Monster Hunter 4 Ultimate - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Satus
Beiträge: 1723
Registriert: 23.09.2004 17:09
Persönliche Nachricht:

Re: Monster Hunter 4 Ultimate - Test

Beitrag von Satus »

Ich werde es nie verstehen, warum man ausgerechnet ein Monster Hunter für Handhelds mit mini Display (und am Besten auch noch exklusiv) veröffenlicht.
johndoe790745
Beiträge: 553
Registriert: 20.11.2008 13:46
Persönliche Nachricht:

Re: Monster Hunter 4 Ultimate - Test

Beitrag von johndoe790745 »

In Xenoblade Chronicles X würde eine Welt geschaffen,
wie ich sie mir schon lange von einem Monster Hunter wünsche.
Eine Stadt, umgeben von 5 offenen Gebieten. Dort rennen auch Monster rum,
deine Gruppe mit wenigen schlägen zugrunde richten können.
Ich spiele MH intensiv seit Tri für Wii und liebe einfach den Soundtrack und viele der Monster.
Aber dieser vorgegaukelte Umfang stört mich schon lange.
"1000 Waffen", "3000 Ausrüstungen", "500 Quests", "200 einzigartige Monster"... ich bitte euch.

Jede Waffe gibts in mehreren Versionen. Jede Ausrüstung gibts erstmal für den Schützen und für den Krieger. Das macht dann schonmal 1500. Dann gibt es auch noch die Low- High- und G-Rank versionen.
Somit wären wir bei 500. Bravo!
Bei den Quests sieht es ähnlich aus. Ich bin es leid dabei immer wieder in den selben Gebieten herumzurennen.
Und die Monster sind ein Witz (meisstens).
Es gibt wirklich Monster die aus der Masse herausstechen aber die meissten sind doch alle
identisch. Da streite ich mich leider zu oft mit anderen Fans der Reihe, die mir weiss machen
wollen, dass ein paar zusätzliche Stats,
ein weiterer Skill oder eine andere Farbe ein eigenständiges Monster darstellen.
Bei den Moves der Monster scheinen die Entwickler eine Liste vorgefärtigter Moves zu haben,
aus denen sie dann 3-5 auswählen und ein Monster damit ausstatten. "Noooaaa dat passt schoun."
Und am schlimmsten finde ich diese selten dämlichen Rares.
Wie kann etwas Rare sein wenn ich es immer wieder wiederholen kann?! :oops:
In einer offenen Welt könnte man viel besser damit arbeiten.
Außerdem würde ich mir von Capcom mal mer Herbivores wünschen.
Die realität zeigt leider, dass Masse viel Nährung braucht.
Das Verhältnis von Karnivoren gegenüber Herbivoren ist eine Zumutung.
Ein paar mehr kleinere Monster wären auch nicht schlecht.
Wie wärs mal mit einem Aptonoth das mehr wie 2 Schläge aushält?

Ich würde nicht gut schlafen können wenn ich zwar weiss, dass ich mit wenig aufwand
viel Kohle reinbringe, aber das Endprodukt meilenweit von meinen visuellen Vorstellungen
und Möglichkeiten entfernt ist.
Seuche_Deron
Beiträge: 1
Registriert: 25.12.2009 21:19
Persönliche Nachricht:

Re: Monster Hunter 4 Ultimate - Test

Beitrag von Seuche_Deron »

Jägerrang 1 und schon ne Review verfassen?
Fürchterlich!

Klar hat die Serie ihre Mankos, aber der Test zeigt beinahe ausschließlich negative Aspekte des Spiels.
Unter Pro's steht ja nicht einmal das es der bisher umfangreichste Teil der Serie ist - gerade was die Monstervielfalt anbelangt.
Und wenn ich hier lese "Monster haben die selben Movesets"...
Das ist doch Bullshit, jedes Monster verhält sich anders und wird mit steigendem Jägerrang auch schwieriger, klaro verhalten sich die Unterarten ähnlich zueinander - haben aber andere Resistenzen, Verhaltensweisen und immer eigene Angriffe etc...

