Wenn du das auf den Vorwurf erwiderst andere billig von oben herab zu behandeln, finde ich das ein bisschen traurig. :wink:Sir Richfield hat geschrieben:Hey, ich bin wenigstens ehrlich.Falls du diskutieren willst, kannst ja auch noch auf den Rest des ursprünglichen Postes eingehen, aber sone von oben herab Polemik lässt dich imho einfach nur überheblich und oder dümmlich erscheinen, nichts für ungut. :wink:
Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt; Nintendo wird an den Einnahmen beteiligt
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt
- ZackeZells
- Beiträge: 5956
- Registriert: 08.12.2007 13:09
- Persönliche Nachricht:
Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt
Das wäre dann der erste und einzige Kanal den ich abonieren würde. Meinen Daumen hoch hättest du.Ich hatte da nämlich eine Idee:
Ich suche den Ring of Royal Grandeur und lese dabei meine Posts im 4P Forum.
...aber bitte nicht im HAssknecht Stil - der ist so anno 2012
- Sir Richfield
- Beiträge: 17249
- Registriert: 24.09.2007 10:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt
Was soll ich denn sonst sagen, nachdem ich das vor drei Posts schon aufgebaut habe?Wulgaru hat geschrieben:Wenn du das auf den Vorwurf erwiderst andere billig von oben herab zu behandeln, finde ich das ein bisschen traurig. :wink:
Ich habe in einer für mich eher seltenen Klarheit mitgeteilt, dass mich der einleitende Satz derart gestört hat, dass ich davon ausging, dass der Rest des Posts mit diesem im Hinterkopf verfasst wurde und deshalb nicht geeignet ist, über seinen Inhalt (wahrscheinlich) erneut zu diskutieren.
Ich hätte das weglassen können und du hättest dann gefragt, warum ich auf den Inhalt nicht weiter eingehe und ich hätte das ignoriert - ein solches Verhalten finde ich mehr von oben herab, als... wenigstens ehrlich zu sein und zu sagen, dass (und warum) ich mich nicht damit befasst habe.
Und wenn wir schon ehrlich sind: Darüber zu diskutieren, warum ich nicht über alles diskutiere ist noch mehr Verschwendung von Lebenszeit aller hier Lesenden.

@ZackeZells:
Näääh, isch könnt auf Supa Richie machen, so firr, porr Peng....
Hmm, meine Beiträge lesen und nicht klingen wie Hassknecht? Anspruchsvoll, aber vielleicht ist das ja die Kunst an der Sache. So völlig emotionslos die gröbste Polemik raushauen.
Sarkasmus ohne Betonung...
Allerdings muss ich die ganze Zeit an das eine 4P Video denken, wo tatsächlich mal jemand einen Post von mir las - da konnte man hören, wie nach 3/4 eigentlich keine Luft mehr da war...

Und dann muss ich mir noch Gedanken machen, wie ich das aufteile... ein kompletter Bounty Run und solange lesen, wie's dauert - ca. 30-45 min, jenachdem ob ich die Spinnenkönigin legen muss...
Oder eine, max zwei Bounty pro Vid, so dass ich auf 10 Minüter komme wie die GameGrumps... Weil das auch die Wahrscheinlichkeit steigert, dass die Videos komplett gesehen werden (wichtig!) und es damit auch mehr Videos gibt, vor die Werbung geschaltet werden kann und...
Aber vielleicht mache ich mir auch nur zu viele Gedanken.

Was kostet eigentlich mehr: So ne gurkige Kamera mit Stativ oder ein Gerät, dass ich zwischen die HDMI Leitung schalten kann?
- ZackeZells
- Beiträge: 5956
- Registriert: 08.12.2007 13:09
- Persönliche Nachricht:
Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt
Könntest das ganze Richtung Thorsten Sträter wirken lassen, von dem gibt es mMn. zuwenig 

-
- Beiträge: 2333
- Registriert: 16.09.2012 21:50
- Persönliche Nachricht:
Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt
BUUUUUUULLLSHIT.Levi hat geschrieben:Und noch einmal: Nintendo lässt weiterhin jedem diese Grauzone für die Aufführung (sie machen nicht einmal von ihren vollen Recht gebrauch!). Nur der gewerblichen Nutzung schieben sie einen Riegel vor. Was gibts da noch von der Seitenlinie aus zu diskutieren?Kajetan hat geschrieben:In diesem Spannungsfeld bewegen sich Spieleanbieter und LPer. Und weil da so einiges nicht geklärt ist und vieles auf Basis wohlwollender, freiwilliger Ausnahmen stattfindet, diskutieren wir uns hier einen Wolf ab
Selbst, wenn man nur einen piss Trailer, also offizielles Pressematerial von Nintendo, auf Youtube hochlädt, kann es passieren, dass es geflaggt wird. Selbst bei Leuten, die NULL CENT damit verdienen. Nintendo hat in den letzten Monaten extrem viel auf Youtube mit Strikes versehen. Sie sind da sehr übereifrig. Also laber keinen Dünnschiss hier.
- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt
@Miro: ich verweise auf einen Post von mir selbst:
Einfach mal Mund halten, wenn man nicht auf dem laufenden ist.
Einfach mal Mund halten, wenn man nicht auf dem laufenden ist.
Levi hat geschrieben:Weil sie auch nicht kommerzielle User angepinkelt haben, und Videos komplett sperren liesen! (Meinungsfreiheit eingegrenzt!)Sir Richfield hat geschrieben:Jetzt bin ich aber mal gespannt, warum dieser Anschiss gerechtfertigter war als das Grummeln über die jetztige Idee?Levi hat geschrieben:@Angry-Joe geschichte: Nintendo flagt seit Ewigkeiten schon nicht mehr. Das war ein-zwei Monate besonders schlimm. Haben dafür berechtigten Anschiss bekommen ... und gut.
Im Gegensatz zu jetzt, wo Videos eben nicht gesperrt werden, sondern nur der Verdienst damit weg fällt. (Verdienstmöglichkeiten eingegrenzt!)
Ich sehe da einen deutlichen Unterschied.
-
- Beiträge: 42
- Registriert: 08.04.2008 20:14
- Persönliche Nachricht:
Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt
Ist auf jeden Fall eine spannende Entwicklung. Denn nun wird sich in den nächsten Wochen und Monaten wohl erweisen wer wirklich auf wen angewiesen ist. Populäre, "professionelle" LPer haben zweifellos eine gewisse Reichweite und können sicherlich auch das Kaufverhalten ihrer Fans mit beeinflußen. Gleichzeitig haben sie auch das größte Interesse daran solche Experimente im Keim zu ersticken, denn wenn andere Unternehmen nachziehen wird es schwierig einfach auszuweichen und wer von LPs lebt, der wird das logischerweise auch noch ein paar Jahre, möglichst mit maximalem Gewinn, weitermachen wollen, stell ich mir vor.
Ich persönlich könnte ja sagen, ist mir alles egal, weil ich keinem der wirklich "Populären" folge, wo das Konzept in der Tat häufig auf Massenproduktion und krampfhafter "Lustigkeit" zu basieren scheint. Ich sehe mir hauptsächlich Blind LPs von Spielen an die ich schon besitze. Der Reiz besteht für mich darin die Reaktionen anderer Spieler zu sehen. (Gewissermaßen stellvertretende Nostalgie :wink: )
Ich fürchte allerdings, das ganze könnte zu einem ähnlichen Konflikt wie beim Thema Piraterie führen. Die Prolematik ist sehr ähnlich und unterm Strich haben Spieler und Spiele sehr unter der ständigen Aufrüstung des Kopierschutzes gelitten.
Ich hoffe, das nimmt bei LPs nicht einen ähnlichen Verlauf, wo immer mehr Leute mit LPs aufhören oder garnicht anfangen, aus Furcht dann rechtliche Schwierigkeiten zu kriegen und die Szene dadurch immer mehr verarmt. Ich sehe nicht, wie das langfristig den Unternehmen nutzen kann. Müssen sie wieder mehr Geld in die Werbung stecken und sich ihre Neukunden mühsam selbst erschließen und das für (relative) Peanuts von Tantiemen.
Ich persönlich könnte ja sagen, ist mir alles egal, weil ich keinem der wirklich "Populären" folge, wo das Konzept in der Tat häufig auf Massenproduktion und krampfhafter "Lustigkeit" zu basieren scheint. Ich sehe mir hauptsächlich Blind LPs von Spielen an die ich schon besitze. Der Reiz besteht für mich darin die Reaktionen anderer Spieler zu sehen. (Gewissermaßen stellvertretende Nostalgie :wink: )
Ich fürchte allerdings, das ganze könnte zu einem ähnlichen Konflikt wie beim Thema Piraterie führen. Die Prolematik ist sehr ähnlich und unterm Strich haben Spieler und Spiele sehr unter der ständigen Aufrüstung des Kopierschutzes gelitten.
