The Legend of Zelda: Majora's Mask 3D - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Majora's Mask 3D - Test

Beitrag von greenelve »

Ja klar gab es sie. Nur heute sind sie stärker vertreten, oder äußern sich lauter.
Gerade auf Konsolen hat Auflösung fast gar keine Rolle gespielt. Das kam generell erst mit den HD Fernsehern und der Werbung bei Spielen auf.

Oder fps. Beliebter Satz zum Thema ob 30 oder 60: "Früher war das ok, aber heute erwarte ich flüssige 60 fps."
Benutzeravatar
HerrRosa
Beiträge: 3731
Registriert: 02.01.2012 12:23
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Majora's Mask 3D - Test

Beitrag von HerrRosa »

greenelve hat geschrieben: Oder fps. Beliebter Satz zum Thema ob 30 oder 60: "Früher war das ok, aber heute erwarte ich flüssige 60 fps."
Das ist zu pauschal. Früher ist so schwammig, dass man allerhand Anekdoten reindichten kann.
Von Ulitma 7 (1993) 17 fps zu Quake (1996) xxx fps sinds gerade mal drei Jahre.
Was ist nun dieses Früher?
Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Majora's Mask 3D - Test

Beitrag von Xris »

Wigggenz hat geschrieben:
greenelve hat geschrieben:Mittlerweile gibt es auch den Anspruch, jedes Spiel muss 1080p haben, alles andere ist technisch veraltet und genügt nicht mehr den...nunja, Ansprüchen. Früher war das nicht so wichtig, man hat schlicht gespielt was einem gefallen hat. Und hatte Spaß daran. (ohne werten zu wollen, eine reine feststellung...)
Auch früher gab es die sog. "Grafikhuren" und Andere, die sich an technischen Aspekten bis zur Absurdität aufgegeilt haben.
Ja die gab es auch früher. Nur das es früher ausnahmlos PCler waren und heute scheint das iwie auch bei einer Konsole eine Rolle zu spielen. Verständlich ist es durchaus. Schließlich muss die Platform 6-8 Jahre durchhalten. Aber mitlerweile driftet es doch eher ins extreme ab. Da bekriegen sich die Fanboys wegen geringen Unterschieden und die Spielehersteller bauen auf eine möglichst hohe Auflösung auf Kosten der Performance. Und sind wir ehrlich. 1080p sind auf dem PC schon seit 6 Jahren der Standard und bereits ein alter Hut.
Zuletzt geändert von Xris am 09.02.2015 23:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Majora's Mask 3D - Test

Beitrag von Wulgaru »

Naja, es kommt doch immer drauf an. 1996 war es zum Beispiel toll, wenn Spiele komplett in Echtzeit berechnet waren oder es war toll wenn Spiele viele tolle FMV-Filme hatten. Heute sind das selbstverständliche Sachen bzw. letzteres ist in vielen Fällen überhaupt nicht mehr vom restlichem Spiel abgekoppelt. Das ist keine PC-Sache. Man hat sich dauernd gekloppt um Bitwerte, um Echtzeit, was die PSX kann, was das N64 kann, wieviele Farben hat der Megadrive, was kann der Sound des Snes. Man sollte nicht so tun als wenn genau das erst seit einigen Jahren so wäre, denn das war ohne Unterbrechung niemals anders.

Früher hat man eben nicht nur höher bewertet, früher war wenn etwas Schrott war ein Spiel dann auch wirklich schrott. Heute regen sich die leute zu Day1-Patches auf oder über Spiele die man erst nach einem Monat ordentlich spielen kann. Früher waren solche Spiele einfach halbkaputt im Laden. Ich denke insgesamt gesehen sind Spiele schon sehr viel hochwertiger geworden, denn selbst die seelenloseste Massenware ist immer noch ein spielbares Stück und Unterhaltung.
Benutzeravatar
Robstah
Beiträge: 291
Registriert: 11.12.2008 11:40
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Majora's Mask 3D - Test

Beitrag von Robstah »

Wulgaru hat geschrieben:Naja, es kommt doch immer drauf an. 1996 war es zum Beispiel toll, wenn Spiele komplett in Echtzeit berechnet waren oder es war toll wenn Spiele viele tolle FMV-Filme hatten. Heute sind das selbstverständliche Sachen bzw. letzteres ist in vielen Fällen überhaupt nicht mehr vom restlichem Spiel abgekoppelt. Das ist keine PC-Sache. Man hat sich dauernd gekloppt um Bitwerte, um Echtzeit, was die PSX kann, was das N64 kann, wieviele Farben hat der Megadrive, was kann der Sound des Snes. Man sollte nicht so tun als wenn genau das erst seit einigen Jahren so wäre, denn das war ohne Unterbrechung niemals anders.

