Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt; Nintendo wird an den Einnahmen beteiligt

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
sabienchen.banned
Beiträge: 11341
Registriert: 03.11.2012 18:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von sabienchen.banned »

SethSteiner hat geschrieben:Das Spiel hat sich weder selbst angemacht, noch kommt das Spiel über den Startbildschirm hinaus, wenn es nicht jemand spielt also nimmt man sich natürlich dabei auf. Ob Nintendo wirklich Ansprüche hat, halte ich für Sprüche ist aber egal da ich trotzdem keinen Grund sehe, warum sie noch Geld kriegen sollten. Sie haben ihr Geld bereits erhalten als das Spiel gekauft wurde, sie haben mit der Produktion des Videos nichts zutun also sollte ihnen auch nichts zustehen. Und mir persönlich ist da auch gleich, wie jemand die Schöpfungshöhe eines Let's Plays wertet. Ich halte nichts von dem Anspruch Geld zu erhalten, ohne dafür selber was zu leisten (Abseits von der staatlichen Unterstützung von Arbeitslosen, Eltern, Kindern ect. pp.).
das ist deine Meinung aber nicht geltendes Recht.. :wink:

Es hinkt etwas, da VideoSpiele das aktive "eingreifen" erfordern.. aber würdest du auch sagen, dass
ich einen Film mit eigenem Audiokommentar gewerblich vertreiben darf, da ich schließlich die DVD bereits bezahlt habe?
Oder mir ein Buch besorgen, da die ein oder andere Fußnote hinzufügen und dass Ding dann massenweise als meins verkaufen?

//Urheberrecht verfällt in DE (meines Wissens nach) 70 Jahre nach dem Tod des Urhebers, dann wird es Allgemeingut.. d.h. mit Büchern von vor dem 2. Weltkrieg sollte oben genanntes sehrwohl möglich sein..
Bei Film bin ich mir gerade net so sicher.. man müsste halt iwie an die Original Filmrolle kommen .. denn von ner jüngeren VHS oder DVD darf man (nach meinem Kenntnisstand) dennoch keine Kopien verkaufen..
Zuletzt geändert von sabienchen.banned am 31.01.2015 20:28, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
sphinx2k
Beiträge: 4057
Registriert: 24.03.2010 11:16
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von sphinx2k »

Das ganze befindet sich ja nicht ohne Grund weiterhin in dieser Grauzone. Bis jetzt wurden Gerichtliche Konfrontationen von beiden Seiten gemieden (zumindest ist mein kein Fall bekannt). Ich orakel jetzt mal das es deshalb ist weil der Ausgang nicht klar ist.
Was wir hier davon halten ist im Endeffekt egal. Ich bin also einfach mal gespannt wann diesbezüglich die nächste News kommt. Ob Nintendo einlenkt, oder das ganze für sie Aufgeht.

Mal ganz am Rande..nicht jeder Monetarisiert seine Videos auf Youtube..was sieht die Lizenz zum LPen denn für diesen Fall vor? 40% von 0Euro ist ja nun mal recht wenig :)

Und weil es hier mal aufgekommen ist. Adblock der die Werbung blockt = 0 Einnahmen für den Video Macher. Video überspringen = 0 Einnahmen für den Video Macher.
Nicht genug gebuchte Werbung bei Youtube = nicht jeder bekommt überhaupt Werbung zu sehen = 0 Einnahmen für den Video Macher (Und aufgrund der Masse ist das auch recht dünn geworden, kann man ja selbst beobachten wenn man Monetarisierte videos ohne Werbung sieht -> ist grad nicht genug Werbung für alle da).
Insgesammt kann ein Channel wohl froh sein wenn 20% der Views die Werbung schauen. Ich lasse sie deshalb mittlerweile bei Channels die es mir Wert sind die Werbung immer durchlaufen (ausser ist es mal wieder so ne 5min Frechheit).
Benutzeravatar
NotSo_Sunny
Beiträge: 5709
Registriert: 09.03.2009 20:53
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von NotSo_Sunny »

SethSteiner hat geschrieben: Und mir persönlich ist da auch gleich, wie jemand die Schöpfungshöhe eines Let's Plays wertet. Ich halte nichts von dem Anspruch Geld zu erhalten, ohne dafür selber was zu leisten (Abseits von der staatlichen Unterstützung von Arbeitslosen, Eltern, Kindern ect. pp.).
Wenn es dir darum geht, dann sollte dir doch die Schöpfungshöhe eben nicht gleich sein, da sie doch ein Hinweis auf den Umfang der erbrachten Leistung gibt oder nicht?
Benutzeravatar
Nero Angelo
Beiträge: 430
Registriert: 15.02.2009 21:57
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Nero Angelo »

https://www.youtube.com/watch?v=I5cEU51PbTw

das zeigt auf wie die Teilung des GEldes von statten geht. Nicht gerade ein fairer deal...
Zuletzt geändert von Nero Angelo am 31.01.2015 20:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Hyeson
Beiträge: 1480
Registriert: 21.12.2012 23:53
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Hyeson »

