim ist, nur parallel auch in etwa so belanglos wie die ethische Implikation des üblichen Shooters.

Es sei denn, diese Elemente kolidieren mit dem Rest des Spiels. Danach schauts hier allerdings nicht so aus.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Criminal Girls: Invite Only - Test

Beitrag von Levi  »

Pioneer82 hat geschrieben:Ein video das den leuten zu denken geben sollte die sarkeesian anbeten.
https://www.youtube.com/watch?v=9MxqSwzFy5w
Danke. :) ... Nichts, was ein klar denkender Mensch nicht schon wüßte, aber wenigstens mal aus den Mund einer Person, die Potentiell mehr Ahnung von der ganzen Hintergrund hat, als Sarkesians Puppenspieler.
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Criminal Girls: Invite Only - Test

Beitrag von Temeter  »

 Levi hat geschrieben:
Pioneer82 hat geschrieben:Ein video das den leuten zu denken geben sollte die sarkeesian anbeten.
https://www.youtube.com/watch?v=9MxqSwzFy5w
Danke. :) ... Nichts, was ein klar denkender Mensch nicht schon wüßte, aber wenigstens mal aus den Mund einer Person, die Potentiell mehr Ahnung von der ganzen Hintergrund hat, als Sarkesians Puppenspieler.
Ansonsten wäre das hier mal zur Abwechslung die kurz gefasste und schlüssige Kritik eines Spieldesigners und Writers. Sprich von jemanden, der tatsächlich Ahnung von Dingen hat, die Anita und John in den Mund nehmen.

https://medium.com/@adrianchm/context-m ... 131c07e158
Benutzeravatar
Imperator Palpatine
Beiträge: 1829
Registriert: 11.06.2014 14:19
Persönliche Nachricht:

Re: Criminal Girls: Invite Only - Test

Beitrag von Imperator Palpatine »

Temeter  hat geschrieben:
 Levi hat geschrieben:
Pioneer82 hat geschrieben:Ein video das den leuten zu denken geben sollte die sarkeesian anbeten.
https://www.youtube.com/watch?v=9MxqSwzFy5w
Danke. :) ... Nichts, was ein klar denkender Mensch nicht schon wüßte, aber wenigstens mal aus den Mund einer Person, die Potentiell mehr Ahnung von der ganzen Hintergrund hat, als Sarkesians Puppenspieler.
Ansonsten wäre das hier mal zur Abwechslung die kurz gefasste und schlüssige Kritik eines Spieldesigners und Writers. Sprich von jemanden, der tatsächlich Ahnung von Dingen hat, die Anita und John in den Mund nehmen.

https://medium.com/@adrianchm/context-m ... 131c07e158
Vielen Dank für den Link.
Insbesondere der Abschnitt über " Cherry picking " anhand der Joss Whedon Beispiele ist mehr als eindeutig.

" Tropes are Tools ". Das sollte gewissen Kreisen mehr als einmal deutlich bewusst gemacht werden.
Zuletzt geändert von Imperator Palpatine am 13.02.2015 12:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Cross-lowsky
Beiträge: 16
Registriert: 13.02.2015 12:04
Persönliche Nachricht:

Re: Criminal Girls: Invite Only - Test

Beitrag von Cross-lowsky »

Ich glaube, dass der Test eine eiskalt kalkulierte Nummer ist. Mathias spielt sicher nicht zum ersten Mal ein Game, dass im japanischen Stil Fetische zelebriert. Es muss also schlecht stehen um 4Players.

Dennoch: ganz schwache Vorstellung. Spielejournalisten sind keine moralischen Wächter im Sinne der linksgrünen Feministen. Jedenfalls sollten sie es nicht sein. Das Fazit ist eine Schande, denn es stellt die moralistisch-politische Dimension über das Spiel und seine Mechaniken. Es ist in den letzten Jahren vermehrt zu einer Politisierung unseres Lieblingsmediums gekommen, was wohl daran liegt, dass der Durchschnittsspieler mittlerweile 30 ist. Dennoch kann man sowas nicht bringen. Wenn über die Hälfte des Tests, das Fazit und die Wertung nur auf dieses Minispiel abzielen, es ohne nachvollziehbare Begründung als "Frauenfeindlich" diffamieren (bitte kopiert diese Kampfbegriffe nicht einfach unreflektiert, das ist eines Journalisten nicht würdig), muss man sich fragen, was eigentlich der Sinn einer Spielekritik ist...

Die persönliche politische Meinung des Testers hat jedenfalls kein Maßstab zu sein (wenn es denn hier authentisch ist). Das ist Befangenheit, die maximal im Parteiblatt machbar ist. Das kann man thematisieren, aber doch nicht werten! Ich will nicht, dass in Zukunft hinter jeder Seite politische Profile stehen, wie bei den Zeitungen. Ich will keine "linke Spielezeitschrift" oder ein "konservatives-liberales Magazin". Es geht doch um Videospiele...
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Criminal Girls: Invite Only - Test

Beitrag von Temeter  »

Imperator Palpatine hat geschrieben:
Temeter  hat geschrieben:Ansonsten wäre das hier mal zur Abwechslung die kurz gefasste und schlüssige Kritik eines Spieldesigners und Writers. Sprich von jemanden, der tatsächlich Ahnung von Dingen hat, die Anita und John in den Mund nehmen.

https://medium.com/@adrianchm/context-m ... 131c07e158
Vielen Dank für den Link.
Insbesondere der Abschnitt über " Cherry picking " anhand der Joss Whedon Beispiele ist mehr als eindeutig.

" Tropes are Tools ". Das sollte gewissen Kreisen mehr als einmal deutlich bewusst gemacht werden.
Gern geschehen. Leiter gibt es zum Thema in der Tat selten so simple und effiziente Kritik wie diese hier (btw von einem Dev hinter 'Ethan Carter'), die frei von persönlichem Bias bleiben. Ich fands immer schwer vorstellbar, wie man bei diesen Videos deren Argumentation als schlüssig betrachten kann.
Benutzeravatar
3nfant 7errible
Beiträge: 5160
Registriert: 19.09.2007 12:45
Persönliche Nachricht:

Re: Criminal Girls: Invite Only - Test

Beitrag von 3nfant 7errible »

Temeter  hat geschrieben:
 Levi hat geschrieben:
Pioneer82 hat geschrieben:Ein video das den leuten zu denken geben sollte die sarkeesian anbeten.
https://www.youtube.com/watch?v=9MxqSwzFy5w
Danke. :) ... Nichts, was ein klar denkender Mensch nicht schon wüßte, aber wenigstens mal aus den Mund einer Person, die Potentiell mehr Ahnung von der ganzen Hintergrund hat, als Sarkesians Puppenspieler.
Ansonsten wäre das hier mal zur Abwechslung die kurz gefasste und schlüssige Kritik eines Spieldesigners und Writers. Sprich von jemanden, der tatsächlich Ahnung von Dingen hat, die Anita und John in den Mund nehmen.

https://medium.com/@adrianchm/context-m ... 131c07e158
irgendwie traurig, dass man erwachsenen Menschen überhaupt dieses grundlegende Einmaleins nochmal erklären muss