Früher hat man eben nicht nur höher bewertet, früher war wenn etwas Schrott war ein Spiel dann auch wirklich schrott. Heute regen sich die leute zu Day1-Patches auf oder über Spiele die man erst nach einem Monat ordentlich spielen kann. Früher waren solche Spiele einfach halbkaputt im Laden. Ich denke insgesamt gesehen sind Spiele schon sehr viel hochwertiger geworden, denn selbst die seelenloseste Massenware ist immer noch ein spielbares Stück und Unterhaltung.
So isses :Daumenrechts:
stefan251
Beiträge: 215
Registriert: 23.06.2008 22:28
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Majora's Mask 3D - Test

Beitrag von stefan251 »

Grad den "Zeitdruck" zu haben, fand ich mal was angenehm Neues in nem Zelda. Dadurch, dass alles wirklich getimet war, hatte de facto jede Figur ein geregeltes Tagewerk und man muss schon anerkennen für ein mittlerweile 15 Jahre altes Spiel ist das damals keine Selbstverständlichkeit gewesen. Wobei ich es grad noch krasser finde, dass der erste Herr der Ringe Teil nur ein Jahr nach Majoras Mask rauskam.... O.O

Aber egal. ^^

Ich war immer schon ein Freund von Zeitschleifen und Zeitreise. Und grad in Spielen kenne ich kein anderes, dass das so perfektioniert wie MM. Erst vor einiger Zeit habe ich einen jungen Freund dazu gebracht, dass er MM als sein erstes Zelda zockt, ich habe dabei nur beratende Tätigkeit. Aber DAS macht alles mehr Laune und Freude und weckt den Drang zu zocken, als jeder Superhyperonline-MP in JEDEM modernen Spiel. Ebenso das Gameplay und die Story. Wir bzw. er hat den zweiten Tempel geschafft und die großen Veränderungen nahmen ihren Lauf, nur um dann nach dem Speichern wieder ungeschehen zu sein, einfach als wären sie niemals passiert. Nur man selbst weiß es noch, was man schon für dieses Land getan hat, für alle anderen ist es das erste Mal, dass man aus dem Uhrturm ins Sonnenlicht hinaustritt und man fühlt sich allein und abgeschottet, macht sich aber wieder auf den Weg zu retten, was zu retten ist. Ein Gänsehautmoment JEDES Mal, wenn da steht "Dämmerung des Ersten Tages". Fuck, das is (die hier oft gewünschte) Immersion!!!

(Ja, MM is mein absolutes Lieblingszelda. Kann ich kaum leugnen ^^)
Zanzara
Beiträge: 92
Registriert: 21.01.2009 07:24
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Majora's Mask 3D - Test

Beitrag von Zanzara »

kann mich mit dem spiel einfach nicht anfreunden. ein rpg mit zeitdruck ist einfach nix.
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Majora's Mask 3D - Test

Beitrag von Steppenwaelder »

is ja auch kein RPG.
Benutzeravatar
Jörg Luibl
Beiträge: 9619
Registriert: 08.08.2002 15:17
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Majora's Mask 3D - Test

Beitrag von Jörg Luibl »

MrPink hat geschrieben:Mich würde mal Interessieren, ob Shenmue heute noch der Platzhirsch wäre, hätte 4players/Jörg MM zu Erscheinen getestet.
Ja. Aber Ocarina of Time hätte gefährlich werden können. :wink:
Benutzeravatar
muecke-the-lietz
Beiträge: 6060
Registriert: 08.12.2005 13:08
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Majora's Mask 3D - Test

Beitrag von muecke-the-lietz »

stefan251 hat geschrieben:Grad den "Zeitdruck" zu haben, fand ich mal was angenehm Neues in nem Zelda. Dadurch, dass alles wirklich getimet war, hatte de facto jede Figur ein geregeltes Tagewerk und man muss schon anerkennen für ein mittlerweile 15 Jahre altes Spiel ist das damals keine Selbstverständlichkeit gewesen. Wobei ich es grad noch krasser finde, dass der erste Herr der Ringe Teil nur ein Jahr nach Majoras Mask rauskam.... O.O

