Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt; Nintendo wird an den Einnahmen beteiligt

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
(x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt
Beiträge: 8551
Registriert: 09.07.2009 23:33
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von (x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt »

Ich hoffe die Jungs von Nintendoxplain bleiben vor der Aufteilung verschont, weil hier eine klare Ausnahme vorliegt, trotz einiger lets plays. Ich habe in Meiner Zeit noch nie einen youtube Kanal entdeckt, der mehr Versucht die pure Essenz von Videospielen zu extrahieren, bis ins kleinste Detail. So Freundlich, so sachlich, so ausdauernd. Allerdings vermute ich durch die ganzen hands-on sachen, das da ein reger Briefverkehr zwischen beiden Seiten stattfindet.

....wenn aber ein nichtssagender Hampelmann wie pewdiepie ein Nintendospiel, ein Monat im Vorraus bekommt, dann.....ne, geht gar nicht. Nur die Kommentare der zuschauer sind noch ein level tiefer. Der Apfel fällt nicht weit vom baum.
Gerade deren Titel sind meist sehr auf Gameplay ausgelegt, und da gehe ich nicht davon aus, dass sich mehr Leute aufgrund von Let's Plays das Spiel nicht kaufen wie andersrum. Ich glaube auch nicht , dass Minecraft ohne LPs diesen Erfolg gefeiert hätte.
Guter Punkt. Stimmt, sie sind die letzten die etwas verbergen müssen.
Vernon
Beiträge: 2481
Registriert: 23.10.2006 19:09
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Vernon »

Armoran 2.0 hat geschrieben:
Vernon hat geschrieben:
Armoran 2.0 hat geschrieben:Wenn das nicht der Beweis für die Macht der Meinungsmache von Lets Playern ist dann weiß ich auch nicht ;)
Das ist wieder sowas, das mir etwas Kummer bereitet.

Dem aktuellen Zuschauer sagt das Spiel Grey Goo sicher was, da es gerade durch viele Youtube-Kanäle rattert. Immerhin einer von denen, die ich schaute, hat klar im Titel selbst "Promotion" vorab geschrieben. Stichwort "Paid Content".
Ubisoft, Microsoft, EA, und noch viele mehr (selbst Einzelentwickler) nutzen inzwischen Youtuber/Gruppierungen als Werbeplattform, die laden diese Leute zu sich ein (oder richten es ein das sie Online mit den Devs spielen) um kommende Spiele anzuspielen und ein Video davon auf ihren Channel zu stellen... wie schonmal gesagt, der Kampf gegen die Windmühlen (den sehr viele 1-2 Jahre lang geführt haben) haben die meisten Publisher/Entwickler inzwischen aufgegeben, nun machen sie das beste draus aka die Werbefähigkeit von Youtube zu nutzen.
Das diese Videos villeicht nicht 100% objektiv sind ist auch klar, aber da die meisten Videos mit "Paid Content" inzwischen gekennzeichnet (oder vollkommen offensichtlich) sind ist auch das kein Problem weil man sich dementsprechend einstellen kann.
Nur wohin führt das dann? Es wird nur noch über den berichtet, der bezahlt. Und all die Indiewelle bricht wieder zusammen, weil zum ersteren dann nur noch über das gesendet wird, was bei Steam auf der Titelseite steht.

EA hat übrigens auch das hier gemacht.^^
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Steppenwaelder »

Armoran 2.0 hat geschrieben:
Vernon hat geschrieben:
Armoran 2.0 hat geschrieben:Wenn das nicht der Beweis für die Macht der Meinungsmache von Lets Playern ist dann weiß ich auch nicht ;)
Das ist wieder sowas, das mir etwas Kummer bereitet.

Dem aktuellen Zuschauer sagt das Spiel Grey Goo sicher was, da es gerade durch viele Youtube-Kanäle rattert. Immerhin einer von denen, die ich schaute, hat klar im Titel selbst "Promotion" vorab geschrieben. Stichwort "Paid Content".
Ubisoft, Microsoft, EA, und noch viele mehr (selbst Einzelentwickler) nutzen inzwischen Youtuber/Gruppierungen als Werbeplattform, die laden diese Leute zu sich ein (oder richten es ein das sie Online mit den Devs spielen) um kommende Spiele anzuspielen und ein Video davon auf ihren Channel zu stellen
Ähm, das macht Nintendo auch; das is dir schon klar?

