Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt; Nintendo wird an den Einnahmen beteiligt

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe985116
Beiträge: 131
Registriert: 09.04.2010 18:27
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von johndoe985116 »

Das trägt zwar jetzt nicht viel zum Thema bei, aber stimmt da die Überschrift, der Text oder mein Verstand nicht?
Als ich den Artikel gelesen habe, hab ich das so verstanden, dass DER LET'S-PLAYER 60-70% der Einnahmen bekommt und Nintendo den Rest?
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Steppenwaelder »

PuNkGuN hat geschrieben:
Objection! hat geschrieben:Phil Fish und Nintendo finden Let´s Plays scheiße. Der Großteil der Industrie stört sich nicht daran, unterstützen sogar Let´s Player, was um einiges sympathischer ist als das Verhalten von Nintendo, und das Gemeckere des Hernn Fish. Sehr unsouverän!
Jo sehe ich auch so, Nintendo ist der neue Phil Fish der Videospielindustrie!

Lustig ist auch, wie viele über Fish damals geschimpft haben, aber bei Nintendo ist es auf einmal ok.
Bei Phil Fish war ich damals einer der wenigen die gesagt haben, das sein Punkt absolut nicht falsch ist.
Auch wenn er das nur gesagt hat um zu provozieren; trotzdem hat man da mal wieder sehr gut gesehen, wie sich die YouTube Gemeinschaft selber Rechte zuredet, die sie gar nicht hat... Die sollten dankbar sein, dass sie das machen dürfen und nicht empört wenn sie mal jemand auf die Fakten hinweißt...

@Further

Nein die Überschrift ist tatsächlich genau falsch. Im Artikel selber steht ja:
"Schließt sich ein YouTuber diesem Programm an, darf er/sie mindestens 60 Prozent und (beim ganzen Channel) bis zu 70 Prozent der Werbeeinnahmen behalten. Der Rest geht an Nintendo"
Zuletzt geändert von Steppenwaelder am 02.02.2015 10:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Wulgaru »

Sanic Hegehog hat geschrieben:
PuNkGuN hat geschrieben:
Objection! hat geschrieben:Phil Fish und Nintendo finden Let´s Plays scheiße. Der Großteil der Industrie stört sich nicht daran, unterstützen sogar Let´s Player, was um einiges sympathischer ist als das Verhalten von Nintendo, und das Gemeckere des Hernn Fish. Sehr unsouverän!
Jo sehe ich auch so, Nintendo ist der neue Phil Fish der Videospielindustrie!

Lustig ist auch, wie viele über Fish damals geschimpft haben, aber bei Nintendo ist es auf einmal ok.
Bei Phil Fish war ich damals einer der wenigen die gesagt haben, dass sein Punkt absolut nicht falsch ist.
Auch wenn er das nur gesagt hat um zu provozieren.
Man sollte auch nicht so tun als wenn der Hate gegen Fish viel mit Rationalität zu tun hatte. Wenn man Threads über ihn las und nichts über ihn wusste, konnte man immer annehmen das er dann wohl Kinder isst oder sowas und nicht etwa das er ein paar mal provokantes gepostet hätte. Eine der größten Mimosenshitstorms des Videospielinternets meiner Meinung nach.
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Steppenwaelder »

Das ist doch das gleiche wie bei der Anita... hab damals schon gesagt, dass mir die Videospielcommunity da diesbezüglich immer krass humorlos oder kritikunfähig vorkommt... wenn man sich so stark an der Person stört, wieso nicht ignorieren statt sie mit Hate zu überziehen?
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Kajetan »

Further Ahead hat geschrieben: Als ich den Artikel gelesen habe, hab ich das so verstanden, dass DER LET'S-PLAYER 60-70% der Einnahmen bekommt und Nintendo den Rest?
Aber auch nur, wenn er sich bereit erklärt lizensierter Nintendo-Youtuber zu werden und Zahlungen nicht mehr direkt von Youtube, sondern von Nintendo zu bekommen, abzüglich des Anteils, den Nintendo für sich beansprucht. Ist er kein lizensierter Nintendo-LPer, darf Nintendo auf Grund der herrschenden Gesetzeslage 100% von den Werbeausschüttungen für sich beanspruchen.

