Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt; Nintendo wird an den Einnahmen beteiligt

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von SethSteiner »

Nintendos "Eigentum"
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Levi  »

SethSteiner hat geschrieben:Nintendos "Eigentum"
Nichts anderes sind die Inhalte der Spiele. Muss dir nicht gefallen. Ist aber so. Egal ob Buch, Video, Musik oder Spiel.
Dir gehört nicht der Inhalt. dir gehört maximal das Material auf dem es gepresst wurde und ein gewisses Nutzungsrecht.


In dem Momement, wo du selbst mal etwas inmaterielles produzierst, mit dem du Geld verdienen möchtest, wirst du diese Tatsache schätzen lernen.
Redshirt
Beiträge: 6218
Registriert: 22.07.2014 17:07
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Redshirt »

Unfassbar, wie viele hier beharrlich geltendes Recht ignorieren, Herstellern ihr geistiges und künstlerisches Eigentum absprechen und die Bereicherung von Leuten durch den Verstoß gegen das Verbreitungsrecht gutheißen.

Wenn jemand Fotos, Videos, Lieder oder Ähnliches aufwändig herstellen und verbreiten wollen würde und dann mitansehen müsste, wie Leute ohne einen müden Cent zu zahlen, per Youtube, torrents oder mit anderen Mitteln diese Dinge verbreiten würden, wäre ich mal gespannt, wie die Leute dann um ihr "Eigentum" besorgt wären.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Kajetan »

BlueBlur hat geschrieben:Unfassbar, wie viele hier beharrlich geltendes Recht ignorieren, Herstellern ihr geistiges und künstlerisches Eigentum absprechen und die Bereicherung von Leuten durch den Verstoß gegen das Verbreitungsrecht gutheißen.

Wenn jemand Fotos, Videos, Lieder oder Ähnliches aufwändig herstellen und verbreiten wollen würde und dann mitansehen müsste, wie Leute ohne einen müden Cent zu zahlen, per Youtube, torrents oder mit anderen Mitteln diese Dinge verbreiten würden, wäre ich mal gespannt, wie die Leute dann um ihr "Eigentum" besorgt wären.
:lol:

Genial!
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von greenelve »

Guck einer an, die Frage nach Aufführungen von Videospielen gab es vor einigen Jahren schon im Juraforum. http://www.juraforum.de/forum/t/auffueh ... en.345274/
johndoe527990
Beiträge: 9230
Registriert: 23.10.2006 08:18
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von johndoe527990 »

 Levi hat geschrieben:
Kajetan hat geschrieben:
 Levi hat geschrieben: Du willst dich nicht von Nintendo kontrollieren lassen? ... Kein Problem. Dann lebe aber damit, dass du nicht mit deren Erzeugnissen Geld machen kannst.
Wie ich schon mehrfach schrieb ... die Youtuber brauchen Nintendo nicht, um weiterhin professionell arbeiten zu können. Nintendo-Spiele stellen nur einen Bruchteil des Gesamtangebotes dar. Aber Nintendo braucht die Youtuber, bzw. deren Reichweite. Wenn aber kaum noch jemand mit entsprechender Reichweite Nintendo-Inhalte bringt, was hat Nintendo dann von dieser Sache? Nichts! Man hat sich ohne Not um erhebliche Marketingeffekte gebracht.
Das ist eine Behauptung die du aufstellst. Aber irgendwelche Beweise dafür, bleibst du weiterhin schuldig.
Das ist ein Kampf gegen Windmühlen ... "Aber die Indies, die .. ", "Die großen Publisher hofieren ...".
Ich habs aufgegeben.
Zuletzt geändert von johndoe527990 am 04.02.2015 14:14, insgesamt 2-mal geändert.
Redshirt
Beiträge: 6218
Registriert: 22.07.2014 17:07
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Redshirt »

Die Weisheit mancher ist unanfechtbar.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Kajetan »

greenelve hat geschrieben:Guck einer an, die Frage nach Aufführungen von Videospielen gab es vor einigen Jahren schon im Juraforum. http://www.juraforum.de/forum/t/auffueh ... en.345274/
An der rechtlichen Grundlage zweifelt ja auch niemand. Es ist derzeit so, wie es ist. Braucht man nicht mehr zu diskutieren.

Jedoch ...

1. Dulden die meisten Publisher solche Urheberrechtsverletzungen, weil sie in dieser Form sehr nützlich sind.
2. Ist rechtlich nicht geklärt, welche Schöpfungshöhe bei LPs vorliegt, was ein LP beinhalten muss, damit es genug Schöpfungshöhe erreicht um eben nicht mehr das aktuell geltende Urheberrecht zu verletzen.

