Da Du ja nur stören wolltest, tut uns Deine künftige Abwesenheit auch nicht wirklich leid ...Shiezoe hat geschrieben:Aber gut, beleidigt euch einfach weiter, tut mir leid dass ich gestört habe.
Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt; Nintendo wird an den Einnahmen beteiligt
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Kajetan
- Beiträge: 27139
- Registriert: 13.04.2004 10:26
- Persönliche Nachricht:
Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 18.07.2007 08:15
- Persönliche Nachricht:
Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt
Ich wollte nicht stören, ich wollte zum nachdenken anregen, zum diskutieren.Kajetan hat geschrieben:Da Du ja nur stören wolltest, tut uns Deine künftige Abwesenheit auch nicht wirklich leid ...
Hier wird man so feindlich empfangen, dass ist richtig erschreckend.
Kaum jemand geht auf das ein was ich geschrieben habe, fragt mal nach, startet eine Diskussion.
Alles was man hier erhält sind Beleidigungen und dumme Ein-Zeiler.
Gibt es hier keine Moderatoren?

Das ist mir auch noch in keinem anderen Forum passiert.
- stormgamer
- Beiträge: 2195
- Registriert: 09.05.2005 12:29
- Persönliche Nachricht:
Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt
Da ich kein großartiger Fan von let´s plays bin, habe ich mich bisher nie wirklich mit diesem Thema beschäftigt. Dieser Schritt hier jedoch lässt mich drüber nachdenken, was in dieser Hinsicht "rechtens" ist, und was nicht. Ich gebe auch den "Let´s Playern" mit ihrer Kritik recht, dass sich Nintendo marketingtechnisch vielleicht ins eigene Bein schießt (Allein durch diesen eher unpopulären Schritt), aber wie viele hier schon angemerkt haben, gerade marketingtechnisch ist Nintendo schon lange nicht mehr auf der Höhe. Auf der anderen Seite denke ich mir, dass dieses gesamte Werbungs-, Klicks- und Views- System auch wirklich in seiner Urheberrechte sehr sehr fraglich ist und eine gewisse Gewinnbeteiligung zumindest nachvollziehbar ist.
Es ist ja hier nicht so, als würde man sich ein "Produktionsgut" zulegen, welches zur Erfüllung einer anderen Dienstleistung dient. Man spielt und enthüllt ja bei einem Let´s Play ja das gesamte Spiel und daraus besteht dann neben Kommentaren und der eigenen Spielweise der gesamte Content.
Den Marketing-Nutzen von Let´s Plays an sich mag ich immer noch nicht wirklich bestätigen, wobei es hier SEHR auf das Genre ankommt. Habe zum Beispiel einen Kumpel, der sich ein gesamtes Let´s play zu "the last of us" angeschaut hatte. Diesem hat das Spiel "seehr gefallen", auf die Frage hin ob er sich das Spiel auch kauft kam die Antwort: "Nö, ich kenn ja jetzt schon alles!"
Es ist ja hier nicht so, als würde man sich ein "Produktionsgut" zulegen, welches zur Erfüllung einer anderen Dienstleistung dient. Man spielt und enthüllt ja bei einem Let´s Play ja das gesamte Spiel und daraus besteht dann neben Kommentaren und der eigenen Spielweise der gesamte Content.
Den Marketing-Nutzen von Let´s Plays an sich mag ich immer noch nicht wirklich bestätigen, wobei es hier SEHR auf das Genre ankommt. Habe zum Beispiel einen Kumpel, der sich ein gesamtes Let´s play zu "the last of us" angeschaut hatte. Diesem hat das Spiel "seehr gefallen", auf die Frage hin ob er sich das Spiel auch kauft kam die Antwort: "Nö, ich kenn ja jetzt schon alles!"
-
- Beiträge: 309
- Registriert: 29.06.2010 02:28
- Persönliche Nachricht:
Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt
Kann ich nichts hinzufügen. Hab ich auch schon oft so gehört.Diesem hat das Spiel "seehr gefallen", auf die Frage hin ob er sich das Spiel auch kauft kam die Antwort: "Nö, ich kenn ja jetzt schon alles!"
