nexttothemoon hat geschrieben:Was soll das? Sind wir erwachsene Menschen oder sind wir es nicht? Ich will keine Bevormundung mehr durch solch fragwürdige Institutionen wie die BPjM. Die wollen die DDR 2.0 errichten.
du wirst nich bevormundet, sondern die jugend vor einem unpassenden konsumprodukt geschützt. mit 18+ lenzen steht es dir frei, eben jenes ohne größere probleme zu erwerben. sollte es daran scheitern, könnte man deine geistige reife in frage stellen. wobei man das in jedem fall machen sollte, allein des vergleiches mit der ddr wegen...
War absehbar. Es gab Anfang des Jahres eine News, das selbst die gekürzte Fassung bei der USK, abgeschmettert wurde und im gleichen Artikel stand,dass die USK eine schnelle Indizierung bei den ungeschnittenen Fassungen erreichen will, ich denke LISTE B wird schnellstmöglich folgen, also beschlagnahmt.
Ich finde es nur amüsant,dass erstmal nur die erhältliche US Version indiziert wurde und man bei der PEGI Version noch auf den Release wartet, um dann nach einer Woche, auch diese Version indizieren lässt, obwohl inhaltlich gleich. Gamestop wird es freuen, die machen noch Werbung für die Vorbestellung der PEGI Variante von Dying Light.
sleepingdog hat geschrieben:Seid doch froh - wir hier in Österreich haben sowas nicht und bei uns gibts pro Woche einen Amoklauf eines durchgedrehten Computerspielers.
Ich würde gerne mal einen Mitarbeiter von dem Indizierungsbüro kennen lernen. Ich habe ja das Vorurteil, dass das zu 50% ehemalige Stasi-Mitarbeiter und zu 50% erzkonservative Pfarrgemeinderätinnen sein müssen. Wäre mal interessant...
In Bayern ist das Büro. Ist ja eingentlich kein Deutschland. Mehr Österreich.
Natonius hat geschrieben:gamestop hatte es noch vor release "unter der Ladentheke" verkauft. Die hatten sich vermutlich schon was dabei gedacht.
Übrigens:
Mich persönlich ekelt die Werbung in jeder möglichen Lücke auf 4players.de extrem an... Bei allem Respekt vor eurem Brot-Geld, aber es kann doch nicht wahr sein, dass innerhalb von 3 min. 2 Videos inkl. Ton abgespielt werden...
Schon mal etwas von Ad Block Plus gehört?
Benutze auch ein AdBlocker bei 4players. Ist zu penetrant sonst. Habe aber auch Pur Abo, damit ich mir nicht ganz so scheisse vorkomme. Aber richtig ist das nicht, dass ich so einknicke bei den Geschützen die 4players auffährt.
greenelve hat geschrieben:Bei Dead Space gehört es zum Spieldesign, Gewalt ist nicht Selbstzweck.
Bishin zur taktischen Zerstückelung der Alienbrut verstehe ich es ja, aber warum kannst du auch (menschliche) Leichen zerhaxeln bis zum geht nicht mehr? Einmal auf Leiche gestampft, Bein ab, Blut spritzt meterweit in alle Richtungen. Einmal mit Kinese Leichnam heranziehen, in die Luft schleudern und dann ("taktisch" ) in Einzelteile zerlegen.
Natürlich alles zur Verteidigung, denn so ein Leichnam ist schließlich ein ganz gefährlicher Gegner!
Soviel zum nicht vorhandenen "Selbstzweck". :wink:
Bambi0815 hat geschrieben:In Bayern ist das Büro. Ist ja eingentlich kein Deutschland. Mehr Österreich.
Die BPjM sitzt in Bonn.