Man muss sich nicht allzu weit aus dem Fenster lehnen, um zu sagen, dass Nintendo schlichtweg Erpressung betreibt, nur um mehr Kontrolle über das auf Youtube gezeigte Material zu bekommen.
AtzenMiro
Beiträge: 2333
Registriert: 16.09.2012 21:50
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von AtzenMiro »

LetsPlayer bekommen doch kein Geld direkt von Youtube, sondern von den Partner durch Partner-Programme (und das auch nur anteilig). Nintendo will jetzt halt auch so ein Partner werden für Nintendo-Inhalte. Problem ist, dass dieses Programm ausschließlich für einen reinen Nintendo-Kanal interessant wäre, für alle anderen ist es für die Katz. Die Folge könnte aber sein, dass Nintendo alles sperren lässt, was nicht unter ihrem Programm läuft, so wie sie teilweise es jetzt schon machen.
Benutzeravatar
Hyeson
Beiträge: 1480
Registriert: 21.12.2012 23:53
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Hyeson »

AtzenMiro hat geschrieben:LetsPlayer bekommen doch kein Geld direkt von Youtube, sondern von den Partner durch Partner-Programme (und das auch nur anteilig). Nintendo will jetzt halt auch so ein Partner werden für Nintendo-Inhalte. Problem ist, dass dieses Programm ausschließlich für einen reinen Nintendo-Kanal interessant wäre, für alle anderen ist es für die Katz. Die Folge könnte aber sein, dass Nintendo alles sperren lässt, was nicht unter ihrem Programm läuft, so wie sie teilweise es jetzt schon machen.
Wenn man in keinem Netzwerk ist bekommt man das Geld schon direkt von Youtube (oder google).
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Steppenwaelder »

wie viele größere youtuber sind heute eigentlich noch in keinem netzwerk? Und was bringt das den großen YouTubern eigentlich noch? Werbung und Bereitstellung von Produktionsteams oder sowas?
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Wulgaru »

Theoretisch ja und natürlich Organisation von irgendwelchen Kooperationen. Deswegen gab es ja so ne Kontroverse um unge, weil der wenn man ihm so glauben mag genau diese Dienstleistungen von seinem Netzwerk nicht erhalten hat sondern eben ausgequetscht wurde.
AtzenMiro
Beiträge: 2333
Registriert: 16.09.2012 21:50
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von AtzenMiro »

Hyeson hat geschrieben:
AtzenMiro hat geschrieben:LetsPlayer bekommen doch kein Geld direkt von Youtube, sondern von den Partner durch Partner-Programme (und das auch nur anteilig). Nintendo will jetzt halt auch so ein Partner werden für Nintendo-Inhalte. Problem ist, dass dieses Programm ausschließlich für einen reinen Nintendo-Kanal interessant wäre, für alle anderen ist es für die Katz. Die Folge könnte aber sein, dass Nintendo alles sperren lässt, was nicht unter ihrem Programm läuft, so wie sie teilweise es jetzt schon machen.
Wenn man in keinem Netzwerk ist bekommt man das Geld schon direkt von Youtube (oder google).
Und wie schafft es ein Youtuber ohne Partner-Programm erst so groß zu werden, dass er damit Geld verdienen könnte?
Benutzeravatar
Hyeson
Beiträge: 1480
Registriert: 21.12.2012 23:53
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Hyeson »

Sanic Hegehog hat geschrieben:wie viele größere youtuber sind heute eigentlich noch in keinem netzwerk? Und was bringt das den großen YouTubern eigentlich noch? Werbung und Bereitstellung von Produktionsteams oder sowas?
Ich glaube die meisten sind noch in einem Netzwerk. Was es ihnen bringt ist ja momentan die Diskussion, da ja gerade Mediakraft massiv bei den Großen verliert.
Ich denke der große Vorteil in nem Netzwerk zu sein liegt darin dass diese meistens Lizenzen für die Verwendung von Spielszenen haben. Die wenigsten Publisher geben die an Hans mit 30 Abonnenten raus.
Da bleiben Hans natürlich nur die Spiele die offiziell auf Youtube gezeigt werden dürfen (das werden allerdings immer mehr, EA zum beispiel gibt diese Erlaubnis pauschal für alle raus).
Bei Problemen mit Youtube (falsche Copyright Strikes etc.) bist du ohne großes Netzwerk nur einer von Vielen. Das senkt natürlich die Chance das Youtube hier auch nur irgendwie reagiert. Wenn ein großes Netzwerk anklopft MÜSSEN sie reagieren, da hier viel Geld liegt.