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt
Wenn du eine klare Meinung reinbringst, bekommst du Gegenwind. Polemisch von wegen Glückstreffer warst du ebenfalls, das solltest du nicht abstreiten. So schlimm isses hier dann eben doch nich. :wink:Shiezoe hat geschrieben:Ich wollte nicht stören, ich wollte zum nachdenken anregen, zum diskutieren.Kajetan hat geschrieben:Da Du ja nur stören wolltest, tut uns Deine künftige Abwesenheit auch nicht wirklich leid ...
Hier wird man so feindlich empfangen, dass ist richtig erschreckend.
Kaum jemand geht auf das ein was ich geschrieben habe, fragt mal nach, startet eine Diskussion.
Alles was man hier erhält sind Beleidigungen und dumme Ein-Zeiler.
Gibt es hier keine Moderatoren?
Das ist mir auch noch in keinem anderen Forum passiert.
- Kajetan
- Beiträge: 27139
- Registriert: 13.04.2004 10:26
- Persönliche Nachricht:
Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt
Eine Gewinnbeteiligung ist nur nachvollziehbar, sondern nach derzeitigem Stand der Dinge auch vollkommen rechtens. Andere Publisher verzichten allerdings darauf ihr Recht auszuüben, weil sie nicht das paranoide Kontrollbedürfnis haben, welches so typisch für Nintendo ist.stormgamer hat geschrieben:Auf der anderen Seite denke ich mir, dass dieses gesamte Werbungs-, Klicks- und Views- System auch wirklich in seiner Urheberrechte sehr sehr fraglich ist und eine gewisse Gewinnbeteiligung zumindest nachvollziehbar ist.
Da dieser Zustand aber für die professionellen Youtuber alles andere als rechtsicher ist (Wir könnten Dir Deinen Lebensunterhalt wegnehmen, tun dies aber nicht), wäre es hilfreich, wenn hier eines Tages eine gerichtliche und dann auch gesetzliche Klärung erfolgt. Vielleicht ist die durch Nintendo erfolgte Zuspitzung ja dabei hilfreich.
- WH173W0LF
- Beiträge: 1854
- Registriert: 01.06.2012 13:09
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt
Wäre dein "kritischer" Beitrag etwas ausführlich und nicht so "nichtssagend-brüllend-Nintendo-sollte- schon-seit-500-Jahren-doomed-sein" verfasst worden hätte man dir vielleicht eher richtige Beachtung geschenkt. Zudem: Wenn du die Pokemon Editionen so schlimm findest, was sagst du dann zu DLC´s, Premium und Premium-Premium Diensten? Was spielst du denn so dass Pokemon "SO ARG" heraussticht????Shiezoe hat geschrieben:Ich wollte nicht stören, ich wollte zum nachdenken anregen, zum diskutieren.Kajetan hat geschrieben:Da Du ja nur stören wolltest, tut uns Deine künftige Abwesenheit auch nicht wirklich leid ...
Hier wird man so feindlich empfangen, dass ist richtig erschreckend.
Kaum jemand geht auf das ein was ich geschrieben habe, fragt mal nach, startet eine Diskussion.
Alles was man hier erhält sind Beleidigungen und dumme Ein-Zeiler.
Gibt es hier keine Moderatoren?
Das ist mir auch noch in keinem anderen Forum passiert.
-
- Beiträge: 2333
- Registriert: 16.09.2012 21:50
- Persönliche Nachricht:
Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt
Nice, ich habe jetzt durch TotalBiscuits Video erfahren, dass Nintendo sich auch noch das Recht herausnehmen möchte, selbst entscheiden zu dürfen, welches Video veröffentlicht werden darf, und welches nicht. Sprich, jeder, der so ein Partner wird, muss erstmal bei Nintendo das Videor zur Überprüfung geben und die entscheiden dann, ob es okay ist.
WTF. Wie kann man so eine Praktik denn ernsthaft unterstützen?
Dazu noch die besagte White-List, sprich es gibt eine Liste über Spiele, über die man auf Youtube dann berichten (das Programm umfasst ja nicht nur LetsPlays, sondern den gesamten Nintendo-Content) darf. Nintendo hat echt ein Arsch offen.
WTF. Wie kann man so eine Praktik denn ernsthaft unterstützen?