Aber egal. ^^

Ich war immer schon ein Freund von Zeitschleifen und Zeitreise. Und grad in Spielen kenne ich kein anderes, dass das so perfektioniert wie MM. Erst vor einiger Zeit habe ich einen jungen Freund dazu gebracht, dass er MM als sein erstes Zelda zockt, ich habe dabei nur beratende Tätigkeit. Aber DAS macht alles mehr Laune und Freude und weckt den Drang zu zocken, als jeder Superhyperonline-MP in JEDEM modernen Spiel. Ebenso das Gameplay und die Story. Wir bzw. er hat den zweiten Tempel geschafft und die großen Veränderungen nahmen ihren Lauf, nur um dann nach dem Speichern wieder ungeschehen zu sein, einfach als wären sie niemals passiert. Nur man selbst weiß es noch, was man schon für dieses Land getan hat, für alle anderen ist es das erste Mal, dass man aus dem Uhrturm ins Sonnenlicht hinaustritt und man fühlt sich allein und abgeschottet, macht sich aber wieder auf den Weg zu retten, was zu retten ist. Ein Gänsehautmoment JEDES Mal, wenn da steht "Dämmerung des Ersten Tages". Fuck, das is (die hier oft gewünschte) Immersion!!!

(Ja, MM is mein absolutes Lieblingszelda. Kann ich kaum leugnen ^^)
Kann ich so unterschreiben.

Das Spiel ist super geil und ist so voll mit Gänsehaut Momenten wie kaum ein anderes Spiel.

Es ist einfach ein komplexes, mysteriöses Monument welches sich einem erst nach zig Spiel Stunden wirklich offenbart. Gerade am Anfang wirkt es so groß und undurchsichtig.

Ich habe es erst beim zweiten Durchgang wirklich lieben gelernt. Aber für mich verblasst selbst ein OoT dagegen. Das einzige Zelda was für mich da noch rankommt, ist a link to the past, weil einen das auch beim ersten Mal durch seine extreme Offenheit erschlagen hat.
Benutzeravatar
Ryo Hazuki
Beiträge: 3569
Registriert: 01.08.2010 17:20
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Majora's Mask 3D - Test

Beitrag von Ryo Hazuki »

Ich habe ZELDA MM nie gespielt, liebte aber Ocarina auf meinem N64 - ich denke das dürfte mir den Grund liefern einen 3DS zu kaufen :)
Hahle
Beiträge: 547
Registriert: 07.04.2011 12:11
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Majora's Mask 3D - Test

Beitrag von Hahle »

Kann mich noch erinnern, dass ich nur ein- oder zweimal an einen Punkt gelangte, an dem ich gerne etwas mehr Zeit gehabt hätte um noch einen Tempel zu schaffen oder so. Das war dann auch nicht wirklich störend, aber wie Jörg schon schrieb, unterbricht es den Spielefluß etwas.
Mich störten bei Majoras Mask viel eher die unzähligen Geschicklichkeitseinlagen. Teilweise fühlte es sich eher wie ein Jump & Run an, und nicht wie ein Action-Adventure.
Der Schwierigkeitsgrad war leider auch nicht mehr ganz so hoch in den Kämpfen, verglichen mit Ocarina of Time. (Vlt. war ich aber auch nur schon geübter bei diesem Teil.)
Und waren das wirklich nur 4 Tempel/Dungeons? Is ja doch "etwas" wenig für Zelda-Verhältnisse.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Majora's Mask 3D - Test

Beitrag von Wulgaru »

Naja, für die Tempel hattest du ja nen riesigen Vorlauf, wie zum Beispiel den Ikana Canyon oder die Schädelbucht. Vier Tempel an sich sind sicher wenig, aber das Spiel ist meiner Meinung nach keineswegs weniger umfangreich als ein Ocarina of Time.
Benutzeravatar
DerSnake
Beiträge: 3856
Registriert: 23.11.2007 00:17
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Majora's Mask 3D - Test

Beitrag von DerSnake »

Warum veröffentlicht man das Spiel ( und den vorgänger) für ein Handheld? Meine jeder hat das Original damals am N64 + TV gespielt.