Also ganz nutzlos sind die Netzwerke nicht. Die Frage ist eigentlich nur ob sie genug für das Geld/den Anteil tun was sie hier beanspruchen.

€dit:
AtzenMiro hat geschrieben: Und wie schafft es ein Youtuber ohne Partner-Programm erst so groß zu werden, dass er damit Geld verdienen könnte?
Schwierig. Mit vieeel Gedult. Von heute auf morgen geht da selten was.
Das Partner-Programm geht direkt von Youtube aus, da kann erstmal jeder mitmachen (wenn er sich an die Regeln hält). Da kommt natürlich bei wenig Views auch nich viel Geld rein.
Was du meinst sind die Netzwerke mit denen man "zusammenarbeiten" kann.

Die Frage ist aber auch ob die Netzwerke beim Bekanntwerden helfen...das tun sie nämlich selten. Die haben ihre Großen die Geld bringen, der Rest wäre zuviel Arbeit.
anigunner
Beiträge: 1276
Registriert: 05.08.2002 13:01
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von anigunner »

Das wird Nintendo auf Dauer nicht wirklich gut tun. Dejenigen, welche einen dementsprechenden Aufwand und Qualtitätsanspruch an ihre Videos haben, werden diesen enormen Finanzaderlass sicher nicht mittragen und keine Videos mehr mit Nintentoinhalt bieten. Gleiches gilt wohl für die bekannten Youtuber mit einem einem großen Netzwerk im Rücken. Was bleibt sind die "Hardcorefans" die eh jeden Scheiss mitmachen und die Art von "Let´s Player", welche den Krempel einfach runterspielen. So wie jedes andere 0815 Spiel auch. Heißt Nintendo wird hier einen Rückgang der Videos zu ihren Produkten erleben, sowie einen Qualitätsabschwung der Videos selbst. Ob das den erhöhten Gewinn ausgleicht bleibt abzuwarten. Ich bezweifle es.
Benutzeravatar
WH173W0LF
Beiträge: 1854
Registriert: 01.06.2012 13:09
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von WH173W0LF »

Hört doch bitte mit den Bildzeitungsheadlines auf. Das ist Furchtbar.

"Bis zu 70 Prozent durch Let's Plays für Nintendo" ist nur noch reißerisch und außerdem vollkommen falsch. Wenn das so weiter geht bleibt mein nächstes "Pur" Abo aus und Adblock trotzdem an. Bleibt professionell und schießt euch nicht selbst ins Aus.

In der ursprünglichen Nachricht steht eindeutig:

Schließt sich ein YouTuber diesem Programm an, darf er/sie mindestens 60 Prozent und (beim ganzen Channel) bis zu 70 Prozent der Werbeeinnahmen behalten.

In der aktuellen Titel Headline steht etwas vollkommen anderes:

Das von Nintendo vorgesehene YouTube-Partnerprogramm stößt bei etablierten YouTubern nicht auf Gegenliebe. Der Publisher testet in Japan und den USA derzeit das "Nintendo Creators Program", deren Teilnehmer keine rechtlichen Schritte in Bezug auf die vorgestellten Spiele befürchten müssen. Im Gegenzug erhält Nintendo bis zu 70 Prozent der Werbeeinnahmen.

Was soll denn der Müll???
Zuletzt geändert von WH173W0LF am 02.02.2015 11:15, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
breakibuu
Beiträge: 2022
Registriert: 19.07.2008 11:22
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von breakibuu »

Ich finds komisch dass gerade Nintendo so gegen Let's Plays vorgeht.
Gerade Spiele die sich fast ausschließlich übers Gameplay definieren, verlieren durch Let's Plays ja keineswegs an Reiz. Wenn sich Bioware darüber beschweren würde, könnt ich das ja sogar noch nachvollziehen. Wenn man bei nem Rollenspiel die Geschichte kennt, kann unter Umständen schon einiges verloren gehen. Ich mein, wenn ich weiß wie Mass Effect ausgeht, brauch ichs auch nichmehr spielen.
Aber bei Spielen von Nintendo? Da weiß man in der Regel aber der ersten Sekunde was man bekommt und wenn man da grundsätzlich spaß dran hat, da hat man da immer spaß dran. Egal ob mans schon 100 mal gespielt oder gesehen hat.
Benutzeravatar
Nekator
Beiträge: 997
Registriert: 23.11.2007 14:30
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Nekator »

Jaja es hat schon seine Gründe, dass Nintendo ausstirbt, wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ;)