Man mag das als Fanboygeschreibsel abstempeln, aber wer einmal im G-Rank spielt - und einige Monster Solo gemacht hat der weiß wie fordernd die Reihe sein kann und wer diesen Punkt erreicht - auch wie umfangreich!

Sorry aber der Test liest sich als hätte er lediglich die Dorfquests bis Stufe 4-5 gezockt und mal ein paar Monster im Multiplayer erjagt - bitte schnapp dir einen Kumpel und mach einen Langzeittest.
Dieses "mal eben 30h anzocken" und bewerten funktioniert in meinen Augen nicht für ein Monster Hunter.
Die Wertung ist mit so egal - 4Players hatte es ja noch nie so mit MH.
Aber der Test ist kein "Test" wenn nur 10% der Inhalte abgeklappert wurden.
Benutzeravatar
The_Outlaw
Beiträge: 1616
Registriert: 17.10.2007 20:45
Persönliche Nachricht:

Re: Monster Hunter 4 Ultimate - Test

Beitrag von The_Outlaw »

SchorschBY hat geschrieben:Aber mal etwas anderes: Was haltet ihr von Redaktionen, die einfach so ein weltweites Embargo missachten?
Ich halte ausnahmslos jedes Embargo, das zum Ziel hat, Tests so spät wie möglich (zu Release oder 1-2 Tage davor) zuzulassen, für verachtenswert. Vollkommen egal, wer dahinter steht und um welches Spiel es geht, denn so wird lediglich verhindert, dass der Kunde schon vor Release genauere Eindrücke zu einem Spiel bekommen kann. Das kann eigentlich niemand toll finden.
Ob und wie ungeschickt es ist, so was einfach zu ignorieren, ist für mich dabei Nebensache. Nur, weil es jetzt eben mal 4players ist und nicht TotalBiscuit, der sich darüber vollkommen zurecht echauffiert, ist der Sachverhalt nicht plötzlich anders.
Zuletzt geändert von The_Outlaw am 10.02.2015 11:27, insgesamt 1-mal geändert.
johndoe1525641
Beiträge: 983
Registriert: 10.11.2012 15:03
Persönliche Nachricht:

Re: Monster Hunter 4 Ultimate - Test

Beitrag von johndoe1525641 »

Soleone hat geschrieben:@nexttothemoon

Mann, mann, hoer mal auf so egoistisch zu sein und diesen Thread zu entfuehren wegen so nem Scheiss! Jemand der unbedingt auf die Rechtschreibung anderer aufmerksam machen muss ist so was von unangenehm. Gibt echt wichtigeres!
Na gut.
Haxenmaus
Beiträge: 9
Registriert: 12.12.2014 11:20
Persönliche Nachricht:

Re: Monster Hunter 4 Ultimate - Test

Beitrag von Haxenmaus »

Naja, ich freue mich sehr darauf. Ich muss auch zugeben, dass ich auch das Gefühl habe wie als wäre hier bloß bis Stufe 4-5 getestet worden und der eigentliche neue G-Content ausgelassen worden. Anders dürfte das auch zeitlich nicht möglich gewesen sein. Besser wäre es wohl gewesen das Embargo einzuhalten und so im Rahmen des Tests auch diesen Inhalt prüfen zu können.

So richtig kann ich auch nicht verstehen, dass MH3U auf dem 3DS noch 80% bekommen hat und MH4U, das in jeder Hinsicht überlegen ist, hier nur 70%.

Ich will mich jetzt auch nicht an den Zahlen heiß machen, aber das dauernde Geschrei nach nicht ausreichender Innovation, bei einem schon sehr guten Titel kann ich immer nicht so ganz nachvollziehen.
Ein schönes Beispiel sind hier auch die Prof. Layton Spiele. Die wurden zwar immer besser. Wurden aber immer schlechter bewertet. Wie gesagt für mich nicht nachvollziehbar.

