Gii226 hat geschrieben:Wieso? Ich spiel es auf der PS4 und kann mich über die Reaktionszeit keines Wegs beschweren. Das Game läuft, bis auf seltene Ausnahmen, ohne jegliche Ruckler und die verringerte Weitsicht fällt auch nich auf, da man ohnehin mit den Zombiemassen direkt vor einem zu tun hat...
Alles, was ich jetzt sage, würde wieder als PCGamingMasterrace ausgelegt werden.
UND es hätte eh keinen Bezug, da ich Dying Light nicht spiele, deshalb auch nicht genau weiß, wie "schnell" das Spiel ist und ob man daher tatächlich einen 60/30 FPS Unterschied merken würde.
Ich glaube das Problem sind die unzähligen Leistungs- und Grafikeinstellungsmöglichkeiten (is das so richtig?) der Spiele auf dem PCs.
Die waren immer schon die LÖSUNG des Problems.
Im Endeffekt kann ich das Spiel selbst gar nicht genießen weil ich mich an diesen "Kleinigkeiten" störe. Und dies ist/war auch der Grund warum ich damals in grauer Vorzeit zur Konsole gewechselt bin.
Und da isser, der PCGMR Spruch: Wer sich tatsächlich daran stört, dass ihm das Spiel ermöglicht, an seine Hardware angepasst zu werden, sollte wirklich seine PCG Karte abgeben*.

Der Witz an Optionen ist eigentlich, dass man das Spiel genießen kann, OHNE sich eine neue Graka kaufen zu müssen.
So hat Total Biscuit ja gezeigt, dass die Option "Sichtweite" enormen Einfluss hat, ohne groß auf das Gesehene Einfluss zu haben.
Dafür sind Optionen da.
Das "Problem" ist eher, dass einem vom Entwickler immer weniger Optionen zugetraut werden seit geraumer Zeit.
*Damit ist übrigens gemeint, dass ich volles Verständnis für dieses Argument habe! Wer nur Spielen möchte und dafür ein dediziertes Gerät bevorzugt, statt einer Platform, die das AUCH ermöglicht, sehr, sehr gerne!
Dafür sind Konsolen ja da!
Auch sind die Fragen, die man sich beim Kauf einer Konsole stellen muss, deutlich einfacher zu beantworten, als die nach meiner nächsten Grafikkarte. (Weil die inzwischen nur noch sekundär Spiele darstellen soll... Ausserdem brauche ich erstmal ein paar neue Monitore - auch mal 2015 ankommen und so)
Dort habe ich solche Probleme einfach nicht, da ich weiß ich kann sowieso nichts ändern, ich kann mich da also vollkommen auf das Spiel selbst konzentrieren. Und da ich keinen Vergleich habe fallen mir auch die 30FPS nicht negativ auf...

Soweit richtig, allerdings kann man das auch negativ sehen: Du bist auf Gedeih und Verderb der Fähigkeit des Entwicklers ausgeliefert.*

Und ja - wenn man 30FPS gewohnt ist (und weiter weg vom Fernseher sitzt, als mit der Nase im Monitor), dann kann man sich den Unterschied nur schwer vorstellen.
*Ich kann z.B. überhaupt nichts gegen die sporadischen Abstürze meiner PS3 bei Diablo III Ros und Midnight Club LA tun.
Der Unterschied zwischen den FPS fällt tatsächlich eher bei schnellen Spielen auf... Wobei man da nicht bis Quake 3 Arena gehen muss. Und dementsprechend natürlich bei schnellen Eingabegeräten.
Sprich, mit der Maus an einem Shooter merkst du die Verzögerung eher als bei einem JRPG mit Controller.
Am PC hat das dann noch einige eher spezifischere Probleme, so möchte man die FPS, die von der Graka kommen, gerne mit den Schaltzeiten des Monitors synchronisieren, damit man das nicht per Software (Vsynch) machen muss, was ja wieder Performance kostet, etc. pp.
PS: Ich fühle mich übrigens nicht angegriffen, sondern bin im Gegenteil davon überzeugt, dass so eine gesunde PC/Konsole Diskussion aussieht.