An die ganzen bekannten Nintendo Lets Player werden die Spiele weit im Vorraus geschickt. Bei SSB waren sie sogar auf Events wo sie mitfilmen durften etc. Also dass Nintendo die Szene da komplett ausblendet, stimmt auch nicht.
Benutzeravatar
(x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt
Beiträge: 8551
Registriert: 09.07.2009 23:33
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von (x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt »

Das stimmt. Das gilt im übrigen auch für kleinere Kanäle. Es gibt auch oft nette Geschenke, die sich am jeweiligen Spiel orientieren. So gab es für einen lets player mal neben ocarina of time 3d einen kleinen Dekubaumsamen als Dreingabe, den man wachsen lassen kann und er sehr kurios aussehen wird, halt wie der gute alte papa Deku.

Das wird hier gerade doch etwas verfälscht. Ich frag mich wie oft hier einige Videos von Nintis auf youtube gesehen haben.
Armoran 2.0
Beiträge: 1319
Registriert: 19.02.2013 22:47
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Armoran 2.0 »

Sanic Hegehog hat geschrieben: Ähm, das macht Nintendo auch; das is dir schon klar?

An die ganzen bekannten Nintendo Lets Player werden die Spiele weit im Vorraus geschickt. Bei SSB waren sie sogar auf Events wo sie mitfilmen durften etc. Also dass Nintendo die Szene da komplett ausblendet, stimmt auch nicht.
Ich weiß, umso schlimme finde ich das sie die Youtube Szene angreifen... entweder das Eine oder das Andere, beides geht nicht.
Nur wohin führt das dann? Es wird nur noch über den berichtet, der bezahlt. Und all die Indiewelle bricht wieder zusammen, weil zum ersteren dann nur noch über das gesendet wird, was bei Steam auf der Titelseite steht.
So geht es schon seit Jahren, PewDiePie hat genau mit dieser Methode (den nächstbesten Steamtitel geholt) sein "Imperium" aufgebaut.

Allerdings besteht der Gamingbereich in Youtube nicht nur aus 3-4 Channels, sondern es gibt etliche mehr, und wenn man sucht bzw weiß wonach man sucht wird man merken das es nicht wenige gibt die eine ganz andere Philosophie verfolgen und die ihre Spieleauswahl nicht nach Popularität auswählen, sondern nach ganz anderen Faktoren wie "was will ICH überhaupt spielen"/"Was finde ICH interessant"... siehe mein Other M Beispiel letzte Seite wo derjenige genau gewusst hat was passiert wenn er es postet, es aber trotzdem gemacht hat weil er etwas zu dem Spiel zu sagen hatte.
Benutzeravatar
(x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt
Beiträge: 8551
Registriert: 09.07.2009 23:33
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von (x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt »

Nintendo sollte auf jeden Fall anschließend alle letsplayer, die sie unter Vertrag haben auflisten und ausführlich beschreiben. Welche Genres, welche Spiele werden hier gezeigt, wie lange macht er das aktiv, welche Merkmale er hat usw. Gern auch ein einleitendes Zitat vom entsprechenden User "Hallo ich bin...bla bla seit meiner Kindheit.." Weil, es ist nicht wirklich einfach für den Gemeinen auf eine gute Nische zu stoßen, die seine Erwartungen an eine anspruchsvolle Unterhaltung in Zusammensein mit gameplay auffängt. Dann würde sich die Interessentenzah der Kanäle umverlagern und nicht nur einen Stau bilden bei beispielsweise Domtendo oder chuggaconroy, wo man bloß wegen der aufrufszahl immer landet.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Kajetan »

)FireEmblem(Awakening hat geschrieben:Du scheiterst, das größere Bild zu erkennen.
Ich erlaube mir hier ganz herzhaft und laut zu lachen. Die Erfahrung zeigt, dass KEIN MÜDER Cent aus diesen Einnahmen zum Wohle der Kunden investiert wird.

Abgesehen davon: Hier kommen nicht zig Millionen Dollar zusammen. Was da an Einnahmen generiert wird, das füllt, um es mal etwas überspitzt zu formulieren, angesichts der sonstigen Einnahmen von Nintendo gerade mal die Kaffeekasse des Vorstandes. Denn Nintendo geht es hier nicht um Geld, sondern einzig und alleine um Kontrolle der Inhalte, die man auf Youtube sehen will. Die Wunsch nach Kontrolle ist so groß (ich würde auch sagen, die Kontroll-Paranoia), dass die langfristigen Auswirkungen solcher Entscheidungen bewusst ignoriert und ausgeblendet werden.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Gast »

Mein erstgeborenes wird deinen Namen tragen, Kaj. :D

Wie man da ernsthaft noch Nintendo verteidigen kann erschliesst sich mir nicht. Hm, ...wen mag ich denn? Hm, R*..., so n bisschen zumindest. Auch denen würde ich das übel nehmen. Sowas ist einfach nur kackendreist, gierig, kontrollwütig und einfach nur scheisse!

bezüglich dem beispiel mit der ESL: Dort habe ich vergessen das ausführlicher zu benennen. Denn als pendant dient zur ESL wohl Youtube, welche als Plattform dient. Und bei der ESL hält nicht noch jemand die Hand auf und bestimmt wie was gespielt wird. Zumindest möchte ich das glauben.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Wulgaru »

Ich finde das was Nintendo mit dieser Maßnahme macht bzw. errreichen will zwar auch relativ unclever, aber ich muss schon sagen das dies keine schwarz/weiß-Situation ist.