Dazu noch die besagte White-List, sprich es gibt eine Liste über Spiele, über die man auf Youtube dann berichten (das Programm umfasst ja nicht nur LetsPlays, sondern den gesamten Nintendo-Content) darf. Nintendo hat echt ein Arsch offen.
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 18.07.2007 08:15
- Persönliche Nachricht:
Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt
Natürlich, ich will ja auch Gegenwind.Wulgaru hat geschrieben:Wenn du eine klare Meinung reinbringst, bekommst du Gegenwind. Polemisch von wegen Glückstreffer warst du ebenfalls, das solltest du nicht abstreiten. So schlimm isses hier dann eben doch nich. :wink:

Aber konstruktiv, etwas was man verwenden kann und worauf man eingehen kann und nicht sowas wie der Intelligenz Spruch. Und Meinungen gibt es viele, ich bin für alles offen.

Und die Wii war ein Glückstreffer, zumindest was die Verkaufszahlen der eigentlichen Hardware angeht. Damit hat sicherlich niemand gerechnet, das sich Oma und Opa plötzlich eine Videospielkonsole kaufen.
- Nyala
- Beiträge: 10
- Registriert: 11.01.2015 11:19
- Persönliche Nachricht:
Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt
Natürlich kommt es auf das Genre an. Und der besagte Kumpel war vielleicht einer von wenigen, weiß man's? Ich persönlich kaufe auch gerne noch Spiele, die ich bereits kenne. Das eigene Spielerlebnis ist eben doch ein anderes.stormgamer hat geschrieben:Den Marketing-Nutzen von Let´s Plays an sich mag ich immer noch nicht wirklich bestätigen, wobei es hier SEHR auf das Genre ankommt. Habe zum Beispiel einen Kumpel, der sich ein gesamtes Let´s play zu "the last of us" angeschaut hatte. Diesem hat das Spiel "seehr gefallen", auf die Frage hin ob er sich das Spiel auch kauft kam die Antwort: "Nö, ich kenn ja jetzt schon alles!"
Viele Entwickler scheinen den Marketingwert von Let's Plays schon erkannt zu haben. Schaut euch nur mal Gronkh und Sarazar an - die beiden bekommen von einigen Publishern schon vor Release das Spiel um es - man höre und staune - zu let's playen. Die Publisher wollen explizit, dass der Inhalt des Spiels (und die Reaktion darauf) gezeigt wird.
Wie PewDiePie in seinem Blog schon geschrieben hat: Welche bessere Werbung kann es schon geben, als jemandem dabei zuzusehen, wie er ein Spiel spielt und Spaß dabei hat? Und dann auch noch von diesen Otto-Normal-"Stars", die da auf Youtube existieren und mit denen die Zielgruppe sich mehr identifiziert als mit Schauspielern in einem Werbespot. Viele Publisher haben diese Chance bereits erkannt. Nur Nintendo möchte jetzt auch was von dem Kuchen abhaben. Das ist sehr wohl ihr gutes Recht, aber der Schuss könnte genausogut nach hinten losgehen. In meinen Augen klingt das ganze relativ zickig und einseitig von Nintendo. Sie wollen ihren Anteil, aber was hat denn der Youtuber von dieser "Allianz"?
Mir ist schon klar, dass Nintendo sein eigenes Gedankengut verteidigen darf, aber in meinen Augen wirken sie dadurch jetzt schon unsympathisch und tanzen wieder aus der Reihe.
Den Vergleich mit kinox finde ich, mal am Rande erwähnt, echt niedlich.

Zuletzt geändert von Nyala am 02.02.2015 12:59, insgesamt 1-mal geändert.