Aber wenn ich weiß, dass am Balancing und an dem Spielsystem nicht so viel verändert wird, weiß ich ja, dass ich mir das Spiel holen kann. Weil ich dieses Spiel deshalb immer mit 400+ Spielstunden pro Teil spiele, weil es mir genau so gefällt.
Das Einzige vor dem ich mich fürchte ist, dass die Welt ja jetzt dreidimensional und nicht mehr "flach" ist. Ist garantiert auch am Anfang eine Gewöhnungsfrage. Übrigens ist das eine der größten Innovationen im MoHu-Franchise. Aber die wurde kaum im Test hervorgehoben. Wundert mich auch etwas^^

Naja, frohes Jagen euch allen(also die die's sich holen^^)!

Edit: Das neue Flagshipmonster heißt Seregios. Gore Magala war das Flagship von MoHu4. Da zeigen sich die Vermutungen, dass der eigentliche LategameContent nicht getestet wurde fast als bestätigt^^
Zuletzt geändert von Haxenmaus am 10.02.2015 12:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kid Icarus
Beiträge: 6171
Registriert: 19.10.2008 14:43
Persönliche Nachricht:

Re: Monster Hunter 4 Ultimate - Test

Beitrag von Kid Icarus »

Bastian.vonFantasien hat geschrieben:Wie wärs mal mit einem Aptonoth das mehr wie 2 Schläge aushält?
Wozu? Das wäre absoluter Quatsch. Die Aptonoth dienen in MH zu nichts anderem außer zum Gewinn von rohem Fleisch, was hätte irgendjemand davon, wenn man nun 5 statt 2 Mal draufschlagen müsste?

Auch dass die Monster "ein Witz" und "meistens identisch" sind, ist Unsinn, wo ziehst du dir das denn her? Klar gibt es in MH Subspecies (z.B. Rosa Rathian zu normaler Rathian), aber Unterarten und Hauptarten halten sich etwa die Waage. Und dass ein Tigrex, ein Gore Magala und ein Brachydios identisch sind, das halte ich - wie gesagt - für ausgemachten Unsinn. MH bietet jede Menge Abwechslung im Monsterdesign.

Und Gott sei Dank gibt es nicht mehr kleine Monster in den Jagdgebieten ... die Jaggi gehen einem doch so schon auf den Keks, wenn sie einen ständig beim Ausweiden anspringen :Blauesauge: wäre für die Atmosphäre sicher nicht verkehrt, aber würde spielerisch sicherlich auf Dauer eher lästig werden.
Benutzeravatar
(x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt
Beiträge: 8551
Registriert: 09.07.2009 23:33
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Monster Hunter 4 Ultimate - Test

Beitrag von (x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt »

Ich habe mit dem Gedanken gespielt es zu kaufen, da ich eine große Zeit zu überbrücken habe. Aber mir scheint als sei man nur damit beschäftigt eine 10 Jahre alte verhärtete Staubschicht vom Spiel zu lösen, so wenig wie es sich nach vorne bewegt hat. Im Prinzip kann man einfach Monster Hunter tri rauskramen....
Haxenmaus
Beiträge: 9
Registriert: 12.12.2014 11:20
Persönliche Nachricht:

Re: Monster Hunter 4 Ultimate - Test

Beitrag von Haxenmaus »

Genau das ist die Fehleinschätzung die dieser Test hervorruft. Guck dir lieber noch mal andere Tests an. Übrigens ist gerade zu MH Trii der Unterschied enorm. Das MoHu was wir hier haben orientiert sich wohl eher an den Freedom-Titeln. Während bei Trii ja ne andere Generation an Monstern kam.

Also das dreidimensionale mit dem Klettern ist echt neu. Hab gerade ein Video gesehen bei dem sich Congala an der Decke herumhangelt. Ist ja auch ein Affe^^ Niedlich!^^

Bei Trii hattest du auch um einiges weniger Klassen zur Auswahl. Die wurden erst bei MH3U wieder vollständig. Wie gesagt, guck dir lieber noch mal andere Tests an. Du könntest etwas verpassen^^
johndoe790745
Beiträge: 553
Registriert: 20.11.2008 13:46
Persönliche Nachricht:

Re: Monster Hunter 4 Ultimate - Test

Beitrag von johndoe790745 »