Ich hoffe, das nimmt bei LPs nicht einen ähnlichen Verlauf, wo immer mehr Leute mit LPs aufhören oder garnicht anfangen, aus Furcht dann rechtliche Schwierigkeiten zu kriegen und die Szene dadurch immer mehr verarmt. Ich sehe nicht, wie das langfristig den Unternehmen nutzen kann. Müssen sie wieder mehr Geld in die Werbung stecken und sich ihre Neukunden mühsam selbst erschließen und das für (relative) Peanuts von Tantiemen.
- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt
Es gab eine Zeit, da haben Let's Player einfach aus Spaß ihre Videos hoch geladen ... Niemand hindert sie bei Nintendo daran. Warum sollten also Leute angst haben "Schwierigkeiten zu bekommen"?Marccet hat geschrieben:Ich hoffe, das nimmt bei LPs nicht einen ähnlichen Verlauf, wo immer mehr Leute mit LPs aufhören oder garnicht anfangen, aus Furcht dann rechtliche Schwierigkeiten zu kriegen und die Szene dadurch immer mehr verarmt. Ich sehe nicht, wie das langfristig den Unternehmen nutzen kann. Müssen sie wieder mehr Geld in die Werbung stecken und sich ihre Neukunden mühsam selbst erschließen und das für (relative) Peanuts von Tantiemen.
- sphinx2k
- Beiträge: 4057
- Registriert: 24.03.2010 11:16
- Persönliche Nachricht:
Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt
Egal ob jemand ein Video Monetarisiert oder nicht. Nintendo kann ein Video was nicht durch deren System gelaufen ist einfach Sperren lassen. Also das kann auch bei Idealisten die nur aus Spaß Videos machen eine ziemliche Spaßbremse sein.Levi hat geschrieben: Es gab eine Zeit, da haben Let's Player einfach aus Spaß ihre Videos hoch geladen ... Niemand hindert sie bei Nintendo daran. Warum sollten also Leute angst haben "Schwierigkeiten zu bekommen"?
- sabienchen.banned
- Beiträge: 11341
- Registriert: 03.11.2012 18:37
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt
...da muss sich doch kener die Videos anguggn und die dann einzeln flaggen... :wink:kindra_riegel hat geschrieben:Das kann aber jeder ...
und Nintendo wird doch niemals den Aufwand eingehen, der da nötig wird.
Nintendo wird gegen Videos, die nicht am Programm teilnehmen und mit denen kein Geld gemacht wird, wohl kaum vorgehen.
https://support.google.com/youtube/answer/2797370?hl=de
Urheberrechtsinhaber können ein System namens Content ID verwenden, um ihre Inhalte auf YouTube im Handumdrehen zu identifizieren und zu verwalten.
Auf YouTube hochgeladene Videos werden geprüft und mit einer Datenbank verglichen, in der Dateien gespeichert sind, die von Rechteinhabern an uns übermittelt wurden. Urheberrechtsinhaber entscheiden darüber, was geschieht, wenn Inhalte in einem Video auf YouTube mit einem ihrer eigenen Werke übereinstimmen. In solchen Fällen wird das entsprechende Video mit einem Content ID-Anspruch versehen.
- sphinx2k
- Beiträge: 4057
- Registriert: 24.03.2010 11:16
- Persönliche Nachricht:
Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt
Es reicht wenn der Filter von Youtube alle Nintendo Beinhaltenden Videos auflistet, das gleicht man dann mit allen Geprüften und erlaubten Videos und schon kann man den rest Sperren lassen.
-
- Beiträge: 42
- Registriert: 08.04.2008 20:14
- Persönliche Nachricht:
Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt
Weil die Leute sich nicht genug informieren? Weil man nie weiss welche Hirngespinste einem Firmenanwalt als nächstes einfallen? Spielt keine Rolle. Sobald die ersten Gerüchte entstehen, dass der eine oder andere eine Abmahnung an den Hals gekriegt hat oder was auch immer weil er urheberrechtlichen Content hochgeladen hat ist der Schaden schon entstanden.Levi hat geschrieben: Es gab eine Zeit, da haben Let's Player einfach aus Spaß ihre Videos hoch geladen ... Niemand hindert sie bei Nintendo daran. Warum sollten also Leute angst haben "Schwierigkeiten zu bekommen"?
Es geht ja nicht mal um die Kommerzialisierung. Ja, viele machen das als Hobby, aber auch die wollen für ihre Mühe (und ein gut gemachtes LP bereitet Mühe) vielleicht die Anerkennung ihrer Fans oder zumindest die Gewissheit, dass ihre ganzen Videos oder ihr Channel nicht von heute auf morgen gelösacht/gesperrt wird weil irgend ein Unternehmen Ansprüche geltend macht.
