Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt; Nintendo wird an den Einnahmen beteiligt

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Wulgaru »

Sanic Hegehog hat geschrieben:wenn man nur ausschnitte eines spiels zeigt und diese kommentiert, ist das absolut unanfechtbar würd ich meinen... das darf man ja auch bei fernsehsendungen und sogar bei kinofilmen(wenn auch nur in eingeschränkter weise glaub ich).
Man kann dafür immer die Mediatheken als Beispiel anführen. Wenn du da mal die Tagesschau oder irgendwas anderes guckst, wird man immer wieder auf Abschnitte treffen wo du dann die Aufschrift "hier hatten wir keine Rechte etc" siehst bzw. gleich mal ein kurzer Cut kommt. Daran sieht man das eben auch sowas wie ARD und ZDF eben nur für einen ganz bestimmten Raum die Rechte an Bildern von Agenturen wie Reuters oder halt Sony wenn es um nen Film geht erwerben und fürs Internet halt eben nicht.

Der Unterschied ist halt das ARD und ZDF garantiert verklagt werden wenn sie nicht an sowas halten. Sind eben groß genug das sich das lohnt. Youtube funktioniert hier eben nach dem lohnt sich nicht Prinzip. Wollte nur sagen das auch Nachrichten wenn sie nicht eigenproduziert sind da ihre festen Regeln haben.
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Steppenwaelder »

Ja is ned so ganz einfach. Aber es gab ja mal das Kalkofe Urteil. Der hat ja immer(oder machts immer noch) Ausschnitte aus anderen Fernsehsendern gezeigt und dann anschließend seine Witzchen drüber gemacht, wurde verklagt glaube ich und bekam dann Recht, weil er daraus ein eigenes Werk gemacht hat. Geht ja vom Thema her auch in die Richtung.
Benutzeravatar
ZackeZells
Beiträge: 5956
Registriert: 08.12.2007 13:09
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von ZackeZells »

Wie wäre es denn, wenn ein Let´s Player seine Videos spiegelverkehrt herum über YT anbietet, dann ist es doch etwas "eigenes" kreatives und somit sollte die Lage dann auch anderst aussehen.
soul-stylez
Beiträge: 309
Registriert: 29.06.2010 02:28
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von soul-stylez »

Ja is ned so ganz einfach. Aber es gab ja mal das Kalkofe Urteil. Der hat ja immer(oder machts immer noch) Ausschnitte aus anderen Fernsehsendern gezeigt und dann anschließend seine Witzchen drüber gemacht, wurde verklagt glaube ich und bekam dann Recht, weil er daraus ein eigenes Werk gemacht hat. Geht ja vom Thema her auch in die Richtung.
Hab mal markiert, was ungleich LetsPlay-Videos ist. Somit nicht vergleichbar. :wink:
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Steppenwaelder »

ZackeZells hat geschrieben:Wie wäre es denn, wenn ein Let´s Player seine Videos spiegelverkehrt herum über YT anbietet, dann ist es doch etwas "eigenes" kreatives und somit sollte die Lage dann auch anderst aussehen.

das sorgt höchstens dafür dass der filter umgegangen wird...

@soul-stylez

Liest du überhaupt was ich schreib? Paar posts weiter oben hab ich genau geschrieben, dass dies bei Lets Plays wohl nicht der Fall ist.
soul-stylez
Beiträge: 309
Registriert: 29.06.2010 02:28
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von soul-stylez »

Liest du überhaupt was ich schreib? Paar posts weiter oben hab ich genau geschrieben, dass dies bei Lets Plays wohl nicht der Fall ist.
Und warum nicht im zitierten Post? Wo ist der Sinn :roll: Weckt den Anschein einer undifferenzierten Meinungsmache.
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Steppenwaelder »

soul-stylez hat geschrieben:
Liest du überhaupt was ich schreib? Paar posts weiter oben hab ich genau geschrieben, dass dies bei Lets Plays wohl nicht der Fall ist.
Und warum nicht im zitierten Post? Wo ist der Sinn :roll: Weckt den Anschein einer undifferenzierten Meinungsmache.
wat??? hab mich mit wulgaru unterhalten über das thema unterhalten, so schwer das zu verstehen?
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Wulgaru »