Kid Icarus hat geschrieben:
Bastian.vonFantasien hat geschrieben:Wie wärs mal mit einem Aptonoth das mehr wie 2 Schläge aushält?
Wozu? Das wäre absoluter Quatsch. Die Aptonoth dienen in MH zu nichts anderem außer zum Gewinn von rohem Fleisch, was hätte irgendjemand davon, wenn man nun 5 statt 2 Mal draufschlagen müsste?
Genau das ist mein Problem!
Man könnte dem drum herum mal mehr Sinn und Zweck geben um eine ganzheitliche Welt zu schaffen.
Benutzeravatar
Kid Icarus
Beiträge: 6171
Registriert: 19.10.2008 14:43
Persönliche Nachricht:

Re: Monster Hunter 4 Ultimate - Test

Beitrag von Kid Icarus »

Bastian.vonFantasien hat geschrieben:
Kid Icarus hat geschrieben:
Bastian.vonFantasien hat geschrieben:Wie wärs mal mit einem Aptonoth das mehr wie 2 Schläge aushält?
Wozu? Das wäre absoluter Quatsch. Die Aptonoth dienen in MH zu nichts anderem außer zum Gewinn von rohem Fleisch, was hätte irgendjemand davon, wenn man nun 5 statt 2 Mal draufschlagen müsste?
Genau das ist mein Problem!
Man könnte dem drum herum mal mehr Sinn und Zweck geben um eine ganzheitliche Welt zu schaffen.
Dafür ist Monster Hunter aber nicht ausgelegt. Im Kern ist MH ja nicht viel mehr als ein Spiel zum Grinden und zum Farmen, das Spieldesign ist quasi ein einziger, sich immer wiederholender Kreislauf, der aber wiederum glaublich motivierend ist und süchtig macht. Das aufzugeben würde das Grundprinzip der Serie brechen. Dem, was du dir wünschst, dürfte dann eher Dragon's Dogma entsprechen, auch von Capcom :)
Benutzeravatar
(x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt
Beiträge: 8551
Registriert: 09.07.2009 23:33
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Monster Hunter 4 Ultimate - Test

Beitrag von (x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt »

Haxenmaus hat geschrieben:...
Ich kann ja mal die demo ausprobieren. Ich werde eh zu viel zeit haben, weil Nintendo freundlicherweise Steam für Europa so weit nach hinten verlegt hat.
Benutzeravatar
The_Outlaw
Beiträge: 1616
Registriert: 17.10.2007 20:45
Persönliche Nachricht:

Re: Monster Hunter 4 Ultimate - Test

Beitrag von The_Outlaw »

Haxenmaus hat geschrieben:Das MoHu was wir hier haben orientiert sich wohl eher an den Freedom-Titeln.
Inwiefern waren die Freedom-Titel eigentlich anders, außer, dass sie (nach Aussagen anderer) schwerer waren? Ich kenne nur Tri und 3 Ultimate, daher wäre eine dezent andere Ausrichtung für mich nicht verkehrt.
Ich hatte irgendwann ja mal unglaubliche Lust auf den ein oder anderen PSP-Ableger, aber die Steuerung (Stichwort: ''Monster Hunter-Klaue'')... das funktioniert für mich einfach nicht. Finde ich selbst schade, nach einem Video dieser schwarzen Rathian hatte ich unfassbare Lust, weil das nach einem höllisch schweren Kampf aussah.

Kid Icarus hat geschrieben:Im Kern ist MH ja nicht viel mehr als ein Spiel zum Grinden und zum Farmen, das Spieldesign ist quasi ein einziger, sich immer wiederholender Kreislauf, der aber wiederum glaublich motivierend ist und süchtig macht. Das aufzugeben würde das Grundprinzip der Serie brechen.
Dem ersten Teil würde ich nicht widersprechen. Deshalb liebe ich Monster Hunter auch, alle 2-3 Jahre mal ein richtig gutes, reines Grind- und Farm-Spiel tut schon gut.
Ich sehe allerdings nicht, wieso man das zwangsläufig aufgeben würde, würde man die Franchise hier und da endlich etwas überarbeiten (und damit meine ich nicht die Grafik). Das Sammeln ist ja nur die eine Seite der Faszination von Monster Hunter, die Kämpfe sind die andere. Und diese leiden aus meiner Sicht schon darunter, dass zB einige wenige Meter in ein anderes Gebiet laufen ausreichen, um komplett aus der Wahrnehmung eines Monsters verschwinden. Das ganze Argument, man müsse den Einsatz seiner Items gut timen (was absolut stimmt), wird dadurch auch weitestgehend entkräftet.