Temeter  hat geschrieben:
Hyeson hat geschrieben:Das war nur bildlich für "Pi mal Daumen" :P weniger geht natürlich nicht....außer ein Gronkh hat auch jemanden der für ihn Spielt...(würde mich nicht wundern :P)
Sowas gilt maximal für die inkompetenten Lets Player, die dem ganzen seinen schlechten Ruf geben. Die erfolgreicheren werden ihr Zeug sicher nicht so hinrotzten.
Bist du sicher? Bei Schatten von Mordor zum Beispiel hat Gronkh Episodenlang nicht eine einzige Bodenexekution durchgeführt. In jedem Video wurde er zu hundert in den Kommentaren darauf hingewiesen.
Bei Evil Within das gleiche Phänomen mit den Sammelbaren Items... die hat er ignoriert. Und erst später "festgestellt", dass er die übersehen hat.
Warum? Weil er das Spiel stundenlang stumpf spielt, daraus dann 20 Episoden macht und die einfach mit Uploadplan hochlädt. Da kann man den Hinweisen in den Kommentaren natürlich erst nach 20 Episoden nachgehen ;)
Ich glaube nicht dass er sich mit jedem Spiel das er Let's Played wirklich beschäftigt.
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von SethSteiner »

sabienchen hat geschrieben:das ist deine Meinung aber nicht geltendes Recht.. :wink:
Vielleicht aber mir geht es ja auch nicht darum, meine Meinung als geltendes Recht zu verkaufen.
Es hinkt etwas, da VideoSpiele das aktive "eingreifen" erfordern.. aber würdest du auch sagen, dass
ich einen Film mit eigenem Audiokommentar gewerblich vertreiben darf, da ich schließlich die DVD bereits bezahlt habe?
Oder mir ein Buch besorgen, da die ein oder andere Fußnote hinzufügen und dass Ding dann massenweise als
meins verkaufen?
Ich habe zumindest schon gesehen, dass Audiokommentare vertrieben werden aber den Film mit dem Audiokommentar habe ich noch nicht gesehen. Man könnte wohl sagen, dass es doch mit Filmen genauso sein sollte und bis zu einem gewissen Grad stimmt das aber einen Audiokommentar zu einem Film kann man ohne Film gut anbieten, da der Film überall gleich läuft. Bei einem Spiel hingegen funktioniert das leider nicht.
Aber natürlic kann man sich ein Buch besorgen, Fußnoten hinzufügen und es dann massenweise verkaufen.. natürlich kann man nicht sagen, dass man das Buch selbst geschrieben hätte aber die drölfzillionen Fußnoten. Gut, jetzt mal weg vom physischen, zum digitalen. Hier ist es wieder wie mit dem Film, die Bücher haben alle dieselbe Seitenanzahl (selbe Sprache/Ausgabe), man könnte problemlos die Fußnoten vertreiben und in die digitalen Versionen einfügen. Das geht mit Videospielen nicht.
Benutzeravatar
sabienchen.banned
Beiträge: 11341
Registriert: 03.11.2012 18:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von sabienchen.banned »

SethSteiner hat geschrieben:
sabienchen hat geschrieben:das ist deine Meinung aber nicht geltendes Recht.. :wink:
Vielleicht aber mir geht es ja auch nicht darum, meine Meinung als geltendes Recht zu verkaufen.
Und ich sage nicht das der Status Quo ideal ist.. :wink:
Zypharium
Beiträge: 49
Registriert: 26.01.2012 17:08
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Zypharium »

Ich hätte mir Alien: Isolation wohl nicht zum Vollpreis gekauft, wenn ich nicht vorher ein paar Parts von einem Let'sPlayer angesehen hätte. Das Spiel hat mich so dermaßen heiß gemacht, dass ich sofort zum örtlichen Media Markt stürmen musste. Ich kaufe keine Horrorspiele mehr, seitdem mich Silent Hill: Home coming völlig enttäuscht hat, genauso wie The Evil Within. Beide Spiele haben mir kein bisschen gefallen, bei ersterem bereue noch immer den Kauf, bei letzterem bin ich froh, dass ich nur den Film geguckt habe.
Vernon
Beiträge: 2481
Registriert: 23.10.2006 19:09
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Vernon »

Nero Angelo hat geschrieben:https://www.youtube.com/watch?v=I5cEU51PbTw

das zeigt auf wie die Teilung des GEldes von statten geht. Nicht gerade ein fairer deal...
Bitte was?
Das erste was er falsch macht: er aktiviert das Knöpfchen "Monetarisieren" und nervt seine Zuschauer mit Werbung.
Er ist zweitens als Youtuber irgendwo befleckt.
Drittens hat er sich in puncto Jobsuche oder gar öffentlichem Leben in seinen jungen Jahren eh aufgegeben. Zitat von ihm selber sinngemäß:"Schaut auf mich. Was für einen Beruf soll ich schon ausüben können?" Danke, Toleranz. Helft ihm dahinzusiechen.