In diesem Spannungsfeld bewegen sich Spieleanbieter und LPer. Und weil da so einiges nicht geklärt ist und vieles auf Basis wohlwollender, freiwilliger Ausnahmen stattfindet, diskutieren wir uns hier einen Wolf ab :)
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Kajetan »

douggy hat geschrieben: Ich habs aufgegeben.
Ich auch :)
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Levi  »

Kajetan hat geschrieben:
BlueBlur hat geschrieben:Unfassbar, wie viele hier beharrlich geltendes Recht ignorieren, Herstellern ihr geistiges und künstlerisches Eigentum absprechen und die Bereicherung von Leuten durch den Verstoß gegen das Verbreitungsrecht gutheißen.

Wenn jemand Fotos, Videos, Lieder oder Ähnliches aufwändig herstellen und verbreiten wollen würde und dann mitansehen müsste, wie Leute ohne einen müden Cent zu zahlen, per Youtube, torrents oder mit anderen Mitteln diese Dinge verbreiten würden, wäre ich mal gespannt, wie die Leute dann um ihr "Eigentum" besorgt wären.
:lol:

Genial!
Jap, ist wirklich Genial. Denn es spiegelt das wieder, was man hier teilweise erleben darf.
Ich hoffe für dich, dass du es nicht sarkastisch meinst. :Blauesauge:

Alteranativ: führe es doch ein wenig weiter aus.

@Douggy ... könntest du bitte den Quote fixen :Häschen:
Benutzeravatar
Peter__Piper
Beiträge: 6852
Registriert: 16.11.2009 01:34
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Peter__Piper »

Kajetan hat geschrieben:
greenelve hat geschrieben:Guck einer an, die Frage nach Aufführungen von Videospielen gab es vor einigen Jahren schon im Juraforum. http://www.juraforum.de/forum/t/auffueh ... en.345274/
An der rechtlichen Grundlage zweifelt ja auch niemand. Es ist derzeit so, wie es ist. Braucht man nicht mehr zu diskutieren.

Jedoch ...

1. Dulden die meisten Publisher solche Urheberrechtsverletzungen, weil sie in dieser Form sehr nützlich sind.
2. Ist rechtlich nicht geklärt, welche Schöpfungshöhe bei LPs vorliegt, was ein LP beinhalten muss, damit es genug Schöpfungshöhe erreicht um eben nicht mehr das aktuell geltende Urheberrecht zu verletzen.

In diesem Spannungsfeld bewegen sich Spieleanbieter und LPer. Und weil da so einiges nicht geklärt ist und vieles auf Basis wohlwollender, freiwilliger Ausnahmen stattfindet, diskutieren wir uns hier einen Wolf ab :)
:lol:
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Levi  »

Kajetan hat geschrieben:In diesem Spannungsfeld bewegen sich Spieleanbieter und LPer. Und weil da so einiges nicht geklärt ist und vieles auf Basis wohlwollender, freiwilliger Ausnahmen stattfindet, diskutieren wir uns hier einen Wolf ab :)
Und noch einmal: Nintendo lässt weiterhin jedem diese Grauzone für die Aufführung (sie machen nicht einmal von ihren vollen Recht gebrauch!). Nur der gewerblichen Nutzung schieben sie einen Riegel vor. Was gibts da noch von der Seitenlinie aus zu diskutieren?
Zuletzt geändert von Levi  am 04.02.2015 14:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von crewmate »

Film Reviewer wie Jeremy Jahns, Chris Stuckman (?), Red Letter Media etc können weiter Material aus Trailern verwenden.
Spiele Magazine wie Giant Bomb oder zb der Nintendo treue ProJared müssen jetzt an Nintendo abdrücken. Wobei sich Giant Bomb auf ihre Seite zurück ziehen können und Über Nintendo berichten können. ohne YT Reichweite.

Wie profitiert ihr davon?
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Kajetan »

 Levi hat geschrieben:Alteranativ: führe es doch ein wenig weiter aus.
Habe ich doch bereits. Alle Publisher, alle Anbieter, inklusive Nintendo, haben erkannt, wie ungeheuer nützlich diese Art der Urheberrechtsverletzung ist. Nintendo will, im Gegensatz zu den anderen Publishern, aber mehr, deutlich mehr Kontrolle über diese Inhalte ausüben. Was ihr gutes Recht ist.

Nur halte ich es für nicht gerade klug an dem Ast zu sägen, auf dem man sitzt.
Redshirt
Beiträge: 6218
Registriert: 22.07.2014 17:07
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Redshirt »

 Levi hat geschrieben:Und noch einmal: Nintendo lässt weiterhin jedem diese Grauzone für die Aufführung (sie machen nicht einmal von ihren vollen Recht gebrauch!). Nur der gewerblichen Nutzung schieben sie einen Riegel vor. Was gibts da noch von der Seitenlinie aus zu diskutieren?
Verstehe das auch nicht.

Wirklich irre wird's aber, wenn Leute zu glauben scheinen, dass die Spiele, die ein Studio produziert, nicht ihnen gehören würden. Das scheinen manche ja hier ernsthaft zu vertreten.