- stormgamer
- Beiträge: 2195
- Registriert: 09.05.2005 12:29
- Persönliche Nachricht:
Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt
Du glaubst jetzt wohl nicht ernsthaft dass alle anderen Publisher völlig frei die Let´s plays uppen lassen oder? Die anderen Publisher werden schon auch darauf achten, dass es bei parodistischen Klamauk bleibt und nicht zu sehr die Qualtät eines Spiels kritisiert wird. Auch wenn das gewissermaßen deklariert werden muss, ob ein Let´s play finanziell unterstützt wurde kann ich mir gut vorstellen, dass hier viele "persönliche Übereinkünfte" getroffen werden. Was im Redaktionsbereich mit sog. "Black Lists" (Frühes Zusenden von Testmuster etc) schon lange vorhanden ist, gibt es ganz sicher im Let´s Play-Bereich. Die überlassen es hier sicher auch nicht dem ZufallAtzenMiro hat geschrieben:Nice, ich habe jetzt durch TotalBiscuits Video erfahren, dass Nintendo sich auch noch das Recht herausnehmen möchte, selbst entscheiden zu dürfen, welches Video veröffentlicht werden darf, und welches nicht. Sprich, jeder, der so ein Partner wird, muss erstmal bei Nintendo das Videor zur Überprüfung geben und die entscheiden dann, ob es okay ist.
WTF. Wie kann man so eine Praktik denn ernsthaft unterstützen?
Dazu noch die besagte White-List, sprich es gibt eine Liste über Spiele, über die man auf Youtube dann berichten (das Programm umfasst ja nicht nur LetsPlays, sondern den gesamten Nintendo-Content) darf. Nintendo hat echt ein Arsch offen.
*edit: heißt nicht, dass ich dieses Verhalten gut heiße. Nein, es ist wirklich alles andere als richtig. Glaube wie gesagt nur nicht, dass Nintendo da alleine steht.
Zuletzt geändert von stormgamer am 02.02.2015 13:02, insgesamt 1-mal geändert.
- Krulemuk
- Beiträge: 5166
- Registriert: 28.11.2014 21:42
- Persönliche Nachricht:
Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt
Ich finde man muss in diesem Punkt differenzieren. Einerseits ist es natürlich das gute Recht von Nintendo, dieses Geld von den Let's Playern zu fordern, denn diese Nutzen ein Nintendo-Produkt zu kommerziellen Zwecken. Das ist wie wenn ich mir DVD's kaufen würde und die dann in einem Kino mit gewinnerzielungsabsicht öffentlich vorführen wollte. Das geht auch nicht.
Auf der anderen Seite muss man sich natürlich fragen, ob es ein intelligenter Move ist, es sich mit der Let's Play - Community zu verscherzen und jetzt den Shitstorm des Zorns über sich ergehen lassen zu müssen. Ich finde die Entscheidung insgesamt daher zwar legitim und teilweise auch nachvollziehbar, aber auch ziemlich dämlich...
Auf der anderen Seite muss man sich natürlich fragen, ob es ein intelligenter Move ist, es sich mit der Let's Play - Community zu verscherzen und jetzt den Shitstorm des Zorns über sich ergehen lassen zu müssen. Ich finde die Entscheidung insgesamt daher zwar legitim und teilweise auch nachvollziehbar, aber auch ziemlich dämlich...
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt
Naja, Oma und Opa vielleicht nicht. Aber ich glaube man kann schon sagen das das gesamte Wii-Marketing von Anfang an auf neue Zielgruppen zugeschnitten war, egal wie die aussehen mochten. Das einzige was Glück war, war das diese Strategie jenseits der kühnsten Erwartungen aufgegangen ist. Da hat Nintendo in der Tat alles richtig gemacht, was ich im übrigen jetzt mal neutral sage, weil sie mich damit zumindest zweitweise verloren hatten.Shiezoe hat geschrieben: Und die Wii war ein Glückstreffer, zumindest was die Verkaufszahlen der eigentlichen Hardware angeht. Damit hat sicherlich niemand gerechnet, das sich Oma und Opa plötzlich eine Videospielkonsole kaufen.
Auch auf der Vorgängerkonsole hatten sie schon sehr viel richtig gemacht, weil sie daraus gelernt hatten, was sie bei N64 alles falsch gemacht haben. Capcom, Konami und Squaresoft, selbst Sega war im Boot. Nur war das Marketing von Sony halt effektiver, aber vom Lineup hat Nintendo dem geneigtem Spieler da eigentlich viel bieten wollen.