Eine WiiU Umsetzung wäre doch für viele DER kaufgrund der WiiU gewesen oder? ( Ja die WiiU hat auch so ihre Kaufgründe)

ich bin leider kein HAndheld Freund und wäre schön gewesen diese Spiele auf der WiiU Spielen zu können.
Benutzeravatar
Aravanon
Beiträge: 238
Registriert: 23.12.2006 19:05
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Majora's Mask 3D - Test

Beitrag von Aravanon »

Also ich würde mich ja weigern Remakes zu bewerten. Jahrzehntelang nicht die gleichen, sondern dieselben Spiele testen und ne Wertung drunterschreiben? Nein nein nein, das ist kein Spiel was da raus gekommen ist.

Andererseits... Was sollte man auch sonst testen? Wie im Sektor Film und Musik wird wiederholt, gecovert, remastered, remixed was das Bestsellerregal hergibt. Ich spiele unheimlich gern, aber ich weiß bald nicht mehr was. Denn um mal einen kleinen Einblick zu gewähren, die Ressourcen, die in die folgenden Spiele gesteckt wurden hätten einen ganzen Haufen neuer Perlen und Glanzleistungen der Videospielgeschichte werden können, weil schlicht Kreativität und Potenzial zugunsten eines vermeindlich garantierten Profits über Bord geworfen wurden:

Age of Empires II
Baldurs Gate
Beyond Good and Evil (besonders schade, immernoch kein Nachfolger, trotz dass mal Bilder durchs Netz geisterten)
Bully
Fahrenheit
ALLE Final Fantasy Teile (imo die größte Katastrophe, da sukzessiv auf mittlerweile jedem System zu haben)
Halo
GTAV (Frechheit, GTAV ist eine Frechheit! Nicht wegen der Portierung, nein wg. der Beta die PS3-Nutzer bekommen haben)
Mario, Mario, Mario
Metal Gear Solid (Zitat "Ich würde gern ein Remake machen, aber mit offener Spielwelt" Hallo, wie wärs erstmal mit Phantom Pain bevor man sich darüber Gedanken macht?)
Metroid
Okami
Resident Evil
Silent Hill
und weitere...

Jetzt stelle man sich mal vor man hätte den Leuten erlaubt ihre Zeit und das Produktionsbudget nicht in diese Remakes stecken zu müssen. Da hätte der ein oder andere sicher Phantastisches leisten können!

Wo ich am Ende leider darauf komme, dass es sich heute 20x mehr lohnt nach ner guten Indieproduktion für 5,00 € zu suchen als das zu spielen, was man schon ein Dutzend Mal durch hat und dreist für 10,00 - 40,00 € vorgesetzt bekommt.

Leben wir in einer derart ausdruckslosen Zeit? Sind alle Publisher auf dem Nostalgietrip und wünschen sich die guten alten Zeiten wieder? Ich weiß, ich weiß. Es geht um Geld. EA beispielsweise ist es scheißegal ob ein Spiel gut oder gar interessant ist, solang es nur gekauft wird. Das ist der einzige Faktor der zählt.

Die Vergangenheit hatte großartige Spiele, wirklich mitunter von unglaublicher Qualität. Das man die einer neuen, jungen Spielergeneration anbieten will kann ich auch nachvollziehen. Aber was wollen die Großen covern, remaken digital enhancen oder was auch immer, wenn sie nichts Neues oder verhältnismäßig wenig Neues produzieren.

Am Ende wahrscheinlich einfach noch nen Aufguss des Alten... Es wird der Tag kommen, da überholen die Versionsziffern die eigentliche Zahl hinter dem Final Fantasy. Ich seh es schon vor mir: Enhanced Final Fantasy VII Ultimate Remastered Sandbox Special Girls Edition v. 13.1... mit 17GB Day-One-Patch. Den darf man natürlich nicht vergessen, seitdem Spiele digital vertrieben werden gehört der ja zum guten Ton.

Und falls jetzt wer ankommt mit dem Spruch "Sprüche klopfen kann jeder, machs selbst doch besser!", so sei erwähnt: Habe ich. Ich darf meckern solang man mich für kreative Ergüsse bezahlt :P

In diesem Sinne...

ICH