Sanic Hegehog hat geschrieben:Ja is ned so ganz einfach. Aber es gab ja mal das Kalkofe Urteil. Der hat ja immer(oder machts immer noch) Ausschnitte aus anderen Fernsehsendern gezeigt und dann anschließend seine Witzchen drüber gemacht, wurde verklagt glaube ich und bekam dann Recht, weil er daraus ein eigenes Werk gemacht hat. Geht ja vom Thema her auch in die Richtung.
Ja, Satire scheint demnach geschützt zu sein, wobei ich auch schon meine das ich mal eine Heute-Show in der Mediathek gesehen habe, wo man dann auch nen leeren Bildschirm gesehen hat. Ist auch einfach die Frage ob man es darauf ankommen lässt denke ich.

Ein anderes Beispiel wäre Game One die bei ihren Videos immer recht vorsichtig waren...wobei dann eher im Netz als in der Fernsehsendung. Das klingt aus der Perspektive des Künstlers auch immer irgendwie gemein dann gleich verklagt zu werden oder zumindest seine Sendung plattmachen zu müssen...aber man muss das eben auch aus der Sicht der Rechteinhaber sehen.

Jan Böhmermann wurde zum Beispiel auch gerade abgemahnt ein bestimmtes Bild bei Twitter verwende zu haben. Er selbst hat das in einem der wenigen ernsten Momente von Sanft und Sorgfältig (24. oder 25.01. glaube ich), aber dann auch als nachvollziehbar eingestuft, weil sein Twitteraccount eben schon seinem Beruf direkt dient. Was er daran schlecht fand, war das zwei seiner Freunde diese Abmahnung ebenfalls am Hals hatten, obwohl ihre Accounts "normal" sind und ihr Gehalt das auch gar nicht hergibt. Das ist daher glaube ich unabhängig von Lets Plays und Youtube sowieso eine Sache die in den nächsten Jahren geklärt werden wird, sei es nun in Deutschland oder international.
Redshirt
Beiträge: 6218
Registriert: 22.07.2014 17:07
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Redshirt »

Liest sich für mich alles nicht halb so dramatisch, wie es von manchen befürchtet und prognostiziert wird.
CronoKraecker
Beiträge: 200
Registriert: 08.04.2013 14:25
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von CronoKraecker »

Am besten Wolff Fuss und Sky (oder wo auch immer der angestellt ist) erklärt dem FC Bayern mal, dass die Übertragungen doch nur Werbung für sie sind und der Verein mal schön auf die Fernsehgelder verzichten soll.

Nintendo will mit der Nutzung ihres Produktes weiter Geld verdienen. Das ist das Normalste der Welt. Viele Lets Player aka "Content Creator" scheitern ja schon daran "Projekte" durchzuziehen, die sich nicht alleine auf rumbrüllen oder bloßes Zocken beschränken. Aber auch in der Stufe drüber (gute Bearbeitung der Videos, Zusatz-/Hintergrundinformationen, Lösungswege, Speedruns) ist und bleibt es dabei, dass man ohne das Werk anderer etwas komplett anderes machen müsste.

Ich finde die Sturrheit von Nintendo da bewunderswert. Auf diese arrogante Einstellung der YTer ("wir wissen besser was gut für euch ist") kann ich gerne verzichten. Manchmal setzt man halt Prinzipien vor Pragmatismus. Insofern find ich es ala Böhmermann schon ganz richtig, wenn man die YTer mal mit der Realität konfrontiert. Für mich schwingt da zuviel von der Pferdeschwanz-Buch Piratenpartei-Frau Moral bei den LPern mit. Wäre mal gespannt was passieren würde, wenn ein fremder Best-Of Kanal so gut läuft, dass der Kanalersteller damit "richtig" abkassiert. Da wäre die Grenze wohl schnell erreicht.