Kann man natürlich alles anders sehen, aber eine Firma die angeblich seit fast 20 Jahren keinen Plan hat und die falschen Entscheidungen trifft, würde in der Tat nicht mehr existieren und das Glück dann der Faktor sein soll der das verhindert hat, ist halt relativ fragwürdig als Standpunkt. Ergo bekommst du Polemik zurück. :wink:
- crewmate
- Beiträge: 18865
- Registriert: 29.05.2007 15:16
- Persönliche Nachricht:
Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt
The last of Us zählt trotzdem zu den erfolgreichsten Spielen auf PlayStation 3 und PlayStation 4. Das Original und der Port sind ein Erfolg.stormgamer hat geschrieben:Da ich kein großartiger Fan von let´s plays bin, habe ich mich bisher nie wirklich mit diesem Thema beschäftigt. Dieser Schritt hier jedoch lässt mich drüber nachdenken, was in dieser Hinsicht "rechtens" ist, und was nicht. Ich gebe auch den "Let´s Playern" mit ihrer Kritik recht, dass sich Nintendo marketingtechnisch vielleicht ins eigene Bein schießt (Allein durch diesen eher unpopulären Schritt), aber wie viele hier schon angemerkt haben, gerade marketingtechnisch ist Nintendo schon lange nicht mehr auf der Höhe. Auf der anderen Seite denke ich mir, dass dieses gesamte Werbungs-, Klicks- und Views- System auch wirklich in seiner Urheberrechte sehr sehr fraglich ist und eine gewisse Gewinnbeteiligung zumindest nachvollziehbar ist.
Es ist ja hier nicht so, als würde man sich ein "Produktionsgut" zulegen, welches zur Erfüllung einer anderen Dienstleistung dient. Man spielt und enthüllt ja bei einem Let´s Play ja das gesamte Spiel und daraus besteht dann neben Kommentaren und der eigenen Spielweise der gesamte Content.
Den Marketing-Nutzen von Let´s Plays an sich mag ich immer noch nicht wirklich bestätigen, wobei es hier SEHR auf das Genre ankommt. Habe zum Beispiel einen Kumpel, der sich ein gesamtes Let´s play zu "the last of us" angeschaut hatte. Diesem hat das Spiel "seehr gefallen", auf die Frage hin ob er sich das Spiel auch kauft kam die Antwort: "Nö, ich kenn ja jetzt schon alles!"
-
- Beiträge: 2333
- Registriert: 16.09.2012 21:50
- Persönliche Nachricht:
Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt
@wulgaru:
Shiezoes Aussage ist doch, dass Nintendo trotz der vielen falschen Entscheidungen immer noch im Geschäft ist und das nur wegen dem Nostalgiablablabla. Und ich kann ihm da auch beipflichten.
Pokemon ist eines der Beispiele, die er gebracht hat. Es gibt aber noch weitere. Der 3DS kommt mit nur einem Stick, ein zweiter Stick wird extra verkauft. Mittlerweile erscheint der 3DS ohne Ladekabel, wird extra verkauft. Will man auf der WiiU den vollen Spielcontent haben, muss man sich nun Amibos zusätzlich kaufen. Die Liste geht halt so weiter. Und nun dieses Youtube-Programm. Nintendo macht falsche Entscheidungen am laufenden Band und trotzdem gibt es sie noch. Und das aktuelle Thema beweist auch warum: weil es nun mal Idioten gibt, die wirklich jeden Mist von Nintendo verteidigen. Und genau das ist Shiezoes Aussage.
Shiezoes Aussage ist doch, dass Nintendo trotz der vielen falschen Entscheidungen immer noch im Geschäft ist und das nur wegen dem Nostalgiablablabla. Und ich kann ihm da auch beipflichten.
Pokemon ist eines der Beispiele, die er gebracht hat. Es gibt aber noch weitere. Der 3DS kommt mit nur einem Stick, ein zweiter Stick wird extra verkauft. Mittlerweile erscheint der 3DS ohne Ladekabel, wird extra verkauft. Will man auf der WiiU den vollen Spielcontent haben, muss man sich nun Amibos zusätzlich kaufen. Die Liste geht halt so weiter. Und nun dieses Youtube-Programm. Nintendo macht falsche Entscheidungen am laufenden Band und trotzdem gibt es sie noch. Und das aktuelle Thema beweist auch warum: weil es nun mal Idioten gibt, die wirklich jeden Mist von Nintendo verteidigen. Und genau das ist Shiezoes Aussage.