Von guten Entwicklern kann man erwarten, ein Spielerlebnis so zu optimieren, dass die Wurzeln nicht verloren gehen, aber ein Schritt nach vorne spürbar ist. Und SO viel Fantasie braucht man nun wirklich nicht, um sich vorzustellen, wie eine zusammenhängende Welt in Monster Hunter funktionieren könnte.

Ich bleibe dabei: Die abgetrennten Gebiete sind eine bequeme Notlösung, weil man sonst mehr Arbeit hätte.
Haxenmaus
Beiträge: 9
Registriert: 12.12.2014 11:20
Persönliche Nachricht:

Re: Monster Hunter 4 Ultimate - Test

Beitrag von Haxenmaus »

Ich hab die Freedom-Titel zumindest als deutlich schwerer in Erinnerung. Da wurde Einsteigerfeindlichkeit noch groß geschrieben^^
Und die Steuerung war ja ohne die Claw nicht möglich....

Trii hatte ja ne ganze Serie neuer Monster eingeführt und alte aus den Freedomteilen rausgelassen. Neu waren da:
Baggi, Jaggi,...
Qurupeco(niedlich^^)
Ludroth
Barroth
Gobul
Lagiacrus
Gigginox
Barioth
Uragaan
Agnaktor
Ceadeus
Alatreon
Jhen
Deviljho
Dafür wurden aber auch genau so viele weggelassen. Tigrex, KutKu, Garuga, Khezu, Gravios, Teostra, die ganzen Krabben,...
Also von den Monstern macht das schon nen Riesenunterschied. Weiterhin hattest du bei Trii auch bloß 6 Waffen. Bei den Waffen wurde bei MH3U dann auf Standard aufgeschlossen.

MH4U spielt sich halt dreidimensional(hatte bisher bloß die Demo). Während bis zur Generation von MH3U alles flach war. Du hattest ja maximal ein bis zwei Ebenen. Die waren alle auf der selben Höhe. Das ist auf jeden Fall jetzt anders und ist in dem Test m.E. auch nicht vollständig erwähnt. Das hat nichts mit Klettern und Hauen zu tun. Das ganze Design der Maps ist halt organischer mit Höhenunterschieden beim Laufen, Senken, Kuhlen, usw...
Benutzeravatar
The_Outlaw
Beiträge: 1616
Registriert: 17.10.2007 20:45
Persönliche Nachricht:

Re: Monster Hunter 4 Ultimate - Test

Beitrag von The_Outlaw »

Haxenmaus hat geschrieben:Das ganze Design der Maps ist halt organischer mit Höhenunterschieden beim Laufen, Senken, Kuhlen, usw...
Interessant. Hatte mich nach dem Test nämlich schon gefragt, wie die Praxis hinsichtlich der erwähnten Sprungangriffe aussieht, ob das dann absolute Ausnahmen für bestimmte Monster werden oder die Maps generell für dafür ausgelegt werden. Sehr schön, wenn es zweiteres ist.

Und ja, stimmt schon mit der Anzahl der Monster bei Tri. Hatte da zwar auch meine 300 Stunden Spaß, aber als ich irgendwann über das Wiki gestolpert bin und die Zahlen gesehen habe (18 große Monster in Tri, 58 in Freedom Unite - selbst, wenn man farbliche Variationen abzieht, also eine ganze Ecke mehr), traf mich schon der Schlag. Als wolle man mit dem ersten Ableger auf einer Nintendo-Konsole die Leute nicht verprellen und erstmal klein anfangen.

Aja, auch, wenn ich innerlich grummel, was die Stagnation in manchen Bereichen betrifft: MH4 wird auch wieder ein Zeitfresser für Monate.