Passiert mit Musik oder Filmen ständig. Warum sollten Unternehmen das nicht auch mit Spielen machen, wenn sie erstmal auf den Trichter kommen?
Wollen sie wirklich irgend jemandem garantieren, dass das nicht passieren könnte?
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt
Das ist ja genau der Grund für dieses Programm, damit es nicht willkürlich in dieser Art passiert. Mir sind zwar auch bisher keine Klagen Nintendos hier bekannt, aber der Sinn dieses Programmes ist eben das du im für dich schlechtesten Falle nichts an den Videos verdienst, also wenn du Nintendoletsplays machst ohne an dem Programm teilzunehmen.Marccet hat geschrieben:Weil die Leute sich nicht genug informieren? Weil man nie weiss welche Hirngespinste einem Firmenanwalt als nächstes einfallen? Spielt keine Rolle. Sobald die ersten Gerüchte entstehen, dass der eine oder andere eine Abmahnung an den Hals gekriegt hat oder was auch immer weil er urheberrechtlichen Content hochgeladen hat ist der Schaden schon entstanden.Levi hat geschrieben: Es gab eine Zeit, da haben Let's Player einfach aus Spaß ihre Videos hoch geladen ... Niemand hindert sie bei Nintendo daran. Warum sollten also Leute angst haben "Schwierigkeiten zu bekommen"?
- bohni
- Beiträge: 1190
- Registriert: 02.05.2014 22:50
- Persönliche Nachricht:
Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt
Lizensieren alle Test-Sites Videos und Bilder eines Spiels im Test?
Haben die Produzenten da ggf. Mitspracherecht welche Videos und Bilder lizensiert werden dürfen?
Wenn ja: woher kann ich wissen, ob da geschummelt wurde? (wie es einem z.B. bei Driver3 vorkommen konnte, tolle "Previews" und am Ende nur Sche*se)
Wenn nein: warum bei den LPs dann anders?
Ich glaube kaum, dass die ganzen Video-Walkthorughs etc. lizensiert sind .. wird es dann bald keine mehr geben, die Nintendo nicht genehm sind?
Haben die Produzenten da ggf. Mitspracherecht welche Videos und Bilder lizensiert werden dürfen?
Wenn ja: woher kann ich wissen, ob da geschummelt wurde? (wie es einem z.B. bei Driver3 vorkommen konnte, tolle "Previews" und am Ende nur Sche*se)
Wenn nein: warum bei den LPs dann anders?
Ich glaube kaum, dass die ganzen Video-Walkthorughs etc. lizensiert sind .. wird es dann bald keine mehr geben, die Nintendo nicht genehm sind?
-
- Beiträge: 2333
- Registriert: 16.09.2012 21:50
- Persönliche Nachricht:
Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt
Also hast du anscheinend nicht geschnallt, was Nintendo gemacht hat. Aber ich soll den Mund halten, weil du zu blöde bist. Alles klar.Levi hat geschrieben:@Miro: ich verweise auf einen Post von mir selbst:
Einfach mal Mund halten, wenn man nicht auf dem laufenden ist.
Levi hat geschrieben:Weil sie auch nicht kommerzielle User angepinkelt haben, und Videos komplett sperren liesen! (Meinungsfreiheit eingegrenzt!)
Im Gegensatz zu jetzt, wo Videos eben nicht gesperrt werden, sondern nur der Verdienst damit weg fällt. (Verdienstmöglichkeiten eingegrenzt!)
Ich sehe da einen deutlichen Unterschied.
Nintendo lässt nicht Videos sperren, sie streichen einfach ohne Absprache mit dem Ersteller des Clips automatisch die Kohle durch die davor geschaltene Werbung ein (Content ID). Dafür gab es einen Aufschrei, weil das Geld KOMPLETT weggefallen ist, weil es KOMPLETT an Nintendo gegangen ist. Daraufhin wollte Nintendo zurück rudern. Und nun kommen sie mit dieser beschissenen Lösung an. Videos wurden gesperrt, wenn Nintendo, weil Clip-Ersteller zum Beispiel in einem Netzwerk ist, nicht an das Geld rankam (wie zum Beispiel bei AngryJoe, erst vor kurzem und nicht vor langer Zeit).
Und du willst mir ernsthaft eklären, dass es in Ordnung ist? Aber sicherlich willst du mir wieder erklären, dass du ja überhaupt kein Nintendo-Fanboy bist und nicht alles blind verteidigst, was Nintendo macht. Machst du überhaupt nicht.. Nene. Merkt man gar nicht.