Meinetwegen soll das über umfassendere Nutzungsrechte geregelt werden. Für mich sind solche Dinge ein wichtiger Schritt in Richtung Professionalisierung von LPs. Geht nicht, dass Schulkinder und Studienabbrecher, die teilweise nicht mal einen geraden deutschen Satz rausbringen, einem Weltkonzern wie Nntendo, der seit Jahrzehten mit größten Einsatz Umsatz generieren muss, vorschreiben, wie mit deren Produkten umzugehen ist, nur weil sie meinen ein ins Mikro gebrülltes "BOAH ALTER" sei Kunst, oder dass es ein großartige Leistung wäre sich zu 6. zum Zocken zu verabreden. So eine Einstellung entsteht halt, wenn man über Nacht vom Amateur zum Profi wird. Da ist der Horizont halt begrenzt.

Ja, für das Erstellen von Videos, für das Unterhalten von Zuschauern darf/soll man Geld kassieren. Dann aber bitte mit einer der Eigenleistung entsprechenden Bescheidenheit.


LG,
ein LP-Fan
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von SethSteiner »

Der Fußballvergleich ist ein Äpfel-Birnen-Vergleich (scheint In zusein derzeit). Das Spiel wurde schließlich nicht gekauft.
Ob drei, vier, zehn, zwanzigmal Geld zu verdienen normal ist oder nicht ist doch gleich. Leute kaufen das Produkt, sie filmen sich bei der Nutzung und laden das Produkt selbst gar nicht hoch. Es gibt also auch keinen Grund, warum nun Nintendo Geld dafür kriegen sollte, Geld ohne irgendeine eigene Arbeitsleistung. Ist schon lustig, wie man gegen Schulkinder und Studienabbrecher hetzt, obwohl hier der Konzern auf seinem Arsch sitzt, nichts tut und trotzdem dafür Geld mit der Arbeit anderer generiert.
Benutzeravatar
ZackeZells
Beiträge: 5956
Registriert: 08.12.2007 13:09
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von ZackeZells »

Sehe kein Problem darin wenn LP´er tantiemen an Big N abdrücken, was davon überbleibt ist der Reingewinn.
Muss so etwas versteuert werden?
CronoKraecker
Beiträge: 200
Registriert: 08.04.2013 14:25
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von CronoKraecker »

Dann setz halt die Miete vom Stadion-Studio, oder dem Kommentatoren Platz mit dem Kauf gleich. Der Vergleich ist zulässig. Wenn man sich thematisch auf Neuland bewegt, gibt es halt nicht immer den Arsch-auf-Eimer Vergleich. Oder hast du einen besseren Präzedenzfall parat?

Es steht nicht umsonst zB auf kaufbaren Lehrmaterialien o.ä.. drauf, dass die Weiternutzung ohne Zustimmung des Autors untersagt ist. Wäre ja noch schöner, wenn bei einer Personalschulung bei der Präsi plötzlich im PP-Vortrag eine Folie von anderen zu sehen ist.

Was du darunter auflistet, kann man deshalb auch in die Tonne treten. Als ob Fernsehgelder abgetreten werden, weil ARD/ZDF Eintrittskarten für die Spiele verkauft. Die "laden" auch kein Produkt hoch, sondern Kommentiertes, Abgefilmtes.
Zuletzt geändert von CronoKraecker am 03.02.2015 15:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Kajetan »

ZackeZells hat geschrieben:Sehe kein Problem darin wenn LP´er tantiemen an Big N abdrücken, was davon überbleibt ist der Reingewinn.
Die Mafia sieht in Schutzgelderpressung auch kein Problem :)
Muss so etwas versteuert werden?
Nö. Weisste denn nicht, dass Youtuber keine Steuern zahlen müssen?
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Wulgaru »

Kajetan hat geschrieben:
ZackeZells hat geschrieben:Sehe kein Problem darin wenn LP´er tantiemen an Big N abdrücken, was davon überbleibt ist der Reingewinn.
Die Mafia sieht in Schutzgelderpressung auch kein Problem :)
Argumentierst du nicht die ganze Zeit damit das das ne blöde Idee Nintendos sei, weil alle es anderes machen? Fragt sich hier wer mit ner Drohkulisse arbeitet. Die Argumentation der Youtuber läuft jedenfalls auf ne ähnliche Erpressung hinaus die du Nintendo hier reindeutest. Hier ist niemand moralisch oben sondern es geht um die Regeln eines bestimmten Geschäfts mit dem Geld verdient wird.