Ich kann mich noch erinnern als Youtube losging und es die ersten Videos gab die um die Welt gingen. Serien wie South Park haben sich noch darüber lustig gemacht, das das im Endeffekt Berühmtheit wäre die finanziell irrelevant ist. Das man nun mit Youtube richtig viel Geld verdienen kann, indem man sich beim spielen von Videospielen aufnimmt Geld verdienen kann...ist eine Situation die 2008 noch völlig undenkbar war. Da kochten noch viele Leute ihr eigenes Süppchen Leute wie Angry Videogame Nerd oder Cinemassacre aus deren Kreisen ja auch Angry Joe kommt, funktionierten noch nahezu ausschließlich autark von Youtube.

Das hat sich innerhalb weniger Jahre geändert und das es jetzt so möglich ist auf diese Art Geld zu verdienen ist ein Zustand der noch gar nicht so lange existiert als das man sagen könnte das hier die Regeln in Stein gemeißelt sind. Als Beispiel MySpace. Kennt das noch jemand? Ist das noch relevant? Es ist keine 10 Jahre her.
Benutzeravatar
Exedus
Beiträge: 6125
Registriert: 06.09.2008 23:50
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Exedus »

Sowas ist einfach nur kackendreist, gierig, kontrollwütig und einfach nur scheisse!
Kackendreist ist wohl das es Leute gibt die meinen einen Anspruch auf Geld zu haben weil sie ein komplettes Spiel ins Internet stellen. Wer meint damit Geld verdienen zu müssen muss sich nunmal an ein paar Spielregeln halten.
Benutzeravatar
sabienchen.banned
Beiträge: 11341
Registriert: 03.11.2012 18:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von sabienchen.banned »

Exedus hat geschrieben:
Sowas ist einfach nur kackendreist, gierig, kontrollwütig und einfach nur scheisse!
Kackendreist ist wohl das es Leute gibt die meinen einen Anspruch auf Geld zu haben weil sie ein komplettes Spiel ins Internet stellen. Wer meint damit Geld verdienen zu müssen muss sich nunmal an ein paar Spielregeln halten.
Ich kann mir deren Videos runterladen und dann selber zoggn? :Häschen:

SCNR
Benutzeravatar
Exedus
Beiträge: 6125
Registriert: 06.09.2008 23:50
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Exedus »

warum selber zocken wenn man sich auch einfach alles ansehen kann
Benutzeravatar
sabienchen.banned
Beiträge: 11341
Registriert: 03.11.2012 18:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von sabienchen.banned »

Exedus hat geschrieben:warum selber zocken wenn man sich auch einfach alles ansehen kann
Klingt nach ner tollen Erfahrung bei nem Plattformer... Rennspiel... Sportspiel...
Kampfspiel... :roll:
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Gast »

Und wenn ich auf nen Konzert gehe (oder mitgenommen werde kaufe ich mir keine CD, kenn die Lieder ja schon. :roll:

So ä scheiss! ...
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Kajetan »

Exedus hat geschrieben:warum selber zocken wenn man sich auch einfach alles ansehen kann
*seufz* ... wer sich damit begnügen kann ein interaktives Spiel nur rein passiv mitzuerleben, der wird auch keine Spiele kaufen und ist somit eh kein Kunde, dessen Geld theoretisch verlustig gehen könnte. Von daher ist die Formulierung "Da stellt jemand das ganze Spiel bei Youtube rein" reinster Lötzinn, denn da wird kein Spiel reingestellt, sondern lediglich der Mitschnitt eines Spielablaufes.

Also nochmal zum Mitschreiben: Bei nahezu allen Majors und Publishern ist es keine Frage mehr ist, ob solche Videos (ob nun komplette oder teilweise Spielinhalte, ob kommentiert oder unkommentiert) nützlich oder schädlich sind. Sie sind NÜTZLICH und deswegen werden die populären LPer auch hofiert und umworben. Nintendo möchte dieses Effekte auch nutzen, strebt aber (was typisch für Nintendo ist) eine wesentlich striktere Kontrolle über diese Inhalte an als andere Firmen und macht dabei (was auch typisch Nintendo ist) in Sachen PR und Marketing mehr kaputt als man einen Nutzen davon hat.