Es ist immer schwer, von einem Leben auf grösserem Fuße zurück auf einen kleineren zu kommen, von welchen Dimensionen man auch immer spricht.

Fürs Archiv: ich sollte nicht nach Biereinfluß Beiträge verfassen.
Zuletzt geändert von Vernon am 31.01.2015 23:09, insgesamt 1-mal geändert.
Derjeniege
Beiträge: 223
Registriert: 14.06.2003 10:31
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Derjeniege »

Zypharium hat geschrieben:Ich hätte mir Alien: Isolation wohl nicht zum Vollpreis gekauft, wenn ich nicht vorher ein paar Parts von einem Let'sPlayer angesehen hätte. Das Spiel hat mich so dermaßen heiß gemacht, dass ich sofort zum örtlichen Media Markt stürmen musste. Ich kaufe keine Horrorspiele mehr, seitdem mich Silent Hill: Home coming völlig enttäuscht hat, genauso wie The Evil Within. Beide Spiele haben mir kein bisschen gefallen, bei ersterem bereue noch immer den Kauf, bei letzterem bin ich froh, dass ich nur den Film geguckt habe.
Ich bin sehr optimistisch, dass es auch mit der Nintendo-Regelung weiterhin LPs geben wird. Möglicherweise nicht von der Elite der LP-Szene - aber damit kann ich locker leben.
Amoklaufspielspieler
Beiträge: 29
Registriert: 30.01.2015 23:33
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Amoklaufspielspieler »

sabienchen hat geschrieben: Es hinkt etwas, da VideoSpiele das aktive "eingreifen" erfordern.. aber würdest du auch sagen, dass
ich einen Film mit eigenem Audiokommentar gewerblich vertreiben darf, da ich schließlich die DVD bereits bezahlt habe?
Gab es da nicht diese eine Youtuberin, die Harry Potter Filme mit neuer Synchro auf Youtube hochlud und dafür von allen gefeiert wurde? :roll:
Bambi0815
Beiträge: 5615
Registriert: 25.12.2008 15:23
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Bambi0815 »

Bild
Vernon
Beiträge: 2481
Registriert: 23.10.2006 19:09
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Vernon »

Bambi0815 hat geschrieben:
Spoiler
Show
Bild
Die Youtuber verschweigen immer wieder, wieviel sie absolut pro 1000 views bekommen.
Das Schaubild ist EA-würdig.
Benutzeravatar
AndyN7
Beiträge: 227
Registriert: 12.11.2009 17:33
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von AndyN7 »

Arbeiten gehen und gut ist es :roll:
Benutzeravatar
sphinx2k
Beiträge: 4057
Registriert: 24.03.2010 11:16
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von sphinx2k »

Ich finde ja das Zertifizieren von Nintendo noch krasser als alles andere an der Geschichte.
Also kann man Faktisch bei einem Nintendo Youtube Video nur noch davon ausgeben das es "schön gefärbt" ist. Good Job Nintendo, so verspielt man dann endgültig seine Glaubwürdigkeit.

Da Youtube verbietet über die Preise zu sprechen sind Informationen sehr spärlich. Wenn mal mal kreuz und Quer ließt findet man alles mögliche in einem Preisspektrum das leider nicht viel aussagt. (Total Buscuit hat mal angedeutet das es unter 1cent liegt, aber auch nichts genaues genannt)
von 0,03 Euro bis 0,0025Euro hört sich aber für einen Plausiblen Spielraum an.
Mal geschaut bei Gronkh wie da die Views so sind.
von 50k bis 300k ist alles dabei je nach Video.
Einfach mal überschlagen mit 150k Views:
150.000*0,2 (20% die Monetarisiert werden/Adblock/Skip) =30.000*0,01 Euro (mal angenommen)=300Euro vor Steuer.
Und da haben wir schon einen der dickeren Fische. Es geht also um Summen die, bei den Meisten nahezu lächerlich niedrig sind. Ob sich da alleine die Verwaltung für Nintendo rechnet...jedes Video zu Prüfen, die Paar Cent zu überweisen,....
Zuletzt geändert von sphinx2k am 31.01.2015 23:05, insgesamt 1-mal geändert.