Und dort arbeiten jede Menge Leute, die durchaus Ahnung von der Materie haben, die ihre Entscheidungen zwar auf Basis der Gesetzeslage treffen müssen (!), aber die nicht alles stumpf indizieren, wo auch nur ein roter Pixel zu sehen ist. Zudem wird die BPjM nur Antrag tätig. Meist kommen Anträge zu solchen Spielen von irgendwelchen wild gewordenen Jugendschützern, die sich dann einen runterholen, wenn ein Spiel offiziell indiziert wurde. Dass das Spiel weiter in der Zielgruppe kursiert und dadurch noch populärer wird, das ist den paranoiden Kontrollfreaks egal. Aber die BPjM MUSS leider solche Anträge bearbeiten und entsprechende Beschlüße fassen.
Lustig ist, das man bei Evolve Menschen fressen muss um sich zu entwickeln und das juckt keinen.
Ich glaube das Techland jetzt einfach immer genauer überprüft wird.
Wo bleibt eigentlich der Evolve Test.
Hilljohnny hat geschrieben:Es gab Anfang des Jahres eine News, das selbst die
Schon wieder "das" falsch! Bin ich ich hier im falschen Film?
Es heißt Fülm! Man ey.
Wie Du meinst. Sehen wir den traurigen Tatsachen ins Auge: Geschätzte 80 % der Deutschen können nicht "das" von "dass" unterscheiden, sie können auch mit Komma und Apostroph nicht umgehen, das sind für sie alles böhmische Dörfer. Aber die Rechtschreibreform darf natürlich niemals schuld daran sein, nein. Man sucht sich andere Sündenböcke wie das Internet, "fernsehorientierte Haushalte", man kann auch noch Erich Honecker, die Stasi, Jimi Hendrix, die Nazis oder die Illuminaten dafür verantwortlich machen, daß die Schüler heute nicht mehr schreiben können.
nexttothemoon hat geschrieben:Wie Du meinst. Sehen wir den traurigen Tatsachen ins Auge: Geschätzte 80 % der Deutschen können nicht "das" von "dass" unterscheiden, sie können auch mit Komma und Apostroph nicht umgehen, das sind für sie alles böhmische Dörfer. Aber die Rechtschreibreform darf natürlich niemals schuld daran sein, nein. Man sucht sich andere Sündenböcke wie das Internet, "fernsehorientierte Haushalte", man kann auch noch Erich Honecker, dei Stasi, Jimi Hendrix, die Nazis oder die Illuminaten dafür verantwortlich machen, daß die Schüler heute nicht mehr schreiben können.
"Dass"...
Nein, da hast Du schon Recht. Aber deswegen wurde Dying Light nicht indiziert... hoffe ich :wink:
Ich habe da auch irgendwie eine andere Auffassung von Gewalt.
Bei meinem ersten Durchspielen von Dying Light habe ich mit Abstand mehr Menschen gerettet oder geholfen als getötet, wobei für mich Zombies keine Menschen mehr sind.
Dagegen kann ich einem Assassins Creed soviele arglose Passanten auf offener Straße mit einer Klinge von hinten abstechen wie ich will. Nennt mich verrückt aber das halte ich für wesentlich bedenklicher als Zombies zu vermöbeln.
TaLLa hat geschrieben:Es soll noch Leute geben die Spiele in Deutschland kaufen? Komische Welt.
Trotzdem merkwürdig. Sonst hat man die Sache Dank der Zombies nie so wirklich ernst genommen. Nu hat man wieder ein Scapegoat damit man sieht, dass es den Laden noch gibt?
Sollten eher einen Index erstellen für zu schlechte Qualität, würde sich mehr lohnen.
Wieso auch nicht?
Für nicht mal 5€ weniger, manch mal durch den versicherten Versand sogar teurer, warte ich doch keine ewigkeiten auf ein Spiel und so hab ich meine deutsche Snycro sicher.
Für Leute die kein Wert auf englische Syncro legen, gibt es doch kein Grund im Ausland zu bestellen.Außer es ist wesentlich billiger und das ist meistens nur bei Angeboten oder bei Spiele die hier stark geschnitten sind, Saints Row 2, oder gar nicht erst in DE raus gekommen sind.